Welches ist die schlechteste Star Trek Serie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches ist die schlechteste Star Trek Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dessler
    antwortet
    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Und warum gab es eigentlich die Regel, immer genau zwei weibliche Hauptfiguren in TNG, DS9 und Enterprise (vom Captain abgesehen auch Voy) an Bord zu haben?
    Troj, Crusher und Yar ergeben zwei?
    Dass Yar vorzeitig ausstieg, war ja nicht so vorgesehen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Es gibt viele, subjektiv betrachtet, unattraktiv Männer in ST, bei den wenigen Frauen kann ich mich an keine erinnern, die das Prädikat "unattraktiv" verdienen würde. SciFi ist männerdominiert und daran wird sich so schnell auch nichts ändern und damit werden auch nur optisch attraktive Frauen eine Chance bekommen mitzuspielen.
    Lwaxana? Kai Winn? Moogie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Das wusste ich gar nicht, dass Mulgrew sich dagegen gewehrt hat. Hast du da eine Quelle zu, würde mich wirklich interessieren.
    Trek.fm - Captain's Log - Janeway and Chakotay: The Relationship that Never Was? Or Was*It?

    It was a golden chance for Voyager to put the reset button aside and venture into new territory, but not without risk. There was concern that letting Janeway pursue a committed relationship would turn the show into “Melrose Space” and weaken the character. This worried Kate Mulgrew to the point that she “put her foot down” in the writers’ room and insisted that they drop the prospect.
    Oder auch hier:
    Entscheidungen ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Zitat von ~Luna~ Beitrag anzeigen
    ich muss sagen dass mir Dr. Pulaski bis auf ihre leicht diskriminierende Einstellung Data gegenüber eigentlich ganz sympatisch war und Pulaskis Vorurteile hätte man auch gut mit einbauen können "volle Akzeptanz Data als eine eigenständige Lebensform und nicht nur ein Etwas"
    Eben diese abweisende Einstellung von ihr fand ich shr interessant, sonst gibt es in den Serien ja keine nennenswerten Konflikte zwischen den Personen. Ihre Vorurteile fügen sich auch gut in das scheinbar relativ KI-feindliche Gesellschaftsbild ein, dass serienübergreifend vermittelt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Aber könnte das mit den beiden Frauen nicht auch daran liegen, dass in den Serien aus den USA immer alle Gruppen eingeschlossen werden müssen? Also ethnischen Gruppen und eben auch Frauen und Männer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Eine Ausnahme gibt es immerhin: Die etwas betagte Dr. Pulaski. Durch sie bekam TNG auch etwas mehr Schwung, was mir beim ersten Anschauen aber nicht so sehr auffiel, weil mir die zweite Staffel insg. nicht gefällt. Rückblickend betrachtet hätte sie Crusher dauerhaft ersetzen sollen, die nebenbei auch gleich ihren Sohn hätte mitnehmen können.
    Und warum gab es eigentlich die Regel, immer genau zwei weibliche Hauptfiguren in TNG, DS9 und Enterprise (vom Captain abgesehen auch Voy) an Bord zu haben?
    ich muss sagen dass mir Dr. Pulaski bis auf ihre leicht diskriminierende Einstellung Data gegenüber eigentlich ganz sympatisch war und Pulaskis Vorurteile hätte man auch gut mit einbauen können "volle Akzeptanz Data als eine eigenständige Lebensform und nicht nur ein Etwas"
    auf jeden Fall fand ich sie interessanter als Dr. Crusher (nicht das ich sie schlecht fand)

    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Und warum gab es eigentlich die Regel, immer genau zwei weibliche Hauptfiguren in TNG, DS9 und Enterprise (vom Captain abgesehen auch Voy) an Bord zu haben?
    Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Hm, dass ist mir gar nicht aufgefallen, erst jetzt wo du es schreibst. Das ganze könnte man auch auf SG1 (Sam & Vala) oder SGA (Teyla oder Keller ohne den Chef der Gruppe Dr. Weir / Sam) übertragen. Wenn es mehr als zwei weibliche Mitglieder eines Teams gibt, dann heißt es oft: Frauenshow
    ist mir vorher auch nie aufgefallen aber wenn man sich Star Trek, Stargate und auch Babylon 5 anschaut ^^
    da ist es echt so xD sorge das zu viele starke Frauen die Serie in ein Drama verwandeln ?

    betrifft aber zum Glück nicht alle SciFi Serien
    in Andromeda, Battlestar Galactica, Firefly, Farscape usw sind die Rollen recht ausgeglichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber ob Janeway immer ne gute Seele war, darüber lässt sich wohl streiten.
    Darüber lässt sich in der Tat streiten.

    Sogar Janeway sollte was mit Chakotay haben, doch Gott sei Dank hat sich Kate Mulgrew durchgesetzt und es kam nicht dazu.
    Das wusste ich gar nicht, dass Mulgrew sich dagegen gewehrt hat. Hast du da eine Quelle zu, würde mich wirklich interessieren.

    Und warum gab es eigentlich die Regel, immer genau zwei weibliche Hauptfiguren in TNG, DS9 und Enterprise (vom Captain abgesehen auch Voy) an Bord zu haben?
    Hm, dass ist mir gar nicht aufgefallen, erst jetzt wo du es schreibst. Das ganze könnte man auch auf SG1 (Sam & Vala) oder SGA (Teyla oder Keller ohne den Chef der Gruppe Dr. Weir / Sam) übertragen. Wenn es mehr als zwei weibliche Mitglieder eines Teams gibt, dann heißt es oft: Frauenshow

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Die Frauenbilder des heutigen ST-Zeitalter sind auch nicht viel besser. Wenn ich mir anschaue wie eine Frau aussehen muss (T'Pol, Seven ...), damit sie überhaupt vom Publikum akzeptiert wird, hat sich zu damals nicht viel verändert. Es sei denn diejenige ist Captain. Es gibt viele, subjektiv betrachtet, unattraktiv Männer in ST, bei den wenigen Frauen kann ich mich an keine erinnern, die das Prädikat "unattraktiv" verdienen würde. SciFi ist männerdominiert und daran wird sich so schnell auch nichts ändern und damit werden auch nur optisch attraktive Frauen eine Chance bekommen mitzuspielen.
    Eine Ausnahme gibt es immerhin: Die etwas betagte Dr. Pulaski. Durch sie bekam TNG auch etwas mehr Schwung, was mir beim ersten Anschauen aber nicht so sehr auffiel, weil mir die zweite Staffel insg. nicht gefällt. Rückblickend betrachtet hätte sie Crusher dauerhaft ersetzen sollen, die nebenbei auch gleich ihren Sohn hätte mitnehmen können.

    Vielmehr kann man bzgl. des Frauenbildes in VOY (Seven) und ENT ( T'Pol) den Kopf schütteln. Einzig B'Elanna darf auch mal zuschlagen. Allerdings nur, weil sie Klingonin ist. Janeway, Dr. Crusher, Kes oder Troi bleiben immer die guten Seelen der Crew.
    Stimmt, aber ob Janeway immer ne gute Seele war, darüber lässt sich wohl streiten.

    Ich finde es auch sehr nervig, dass Frauen häufig in eine Liebesbeziehung verwickelt sein müssen. Sogar Janeway sollte was mit Chakotay haben, doch Gott sei Dank hat sich Kate Mulgrew durchgesetzt und es kam nicht dazu.

    Und warum gab es eigentlich die Regel, immer genau zwei weibliche Hauptfiguren in TNG, DS9 und Enterprise (vom Captain abgesehen auch Voy) an Bord zu haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Die schlechteste ist ganz ohne Zweifel TOS. Aus folgenden Gründen:
    .
    3) Rothemden haben eine Halbwertszeit von 1,5 Minuten.
    Macht das nicht den Humor dieser Serie aus? Ich fand es immer sehr schön sich darauf verlassen zu können, dass es eben kritisch ist, einem Außenteam anzugehören, wenn man ein rotes Shirt trägt und dann noch einen Satz zum Besten geben muss. Für mich war das einfach ein schöner Running Gag, der zu meiner Freude auch in ST 11 nicht gefehlt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich versteh die Frage nicht so richtig. Davon abgesehen, dass sie grammatikalisch nicht so leicht zu durchsteigen ist, weiß ich nicht, welches neue Serienumfeld du meinst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigVanVader
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Ich denke, ST Enterprise kommt bei vielen relativ schlecht weg, da viele dieser Serie wegen schwacher TV-Präsenz keine zweite Chance geben (konnten). Zur Zeit kommen bei Tele 5 hin und wieder 3 Folgen hintereinander.
    Bei mir kommt die Serie jetzt besser weg. Es war einfach ziemlich schwierig eine Serie zu basteln, die zeitlich vor den anderen Serien liegt, was beim Trekkie typischen Kanon-Purismus viele Ansätze zum Nörgeln bietet.
    Hatte ENT nicht auch das Problem, das eine Serie nach dem Star Trek Konzeptes es in dem neuen Serienumfeldes relativ schwer hatte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ich denke, ST Enterprise kommt bei vielen relativ schlecht weg, da viele dieser Serie wegen schwacher TV-Präsenz keine zweite Chance geben (konnten). Zur Zeit kommen bei Tele 5 hin und wieder 3 Folgen hintereinander.
    Bei mir kommt die Serie jetzt besser weg. Es war einfach ziemlich schwierig eine Serie zu basteln, die zeitlich vor den anderen Serien liegt, was beim Trekkie typischen Kanon-Purismus viele Ansätze zum Nörgeln bietet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Das hat Vash auch mit Picard gemacht.

