Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?
Einklappen
X
-
Hmm schlechteste ST Serie das zu beantworten is schwer. Den finde schlecht irgend wie keine. Aber DS9 hatte mich nie so aus den Socken gehauen. Habe es mir trotzdem angesehen.
-
@tomarnolt: Erstens schreibst du hier am Thema vorbei und zweitens wäre eine Begründung wünschenswert!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Terradyhne Beitrag anzeigenfür mich müsste hier eine weitere differenzierung rein, denn z.B. Enterprise verkörpert immerhin sehr stark die Grundideen von Star Trek aber ist viel zu sehr aus der kontinuität gerissen und unlogisch in seiner darstellung.
Das was Du bzgl. ENT ansprichst gehört zur Bewertung der Serie selbst und wird ja nicht unbedingt von allen so gesehen. So findet der eine oder andere sicher auch "Ausschlusskriterien" für TOS (zu alt?) oder DS9 (spielt nicht auf einem Raumschiff!!!
). Wir hätten sonst ja auch mehrere Umfragen zum Vergleich der ST-Serien, z.B. "Welches ist die schlechteste ST-Serie mit so vielen Kontinuitätsfehlern, dass sie in einem Paralleluniversum spielen könnte? ENT oder ENT oder ENT?"
Nee, ich denke wir brauchen bzgl. dieses Vergleichs keine weitere Differenzierung oder Stückelung. Die vorhandenen, bereits angesprochenen Probleme bei dieser Vergleichsfrage (TAS = Zeichentrick, TOS = uralte Machart) reichen schon aus ... und haben auch zu keiner weiteren Differenzierung geführt.
ST-Serien mit St-Serien vergleichen reicht aus ... dabei können solche Argumente, wie Du sie ja anführst natürlich jeweils in die persönliche Meinung einfließen. Dafür - eben für die persönliche Bewertung - sind das ja alles gute Gründe.
Einen Kommentar schreiben:
-
für mich müsste hier eine weitere differenzierung rein, denn z.B. Enterprise verkörpert immerhin sehr stark die Grundideen von Star Trek aber ist viel zu sehr aus der kontinuität gerissen und unlogisch in seiner darstellung.
TOS ist Kult, hat sich aber irgendwie immer wieder selbst wiederholt, TNG hatt für mich im ablauf nen zu weiten sprung nach vorne gemacht, war aber richtig interessant, Voyager wahr zu chaotisch und DS9 wahr mir zu sehr vom StarTrek Kurs abgekommen und nur noch auf action ausgelegt
Einen Kommentar schreiben:
-
The Animated Series zähle ich jetzt nicht zu dieser Auflistung, da es sich um eine Zeichentrickserie handelt. The Original Series finde ich kultig und für die damalige Zeit sehr gut. Enterprise hat mir sehr gut gefallen, nur schade das sie so wenige Staffeln hatte. Voyager ist meine Lieblings-Star Trek-Serie, dicht dahinter kommt Deep Space Nine und The Next Generation finde ich am langweiligsten und hat mit Abstand die uninteressantesten und nervigsten Charaktere im Star Trek Universum, deswegen stimme ich für TNG.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenEs muss nicht jede Entwicklung vorher angedeutet werden (Startrek ist nicht Babylon 5), aber wenn die Autoren einen neuen Einfall für eine Figur haben, dann muss dieser neue Einfall oder dieser neue Charakterzug einigermaßen mit dem vereinbar sein, was wir vorher über diese Person erfahren haben (wenn es das nicht ist, müssen die Autoren ihre Idee wieder verwerfen). Und das war für mich in diesem Fall einfach nicht der Fall.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es muss nicht jede Entwicklung vorher angedeutet werden (Startrek ist nicht Babylon 5), aber wenn die Autoren einen neuen Einfall für eine Figur haben, dann muss dieser neue Einfall oder dieser neue Charakterzug einigermaßen mit dem vereinbar sein, was wir vorher über diese Person erfahren haben (wenn es das nicht ist, müssen die Autoren ihre Idee wieder verwerfen). Und das war für mich in diesem Fall einfach nicht der Fall.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigenIch meinte da v.a. die genetische Aufwertung, die mir nicht so plausibel erschien. Bis zur 4. oder 5. Staffel wurde da nix in der Richtung erwähnt oder angedeutet, dann war er plötzlich eine genetisch aufgewerteter mit überlegener Hand-Augen-Koordination and anderen Superfähigkeiten, und dann wurde so getan als ob ihn das schon immer beeinträchtigt hätte, so dass er seine Fähigkeiten unterdrücken musste (z.B. beim Dartspielen gegen O'Brien). Das erschien mir alles irgendwie nicht so plausibel und durchdacht.), da gebe ich Dir Recht, und teils mag es auch nicht plausibel erscheinen. Solange es nicht undenkbar ist und dem Charakter eine interessante Facette hinzufügt, kann ich da schonmal mit den Schultern zucken und das hinnehmen. Deshalb hat mich auch nicht so gejuckt, dass - im Nachhinein - vorher keine Andeutung darauf erkenbar war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es auch nicht, weil die Idee erst in der fünften Staffel aufkam. Es ist jetzt nicht völlig unpassend, aber war offensichtlich auch nicht vorher geplant.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenMacht ja nichts. Wenn's Dir nicht gefallen hat, dann ist das halt so.
