Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Was irgendwie aufs Selbe hinauskommt, nämlich, dass TAS nicht in der Liste als Wahlmöglichkeit steht.
    Von mir aus könne man auch nen Neustart der Umfrage machen (hat IMO sowieso alle paar Jahre Sinn, da sich die Sehgewohnheiten ändern können). Nur dann bitte auch ohne diese unsägliche "Das kann man doch gar nicht sagen"-Wahlmöglichkeit, welche das ganze Ergebnis verzerrt. Sprich ich wäre einfach für die Wahlmöglichkeiten:

    TOS/TAS
    TNG
    DS9
    VOY
    ENT

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. TAS wurde von Paramount unter D.C. Fontana produziert und seinerzeit von Gene Roddenberry abgesegnet (auch wenn er der Serie später den Canon-Status wieder entzog). Von dem her sehe ich sie schon als legitime Trek-Serie an - wobei es aber vielleicht besser wäre TOS und TAS zusammenzufassen.
    Was irgendwie aufs Selbe hinauskommt, nämlich, dass TAS nicht in der Liste als Wahlmöglichkeit steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Andy
    antwortet
    Ganz Klar TAS und Enterprise sind für mich echt nicht gelungen, TOS geht noch so Grade.. TNG DS9 und VOY sind die Top 3 einfach genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so. Wer der Frage ausweichen will, stimmt eh nicht ab oder drückt auf "Ach, das kann man doch gar nicht sagen".
    Sehe ich auch so.
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich sehe TAS auch als Fortsetzung von TOS an. Mal abgesehen von der Machart her passt die Zeichentrickserie inhaltlich und dramaturgisch hervorragend zu TOS.
    Für mich ist TAS auch eine Fortsetzung von TOS.
    Der einzige Unterschied ist der Zeichentrick.
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Von dem her sehe ich sie schon als legitime Trek-Serie an - wobei es aber vielleicht besser wäre TOS und TAS zusammenzufassen.
    Für mich ist es auch eine legitime Serie, aber mir wäre es lieber, man würde sie ganz rauslassen.

    1) weil sie nur wenige komplett gesehen haben
    2) weil sie als Zeichentrick einfach im Nachteil ist

    Denn was soll bei der Umfrage denn heraus kommen: Dass Star Trek als Zeichentrick schlechter bei den Zuschauern ankommt als eine Realserie ? Dafür brauche ich keine Umfrage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht. TAS wurde von Paramount unter D.C. Fontana produziert und seinerzeit von Gene Roddenberry abgesegnet (auch wenn er der Serie später den Canon-Status wieder entzog). Von dem her sehe ich sie schon als legitime Trek-Serie an - wobei es aber vielleicht besser wäre TOS und TAS zusammenzufassen.
    Sehe ich auch so. Wer der Frage ausweichen will, stimmt eh nicht ab oder drückt auf "Ach, das kann man doch gar nicht sagen".

    Ich sehe TAS auch als Fortsetzung von TOS an. Mal abgesehen von der Machart her passt die Zeichentrickserie inhaltlich und dramaturgisch hervorragend zu TOS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ja, die TAS Serie steht hier ja sowieso nur als billige Ausrede in der Liste - für diejenigen, die sich nicht entscheiden können.
    Finde ich nicht. TAS wurde von Paramount unter D.C. Fontana produziert und seinerzeit von Gene Roddenberry abgesegnet (auch wenn er der Serie später den Canon-Status wieder entzog). Von dem her sehe ich sie schon als legitime Trek-Serie an - wobei es aber vielleicht besser wäre TOS und TAS zusammenzufassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Also ich sag mal so, dass ich die Zeichentrickserie einfach ausklammere - ob canon oder nicht, für mich gehört die einfach außen vor gelassen.
    Ja, die TAS Serie steht hier ja sowieso nur als billige Ausrede in der Liste - für diejenigen, die sich nicht entscheiden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Also ich sag mal so, dass ich die Zeichentrickserie einfach ausklammere - ob canon oder nicht, für mich gehört die einfach außen vor gelassen.

