Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GUSSduff
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Warum denn? ENT ist zwar nicht meine Lieblings-ST-Serie, ich finde sich aber durchaus gelungen ... mit einigen Ausnahmen. Da bin ich schon mal gespannt, warum sie Dir nicht gefällt ...
    Ich habe bis jetzt nur S1 und S2 geguckt, und ich finde z.Z., dass sie die schlechteste Serie ist, aber ich denke die beiden anderen Staffeln werden sie herausreißen, sodass der letzte Platz irgendeine andere Serie bekommt. (Ich habe jetzt TAS komplett weggelassen, da die ja nicht cannon ist und auch sonst nicht richtig Star Trek ist.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von TheDoc Beitrag anzeigen
    NXterprise ist für mich die schlechteste Serie (Enterprise)
    Warum denn? ENT ist zwar nicht meine Lieblings-ST-Serie, ich finde sich aber durchaus gelungen ... mit einigen Ausnahmen. Da bin ich schon mal gespannt, warum sie Dir nicht gefällt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    NXterprise ist für mich die schlechteste Serie (Enterprise)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Captain Andy Beitrag anzeigen
    Ganz Klar TAS und Enterprise sind für mich echt nicht gelungen, TOS geht noch so Grade.. TNG DS9 und VOY sind die Top 3 einfach genial.
    Mich würde interessieren, wie Du darauf kommst. Das ist Deiner "Kurzzusammenfassung" nicht zu entnehmen und ich kann diese Reihung daher nicht nachvollziehen ...

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    tos ist so was von veraltet, das kann keine chance gegen die anderen serien haben.
    Wie man dem Umfrageergebnis entnehmen kann, sehen viele User das offenbar anders und billigen TOS sehr wohl zu, mit den "modernen" Serien mithalten zu können.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Und nur weil was alt ist, muss es ja nicht gleich schlecht sein. Moderne Effekte und futuristische Kulissen sollten auch bei einer Unterhaltungsserie im Scifi-Genre nicht ausschlaggebend sein. Natürlich ein netter Nebeneffekt, wenn man was für's Auge hat, aber jetzt nicht zwingend. Ansonsten finde ich die Themen, Geschichten und den Humor bei TOS jetzt auch nicht "antiquiert", da schneiden viele deutlich jüngere SciFi-Serien schlechter ab.

    Also nur am Alter sollte man es wirklich nicht festmachen. Zumal man diese unterschiedlichen Produktionsbedingungen und unterschiedliche Produktionszeiträume ja auch durchaus beim direkten Vergleich berücksichtigen kann.
    Das entspricht im Wesentlichen auch meiner Sichtweise. Auch wenn ich die Optik bei TOS im Rückblick wie im Vergleich mittlerweile eher zum schmunzeln finde, erreichen mich viele der erzählten Geschichten und Aussagen, die ja ein starkes Anliegen waren, nach wie vor und sind auch teils immer noch aktuell, wie ich finde.

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    es ist ja nicht das optische, dass mittlerweile nicht einfach nur alt aussieht, sondern lächerlich und mich nicht in diese welt eintauchen lässt.
    Also "lächerlich" finde ich's nicht, weil ich weiß, was mich erwartet, wenn ich mir eine TOS-DVD reinschiebe ... Produktionstechnik der 60er! Das war für die damalige Zeit optisch völlig in Ordnung und wird für mich nicht dadurch lächerlich, dass es heute auch "anders geht" ... wobei ich natürlich durchaus froh bin, dass heute andere Dinge möglich sind. Über die Optik in die TOS-Welt eingetaucht bin ich vielleicht in den 70ern ... später war das nicht mehr nötig.

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    Der Humor, die Art vom Storytelling, Die Dialoge, alles überholt.
    Natürlich ist das in gewissem Sinne "überholt" ... das entspricht halt dem Lauf der Zeit. Aber dadurch wird das Ergebnis doch nicht automatisch "schlechter", sondern man beäugt es vielleicht nur kritischer ... weil man halt Vergleichsmöglichkeiten hat (vergisst dabei aber häufig den Faktor "Produktionsjahr" angemessen einzurechnen). Die vielen Denkanstöße und die Charaktere sind (mir) geblieben ... wobei ich auch einige Charaktere im Nachhinein deutlich kritischer sehe ... insbesondere Kirk. Allerdings - wie gesagt - auch die Zeichnung der Charaktere entspricht dem, was "damals üblich war" ...

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    Aber die Autoren haben sich entwickelt, die Regisseure, das Editing, die Actionszenen, alles ist verbesser oder hat sich verändert, weil sich die Mode geändert hat.
    Das sich alles entwickelt hat, ist sicher unbestritten. Ob alles tatsächlich besser geworden ist, da habe ich manchmal meine Zweifel. Das ist vermutlich nicht zu 100% so. Manchmal ist für mich z.B. ein "veralteter" langsamer Erzählstil deutlich angenehmer als das moderne "Hochgeschwindigkeitstempo". Aber wie gesagt: TOS entsprach seiner Zeit. Es wird nicht schlechter dadurch, dass sich Dinge verändern ... man sieht es nur anders.

