Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?
Einklappen
X
-
Ich mag TAS auch und stimme dir zu. Die Übersetzung des ZDF geht gar nicht. die Geschichten der TAS folgen sind glaube ich auch, als Bücher raus gekommen "Die neuen Abendeuter" oder so...
-
Zitat von Scorp Beitrag anzeigenWundert mich eigetlich dass tas immer so schlecht dargestelltwird...
So schlech fnd ihc es garnicht und durch den zeiichentrick kam man mal weg von Menschen in Masken/Gummikostümen
Letztens habe ich mit meiner Tochter (7) die Adams Family geschaut (DVD). Ein entgeistertes Gesicht: Wie, so sah Fernsehen aus, als du klein warst?) - [Gut so sah Fernsehen aus als Opa klein war...] "Ne, dann hätte ich kein Fernsehen geschaut!
Ich freue mich auch immer total, wenn mal so eine alte Spiderman Serie oder so läuft. Aber das wird ja auch immer seltener.
Man muss für den Zeichenstil wirklich was über haben. Das ist glaube ich der Kadus Knacktus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sagenhaft Beitrag anzeigenauf platz 4 ds9... ich weiß nicht so richtig was ich mit der serie anfangen soll...hab es einige male versucht mich in diese serie reinzuschauen doch wurde von teil zu teil nur immer enttäuschter..aber scheinbar gab es ja auch dafür fans...ich jedenfalls nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wundert mich eigetlich dass tas immer so schlecht dargestelltwird...
So schlech fnd ihc es garnicht und durch den zeiichentrick kam man mal weg von Menschen in Masken/Gummikostümen
Das Ent so schleh wegkomm lag wohl vorallem an den schwachn 3 Staffeln, wobei man sagen muss dass auch DS9 und TNG mehr schwach gestartet haben... hätte gerne mehr ent gehabt.
Legendlich bei Voy fällt mir wenig gutes ein, trotz 7 Staffeln. Man hat es nicht geschafft, das Konzept "Kleines Schff gestrandet" gut umzusetzen und auch die Charaktere überzeugen kaum, ausser vllt. noch der Doktor.
DS9 hat mir gut gefallen, aber es kam kein wirkliches Star Trek feeling auf, man war zu einem auf einer Station, und hat nicht das Weltall erforscht, zum anderen war es für Star Trek etwas zu düster...
Also stimme ich mal für Voy...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sagenhaft Beitrag anzeigenThe Animated Series ...hmmm wusste garnicht das es sowas gibt...aber scheinbar hab ich da nichts verpasst...
Also wenn du dich nicht am recht minimalistischen 70er-Jahre-Animationsstil von Filmation störst (der allerdings auch die Darstellung fantastischer Landschaften, Kreaturen und Ausstattungen ermöglichte, die in einer Live-Action-Serie damals noch nicht umsetzbar gewesen wäre), ist TAS eigentlich eine logische Empfehlung für jeden TOS-Fan.
Einen Kommentar schreiben:
-
richtig schlecht ist eigentlich keine..mich wundert es nur das enterprise ( archer ) soweit unten steht.Ich muss zugeben das die serie mich auch erst nicht mitgerissen hat doch nach ein paar Folgen fand ich sie nicht nur gut sondern besser als alle vorgänger.
Meine Liste sieht so aus.
1.....original Serie auf Platz eins .....den ein oder anderen teil kann man sich zwar nicht wirklich reinziehn aber Kirk ist die nummer eins.
2.....Archers enterprise.....Die anfänge der Sternenflotte und der föderation ,sehr gut gemacht,schade das es so wenige staffeln gab.
3...Voyager..... bissel zu Janewaymäßig aber im großen und ganzen eine ziemlich Action geladene serie die viel zu bieten hat.
ebenfalls auf platz 3 TNG...ich finde die beiden serien sollte man in einem atemzug nennen.Data.nummer 1 usw.... einfach nur kult und richtig geil gemacht....schade das es doch ziehmlich viele langweilige teile davon gibt ...natürlich überwiegen die guten teile allemal :-D
auf platz 4 ds9... ich weiß nicht so richtig was ich mit der serie anfangen soll...hab es einige male versucht mich in diese serie reinzuschauen doch wurde von teil zu teil nur immer enttäuschter..aber scheinbar gab es ja auch dafür fans...ich jedenfalls nicht.
The Animated Series ...hmmm wusste garnicht das es sowas gibt...aber scheinbar hab ich da nichts verpasst...
Einen Kommentar schreiben:
-
Definitiv Animated Series, von den richtigen Serien Voyager.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also richtig schlecht finde ich, dass keine Serie ist
Nur TAS kenne ich nicht
aber am wenigsten gefällt mir Voyager, die aber auch ein paar gute Folgen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Schlecht" war keine der Serien. Ich neige eher dazu, dass ich Serie A aus subjektiven Gründen mehr mag als Serie B. Ich wurde mit DS9 nie wirklich warm, kann aber durchaus verstehen, warum sie bei vielen auf dem ersten Platz ist.
