Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Natürlich verstoßt er auch manchmal gegen Getzte, wie z.B im 9. Star Trek Film. Trotzdem ist dieser Film einer meiner Lieblingsfilme.
Im 9. Kinofilm verstößt Picard nicht gegen Gesetze, da die Befehle von Admiral Dougherty und der Sternenflotte illegal waren. Insofern steht er sogar in dem Film mit weißer Weste da. (Was bei den Galuniformen ja auch nicht allzu schwer ist. )
Zu ChrisArcher:
TOS ist nicht unbdingt schlecht, aber mir gefällt der Stil, wie Kirk an manche Dinge rangeht nicht so. Trotzdem hat die Serie auc ihre guten Aspekte wie z.B. das ewige Zoffen zwischen Spock und Pille.
Bei DS9 ist das so: DS9 ist eigentlich gegen fats alles was St eigentlich ausgemacht hat, z.B. das jede Serie ihr eigenes Raumschiff hat.
Bei TNG ist es so, dass Picard eigentlich mehr ein "Kopfmensch" ist. Er denkt nach, wie dieser Konflikt gelöst werden kann, ohne die Erste Direktive und sonstige Gesetzte zu missachten. Natürlich verstoßt er auch manchmal gegen Getzte, wie z.B im 9. Star Trek Film. Trotzdem ist dieser Film einer meiner Lieblingsfilme.
Das heißt, gerade weil Du selber nicht gläubig bist, interessiert Dich dieser Aspekt bei DS9? Warum siehst Du da einen kausalen Zusammenhang?
Kausal ist der Zusammenhang nicht. Ich für meinen Teil würde mir wünschen selbst diese Erfahrungen mit dem Glauben zu machen, wie Kira es tut. Dieses Urvertrauen in eine höhere Macht, dieses bedingungslose Glauben an Sicherheit und Weisheit. Für Kira ist der Glauben eine Kraftquelle der Energien. Sie wird richtig ruhig und entspannt, anders als B'Elanna, die ihre Religion niemals richtig akzeptieren konnte und dadurch immer mit sich
Unzufrieden war. Ich persönlich habe mich auch gefragt, welche Religion mir gut tun würde, bis jetzt habe ich keine Antwort, bei Kira sieht es so leicht aus.
Nein, überhaupt nicht! Und Dein Avatar ist dafür ja auch hinreichend neutral gehalten.
Zitat von ~Luna~
Worauf ich bei DS9 wirklich gespannt bin ist der Dominion Krieg
Darauf kannst du auch gespannt sein. Tolle Action. Für mich waren es die spannendsten Weltraumschlachten der ST-Geschichte. Etwas, das meiner Meinung nach keine andere ST-Show geboten hat. Auch der Zusammenhalt der Völker am Schluss, ach ***schnief*** das ging wirklich unter die Haut.
soweit ich es verstanden habe geht es ja nicht darum, dass sie generell schlecht sein muss sondern nur im Vergleich zu den anderen Star Trek Serien
+ der Begründungen warum du die eine für besser als die andere hälst
@Bella + ChrisArcher
Worauf ich bei DS9 wirklich gespannt bin ist der Dominion Krieg.
Wird sich aber noch 1-2 Monate hinziehen bis wir an unseren SciFi-Abenden zu Star Trek übergehen können.
Wieso diskutiert ihr eigentlich welche Serie, die schlechteste ist.
Ihr müsst sie nicht gucken!!!
Ach ja ich mag Wesley und Kes.
Auch wenn ich mir jetzt eigentlich selbst widerspreche ich finde TOS und DS9 sind, meiner Meinung nach, nicht so tolle Serien.
Meine Lieblingsserie ist ganz eindeutig TNG
Die Frage ist nur, ob ich mich mit dem mythisch-religiösen Aspekt der Serie anfreunden kann.
Jedenfalls habe ich diesen Aspekt etwas störend in Erinnerung :O
Ich denke auch, dass das einige nervt, so wie ich das in diesem Forum mitbekommen habe. Obwohl ich total begeistert davon bin, wahrscheinlich weil ich selbst nicht bedingungslos Glauben könnte. Aber wie ChrisArcher schon geschrieben hat, bietet DS9 mehr als nur den Glauben. Die Show hat meiner Meinung nach, die besten Charakterentwicklungen, die besten Ideen und auch die besten Darsteller. Ich hoffe es fällt nicht auf, das ich ein grosser DS9 Fan bin.
Aber ich lasse mich gerne überraschen und eines besseren belehren zB dass meine Bedenken eher Vorurteile oder falsche Erinnerungen sind und die Serie mir wirklich gut gefällt.
Die Frage ist nur, ob ich mich mit dem mythisch-religiösen Aspekt der Serie anfreunden kann.