    Und bei den fünf Serien gibt es bei mir schon ein Ranking, so dass mit der "egal" Punkt auch nicht zusagt. Und von den 5 Serien sehe ich Voyager an der letzten Stelle.

    Aber Voyager ist jetzt nicht alles schlecht, nur hemmt sich die Serie an zu vielen Stellen selbst und das Potential wird einfach zu wenig genutzt. Aus der Ausgangslage und der Figurankonstellation hätte man viele gute Folgen stricken können - leider waren die dann viel zu dünn gesäht, auch verglichen mit den anderen Serien. Was blieb waren 7 Jahre charakterlicher quasi-Stillstand, obwohl das in so einer Extremsituation deutlich angebracht gewesen wäre, Emotionen, Einsamkeitsgefühle und ähnliche Dinge zu zeigen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • i h8 wiener
    antwortet
    Ich hab mich schweren Herzens für Voyager entschieden.
    Die ganzen Holodeck Folgen sind nur noch ausgeufert.
    Leider...
    Denn diese Serie hätte so viel Potential gehabt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
    Meine Meinung darf ich frei vertreten!
    Meine Güte, was für ein alter Beitrag!

    Das Problem für die Diskussion ist halt, dass Du Deine Meinung eben nicht vertrittst, sondern nur eine plakative, unbegründete Aussage in den Raum stellst! So kann man Deine Ansicht leider nicht nachvollziehen und muss die "Angemessenheit", die Du siehst, für völlig aus der Luft gegriffen halten.

    Schade, dass Du nicht nochmal nachgelegt hast (wie von mir gehofft), so kann man mit Dir leider nicht über das Thema "DS9" diskutieren ...

    Ich hoffe ja immer noch, dass auch begründest, warum Dir DS9 nicht gefallen hat. Krasse Aussagen sind halt für die Diskussion nicht wirklich etwas wert, wenn man die Beweggründe, die dahinter stecken, nicht schildert ...

    Damit spricht Dir ja keiner das Recht auf Deine Meinung ab bzw. das Recht darauf, sie hier zu vertreten. Nur wenn Du sagst, Du darfst sie frei vertreten, dann bin ich schon erstaunt, dass Du genau das nicht machst!

    Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
    Das ist DE-Recht!!
    Äh ... und? Was willst Du an dieser Stelle denn damit sagen???
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 25.06.2010, 08:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Lettenjo
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    "Wurst" sind vor allem Extremmeinungen, die nur anhand eines Schlagwortes präsentiert werden und die Gründe in keinster Weise erahnen lassen.



    "So" wie es da steht, ist es unangemessen! Denn eine überspitze Bewertung einfach in den Raum stellen ohne sie zu begründen, kann jeder und hilft keinem. Die Angemessenheit Deiner bewertung lässt sich halt nur wirklich beurteilen, wenn Dú Dich zu einem "Warum" hinreißen lässt ...

    Legst Du nochmal nach?



    Vielleicht weil Du genau so etwas geschrieben hast, was man für die Diskussion hier nicht verwerten kann?!?



    Schreiben kann er das ... sollte es aber nicht, da nicht sachdienlich und in der präsentierten Form ... äh ... "verzichtbar".



    Wieso? Du darfst Dich übrigens auch gerne daran beteiligen, das Niveau zu halten, und ausführliche, vernünftige Beiträge aus den Usern herauszukitzeln. Ist sicher sinnvoller, als nach 2 1/2 Stunden zu jammern, warum "der gehauen wird und ich nicht".



    Gut möglich. Ist ja auch nicht immer jeder zu jeder Tags- und Nachtzeit hier.



