Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Puli
    antwortet
    Wäre dann ja wie beim Tkon reich (TNG:der Wächter).

    Soll aber nicht heißen, dass ich DS9 nicht mag - Die raumstation hat zwar Nach- aber wie erwähnt auch Vorteile!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nave
    antwortet
    Ja okay, es ist eine Abwechslung, aber ich persönlich finde Raumschiffe cooler. Nun ja, jeder hat seine eigene Meinung. Aber ich sage ja nicht, dass DS9 grundsetzlich schlecht ist, es gibt in jeder Serie colle Charaktere. Aber wegen Charakteren muss man meiner Meinung nach, nicht gleich die ganze Serie mögen.

    Ach ja, Hi Puli
    Puli, ich gebe dir Recht, für Erstkontakte müssen alle zu einem kommen, was bei Raumschiffen nicht der Fall ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Puli Beitrag anzeigen
    Aber vor allem die Erstkontakte fehlen (meistens) auf einer Raumstation und die gehören (für mich ) einfach zu einer Star Trek Serie dazu.
    Auf DS9 war das ja schon anders. Ich persönlich hätte sehr gerne noch mehr Folgen gesehen, in denen eine fremde Spezies aus dem Gammaquadranten Kontakt mit DS9 aufnimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puli
    antwortet
    Aber vor allem die Erstkontakte fehlen (meistens) auf einer Raumstation und die gehören (für mich ) einfach zu einer Star Trek Serie dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Nave Beitrag anzeigen
    Trotzdem find ICH es irgendwie blöd, dass DS9 nur eine Station ist.
    und:

    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Die Grundstimmung auf einer Station ist natürlich eine andere als auf einem Raumschiff. Mit einem Raumschiff kann man ins Universum hinausfliegen, auf einer Station kommt das Universum zu einem. Mit einem Raumschiff begegnet einem zumeist nur eine andere Spezies, auf einer Station sind es oftmals mehrere, so dass dort die Vielfalt der Spezies inklusive derer Mentalitäten sehr viel besser zum Tragen kommt.
    Ich sehe das ähnlich: Die Grundstimmung ist eine andere. Ich persönlich fand genau das bzw. das eben ganz andere Szenario bei DS9 gerade sehr abwechslungsreich. Direkt daran anschließend bzw. überlappend kam ja schon wieder eine "Raumschiff-Serie" (VOY) ... da wären ja 2 Raumschiffe gleichzeitig durch's All geschippert. Wie gesagt: Gerade die Abwechslung halte ich für einen Basispluspunkt der Serie, nachdem mit TOS und TNG ja 2 Serien mit Raumschiffen abgedreht worden waren und 2 weitere mit VOY und ENT folgten. Damit meine ich nicht, dass ich das "besser" finde, sondern als Abwechslung passend ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nave
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Na und? Babylon 5 und Unity/Space Island One sind auch welche.
    Ich habe noch nie Babylon 5 oder Unity/Space Island One gesehen! Aber wenn du das sagst... Ich habe keine Ahnung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zumal die DS9-Crew ab Staffel 3 mit der Defiant ja auch auch mobil ist. Und ob Holodeck-Folgen etc. jetzt an Bord eines Raumschiffes oder einer Station spielen, dürfte wohl egal sein .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Zitat von Nave Beitrag anzeigen
    Natürlich sind es die eigenen Anforderungen, aber das heißt nicht, dass ich die Serien schlecht finde. Natürlich haben DS9 und TOS auch einige nette Charaktere.

    Trotzdem find ICH es irgendwie blöd, dass DS9 nur eine Station ist.
    Na und? Babylon 5 und Unity/Space Island One sind auch welche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Nave Beitrag anzeigen
    Trotzdem find ICH es irgendwie blöd, dass DS9 nur eine Station ist.
    Die Grundstimmung auf einer Station ist natürlich eine andere als auf einem Raumschiff. Mit einem Raumschiff kann man ins Universum hinausfliegen, auf einer Station kommt das Universum zu einem. Mit einem Raumschiff begegnet einem zumeist nur eine andere Spezies, auf einer Station sind es oftmals mehrere, so dass dort die Vielfalt der Spezies inklusive derer Mentalitäten sehr viel besser zum Tragen kommt.