Jedenfalls habe ich diesen Aspekt etwas störend in Erinnerung :O
Aber ich lasse mich gerne überraschen und eines besseren belehren zB dass meine Bedenken eher Vorurteile oder falsche Erinnerungen sind und die Serie mir wirklich gut gefällt.
Ich kann Dich beruhigen, DS9 hat wirklich für jeden etwas zu bieten. DS9 beschäftigt sich zum Glück nicht nur mit Bajors Propheten.
Das ich mir die Serie einmal in Ruhe und auch vollständig anschaue ist sicher, schon allein der Vollständigkeit halber.
Die Frage ist nur, ob ich mich mit dem mythisch-religiösen Aspekt der Serie anfreunden kann.
Jedenfalls habe ich diesen Aspekt etwas störend in Erinnerung :O
Aber ich lasse mich gerne überraschen und eines besseren belehren zB dass meine Bedenken eher Vorurteile oder falsche Erinnerungen sind und die Serie mir wirklich gut gefällt.
1. DS9
.. ka ich bin mit der serie nie richtig warm geworden ..
vllt war ich damals noch zu jung
und scifi für mich noch = raumschiffe + weltall + reisen beinhalten musste..
Vielleicht solltest du dir einfach die Zeit nehmen, um dir DS9 noch einmal anzuschauen. Schließlich hat DS9 viel zu bieten, was es in anderen ST-Shows nicht gibt. Ich finde, es würde sich lohnen.
Ganz so schlimm ist eigentlich nicht. Fehler gibt es in TOS nicht mehr als in anderen Serien. Der rote Faden ist die Fünf-Jahres-Mission, neue Zivilisationen und Lebensformen zu entdecken, und hier und da die Grenzen der Föderation zu sichern. Dass es keinen großen Handlungsbogen gibt, sollte nicht überraschen. So etwas war damals nicht üblich, und so etwas gab es vor DS9 auch in Star Trek nicht.
jap ich weiss, damals war das mit nem roten fanden nicht üblich wie man es heute bei serien versucht
mit fehlern meinte ich die typische 70 - 80 und auch anfang 90ger zeit an scifi
genau wie bei perry rhodan
da ist vieles einfach eher phantastisch und mehr auf hauptsache iwi futurischtisch als das man darauf wert gelegt hat es iwi wissenschaftlich-logisch erklärbar zu gestalten
ich denke das es auch einen unterschied macht wenn man damit aufgewaschen ist oder die serie aus der jetzigen zeit betrachtet
wir sind da immer etwas kritischer
(das damit ist jetzt nicht ein besser oder schlecher gemeint
und ausserdem zähle ich mich jetzt nicht unbedingt dazu .. habe die serie schon von klein auf bei meinen bruder mitgeschaut auch wenn ich damals nicht wirklich viel was verstanden habe)
1. TOS
eigentlich ist sie voller fehler.. ohne roten faden.. keine strukutr und viel zuviel willkür ..
Ganz so schlimm ist eigentlich nicht. Fehler gibt es in TOS nicht mehr als in anderen Serien. Der rote Faden ist die Fünf-Jahres-Mission, neue Zivilisationen und Lebensformen zu entdecken, und hier und da die Grenzen der Föderation zu sichern. Dass es keinen großen Handlungsbogen gibt, sollte nicht überraschen. So etwas war damals nicht üblich, und so etwas gab es vor DS9 auch in Star Trek nicht.
1. DS9
.. ka ich bin mit der serie nie richtig warm geworden ..
vllt war ich damals noch zu jung
und scifi für mich noch = raumschiffe + weltall + reisen beinhalten musste..
und später bin ich iwi nie dazu gekommen mir die serie mal in ruhe und vorallem in reihenfolge anzuschauen ..
1. TOS
eigentlich ist sie voller fehler.. ohne roten faden.. keine strukutr und viel zuviel willkür ..
aber sie ist halt kult und ich mag sie
und
nix und niemand geht über meinen Mr. Spock
Mag sein, dass die Schauspielerin arrogant war, Seven tut dies wahrscheinlich aus Unwissenheit heraus, so meine Einschätzung.
Nein, Jeri Ryan war glaube ich nicht arrogant. Soweit mir erklärt wurde, ist die Arroganz eine Folge der deutschen Synchronisation. Im englischen Original soll das ganz anders gewirkt haben. Ich kann das jetzt leider nicht mit Überzeugung und Sicherheit erläutern, da ich die englische Fassung nie gesehen (gehört) habe ...
Ja nee, is' klar. Meine Lieblingscharaktere stammten genau nicht aus diesem Trio ... weobei ich mir nicht sicher bin, ob der Doktor nicht sogar genau durch diese Fokussierung und "Überbeanspruchung" des Charakters in meiner persönlichen Wertung erst so viel an Sympathie verloren hat.
Einen Kommentar schreiben: