Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Apeiron Beitrag anzeigen
    Ich mochte die Voyanger am wenigsten, sie war mir zu sehr Plastik.
    Meinst Du jetzt das Schiff oder die Serie???

    Was meinst Du mit "zu sehr Plastik"? Verstehe ich in dem Zusammenhang (auf die Serie bezogen) nicht unbedingt. Hat Dir sonst noch mehr an VOY nicht gefallen?

    Etwas ausführlicher wäre prima, dann könnten wir Deine Meinung besser nachvollziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Apeiron
    antwortet
    Ich mochte die Voyanger am wenigsten, sie war mir zu sehr Plastik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    @keepshowkeeper:

    Star Trek ist, zu gewissen Teilen, auch sehr politisch. Solche Serien sind nicht jedermanns Fall, was völlig in Ordnung ist. Doch wenn Dir diese Thematik so missfällt, weshalb befasst Du Dich dann damit? Oder sind es nur die "Familienfolgen" aus dem ST-Universum, die Dich ansprechen?


    Mich sprechen dann doch eher die Folgen an, die, wie ich es gerne nenne "science-fictionisch" sind, ein Adjektiv, das ich erfunden habe.
    :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Dann darfst du DS9 überhaupt nicht erst einschalten. Denn die Bajoraner haben all das durchgemacht und noch mehr.
    Ganz zu schweigen von TOS, wo diverse kleine Rassen zu Spielbällen der VFP und der Klingonen wurden.


    @keepshowkeeper:

    Star Trek ist, zu gewissen Teilen, auch sehr politisch. Solche Serien sind nicht jedermanns Fall, was völlig in Ordnung ist. Doch wenn Dir diese Thematik so missfällt, weshalb befasst Du Dich dann damit? Oder sind es nur die "Familienfolgen" aus dem ST-Universum, die Dich ansprechen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Wenn du Völkermord, Terrorismus, Gewalt an Wehrlosen und Kindstod unterhaltsam findest, dann tue es halt, mir ist es wurscht.
    Dann darfst du DS9 überhaupt nicht erst einschalten. Denn die Bajoraner haben all das durchgemacht und noch mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Lieber Himmelsläufer, ich diskutiere mit dir nicht darüber, was "man" unterhaltsam finden soll oder darf. Ich sage nur, was ich persönlich nicht sehen will, wenn ich eine Unterhaltungsserie einschalte. Wenn du Völkermord, Terrorismus, Gewalt an Wehrlosen und Kindstod unterhaltsam findest, dann tue es halt, mir ist es wurscht.
    Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass ich das tue ... außer durch Umkehrschlüsse, die hier nicht zutreffen. Das einzige, worüber ich meinerseits diskutiert habe, sind die Unterschiede, die Du machst, da ich die nicht nachvollziehen kann. Aber da Du diese sowieso nicht erklären kannst - oder willst? - und stattdessen mit unsachlichen und nicht auf der Diskussion fußenden Unterstellungen antwortest, ist eine Diskussion aus meiner Sicht ohnehin müßig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Genau das verstehe ich halt nicht: Völkermord oder Terrorismus, die auch thematisiert werden, sind ebenfalls "Gewalt an Wehrlosen". Die Unterscheidung ist deshalb für mich nicht nachvollziehbar. Oder nimmt die Betroffenheit mit der Anzahl ab, weil das dann nicht mehr fassbar ist? Kann ja durchaus sein ...
    Lieber Himmelsläufer, ich diskutiere mit dir nicht darüber, was "man" unterhaltsam finden soll oder darf. Ich sage nur, was ich persönlich nicht sehen will, wenn ich eine Unterhaltungsserie einschalte. Wenn du Völkermord, Terrorismus, Gewalt an Wehrlosen und Kindstod unterhaltsam findest, dann tue es halt, mir ist es wurscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Und, ja, Himmelsläufer, bei Gewalt an Wehrlosen ziehe ich den Strich.
    Genau das verstehe ich halt nicht: Völkermord oder Terrorismus, die auch thematisiert werden, sind ebenfalls "Gewalt an Wehrlosen". Die Unterscheidung ist deshalb für mich nicht nachvollziehbar. Oder nimmt die Betroffenheit mit der Anzahl ab, weil das dann nicht mehr fassbar ist? Kann ja durchaus sein ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Liebe Mit-Trekkerinos, ist das jetzt wirklich wichtig, in welchem Staat die NG-Splatter-Folge geschnitten wurde, und wo nicht?