Was Jadzia angeht, stimmen wir wohl größtenteils überein.
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenMit Julian Bashirs Entwicklung dagegen hatte ich kein Problem. Weder mit der genetischen "Aufwertung", die ich gerade angesichts der "Khan-Problematik"als interessanten Aspekt empfunden habe, noch mit der Desillusionierung vom naiven Akademieabsolventen zum erfahrenen Kriegsmediziner. Im Gegenteil: Gerade diesen Part fand ich sehr gelungen und konsequent!
Der zeigt, wie Erfahrungen einen Menschen prägen und einen Charakter drastisch ändern können ...
Insofern hat mir gerade Dr. Bashirs Charakterentwicklung sogar noch mit am besten gefallen.
Was genau hat Dir daran nicht gefallen? Was war Deiner Meinung nach nicht stimmig?
Das "vom naiven Akademieabsolventen zum erfahrenen Kriegsmediziner" fand ja absolut in Ordnung, auch insgesamt mochte ich ja Julian auch.
Ich meinte da v.a. die genetische Aufwertung, die mir nicht so plausibel erschien. Bis zur 4. oder 5. Staffel wurde da nix in der Richtung erwähnt oder angedeutet, dann war er plötzlich eine genetisch aufgewerteter mit überlegener Hand-Augen-Koordination and anderen Superfähigkeiten, und dann wurde so getan als ob ihn das schon immer beeinträchtigt hätte, so dass er seine Fähigkeiten unterdrücken musste (z.B. beim Dartspielen gegen O'Brien). Das erschien mir alles irgendwie nicht so plausibel und durchdacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Commander Crichton Beitrag anzeigen.....so wie zum Beispiel bei Jadzia oder Julian, wo die "Charakterzeichnung" überhaupt nicht logisch oder stimmig war.
Sorry, das musste jetzt mal sein.
Jadzia hat mir diesbezüglich auch nicht so gefallen. Ihr Entwicklung von der so zarten wie weisen Dame zur Kampfbraut war für mich unglaubwürdig.Aber der Charakter hat mich sowieso nie wirklich "erreicht" ...
Mit Julian Bashirs Entwicklung dagegen hatte ich kein Problem. Weder mit der genetischen "Aufwertung", die ich gerade angesichts der "Khan-Problematik"als interessanten Aspekt empfunden habe, noch mit der Desillusionierung vom naiven Akademieabsolventen zum erfahrenen Kriegsmediziner. Im Gegenteil: Gerade diesen Part fand ich sehr gelungen und konsequent!
Der zeigt, wie Erfahrungen einen Menschen prägen und einen Charakter drastisch ändern können ...
Insofern hat mir gerade Dr. Bashirs Charakterentwicklung sogar noch mit am besten gefallen.
Was genau hat Dir daran nicht gefallen? Was war Deiner Meinung nach nicht stimmig?Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 21.04.2011, 17:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenWenn ich dagegen an die Charakterentwicklung in DS9 denke, die da auch mehr oder weniger JEDER Charakter verpasst bekommen hat ...........
.....so wie zum Beispiel bei Jadzia oder Julian, wo die "Charakterzeichnung" überhaupt nicht logisch oder stimmig war.
Sorry, das musste jetzt mal sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Apeiron Beitrag anzeigenPlastik ist schon mehr gemeint als nur das Material im Raumschiff, irgendwie waren die meisten Personen ziemlich unlebendig, farblos, eindimensional, Plastik eben.Aber das ist sicher auch eine Geschmacksfrage ...
Zitat von Borgcube Beitrag anzeigenAlso anders ausgedrückt... hölzern
Zitat von Apeiron Beitrag anzeigenBei den ganzen "Alien and/or anomaly of the week"-Folgen wars aber auch relativ schwer die Charaktere weiterzuentwickeln.
Wenn ich im Nachhinein berücksichtige, dass ich eher die "blass" gebliebenen Figuren in VOY zu meinen Lieblingscharakteren zähle (Paris, Chakotay, der eifrige Kim), dann wundert mich nicht wirklich, dass ich seinerzeit hier auch für VOY gestimmt habe.Gerade die Charaktere haben mich nicht wirklich erreicht. Wenn ich dagegen an die Charakterentwicklung in DS9 denke, die da auch mehr oder weniger JEDER Charakter verpasst bekommen hat ...........
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Apeiron Beitrag anzeigenPlastik ist schon mehr gemeint als nur das Material im Raumschiff, irgendwie waren die meisten Personen ziemlich unlebendig, farblos, eindimensional, Plastik eben.
Bei den ganzen "Alien and/or anomaly of the week"-Folgen wars aber auch relativ schwer die Charaktere weiterzuentwickeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Plastik ist schon mehr gemeint als nur das Material im Raumschiff, irgendwie waren die meisten Personen ziemlich unlebendig, farblos, eindimensional, Plastik eben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: