If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
In ENT gibt es Fehler, einiges haut mit den anderen Serien nicht zusammen. es bilden sich wiedersprüche. diese Wiedersprüche sind schlecht. Wäre man weiter ind die Zukunft gegangen, hätten diese Fehler nicht passieren können.
Wieder so eine schöne Behauptung. Gibt es auch mal Beispiele, die ich vielleicht nicht innerhalb von ein paar Sekunden mit Gegendarstellungen abschmettern kann .
am geilsten währe die titan von riker
oder das was der schuspieler von data sagte einen film wo du alle bösewichte aus jedem teil zuvor besiegen müsstest was wäre aber wohl zu teuer
aber besser als das matt dummi damen kirk spielt
Liegt darin nicht der reiz von Star trek? das unentdeckde zu entdecken?
Wo wird denn "das Unentdeckte entdeckt", wenn immer wieder eine tollere Technik gezeigt wird? Nein, darin kann ich den Reiz von ST nicht sehen! Vielmehr in guten Geschichten, Aussagen und Menschlichkeit ... und da ist die "Epoche" (fast ) egal. Und die Technik noch mehr! Mir jedenfalls ...
Ich gucke mir ST jedenfalls nicht wegen immer tollerer Raumschiffe, ausgefeilterer Waffen, ausgefallenerer Aliens usw. an, sondern wegen dem, was "rübergebracht" wird und wegen der schauspielerischen Leistungen. Wären die Storys bei ENT - insbesondere in der 2. Staffel - wäre die Serie möglicherweise ein Erfolg geworden ... auch wenn sie mit "Bügeleisen" gesteuuert hätten.
Zitat von berry3
Zudem muss ich sagen, das einige sachen in ENT zu den eher unwarscheinlicheren gehören.
Was willst Du denn damit sagen? Die Technik in ENT dürfte allemal deutlich näher an der Wahrscheinlichkeit liegen, als die in den weiter in der Zukunft spielenden Serien (lassen wir TOS mal etwas außen vor). Das liegt auch auf der Hand und wäre anders nicht nachvollziehbar. Deshalb kann ich Deine Aussage im Zusammenhang nicht richtig verstehen.
Zitat von berry3
Ja, das 22 JH gehört auch zu der Zukunft, aber ist es die Zukunft? Ist es die Zukunft, die Star Trek seit dem Start dieser Serie ausgemacht hat? Eher nicht. In ENT gibt es Fehler, einiges haut mit den anderen Serien nicht zusammen. es bilden sich wiedersprüche. diese Wiedersprüche sind schlecht.
Oh nein, nicht DAS schon wieder! Soll ich darauf jetzt eingehen ode rerstmal warten, bis Du - oder ob Du - dafür zutreffende Beispiele nennen kannst?!? ich kann diese Leier nicht mehr hören. "ENT passt nicht. Das war alles ganz änders." ENT hatte es schwer (na gut, die Produzenten sind selbst schuld, weil sie sich so'n Prequel gewählt haben ... hätte ich auch nicht gemacht! ) und viele zu den in der fiktiven Zukunft spielende Bögen wurden vielleicht etwas arg herbeigeschrieben. Aber sie haben ihr bestes gegeben, jeden "Furz" zu erklären! Und es ist gut gelungen. Es ist sicher nicht perfekt gelungen. Wie denn auch? Man kann vieles heute nicht auf den Stand der 60er Jahre hinerklären ... hätte man das versucht, hätten viele Zuschauer vermutlich lange Gesichter gemacht ... bunte Schlafanzuguniformen z.B. sind für ST-Nostalgiker (wie mich!!!) sicher was, um glänzende Augen zu bekommen, aber für den Durchschnittszuschauer? Nee! Auch die Phaser usw. usw. Klar wird's da irgendwo Dinge geben, die nicht 100%ig passen. Na und? Soll ich Dir mal was sagen: Ich hab' sie kaum bemerkt ... weil ich einfach nicht drauf geachtet, sondern die Serie genossen habe!
Also wäre ich vorsichtig mit deinem so klaren "Eher nicht." Belege die Widersprüche erstmal, die Du ansprichst. Und dann stehe vor allem dazu, wenn man Widersprüche auch in den anderen Serien findet ... und die wird es wohl geben, davon bin ich überzeugt. Ich selbst kennen sie nicht, denn das interessiert mich nur am Rande.