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    Von daher sollte man TOS und TAS aussen vor lassen und nur die modernen vergleichen: alles ab TNG.. Ja selbst TNG ist mittlerweile ein bisschen alt. so nebenbei.
    Verstehen kann ich die Forderung (und sogar auch den Hinweis bezüglich TNG) durchaus, weil es deutlich leichter fällt, Serien zu vergleichen, die unter ähnlichen Voraussetzungen produziert wurden. Wir haben aber nunmal "mehr" und wollen davon ja auch keine unter den Tisch fallen lassen. Das würde Ihr ja auch nicht gerecht.

    P.S.: Ich finde auch, wir sollten sachlich miteinander Argumente austauschen, auch wenn wir teils völlig verschiedene Auffassungen haben. Unsachlichkeiten setzen den sachlichen Wert einer Aussage doch sofort auf "Null" ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    aus einem vergangenem jahrzehnt? wir leben aber schon im Jahre 2010, also ich zumindest.
    Und? Sag' mir bitte, dass du verstehst, was "vergangenes Jahrzehnt" bedeutet.

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    Wir reden hier nicht mal von einem film, das mehr als 40 Jahre alt ist, sondern von einer Serie.
    Habe ich irgendwo irgendetwas anderes auch nur angedeutet?

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    welchen horizont du hast, konnte ich mir hier im forum schon durchlesen.
    Interessant. Welchen Horizont habe ich denn?

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    Ich habe auch sehr viel Spass mit Filmen aus den 50ern oder 60ern.
    Wirklich? Filme aus den 50ern oder 60ern sind doch sowas von veraltet. Die können keine Chance gegen andere Filme haben. Es ist ja nicht nur das Optische, das mittlerweile nicht einfach nur alt sondern lächerlich aussieht und einen nicht in diese Welt eintauchen lässt. Der Humor, die Art von Storytelling, die Dialoge: Alles überholt. Die meisten denken, nur das Optische hätte sich in den 50/60 Jahren Filmemachen entwickelt, weil sich das am auffälligsten entwickelt hat. Aber auch die Autoren haben sich entwickelt. Und die Regisseure, das Editing, die Actionszenen; alles ist verbessert oder hat sich verändert, weil sich die Mode geändert hat. Von daher sollte man Filme aus den 50ern oder 60ern außen vor lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whatever
    antwortet
    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
    Wenn es deinen Horizont übersteigt, einer Produktion aus einem vergangenen Jahrzehnt Qualität und Unterhaltungswert anzuerkennen, dann nein, guck' sie dir lieber nicht an.
    aus einem vergangenem jahrzehnt? wir leben aber schon im Jahre 2010, also ich zumindest. Wir reden hier nicht mal von einem film, das mehr als 40 Jahre alt ist, sondern von einer Serie. welchen horizont du hast, konnte ich mir hier im forum schon durchlesen.
    ausserdem...jetzt wird mir klar, warum TOS so unglaublich hohe einschaltquoten hat, liegt sicherlich an der zeitgemässen qualität und Unterhaltungswert *hust*


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    whatever schrieb nach 5 Minuten und 13 Sekunden:

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Captain Proton war keine "verarsche" sondern eine Hommage an die früheste Form der SciFi im Fernsehen. Und ja, vielleicht solltest Du Dir mal eine solche Serie anschauen, damit Du vielleicht lernst, dass gute Geschichten nicht schlechter werden, wenn die OPtik nicht mehr zeigemäß ist...

    Whyme
    - sehr optimistisch
    nun, der eine sieht eine hommage, der andere eine verarsche: die story total billig, die chars eindimensionalt, die optik lustig usw.

    desweiteren...sollten vielleicht die paar fanboys hier genau lesen. wer hat denn geschrieben, dass geschichten automatisch schlechter sind, wenn die optik nicht mehr zeitgemäss ist? Ich habe auch sehr viel Spass mit Filmen aus den 50ern oder 60ern.

    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    nee, das sehe ich nicht so. es ist ja nicht das optische, dass mittlerweile nicht einfach nur alt aussieht, sondern lächerlich und mich nicht in diese welt eintauchen lässt. Der Humor, die Art vom Storytelling, Die Dialoge, alles überholt. Die meisten denken, nur das optische hätte sich in den 40 Jahren Filmemachen entwickelt, weil das sich am auffälligsten entwickelt hat. Aber die Autoren haben sich entwickelt, die Regisseure, das Editing, die Actionszenen, alles ist verbesser oder hat sich verändert, weil sich die Mode geändert hat. Es gibt nur wenige Filme, die wirklich zeitlos sind, die Hitchhock schinken z.b. Aber zu 90% sind die Filme total out of date.
    Von daher sollte man TOS und TAS aussen vor lassen und nur die modernen vergleichen: alles ab TNG.. Ja selbst TNG ist mittlerweile ein bisschen alt. so nebenbei.
    lies dir bitte nochmal durch: ich habe optik, geschichte, dialoge einzeln bewertet und geschrieben, dass all diese elemente sich in den jahren weiterentwickelt haben.
    Zuletzt geändert von -Matze-; 20.07.2010, 12:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    ja das waren ja tolle argumente. wenn denn das stimmt, was du so laberst, gucke ich mir ja gleich eine sci-fi serie aus den 30ern [an] ...
    Wenn es deinen Horizont übersteigt, einer Produktion aus einem vergangenen Jahrzehnt Qualität und Unterhaltungswert anzuerkennen, dann nein, guck' sie dir lieber nicht an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Captain Proton war keine "verarsche" sondern eine Hommage an die früheste Form der SciFi im Fernsehen. Und ja, vielleicht solltest Du Dir mal eine solche Serie anschauen, damit Du vielleicht lernst, dass gute Geschichten nicht schlechter werden, wenn die OPtik nicht mehr zeigemäß ist...