Meine Reihenfolge
TNG
TOS
VOY/ENT
DS9
(TAS zähle ich als Erweiterung von TOS)
TNG und TOS haben bei mir neben ihren Qualitäten v.a. auch den Nostalgiebonus: Ich habe als Kind die Serien in Erstausstrahlung mit meinem Vater gesehen und beide Serien begleiteten mich durch die Pubertät und bis heute als "Chill-out" (scheiss Tag gehabt. Egal, Data reisst es wieder raus).
Allerdings ist mir beim Lesen dieses Threads auch einiges aufgefallen.
Ich glaube, viele vergessen bei der Beurteilung auch den Produktionszeitraum der jeweiligen Serien.
TOS kam in den Sechzigern. Neben der Tatsache, dass die Filmtechnik noch nicht soweit war sowie das Budget gering, waren Fernsehserien damals eher schlicht gehalten und aus heutiger Sicht gerade zu eindimensional. Und die Charaktere waren stets fehlerfrei, wenn nicht wirklich ein wichtiger Grund z.Bsp. für einen Wutanfall vorlag. Im Vergleich zu anderen Serien aus dieser Zeit (Perry Mason, Mission Impossible, Bonanza, Bezaubernde Jeannie oder der SciFi Konkurrent Lost in Space etc.) schneidet TOS dabei gerade zu gut ab, weil ein oftmals erwartetes Feuergefecht, dann doch friedlich beigelegt wird (war ja immer auch ein Markenzeichen von "Star Trek", dass nicht alles in einem großen Knall endet).
TNG war dann 20 Jahre später inszenatorisch natürlich fortgeschrittener und zudem eine der teuersten Fernsehserien ihrer Zeit. Aber das Fernsehen war damals noch stark auf das Prinzip der Einzelepisode zugeschnitten (und nicht wenige Sender in den USA haben die Folgen bei Ausstrahlung auch gerne durcheinander gewürfelt). Aber die Entwicklung im Fernsehen war auch bei TNG zu spüren. Es gab einige folgenübergreifende Handlungen (wie bspw. Worf's Entehrung), die Charaktere waren nicht fehlerlos etc.
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenIn diesem Forum wird immer so getan als sei das Ausdruck von Qualität. Das ist es aber ausdrücklich nicht. Es ist lediglich Teil des Stils einer Serie und sagt absolut nichts über deren Qualität aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also TAS ist die schlechteste
dann VOY/Ent
dann DS9/TOS/TNG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenLass uns mal nachzählen...Fürsorger, Kampf ums Dasein, Vor dem Ende der Zukunft, Skorpion, Tötungsspiel, Jahr der Hölle, Ungewisses Dunkel, Unimatrix Zero, Fleisch und Blut, Arbeiterschaft, Endgame.
Die markierten Doppelfolgen befassen sich mit den Borg, das sind wohl 4 von 11 und nicht "die meisten".
Der Eindruck mag daher rühren, dass die Borg allein durch Seven immer ziemlich "semi-präsent" in VOY waren. Selbst wenn Folgen nicht direkt mit Ihnen zu tun hatten, gab es immer wieder B-Plots die sich mit Sevens "Menschwerdung" oder ihrem Trauma durch die Assimilation beschäftigen. Plus die Folgen, in denen Borg-Technologie wie die "Allzwecknaniten" als Deus Ex Machina herhalten durfte.
Wie gesagt, diese Präsenz kann schon den Eindruck erwecken, die Borg wären "der" Feind der Serie oder zumindest der rote Faden im Hintergrund.
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenDie Vidianer, die du nicht erwähnst, fand ich eine klasse Spezies, ebenso die Hirogen und 8472.
Und nichtmal das offene Ende dieser Folge, die ausstehende Entscheidung von "Boothbys" Vorgesetzten über das Einstellen der Invasionspläne, wurde aufgelöst.
Man kann über Star Trek Online sagen was man will, wenigstens wurden die "Undine" dort wesentlich besser eingesetzt (auch wenn das Hintergrundmaterial keinen Hehl daraus macht, dass es effektiv nur eine Steigerung dessen ist, was DS9 schon mit den Gründer-Infiltratoren gemacht hatte).
Was die Hirogen angeht hielt ich die schon länger für geschickter geschriebene Klingonen (was man jetzt natürlich auch wieder so oder so auslegen kann). Mir haben sie auf jeden Fall gefallen, auch wenn Killing Game natürlich übelst albern war, insofern Zustimmung an der Stelle.