    Die Klingonin in "Der Austauschoffizier" (2.08) nimmt sich Riker als One Night Stand, obwohl sie in noch nicht mal besonders attraktiv findet.

    Beverly und Deanna hatten in der Tat ihre Abenteuer, Beverly sogar mit dem Ex-Lover ihrer Oma.
    hahaha Star Trek TNG - S07E14 - Ronin ja genau die Folge zB sehr sehr gruslig ^^
    einmal gesehen und die nächsten male dann immer übersprungen

    bei Deanna fällt mir so auf Anhieb die eine Episode wo Verhandlungen über ein Wurmloch bzw die Kontrolle drüber auf der Enterprise geführt werden Star Trek TNG - S03E08 - Der Barzanhandel
    da hatte sie ja auch ne Affäre mit dem Unterhändler

    solange solche Affären/Beziehungen nur am Rande eine Rolle spielen sind sie mir eigentlich immer egal
    zum Teil sind sie natürlich auch notwendig um den Charakteren mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, sie auf-auszubauen
    nur sollten sie meiner Meinung nach nie zu sehr ins Mittelpunkt rücken
    dann wird das so ne Folge wie Beverly und der Geist ^^

    ich weiss ich sollte da etwas offener sein bei sowas aber bei SciFi stört es mich wenn Beziehungskram zu sehr in Mittelpunkt rutscht oder zu viel Raum in der Serie einnimmt ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Diesen Eindruck hatte ich nicht unbedingt. Wenn die Damen des Hauses "Star-Trek-Serien" mal was am anbandeln hatten, dann ging es

    immer gleich in Richtung "Liebe". Einfach mal ein kleines Abenteuer für zwischendurch gab's da eher weniger.
    Zitat von ~Luna~ Beitrag anzeigen
    kann sein das meine Erinnerung mich täuscht aber gerade Beverly oder Troi hatten doch ihre Abenteuer
    .. aber stimmt, ich glaub da wurde zumindest ein "verliebt sein" erwähnt
    wenn man das mit Riker jetzt vergleicht glaube ich zu verstehen was du meinst
    einfach mit jemanden ins Bett hüpfen ohne gleich Begriffe wie verliebt oder Liebe zu benutzen
    Das hat Vash auch mit Picard gemacht.

    Die Klingonin in "Der Austauschoffizier" (2.08) nimmt sich Riker als One Night Stand, obwohl sie in noch nicht mal besonders attraktiv findet.

    Beverly und Deanna hatten in der Tat ihre Abenteuer, Beverly sogar mit dem Ex-Lover ihrer Oma.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luna
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Nachdem nur rund 8 % der Fans hier deiner Meinung sind, würde ich nicht "ohne Zweifel" sagen .
    ich nehme an damit ist "für ihn ohne Zweifel" gemeint

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Die schlechteste ist ganz ohne Zweifel TOS. Aus folgenden Gründen:
    Nachdem nur rund 8 % der Fans hier deiner Meinung sind, würde ich nicht "ohne Zweifel" sagen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Die schlechteste ist ganz ohne Zweifel TOS. Aus folgenden Gründen:

    1) In der Hälfte aller Folgen hält sich irgendein Egomane für einen Gott (oder für einen Q?).
    2) In einem weiteren Drittel aller Folgen hält sich irgendeine Zivilisation für die Erde in irgendeiner historischen Epoche.
    3) Rothemden haben eine Halbwertszeit von 1,5 Minuten.
    4) "Ich liebe dich, Kirkie" - fand ich schon bei der Erstausstrahlung einfach nur zum Gähnen und ist in keiner anderen Serie so penetrant wie in TOS.

    TAS: Deutlich besser! Wenigstens hatten sie da auf 4) verzichtet!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X