    Whyme
    - sehr optimistisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • whatever
    antwortet
    ja das waren ja tolle argumente. wenn denn das stimmt, was du so laberst, gucke ich mir ja gleich eine sci-fi serie aus den 30ern, so das, was VOY mit Proton verarscht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xon
    antwortet
    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    tos ist so was von veraltet, das kann keine chance gegen die anderen serien haben.
    Was für ein Blödsinn. Natürlich kann und hat Star Trek (1966) eine Chance gegen die anderen Serien! Das Alter einer Serie hat doch nun wirklich absolut gar nichts mit ihrer Qualität zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whatever
    antwortet
    nee, das sehe ich nicht so. es ist ja nicht das optische, dass mittlerweile nicht einfach nur alt aussieht, sondern lächerlich und mich nicht in diese welt eintauchen lässt. Der Humor, die Art vom Storytelling, Die Dialoge, alles überholt. Die meisten denken, nur das optische hätte sich in den 40 Jahren Filmemachen entwickelt, weil das sich am auffälligsten entwickelt hat. Aber die Autoren haben sich entwickelt, die Regisseure, das Editing, die Actionszenen, alles ist verbesser oder hat sich verändert, weil sich die Mode geändert hat. Es gibt nur wenige Filme, die wirklich zeitlos sind, die Hitchhock schinken z.b. Aber zu 90% sind die Filme total out of date.
    Von daher sollte man TOS und TAS aussen vor lassen und nur die modernen vergleichen: alles ab TNG.. Ja selbst TNG ist mittlerweile ein bisschen alt. so nebenbei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von whatever Beitrag anzeigen
    wie kann eine zeichentrickserie aus den 60ern da gegen die modernen mithalten? das geht schon gar nicht.
    Kleine Korrektur: TAS ist aus den 70ern.

    Und nur weil was alt ist, muss es ja nicht gleich schlecht sein. Moderne Effekte und futuristische Kulissen sollten auch bei einer Unterhaltungsserie im Scifi-Genre nicht ausschlaggebend sein. Natürlich ein netter Nebeneffekt, wenn man was für's Auge hat, aber jetzt nicht zwingend. Ansonsten finde ich die Themen, Geschichten und den Humor bei TOS jetzt auch nicht "antiquiert", da schneiden viele deutlich jüngere SciFi-Serien schlechter ab.

    Also nur am Alter sollte man es wirklich nicht festmachen. Zumal man diese unterschiedlichen Produktionsbedingungen und unterschiedliche Produktionszeiträume ja auch durchaus beim direkten Vergleich berücksichtigen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whatever
    antwortet
    tos ist so was von veraltet, das kann keine chance gegen die anderen serien haben. selbst meine hassserie VOY kommt da besser heraus. habe TOS gevotet. TAS habe ich nicht gesehen, finde auch die gehört da nicht hin. wie kann eine zeichentrickserie aus den 60ern da gegen die modernen mithalten? das geht schon gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FloDra
    antwortet
    Mh... Ja also wenn dann würd ich auch TAS sagen oder die ersten beiden staffeln von DS9...

    Aber es gibt in jeder Serie Folgen die nicht so gut und welche die einfach klasse sind...

    Zu ENT...So schlecht fand ich ENT nicht, es wahr ehr wie ein ganz ganz langer Film... Und die machart ist halt etwas moderner wie die alten Serien. Aber zu dem ENT-Thema gibts ja schon Threads...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Von mir aus könne man auch nen Neustart der Umfrage machen (hat IMO sowieso alle paar Jahre Sinn, da sich die Sehgewohnheiten ändern können). Nur dann bitte auch ohne diese unsägliche "Das kann man doch gar nicht sagen"-Wahlmöglichkeit, welche das ganze Ergebnis verzerrt. Sprich ich wäre einfach für die Wahlmöglichkeiten:

    TOS/TAS
    TNG
    DS9
    VOY
    ENT
    Dem schließe ich mich an. Ich bin auch für einen Neustart der Umfrage mit EXAKT diesen Wahlmöglichkeiten (ohne das Wischiwaschi), auch wenn mir das Ergebnis (als TOS/TAS-Fan) vermutlich nicht gefallen wird.

    Aber ich möchte endlich Gewissheit haben, wo die Serien im Fandom wirklich stehen.

    Bei ENT habe ich den Eindruck, dass mittlerweile viele die Serie etwas positiver sehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X