Zitat von berry3
Wäre man weiter ind die Zukunft gegangen, hätten diese Fehler nicht passieren können.
Das ist eine Behauptung, die nicht haltbar ist. Es braucht nur mal ein Drehbuchautor eine Handlung zu kreieren, die einer der anderen Serien widerspricht ... und keiner merkt's. Schwupps IST es passiert. Und sowas würde bei der Komplexität des ST-Universums passieren. Davon bin ich überzeugt! Und wieder: Na und? Wenn's passt und kein "Hammer" ist ...
Zitat von MFB
Wieder so eine schöne Behauptung. Gibt es auch mal Beispiele, die ich vielleicht nicht innerhalb von ein paar Sekunden mit Gegendarstellungen abschmettern kann.
Danke! Ja, ich würde mich über Deine "Widerlegungen" sehr freuen. Ich hoffe, Du bekommst Gelegenheit dazu. Das fände ich sehr interessant.
Zitat von Capitan Dunsche
... einen film wo du alle bösewichte aus jedem teil zuvor besiegen müsstest was wäre aber wohl zu teuer
Nee, also DAS wäre mir dann doch zu überladen. Das mal einer davon aus der Versenkung auftauchen würde, könnte reizvoll sein. Aber wer? So viel Auswahl ist da wohl doch nicht (mehr). Ich würde was Neues doch bevorzugen ...
Zitat von Capitan Dunsche
aber besser als das matt dummi damen kirk spielt
Tja, das stimmt vielleicht ... weiß man letzten Endes aber auch nicht.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ne Story von der Titan fände ich auch nicht schlecht. Ein paar bekannte Gesichter wären da noch dabei, aber nicht soviel dass man denkt, es wäre ein weiterer TNG-Film.
Auf jeden Fall bitte keine Prequels mehr, wenn man mal bedenkt, wie schnell Enterprise abgesetzt wurde, könnte sowas Star Trek vielleicht sogar den Rest geben, und dass wolln wir ja alle nicht.
Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
Das hoffe ich sehr! (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
Das bin ich: Master DJL...and the sky is the limit!
Ne Story von der Titan fände ich auch nicht schlecht. Ein paar bekannte Gesichter wären da noch dabei, aber nicht soviel dass man denkt, es wäre ein weiterer TNG-Film.
Eben. Wenn Patrick Stewart eine Mordsgage verlangt, kommt er einfach nicht in den Film! Das wird Rikers Film (mit einem schönen 1. Offizier, der ihm verbietet, auf eine Außenmission zu gehen )
Ich gucke mir ST jedenfalls nicht wegen immer tollerer Raumschiffe, ausgefeilterer Waffen, ausgefallenerer Aliens usw. an, sondern wegen dem, was "rübergebracht" wird und wegen der schauspielerischen Leistungen.
Das ist bei mir ähnlich. Tolle Raumschiffe und ausgefallene Aliens kann ich auch in anderen Scifi-Serien sehen, da muß ich mir nicht Star Trek anschauen. Mir gefällt an ST vor allem die Idee, die dahintersteckt, und die Umsetzung dieser Idee; mir gefallen die (überwiegend) tollen Stories und die (meisten) Charaktere. Mir gefällt das gesamte ST-Universum in seiner Komplexität und Faszination .
Auf jeden Fall bitte keine Prequels mehr, wenn man mal bedenkt, wie schnell Enterprise abgesetzt wurde, könnte sowas Star Trek vielleicht sogar den Rest geben, und dass wolln wir ja alle nicht.
Naja, da es wohl beschlossene Sache ist, daß der nächste Kinofilm ein Prequel wird, müssen wir uns damit abfinden und können nur hoffen, daß dieser Film dem Franchise dann eben nicht den Rest geben wird .
Das ist auch ne Einstellung. Aber egal ist mir persönlich das nicht, weil ich lieber einen Film hätte, der wieder im 24. Jahrhundert spielt.
Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~ "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!" "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
(Tolkien: Das Silmarillion)
Naja, da es wohl beschlossene Sache ist, daß der nächste Kinofilm ein Prequel wird, müssen wir uns damit abfinden und können nur hoffen, daß dieser Film dem Franchise dann eben nicht den Rest geben wird .
Hätte man mal lieber die Fans gefragt, die Umfrage in diesem Thread zeigt ja wohl ziemlich deutlich, was die meisten von der Idee halten (momentan 72 % dagegen).
Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
Das hoffe ich sehr! (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
Das bin ich: Master DJL...and the sky is the limit!
Hätte man mal lieber die Fans gefragt, die Umfrage in diesem Thread zeigt ja wohl ziemlich deutlich, was die meisten von der Idee halten (momentan 72 % dagegen).
Paramount und die Fans fragen??? Naja. Hoffentlich sind diese 72 % nicht repräsentativ für das gesamte Fandom, denn dann steht zu befürchten, daß die 72 %, die ein Prequel ablehnen, auch nicht ins Kino gehen, und dann würde der Film mit Sicherheit floppen .
Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~ "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!" "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
(Tolkien: Das Silmarillion)
Ohh bitte bitte bitte nicht!!! Ich hasse Prequels, ich bin auch schon bei Star Wars fast gestorben, als bekannt wurde, dass drei neue Filme in Form von Prequels rauskommen... Konnte mich deshalb auch mit Enterprise nie so richtig anfreunden, obwohl die Serie von der Story her gar nicht so schlecht war (zumindest die späteren Staffeln). Wohl auch ein Grund für ihre Erfolglosigkeit.
Ne Story von der Titan fände ich auch nicht schlecht. Ein paar bekannte Gesichter wären da noch dabei, aber nicht soviel dass man denkt, es wäre ein weiterer TNG-Film.
Nun, zum einen hätte ich nichts gegen einen weiteren TNG-Film (wie auch immer der "crewmäßig" aussehen würde ). Zum anderen könnte ein Film mit Riker als Captain aber durchaus auch reizvoll sein, weil das irgendwie "den Lauf der Dinge" repräsentieren würde. Außerdem böte das auch einige Möglichkeiten, sowohl mit bekannten Gesichtern (z.B. auch aus den anderen Crews), als auch mit bisherigen "Randfiguren" und natürlich mit ganz neuen zu arbeiten.
Aber das dürfte eh' alles spekulativ bleiben ....................
Zitat von Weyoun 5
Tolle Raumschiffe und ausgefallene Aliens kann ich auch in anderen Scifi-Serien sehen, da muß ich mir nicht Star Trek anschauen.
Naja, sie gehören für mich eben auch dazu ... mehr aber auch nicht!
Zitat von Weyoun 5
Mir gefällt an ST vor allem die Idee, die dahintersteckt, und die Umsetzung dieser Idee; mir gefallen die (überwiegend) tollen Stories und die (meisten) Charaktere. Mir gefällt das gesamte ST-Universum in seiner Komplexität und Faszination.
Da hast Du doch recht wunderbar zusammengefasst, warum ich mir Star Trek anschaue ...
Zitat von Weyoun 5
Das ist auch ne Einstellung. Aber egal ist mir persönlich das nicht, weil ich lieber einen Film hätte, der wieder im 24. Jahrhundert spielt.
Nun, man muss auch dieses egal "differenziert betrachten" (man kann es zumindest versuchen ): Mir ist's erstmal auch irgendwie "egal" ... ich will ja einfach erstmal, dass was kommt. Aber wenn das klar ist ... dann differenziere ich meine Wünsche weiter ... z.B. indem ich mich Deiner Meinung anschließe und ebenfalls dafür plädiere, die offenen Möglichkeiten der Zukunft zu nutzen, statt in die diesbezüglich doch eingeengtere (und dadurch - was ja von vielen stets gerne als Anlass zur Kritik genommen wird - konfliktträchtigere) "Vergangenheit".
Hört sich immer irgendwie blöd an, von der "Vergangenheit" zu sprechen, obwohl's für uns doch die Zukunft ist.
Zitat von Master DJL
Hätte man mal lieber die Fans gefragt
Wann hat das schon mal jemand ernsthaft getan? Das dürfte stets - wobei auch immer - die Ausnahme gewesen sein ... dabei könnten solche "Bedarfsermittlungen" doch ein so einfacher Schlüssel zum Erfolg sein. Ist schon merkwürdig.