    ... man kennt ja seine Pappenheimer.
    Meine Meinung darf ich frei vertreten! Das ist DE-Recht!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trekkie86
    antwortet
    Ich fand z.b das Ende von Enterprise echt schade..Die 4e Staffel war echt gelungen und machte Lust auf mehr..Aber die Leute von Paramount dachten nur an Einschaltquoten und Geld. Das war dann das Ende von Enterprise und dammit auch das Ende vom richtigen Star Trek in dem Universum wo wir kannten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    Vergewaltigung der Star Trek Super-Gegner der Borg
    Auch für mich ein dicker Minuspunkt.

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    Miesester Star Trek Captain ever
    Das verlangt natürlich nach einer Erläuterung (auch wenn ich die Tendenz durchaus nachvollziehen kann ) ...

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    2.The Original Series

    (Kultschauspieler und Charaktere aber billige Stories, wenig Tiefgang, wenig Geld für die Produktion, nur 3 Staffeln)
    Das ist mir doch ein bisschen zu kurz gesehen, denn das macht zum einen die serie ja nicht aus (und charakterisiert sie in meinen Augen auch nicht), zum anderen waren etliche storys alles andere als "billig" und hatten durchaus Tiefgang vorzuweisen ... wenn man genau hinschaut. Die Hintergründigkeit vieler Themen war in meinen Augen sogar ein Pluspunkt!

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    weil beste und tiefgründigste und beständigste Charakterentwicklung von allen Star Trek Serien
    Sehe ich eindeutig auch so! Klasse, konsequequent und mitunter auch (positiv) überraschend.

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    realistischste Star Trek Serie vorallem weil keine Superhumans wie bei TNG
    Ich habe das an DS9 auch weitgehend geschätzt. Andererseits ist es eine persönliche Frage, wie realistisch man eine Zukunft in ST gezeichnet sehen will. Ich kann z.B. viele Kritiken durchaus auch nachvollziehen, die gerade das auch wiederum nicht so gelungen fanden.

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    Captain Sisko (der coolste Star Trek Captain imo)
    ... wobei ich mich mit seiner Art auch nicht immer 100%ig anfreunden konnte.

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    Julian und Miles die ultimativen Star Trek Buddys
    Ich fand die auch klasse und zum schmunzeln. Schlagen Tom und Harry (aus VOY) als vergleichbares Duo eindeutig um Läääääääängen. Das war Realismus (vor allem das nach außen gekehrte "Kind im Manne", das die beiden immer haben raushängen lassen ), den ich sehr zu schätzen weiß.

    Zitat von ruue Beitrag anzeigen
    durchgängig hochklassische und regelmäßige Gastdarsteller (insbesondere Elim Garak, Gul Dukat, Weyoun, Female Shapeshifter, Vic Fontaine....)
    Vermutlich einer der größten Pluspunkte der Serie überhaupt! Nahezu jede wiederholt auftretende Randfigur war wunderbar und mehr als passend besetzt und gespielt. Die wirkten wie ein "erweiterter Hauptcast". Insbesondere Folgen mit Garak habe ich stets entgegengefiebert ...

    Zitat von castillo Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite fällt mein Urteil über die ersten beiden Staffeln deutlich differenzierter aus. Ich sehe einige Episoden, die wirklich schwach sind und manchmal kaum etwas mit SciFi zu tun haben, aber genau so viele mit erstklassigen Ideen, tiefgründigen Aussagen und guten Spannungsbögen. Der Rest liegt so in der Mitte.
    Bei mir ist's ja so ähnlich, wobei hier leider die Visualisierung die Bewertung mahcnmal etwas "runterzieht". Aber vergleich' das mal mit TOS. Es wurde dann aber der 3. bzw. 4. Staffel auch diesbezüglich deutlich besser ...