    Und, ja, Himmelsläufer, bei Gewalt an Wehrlosen ziehe ich den Strich. Es sei denn, es handelt sich um eine Produktion, die dazu gemacht ist, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Problematiken zu lenken. Eine Doku über das Leid von Eltern, deren Neugeborenes wegen Blutkrebs bald sterben wird, ist halt was anderes als eine ST-Folge, in der auch ein Baby bald sterben wird.
    Das ist einfach nicht richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Aha. Wurde sie denn in den USA tatsächlich vollständig ausgestrahlt? Eine Beschränkung könnte ich mir ja durchaus auch bei einer etwas geschnittenen Fassung vorstellen ...
    Sie wurde vollständig ausgestrahlt, so weit es sich eruieren läst. Übrigens muss ich mich korrigieren: Den parental advisor gab es in Kanada.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Nein. In den USA wurde dieser Episode als einziger Star Trek-Folge überhaupt ein "parental advisor" vorgeschaltet, die BBC hat genau so geschnitten wie das ZDF.
    Aha. Wurde sie denn in den USA tatsächlich vollständig ausgestrahlt? Eine Beschränkung könnte ich mir ja durchaus auch bei einer etwas geschnittenen Fassung vorstellen ...

    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Da erinnere ich an "Highway to Heaven/Ein Engel auf Erden", eine in weiten Teilen großartige Unterhaltungsserie, die des öfteren Themen behandelte wie Behinderung, Krankheit und Tod, mehrmals auch von Kindern (und vom ZDF wie üblich brutalst verstümmelt wurde).
    Da haben wir auch recht häufig und meistens gerne reingeschaut. Ich schaue zwar auch hin und wieder mal "einfaches Geplätscher", wenn ich mich einfach nur vor der Mattscheibe erholen will (o.k. ... keine "Seifenopern" ), aber TV-Unterhaltung, die auch was zu "sagen" hat, ist mir für den bewussten Genuss doch meistens lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Siehst Du, das geht mir völlig anders. Manche dieser Dinge brauchen meiner Meinung nach einfach nicht gezeigt werden ... erst recht nicht - wie in "Conspracy" - in einer Sendung ab 6 oder 12 Jahren (war die Episode das in der Originalfassung eigentlich noch? ).
    Nein. In den USA wurde dieser Episode als einziger Star Trek-Folge überhaupt ein "parental advisor" vorgeschaltet, die BBC hat genau so geschnitten wie das ZDF.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Tiere jetzt auch noch? Hmmmm ... klingt beides nach Versinnbildlichung von Gewalt an Wehrlosen.
    Da erinnere ich an "Highway to Heaven/Ein Engel auf Erden", eine in weiten Teilen großartige Unterhaltungsserie, die des öfteren Themen behandelte wie Behinderung, Krankheit und Tod, mehrmals auch von Kindern (und vom ZDF wie üblich brutalst verstümmelt wurde).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Das ist doch interessant! Splatatter-Krempel stört mich z.B. überhaupt nicht, bin ich ein großer Fan von. Ich beziehe mich auf das Original der NG-Folge "Conspiracy", wo ordentlich gesplattert wird (was man in germanisierten Version komplett herausgeschnitten wurde, weil man damals beim ZDF der Meinung war, NG sei eine Kinderserie).
    Von mir aus kann gesplattert werden, wenn es um Monster und Monster-Aliens und Monster-Vampire und Vampir-Aliens geht.
    Siehst Du, das geht mir völlig anders. Manche dieser Dinge brauchen meiner Meinung nach einfach nicht gezeigt werden ... erst recht nicht - wie in "Conspracy" - in einer Sendung ab 6 oder 12 Jahren (war die Episode das in der Originalfassung eigentlich noch? ).

    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Aber fasst mir keine Kinder oder Tiere an. Gewalt an Kindern oder Tieren sind für mich keine Unterhaltung. Ende der Diskussion.
    Tiere jetzt auch noch? Hmmmm ... klingt beides nach Versinnbildlichung von Gewalt an Wehrlosen. Aber vielleicht ist es wirklich besser, wir ziehen hier 'nen Strich. Ich steige zumindest aus ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Das ist doch interessant! Splatatter-Krempel stört mich z.B. überhaupt nicht, bin ich ein großer Fan von. Ich beziehe mich auf das Original der NG-Folge "Conspiracy", wo ordentlich gesplattert wird (was man in germanisierten Version komplett herausgeschnitten wurde, weil man damals beim ZDF der Meinung war, NG sei eine Kinderserie).
    Von mir aus kann gesplattert werden, wenn es um Monster und Monster-Aliens und Monster-Vampire und Vampir-Aliens geht.
    Aber fasst mir keine Kinder oder Tiere an. Gewalt an Kindern oder Tieren sind für mich keine Unterhaltung. Ende der Diskussion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • the great lord ba'al
    antwortet
    Würde mich darüber freuen, wenn diese Serien anstatt diversen grottigen RealtityTV-Formaten wieder im Free-TV laufen würden! Dann könnte man das wohl besser beurteilen. Beispielsweise ist DS9 Season 7 meinens Wissens nach erst ein Mal ausgestrahlt worden.
    Soweit ich die Serien kenne würde mir es aber sehr schwer fallen, einer von denen das Attribut "schlecht" zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X