    Ich persönlich finde ja, dass das Leben auf einem Raumschiff, sei es die Enterprise, sei es die Voyager, irgendwie immer wie heile Welt und eingeschworene Gemeinschaft wirkt. Das ist zumindest auf DS9 nicht der Fall.

    Ist dieser Heile-Welt-Flair vielleicht das, was Dir auf einer Raumstation fehlt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nave
    antwortet
    Zitat:
    Wer legt fest, dass eine ST-Serie ein Raumschiff beinhalten muss? Doch nur die eigenen Anforderungen bzw. Erwartungen. Das steht ja nirgendwo geschrieben.


    Natürlich sind es die eigenen Anforderungen, aber das heißt nicht, dass ich die Serien schlecht finde. Natürlich haben DS9 und TOS auch einige nette Charaktere.

    Trotzdem find ICH es irgendwie blöd, dass DS9 nur eine Station ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Wir kommen vom Thema dieses Theads ab! Ich eröffne hierzu einen eigenen. Der Link ist der folgende:

    Alles, was sich um Star Trek dreht und nicht einer bestimmten Serie zuzuordnen ist und vieles mehr...
    Zuletzt geändert von ChrisArcher; 12.11.2012, 20:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Vielleicht, aber die Föderation achtet normalerweise schon auf solche Unterschiede, ob sie einen Planeten oder den Raum um einen Planeten haben. Dougherty macht diesen Unterschied nicht, worauf Picard seltsamerweise aber auch nicht eingeht.
    Es wäre interessant, ob es da nicht auch Abstufungen von Rechten gibt. Z.B. dass ein Volk, das nur aus 600 Mitgliedern besteht, nicht einen ganzen Planeten für sich beanspruchen kann, insbesondere dann nicht, wenn es sich nicht natürlich auf dem Planeten entwickelt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Der Planet liegt in Föderationsgebiet. Die Ba'ku können ihren Planeten beanspruchen, aber die Föderation kann den ganzen Raum drumherum beanspruchen, was sie ja auch tut. Denn sie wird kein Eindringen von Romulanern oder Cardassianern gestatten. Der Planet liegt irgendwo im Föderationsraum, und damit hat die Föderation den Planeten praktisch in der Tasche, auch wenn er nicht offiziell zur Föderation gehört.
    Vielleicht, aber die Föderation achtet normalerweise schon auf solche Unterschiede, ob sie einen Planeten oder den Raum um einen Planeten haben. Dougherty macht diesen Unterschied nicht, worauf Picard seltsamerweise aber auch nicht eingeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Der Briar Patch befindet sich laut dem Film "auf Föderationsterritorium", also wird das mit Ba'ku wohl kaum anders sein.
    Der Gebietsanspruch der Föderation erstreckt sich logischerweise auch ZWISCHEN den Systemen und Planeten, sonst könnte niemand auf Weltraum Anspruch erheben - die mit weitem Abstand größte Masse davon befindet sich nämlich weit, weit weg von irgendwelchen Sternensystemen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Soweit ich das sehe, ist die Welt der Ba'ku keines von beiden.
    Der Planet liegt in Föderationsgebiet. Die Ba'ku können ihren Planeten beanspruchen, aber die Föderation kann den ganzen Raum drumherum beanspruchen, was sie ja auch tut. Denn sie wird kein Eindringen von Romulanern oder Cardassianern gestatten. Der Planet liegt irgendwo im Föderationsraum, und damit hat die Föderation den Planeten praktisch in der Tasche, auch wenn er nicht offiziell zur Föderation gehört.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X