Von den Vidianern habe ich eigentlich keinen wirklich positiven oder negativen Eindruck, aber die beiläufige Auflösung ihres Handelsbogens war wirklich enttäuschend, da hat Kobor Recht.
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenLassDie Borg waren im "Angriff der Borg"-TNG-Zweiteiler Witzfiguren. In Skorpion (VOY) hat man sie mMn wieder bedrohlicher dargestellt.
Und das nachdem die Serie selbst die Borg ein paar Staffeln vorher (Hope and Fear, wiederum) noch als "Naturgewalt" beschrieben hat.
Und davon wie man die (IMO vom Konzept her sehr interessante) Borg-Queen hier entgültig und mit Anlauf an die Wand gefahren hat fang ich lieber gar nicht erst an...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenFür 8472 hatten die Drehbuchautoren wohl keine Ideen mehr, wie lässt sich sonst erklären das die so schnell und unspektakulär verpufft sind?
Bin mir nicht ganz sicher. Könnte aber damit zusammenhängen, dass 8472 komplett CGI war und daher auf Dauer zu teuer wurden. Außerdem gibt es bei so einer mächtige Species immer die Gefahr, dass sie schnell zu sehr "entdämonisiert" wird und daher die Wirkung der Geschichten schnell verpufft.
Die Folge, die 8472 verabschiedet hat, fand ich zwar durchaus gelungen, aber noch ein cooler Zweiteiler mit denen hätte mir bestimmt noch gefallen
Einen Kommentar schreiben:
-
schlechte Serie?
Hi,
nun die Animated kenn ich nicht. Aber wenn dann die TOS. Da einfach noch nicht die entwicklung da war. Man kann doch aber nicht sagen das die anderen Serien schlecht sind. Blöde Folgen hat jede sicherlich.
UND FAKES HIER IST EIN RIEßEN Voyager FAN!
Servus
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenDie markierten Doppelfolgen befassen sich mit den Borg, das sind wohl 4 von 11 und nicht "die meisten".
Nehmen wir z.B. Skorpion, die Voyager nimmt Kontakt mit den Borg auf, weil sie herausgefunden haben wie die Borg ihre eigene Technologie (Nanosonden) gegen 8472 einsetzen können.
Und in "Dark Frontier" benutzt das Außenteam die Tarntechnologie der Hansons um unbemerkt an den Borg vorbeizukommen, aber die Borg haben diese Technologie bereits vor Jahren assimiliert.
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenDie Vidianer, die du nicht erwähnst, fand ich eine klasse Spezies, ebenso die Hirogen und 8472.
Die Vidianer hatten, wie ich bereits an einer anderen Stelle schrieb, Potential, aber die Tragik um ein ehemals zivilisiertes Volk, das dann zu skrupellosen Organräubern wurde, wurde mMn nicht gut genug dargestellt. In "Die Denkfabrik" wurde dann in einem Nebensatz erwähnt, dass sie von der Krankheit geheilt wurden.
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenDie Borg waren im "Angriff der Borg"-TNG-Zweiteiler Witzfiguren. In Skorpion (VOY) hat man sie mMn wieder bedrohlicher dargestellt.Zuletzt geändert von Kobor; 05.02.2014, 18:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenDie meisten Doppelfolgen von VOY befassen sich mit den Borg. Eine Spezies die in TNG eingeführt und in VOY ausgeschlachtet wurde.
Lass uns mal nachzählen...Fürsorger, Kampf ums Dasein, Vor dem Ende der Zukunft, Skorpion, Tötungsspiel, Jahr der Hölle, Ungewisses Dunkel, Unimatrix Zero, Fleisch und Blut, Arbeiterschaft, Endgame.
Die markierten Doppelfolgen befassen sich mit den Borg, das sind wohl 4 von 11 und nicht "die meisten".
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenJede ST-Serie vor VOY hat neue interessante Spezies hervorgebracht.
TOS die Vulkanier, Klingonen und Romulaner,
TNG die Borg, Ferengi und Cardassianer,
DS9 das Dominion (Formwandler, Vorta, Jem'Hadar)
und was hat VOY? Die Kazon waren einfallslos, die Hirogen mittelprächtig, nur 8472 war neuartig. Sie wurde dann aber schnell wieder abgeschafft ("In Fleisch und Blut").
Die Vidianer, die du nicht erwähnst, fand ich eine klasse Spezies, ebenso die Hirogen und 8472.
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenNein, das ist nur teilweise so. In TNG wurden die Borg großartig und interessant dargestellt ("Zeitsprung mit Q", "In den Händen der Borg / Angrifffsziel Erde"),
Die Borg waren im "Angriff der Borg"-TNG-Zweiteiler Witzfiguren. In Skorpion (VOY) hat man sie mMn wieder bedrohlicher dargestellt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: