Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    So wie sie jetzt ist, ist TNG für mich die mit Abstand schlechteste und langweiligste Serie.

    Kann ein Moderator meine Stimme bitte von VOY zu TNG transferieren ?
    Nein.

    Wir könnten aber mal darüber nachdenken, ob man die Umfrage nicht zurücksetzt und dabei dieses Mal ohne TAS laufen lässt. Ursprünglich war TAS auch nicht in der Umfrage und ist doch für viele auch eine billige Ausrede, um unter den verbleibenden keine schlechtestes aussuchen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Data 2364 Beitrag anzeigen
    Next Generation war die Beste und künftige Serien sollten sich daran orientieren.
    So wie sie jetzt ist, ist TNG für mich die mit Abstand schlechteste und langweiligste Serie.

    Kann ein Moderator meine Stimme bitte von VOY zu TNG transferieren ?

    Gegen ein Remake von TNG hätte ich nichts einzuwenden, dann aber bitte:

    - Allgemein DEUTLICH weniger Alien of the week im Alphaquadranten
    - DEUTLICH weniger Energiewesen of the week Mystery-Folgen
    - DEUTLICH mehr aus TOS bekannte Völker
    - Keine Borg und keine Zeitreisen
    - Kein Sinnlos-Technobabble mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    (beginnend mit der schlechtesten)
    TAS
    Voy
    TOS
    DS9/ENT
    TNG


    Next Generation war die Beste und künftige Serien sollten sich daran
    orientieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Weiß ich nicht mehr so genau. Möglicherweise beim Booklet zu den TAS-DVDs.
    Habe ich gerade nicht zur Hand; werde aber bei der nächsten Gelegenheit mal reinschauen.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    GR wurde nicht müde zu betonen, dass TNG seiner Vision von ST am nächsten kommt (könnte natürlich auch ein Marketing-Gag gewesen sein). TOS und DS9 sind "Wildwest im Weltraum", TNG ist "Gutmenschen im All". Auch wollte er bei TNG schon so wenig Bezüge zu TOS wie möglich. Und mit dem Dominion-Krieg wär er, denke ich, kaum einverstanden gewesen.

    Würde aus Majels Mitwirken nicht daraus schließen, dass die Serie auch Gene gefallen hätte (und das schreib ich als großer DS9-Fan).
    Der Punkt ist doch – und darauf will ich eigentlich nur hinaus – dass weder ich noch du wissen können, ob Roddenberry eine unserer Lieblingsserien gemocht hätte. Letzten Endes können wir beide nur Vermutungen anstellen. Nur gehe ich persönlich (anders als die meisten Star Trek-Fans) nicht davon aus, dass Roddenberry Deep Space Nine gehasst hätte. So wie ich das sehe, war er ein Freund moderner, hochwertig produzierter, progressiver, mutiger, intelligenter Fernsehserien. Hinzu kommt Bjo Trimbles (einer Freundin Roddenberrys) Annahme, dass ihm die Serie gefallen hätte. All das lässt mich annehmen, dass er ein Befürworter der Serie gewesen wäre. Ich sage ja nicht, dass ihm jede Episode und jeder Handlungsstrang gefallen hätte (das kann ich nicht einmal von mir behaupten). Aber ich denke doch, dass er Deep Space Nine im Großen und Ganzen als würdige Star Trek-Serie akzeptiert hätte.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Dass für Roddenberry Religion kein Thema mehr in der ST-Zukunft wäre ist allgemein bekannt (brauchst nur mal bei Google eingeben). So haben die Charaktere bei TOS und TNG niemals gebetet oder so.
    Dass Roddenberrys Charaktere niemals gebetet haben und auch sonst nur wenig bis überhaupt nicht religiös waren, streite ich gar nicht ab. Aber dass Religion und Gott kein Thema in den Star Trek-Serien, an deren Produktion er beteiligt war, gewesen sein sollen, ist schlicht und ergreifend falsch. Ich möchte sogar behaupten, dass das Thema Gott eines von Roddenberrys persönlichen Lieblingsthemen war. Und das lässt sich sicherlich ebenfalls über Google herausfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von TheDoc Beitrag anzeigen
    Ich vermisstse Atmosphäre wie bei Classic z.B. Ich hatte da keinen Liebling ,wo ich sonst mehrere habe( bis auf den Doktor.)
    Naja, ich konnte mich mit mehreren Charakteren gut anfreunden, insbesondere mit Trip und Reed (vor allem im Zusammenspiel) oder Dr. Phlox. Und Porthos natürlich.