Zitat von Weyoun 5
Hoffentlich sind diese 72 % nicht repräsentativ für das gesamte Fandom, denn dann steht zu befürchten, daß die 72 %, die ein Prequel ablehnen, auch nicht ins Kino gehen, und dann würde der Film mit Sicherheit floppen.
Ich denke nicht, dass die Ablehnung eines Prequels gleichzusetzen ist mit "Ich gehe da nicht rein!". Bei so einer Abstimmung geht's doch eher um ein "Was hätte ich lieber?" ... und wenn's dann nicht dazu kommt, wird sicher der eine oder andere (Oder viele? Weiß man's?) sagen "Na gut, kein 24. Jahrhundert. Gucke ich eben das, was läuft. Hauptsache Star Trek." Wie sich das jetzt verteilt bzw. verteilen würde weiß ich natürlich nicht ... wie wär's mit 'ner neuen Umfrage: "Würdest Du Dir ein Prequel im Kino ansehen, auch wenn Du keines wolltest oder auch wenn Du lieber eine Handlung im 24. Jahhundert (oder später) gehabt hättest?"? Da hätten wir doch mal was Aussagekräftigeres ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
einerseits würde ich mich über ein prequel freuen, da ich die klassischen uniformen, ausrüstungen und schiffsdesigns einfach toll finde..aber andererseit muss ich der befürchtung zustimmen, dass das risiko einfach zu groß ist, fakten, st-geschichtsdaten, etc durcheinander zu bringen und so etwas unlogisches zu produzieren, wie enterprise..aber die idee, frakes regie führen zu lassen, fände ich wirklich gut..er als trekki kennt sich bestimmt um einiges besser im star trek universum aus, als all die andren regisseure, die man ansonsten verpflichten könnte..außerdem finde ich die idee eines films über die uss titan echt gut, da mir die bücher gefallen und man sich nicht auf eine vollkommen neue crew einstellen müsste, denn riker, deanna und tuvok wären ja dabei..außerdem gefällt mir das schiff irgendwie gut, auch wenn viele fans anderer meinung sind
"They broke seven of your transverse ribs and fractured your clavicle!"
"Ah, but I got off several cutting remarks which no doubt did serious damage to their egos."
Ich sehe keine großen probleme mit der Kontinuität. Was soll man denn brechen, wenn über diese Zeit fast nix bekannt ist. Und wo waren denn die großen ENT Logikfehler, die immer propagiert werden?
Mir gefallen die Auswahlmöglichkeiten nicht. Ich finde ein Prequel gut, wenn die Story genial ist, ich finde ein Prequel schlecht, wenn die Story schlecht ist Genauso wie bei allen anderen Zeiten.
Und wo waren denn die großen ENT Logikfehler, die immer propagiert werden?
z.B. das Zusammentreffen der Enterprise mit den Borg könnte man dazu zählen, das ist erst vor kurzem im Thread zu Ent: "Regeneration" heiß diskutiert worden, nach dem Motto: Warum wusste man im 24. Jh nichts mehr davon etc. In wieweit man sowas als Logikfehler sieht, hängt da auch immer davon ab, was man von theoretisch möglich Erklärungen hällt.
Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
Das hoffe ich sehr! (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
Das bin ich: Master DJL...and the sky is the limit!
z.B. das Zusammentreffen der Enterprise mit den Borg könnte man dazu zählen, das ist erst vor kurzem im Thread zu Ent: "Regeneration" heiß diskutiert worden, nach dem Motto: Warum wusste man im 24. Jh nichts mehr davon etc. In wieweit man sowas als Logikfehler sieht, hängt da auch immer davon ab, was man von theoretisch möglich Erklärungen hällt.
Ich bin mir den Fehlern, die existieren, schon bewusst. Aber mal ehrlich, das ist kein Monopol des bösen Prequels, das hat verglichen zu den anderen Serien noch die unwichtigsten Logikfehler zu bieten, gerade weil es hier unter stärkerer Beobachtung stand und auch weniger mit technischen Erklärungen und den damit immer wieder auftretenden Fehlern gearbeitet hat
Kommentar