    Zitat von castillo Beitrag anzeigen
    Genau diese Aufteilung ist aber typisch für frühe Staffeln einer Serie. Ich sehe das bei DS9 und ENT zum Beispiel ganz ähnlich. Natürlich unterscheiden sich diese Serien aber sehr deutlich von TNG (und auch TOS): sie verfolgen ein anderes Anliegen und sind vor allem in einer komplett anderen Zeit entstanden.
    So sehe ich das auch. TNG ist aus den damaligen Möglichkeiten entstanden und hat sich dann - nachdem klar war, dass die Serie "angenommen" würde - uzum Glück auch recht schnell aus den Kinderschuhen herausentwickelt. Die späteren Serien haben ja unter ganz anderen Voraussetzungen begonnen.

    Zitat von castillo Beitrag anzeigen
    Irgendwie vergleichen wir hier "Äpfel mit Birnen", auch wenn überall Star Trek dabei steht.
    Das stimmt teils wirklich ... vor allem wenn ich an TOS denke. Das an den "modernen" Serie zu messen wird der Serie zumeist nicht gerecht. Und auch bei TNG fällt's mir manchmal halt schwer ...

    Zitat von kirk899 Beitrag anzeigen
    Also Deep Space Nine hat nir nicht gefallen.So viele langweilige Folgen.Immer dieses politische Gerede.
    Also gerade auf die letzten Staffeln trifft das meiner Meinung nach immer weniger zu ... Langeweile ist da bei mir eigentlich nur höchst selten aufgekommen. Und "Politik" bleibt wohl unweigerlich mit dem "Krieg" verbunden, sonst gäbe es kein realistisches Bild ...

    Zitat von kirk899 Beitrag anzeigen
    Hat man mal zwei Folgen versäumt,war es schwer wieder reinzufinden.
    Der mit dem Dominion-Krieg verbundene übergreifende Handlungsbogen wird ja zumeist als "geniale Neuerung" bei ST gepriesen ... DAS ist halt eine der Schattenseiten: Man kann dann auch schonmal rauskommen. Man kann eben nicht alles haben. Soooo schwierig, wieder ins Thema zu kommen, fand ich's aber eigentlich nicht wirklich ...

    Zitat von kirk899 Beitrag anzeigen
    Warum Star Trek am Ende ist:

    Ich denke die Übersättigung war einfach da.2 Serien und Kinofilme parallel und da von 92-2001 war einfach zu viel auf Dauer.
    Weiters wurde alles zu militärisch und zu düster.Die Forschung rückte in den Hintergrund.
    Das ist zwar eigentlich nicht Thema hier, aber die Entwicklung in eine leider immer militärischer geprägte Richtung habe ich durchaus auch mit gemischten Gefühlen gesehen. Da fehlte mir auch was ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von castillo Beitrag anzeigen
    Und die Serie, in der wichtige Konstanten des Star Trek-Franchise erfunden wurden (Warp-Antrieb -auch, wenn er da noch Sol hieß-...
    Das war nur in der deutschen Synchronisation der Fall, im englischen hieß der Antrieb/die Geschwindigkeit immer Warp.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kirk899
    antwortet
    Also Deep Space Nine hat nir nicht gefallen.So viele langweilige Folgen.Immer dieses politische Gerede.Hat man mal zwei Folgen versäumt,war es schwer wieder reinzufinden.


    Warum Star Trek am Ende ist:

    Ich denke die Übersättigung war einfach da.2 Serien und Kinofilme parallel und da von 92-2001 war einfach zu viel auf Dauer.
    Weiters wurde alles zu militärisch und zu düster.Die Forschung rückte in den Hintergrund.

    Bestes Beispiel ist die Enterprise E. Ein schlankes Schiff mit 400 Mann Besatzung.Enterprise D ein riesen Schiff mit Familien an Bord.Das Konzept wurde geändert.Für einen Film ist das okay, aber auf Dauer will das keiner sehen.Da schaut sich einer lieber einen Actionfilm mit Bruce Willis an,als die 100. Weltraumschlacht mit unglaubwürdigen Gegnern ala Romulaner, Dominion und Sona.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X