Also für mich auch TAS, denn das ist ein wenig schlecht gezeichnet.
TOS ist halt das Origianl, da kann man nicht dran rütteln.
TNG war für mich am Anfang auch nervig, wurde aber immer besser.
DS9 wurde ab der dritten Staffel einfach nur endgeil
Voy? Tja, damit bin ich zum Fan geworden und hab mich dann auch den anderen Serien zugewandt.
ENT gefällt mir auch sehr gut, vorallem die vierte Staffel ist Star Trek in Reinkultur.
TOS ist halt das Origianl, da kann man nicht dran rütteln.
TNG war für mich am Anfang auch nervig, wurde aber immer besser.
DS9 wurde ab der dritten Staffel einfach nur endgeil
Voy? Tja, damit bin ich zum Fan geworden und hab mich dann auch den anderen Serien zugewandt.
ENT gefällt mir auch sehr gut, vorallem die vierte Staffel ist Star Trek in Reinkultur.



ENT ist jetzt zwar auch nicht meine Lieblingsserie, aber die schlechteste ist sie für mich auch nicht ...



). Es haben wohl schon recht viele geäußert, dass sich das "Durchhalten" dafür gelohnt hat! Ich selbst war zwar nicht soooo enttäuscht von den beiden ersten Staffeln (ja, sie hatten vor allem ihre Längen), war aber auf jeden Fall sehr angetan von der 4. Staffel und ihren Brückenschlägen insbesondere zu TOS.
Und grundsätzlich gebe ich Dir, was eine Tendenz angeht, Recht: Je früher desto weniger müssten es sein! Aber soooo problematisch war das für mich bei der "Mindernmenge" nicht, da beide Hauptcharaktere gut in die Handlung passten und die Anwesenheit ausreichend erklärt wurde. Der Rest vom Hauptcast waren halt Menschen ...
Ich informiere mich lieber etwas oberflächlicher, schaue mir dann Film oder Serie an ... und kann hinterher immer noch sagen "Mann, war aber sch...e!".
Kommentar