Schlechtester ST-Captain - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlechtester ST-Captain

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EA-Loyalist
    antwortet
    Komm, die wurden nicht getötet, sondern perfektioniert.

    Der Abgang der Enterprise-D ist aber der größte vor-den-Kopf-schlag-Moment, den ich in einen Kinofilm kenne - bis ST XI kam zumindestens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Wenn man die Zeitanomalien mitberechnet hält J. Archer den Rekord. Er verliert seine Heimatwelt und sein Schiff in ENT "Dämmerung".
    Na ja, Picard verliert in FC auch die Erde an die Borg, und das kleine Schiffchen, das Archer da verliert, ist im Vergleich zur Galaxy-Class eigentlich kaum der Rede wert, oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Wenn man die Zeitanomalien mitberechnet hält J. Archer den Rekord. Er verliert seine Heimatwelt und sein Schiff in ENT "Dämmerung".

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Pcard als "schlechtester" Captain? Kann ich mich irgendwie überhaupt nicht mit anfreunden.
    Ist ja auch nicht böse gemeint, Janeway wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen. Man muss da vielleicht auch den Serien-Picard vom Film-Picard unterscheiden. Aber manche halten Picard vielleicht auch für einen besseren Captain als er wirklich ist. In der Serie war er aber gut .
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Das dürfte die "Stargazer" gewesen sein? Aber viele Captains dürften viele Schiffe verloren haben.
    Die Stargazer, ja. Sisko verliert einmal auch die Defiant, aber in Serien ist das nicht so häufig, dass ein Captain sein Schiff verliert.
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Du meine Güte, ihr rechnet die beiden ja anhand ihrer Verlustlisten gegeneinander auf.
    Nicht eingerechnet die Schiffe in der Serie mit Zeitanomalien, diverse Shuttles, usw. Allein im Serienfinale "Gestern, Heute, Morgen", zerstört da Picard nicht gleich 2 von 3 Enterprises ? Und in der Folge "Die Zukunft schweigt" explodiert die Enterprise, und beinahe auch in "Die Alte Enterprise"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Vor einigen Jahren hätte ich es nicht so richtig sagen können, wer der schlechteste Captain ist, aber nach dem ich mir jetzt noch mal ein paar Gedanken gemacht habe, muss ich sagen, dass ich Picard für den schlechtesten Captain halte. Nicht wegen der Serie, aber was ich in den Filmen so gesehen haben, wo dauernd die Enterprise schwer beschädigt oder gar zerstört wird, und vor allem, wie er seine Crew in "Star Trek VIII: First Contact" - was auch "Picard: First Blood" heißen könnte - gegen die Borg verheizt, finde ich, Picard sollte schnellstmöglich zum Botschafter befördert werden und nicht länger ein Schiff kommandieren.
    Pcard als "schlechtester" Captain? Kann ich mich irgendwie überhaupt nicht mit anfreunden. Sisko hatte im Grunde kein Raumschiff, das er verlieren konnte und DS9 ohne DS9 ging nicht. Janeway musste die "Voyager" nach Hause bringen ... und Archer wurde nach 4 Staffeln schon wieder abgesetzt. Kirk und Picard können sich bezüglich Schiffsverlusten oder -beschädigungen sicher die Hand reichen, wobei Machart und Serienlänge bei Kirk halt ein anderes Bild ergeben. In Kinofilmen "knallt's" halt ... und nur den beiden waren Kinofilme vergönnt, also ist der Eindruck daraus irgendwie kein Wunder.

    Dass Picards Verhalten in ST8 problematisch ist, ist klar, aber KdE hat darauf im Grunde auch aus meiner Sicht in einer späteren Antwort das Richtige entgegnet.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    - Und hatte er nicht vor der Enterprise schon mal ein Schiff verloren?
    Das dürfte die "Stargazer" gewesen sein? Aber viele Captains dürften viele Schiffe verloren haben. Die einen kommen nie in bedrohliche Situationen, die anderem "am laufenden Band" ... sonst wären gerade Kinofilme vermutlich recht langweilig. Aber das hat natürlich nichts mit einem "internen" Erklärungsansatz zu tun ...

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Nach dem Maßstab wäre Kirk ja noch viel schlimmer:
    So in etwa meinte ich das mit der Vergleichbarkeit und den "Maßstäben".

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich habe letztendlich Janeway gewählt, die emotional schlicht nicht stabil genug ist, ein Kommando innezuhaben und auf die unter normalen Umständen eher eine lange Haftstrafe, denn eine Beförderung zum Captain gewartet hätte.
    Das war jetzt aber deutlich. Ich habe mich ja auch vor Urzeiten schonmal für Janeway (und das recht klar) entschieden, bin jetzt aber zu faul, meine damalige Begründung hier im Thread nochmal zu suchen ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Kirk schneidet etwas besser ab, als Picard finde ich:
    Du meine Güte, ihr rechnet die beiden ja anhand ihrer Verlustlisten gegeneinander auf.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Aber mich stört vor allem, wie Picard in FC die Crew verheizt.
    Das ist schon klar und mich stört das auch, aber wie KdE sagt: Es ist nachvollziehbar dargestellt. Ob man ihm die Verantwortlichkeit jetzt bei der "Sympathisierung" schlecht anrechnet oder nicht, muss man dann ja selbst wissen.

    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Mein absoluter Negativ-Captain ist Kathryn Janeway. Das sollte man aber nicht falsch verstehen, Mulgrewes Darstellung einer überforderten Kommandantin halte ich für eine der besten schauspielerischen Leistungen in ganz ST.
    Gut gesagt. Ich finde Janeway von Mulgrew erstaunlicherweise auch sehr gut dargestellt ... was an der Einstufung aber - wie bei Dir offenbar auch - aber nichts ändert.

    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Mein persönlicher Liebling ist der alte, weise Picard, der die Föderation in bester Weise repräsentiert (in der Serie).
    Das entspricht meiner Sicht der Dinge, wobei die Betonung eben auch zuallererst auf dem "Serien-Picard" liegt, der den Eindruck vornehmlich über 7 Jahre geprägt hat!

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Das war ganz klar ein fehlerhaftes, sträfliches Verhalten von Picard- darum geht es im Film ja auch. Allerdings gab es für Picards Verhalten einen Grund: Dessen Borgtrauma. Das entschuldigt zwar nicht nicht, macht die Sache aber wenigstens nachvollziehbar. Und man darf auch nicht vergessen, dass Picard sein Fehlverhalten selbst einsieht und korrigiert.
    Diesen Passus meinte ich. Dem kann ich mich anschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zu Janeway: Die finde ich ab der vierten Staffel auch eine Katastrophe, ist auf jeden Fall zehn Mal schlimmer als der Serien-Picard.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Hätte aber passieren können. Dass die Enterprise beim Durchschreiten der Barriere nicht zerstört oder schwer beschädigt wurde, war Glück und kein Verdienst Kirks.
    Gut, da ließen sich dann auch in den Serien noch viele Folgen finden, wo etwas hätte passieren können.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Picard ist zu dem Zeitpunkt gar nicht auf dem Schiff.
    Ja, aber er ist im Nexus , der ihm fast die Macht eines Q gibt, und hätte den sicher auch cleverer nutzen können, um das Sonnensystem UND die Enterprise zu retten .
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Wie in ST VII hatte Riker hier das Kommando.
    Warum war Picard in ST-IX nicht auf der Enterprise, wo er hingehört? Hatte er da nicht gegen den Befehl des Admirals eine kleine eigenmächtige Aktion gestartet ?
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Dafür wurde das haushoch überlegende Feindschiff zerstört.
    Hm, wobei Picard ja zuerst an Bord des Schiffes war und mit dem Jäger entkommen ist, vielleicht hätte er da schon eine bessere Idee haben können. Vielleicht hätte dies alles mit dem Riesengefecht gar nicht so weit kommen müssen. Bin ich noch nicht so überzeugt, dass Picard hier optimal agiert hat.
    Zuletzt geändert von irony; 17.07.2009, 21:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen

    Gekapert, aber nicht beschädigt oder zerstört.
    Hätte aber passieren können. Dass die Enterprise beim Durchschreiten der Barriere nicht zerstört oder schwer beschädigt wurde, war Glück und kein Verdienst Kirks.

    ST-VII: Enterprise wird zerstört.
    Picard ist zu dem Zeitpunkt gar nicht auf dem Schiff.

    ST-VIII: Enterprise wird fast assimiliert, viele Tote .
    Picard ist mit Sicherheit verantwortlich für einige der Toten, weil er seine Männer ja in sinnlosen Gefechten verheizt hat. Aber das Eindringen der Borg geht nicht auf sein Kappe. Der Zeitwirbel hat die Schilde deaktiviert, da konnt er gar nichts machen.

    ST-IX: Schiff schwer beschädigt, verliert Warpkern.
    Wie in ST VII hatte Riker hier das Kommando.

    ST-X: Schiff sehr schwer beschädigt.
    Dafür wurde das haushoch überlegende Feindschiff zerstört.

    Man kann einem Captain außerdem nicht Ergebnisse vorwerfen, die nicht seinem Einfluss unterlagen. Sisko hat sein Schiff bspw. auch verloren, aber kann man ihm zum Vorwurf machen, dass der Gegner eine unbekannte Wunderwaffe gegen ihn einsetzt. Wohl kaum.

    Aber mich stört vor allem, wie Picard in FC die Crew verheizt. Schwer zu sagen, was Kirk getan hätte, aber ich glaube, er hätte mehr an seine Crew gedacht.
    Das war ganz klar ein fehlerhaftes, sträfliches Verhalten von Picard- darum geht es im Film ja auch. Allerdings gab es für Picards Verhalten einen Grund: Dessen Borgtrauma. Das entschuldigt zwar nicht nicht, macht die Sache aber wenigstens nachvollziehbar. Und man darf auch nicht vergessen, dass Picard sein Fehlverhalten selbst einsieht und korrigiert.

    Deswegen sind Picards Aussetzer in ST VIII für mich nicht in derselben Liga wie Janeways Jagd nach Ransom oder Siskos Jagd nach Eddington.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Krik hätte wahrscheinlich die Maschinensektion räumen und anschließend sprengen lassen. Der Diskus wäre dann ohne Borg weitergeflogen. So eine Trennfähigkeit ist schon was Feines.

    Mein absoluter Negativ-Captain ist Kathryn Janeway. Das sollte man aber nicht falsch verstehen, Mulgrewes Darstellung einer überforderten Kommandantin halte ich für eine der besten schauspielerischen Leistungen in ganz ST. Ich glaube aber diese enormen Schwankungen waren so nicht beabsichtig und eine tiefenpsychologische Studie sollte das wohl nie werden. Ich finde es trotzdem spannend die "Killer-Queen" über die Jahre hinweg zu beobachten.

    Unter Janeways Kommando würde ich allerdings nicht fliegen wollen - akute Lebensgefahr.

    Ihre Beförderung ist mir ebenfalls unverständlich. Ich hätte es schlucken können, wenn man gesagt hätte "die Umstände waren kritisch und ihre Optionen begrenzt, Sie können den Rang des Captains daher behalten, aber achten Sie von nun an stärker auf die Föderartionsgesetze." Eine Beförderung wäre nur dringewesen, wenn sie nicht solchen Schaden angerichtet hätte. Die Voyager zog ja wirklich eine Spur zerstörter Schiffe hinter sich her. Dennoch bleibt ihre Leistung sicherlich anerkennenswert. Janeways instablier Charakter kam in "Endspiel" am besten zur Geltung. Junge, Junge, die Frau kann wirklich nichts akzeptieren was ihr gegen den Strich geht.

    Captain Sisko kommt haarscharf dannach, ebenfalls ein Killer wie er im Buche steht.

    Mein persönlicher Liebling ist der alte, weise Picard, der die Föderation in bester Weise repräsentiert (in der Serie).
    Zuletzt geändert von EA-Loyalist; 17.07.2009, 19:28. Grund: Kommentar hinzugefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    ST II: Schiff wird schwer beschädigt.
    Gut, das geht für meine Begriffe auf Kirks Kappe, weil er die Schutzschirme nicht aktiviert hat .
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    ST III: Schiff wird auf Anweisung des Captains zerstört.
    Hier hatte die Enterprise aber nur minimale Besatzung und hätte sowieso verschrottet werden sollen .
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    ST V: Neues Schiff wird sogleich gekappert.
    Gekapert, aber nicht beschädigt oder zerstört.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    ST VI: Schiff wird schwer beschädigt.
    Ähnlich wie in Star Trek VII, wo auch die Klingonen angreifen, aber hier übersteht es die Enterprise.