    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    All die Male in denen Gott und Religion in Star Trek (1966) und The Next Generation dann doch eine tragende Rolle spielen, widersprechen dieser Aussage.
    Stimmt. "Religion" und "Gott" oder "Götter" wurden dafür erstaunlich häufig bei TOS und auch TNG thematisiert.

    Zitat von RichBoss Beitrag anzeigen
    Also, mögen tu ich die Star-Trek-Serien alle, aber ich finde die Enterprise unter Kirk nicht ganz so interessant wie die anderen.
    Warum genau? Ich finde einige Geschichten bei TOS sehr interessant ...

    Zitat von Amitola Beitrag anzeigen
    Die schlechteste? Mhmm.... TAS
    Und warum???

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    GR wurde nicht müde zu betonen, dass TNG seiner Vision von ST am nächsten kommt (könnte natürlich auch ein Marketing-Gag gewesen sein). TOS und DS9 sind "Wildwest im Weltraum", TNG ist "Gutmenschen im All".
    Vorstellen könnte ich mir das schön, insbesondere angesichts der bei TNG eingeschlagenen Richtung und der Darstellung eines "positiven Zukunftsbildes", das bei TNg ja noch einen großen Tick "harmonischer" geworden ist.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Dass für Roddenberry Religion kein Thema mehr in der ST-Zukunft wäre ist allgemein bekannt (brauchst nur mal bei Google eingeben). So haben die Charaktere bei TOS und TNG niemals gebetet oder so.
    Habe ich auch so im Hinterkopf, trotzdem kamen die Themen "an sich" überaus häufig vor. Bezog es sich vielleicht darauf, dass er "gegenwärtige irdische Religionen" wegen des hohen Konfliktpotentials usw. nicht thematisieren wollte? Ich weiß das jetzt nicht mehr so genau ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Hast du eine Quelle für diese Aussage? Denn ich meine mich zu erinnern, dass Roddenberry The Animated Series laut Dorothy Fontana nur deshalb nicht als Teil des Canon ansah, weil er es nicht mochte bzw. ernst nahm. Dass es in irgendeiner Weise mit den Kinofilmen zu tun gehabt haben soll, höre ich hier zum ersten Mal.
    Weiß ich nicht mehr so genau. Möglicherweise beim Booklet zu den TAS-DVDs.


    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Von allen Spin-Offs ist Deep Space Nine – was den Humor, die Familiarität und Kameraderie der Charaktere sowie den Ton und den Stil der Serie angeht – dem Original am nächsten. Roddenberry wusste offensichtlich, wie man gutes, intelligentes Fernsehen macht und hätte die Qualität von Deep Space Nine deshalb sicherlich erkannt. Bjo Trimble sieht das übrigens ähnlich. Und wenn selbst Roddenberrys eigene Frau Majel Barrett sich zu drei Auftritten in einer Serie hinreißen lässt, die ihr Mann angeblich gehasst hätte, gehe ich davon aus, dass auch sie der Meinung ist, dass Gene letztendlich positiv über Deep Space Nine gedacht hätte.
    GR wurde nicht müde zu betonen, dass TNG seiner Vision von ST am nächsten kommt (könnte natürlich auch ein Marketing-Gag gewesen sein). TOS und DS9 sind "Wildwest im Weltraum", TNG ist "Gutmenschen im All". Auch wollte er bei TNG schon so wenig Bezüge zu TOS wie möglich. Und mit dem Dominion-Krieg wär er, denke ich, kaum einverstanden gewesen.

    Würde aus Majels Mitwirken nicht daraus schließen, dass die Serie auch Gene gefallen hätte (und das schreib ich als großer DS9-Fan).


    All die Male in denen Gott und Religion in Star Trek (1966) und The Next Generation dann doch eine tragende Rolle spielen, widersprechen dieser Aussage.
    Dass für Roddenberry Religion kein Thema mehr in der ST-Zukunft wäre ist allgemein bekannt (brauchst nur mal bei Google eingeben). So haben die Charaktere bei TOS und TNG niemals gebetet oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amitola
    antwortet
    Die schlechteste? Mhmm.... TAS

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    STV is taber auch der schlechteste aller (klassisichen) Kinofilme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RichBoss
    antwortet
    Also, mögen tu ich die Star-Trek-Serien alle, aber ich finde die Enterprise unter Kirk nicht ganz so interessant wie die anderen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    TAS wurde von Roddenberry der Canon-Status aberkannt, damit man sich bei den Kinoproduktionen nicht daran halten müsse ...
    Hast du eine Quelle für diese Aussage? Denn ich meine mich zu erinnern, dass Roddenberry The Animated Series laut Dorothy Fontana nur deshalb nicht als Teil des Canon ansah, weil er es nicht mochte bzw. ernst nahm. Dass es in irgendeiner Weise mit den Kinofilmen zu tun gehabt haben soll, höre ich hier zum ersten Mal.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Allerdings denke ich, dass Roddenberry bei ein paar nach seinem Tod erschienenen Produktionen wohl genauso entschieden hätte. Vor allem meine Lieblings-Trek-Serie - DS9 - wäre wohl weniger nach seinem Geschmack gewesen.
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Von allen Spin-Offs ist Deep Space Nine – was den Humor, die Familiarität und Kameraderie der Charaktere sowie den Ton und den Stil der Serie angeht – dem Original am nächsten. Roddenberry wusste offensichtlich, wie man gutes, intelligentes Fernsehen macht und hätte die Qualität von Deep Space Nine deshalb sicherlich erkannt. Bjo Trimble sieht das übrigens ähnlich. Und wenn selbst Roddenberrys eigene Frau Majel Barrett sich zu drei Auftritten in einer Serie hinreißen lässt, die ihr Mann angeblich gehasst hätte, gehe ich davon aus, dass auch sie der Meinung ist, dass Gene letztendlich positiv über Deep Space Nine gedacht hätte.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Zumal GR das Thema Relgion und Gott aus ST ausklammern wollte.
    All die Male in denen Gott und Religion in Star Trek (1966) und The Next Generation dann doch eine tragende Rolle spielen, widersprechen dieser Aussage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zumindest laut Gene Roddenberry. Als man ihm das Drehbuch (oder war es schon der fertige Film? weiß ich nicht mehr so genau) vorlegte, hielt er es für nen schlechten Scherz. Zumal GR das Thema Relgion und Gott aus ST ausklammern wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Wie St V ist nicht canon ?????Das TAS nicht canon ist wusste ich, aber ST V , die Geschcihte mit Gott????:confused

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    TAS wurde von Roddenberry der Canon-Status aberkannt, damit man sich bei den Kinoproduktionen nicht daran halten müsse (die neuen Aliens auf der Brücke oder die "Raumanzüge" wären möglicherweise zu teuer gewesen). Selbiges geschah übrigens später auch bei ST5.

    Allerdings denke ich, dass Roddenberry bei ein paar nach seinem Tod erschienenen Produktionen wohl genauso entschieden hätte. Vor allem meine Lieblings-Trek-Serie - DS9 - wäre wohl weniger nach seinem Geschmack gewesen.

    Und da es keine wirklichen Kontinuitätsprobleme zwischen TAS und dem restlichen ST gibt, wäre ich schon für eine (Wieder)Aufnahme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
    (Ich habe jetzt TAS komplett weggelassen, da die ja nicht cannon ist und auch sonst nicht richtig Star Trek ist.)
    Was ist denn an The Animated Series nicht "richtig Star Trek"?

    (Im Übrigen ist keine der Serien "cannon". )

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Warum denn? ENT ist zwar nicht meine Lieblings-ST-Serie, ich finde sich aber durchaus gelungen ... mit einigen Ausnahmen. Da bin ich schon mal gespannt, warum sie Dir nicht gefällt ...
    Ich vermisstse Atmosphäre wie bei Classic z.B. Ich hatte da keinen Liebling ,wo ich sonst mehrere habe( bis auf den Doktor.)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X