    Kirk schneidet etwas besser ab, als Picard finde ich:
    ST-VII: Enterprise wird zerstört.
    ST-VIII: Enterprise wird fast assimiliert, viele Tote .
    ST-IX: Schiff schwer beschädigt, verliert Warpkern.
    ST-X: Schiff sehr schwer beschädigt.

    Aber mich stört vor allem, wie Picard in FC die Crew verheizt. Schwer zu sagen, was Kirk getan hätte, aber ich glaube, er hätte mehr an seine Crew gedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Vor einigen Jahren hätte ich es nicht so richtig sagen können, wer der schlechteste Captain ist, aber nach dem ich mir jetzt noch mal ein paar Gedanken gemacht habe, muss ich sagen, dass ich Picard für den schlechtesten Captain halte. Nicht wegen der Serie, aber was ich in den Filmen so gesehen haben, wo dauernd die Enterprise schwer beschädigt oder gar zerstört wird,
    Nach dem Maßstab wäre Kirk ja noch viel schlimmer:

    ST II: Schiff wird schwer beschädigt.
    ST III: Schiff wird auf Anweisung des Captains zerstört.
    ST V: Neues Schiff wird sogleich gekappert.
    ST VI: Schiff wird schwer beschädigt.

    Für mich eine schwere Entscheidung zwischen Captain "Stupido" Archer und Captain "Koffein" Janeway.
    Ich habe letztendlich Janeway gewählt, die emotional schlicht nicht stabil genug ist, ein Kommando innezuhaben und auf die unter normalen Umständen eher eine lange Haftstrafe, denn eine Beförderung zum Captain gewartet hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Vor einigen Jahren hätte ich es nicht so richtig sagen können, wer der schlechteste Captain ist, aber nach dem ich mir jetzt noch mal ein paar Gedanken gemacht habe, muss ich sagen, dass ich Picard für den schlechtesten Captain halte. Nicht wegen der Serie, aber was ich in den Filmen so gesehen haben, wo dauernd die Enterprise schwer beschädigt oder gar zerstört wird, und vor allem, wie er seine Crew in "Star Trek VIII: First Contact" - was auch "Picard: First Blood" heißen könnte - gegen die Borg verheizt , finde ich, Picard sollte schnellstmöglich zum Botschafter befördert werden und nicht länger ein Schiff kommandieren .

    - Und hatte er nicht vor der Enterprise schon mal ein Schiff verloren ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kirk899
    antwortet
    Zitat von Weyoun 5 Beitrag anzeigen
    Sisko und kein Charisma? Also das wüßte ich aber. Für mich ist Sisko ein sehr charismatischer Mann mit einer beeindruckenden Ausstrahlung, sowohl im Umgang mit Freund als auch mit Feind. Bist du sicher, daß wir von der gleichen Person sprechen ? Wobei ich Sisko mit Glatze noch viel charismatischer finde als wie mit Haaren . Seine Art zu reden, sich zu geben, seine Gefühle auszudrücken, das hat schon was. Natürlich ist er nicht mit Picard zu vergleichen, da ist Sisko doch impulsiver, aber charismatisch nehmen sich die beiden IMO nicht viel.
    Es liegt nun mal im Auge des Betrachters
    Aber er wirkt so unnahbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Weyoun 5
    Sisko und kein Charisma? Also das wüßte ich aber. Für mich ist Sisko ein sehr charismatischer Mann mit einer beeindruckenden Ausstrahlung, sowohl im Umgang mit Freund als auch mit Feind. Bist du sicher, daß wir von der gleichen Person sprechen?
    Ich wollte ja eigentlich nichts "sagen", da das ja irgendwie auch imemr eine Frage von geschmack, Sympathie usw. ist, aber ich habe mir die letzte Frage auch gestellt, als ich die "Bewertung" von Siskos Charisma gelesen habe! Der Mann mag sich manchmal etwas zu viel echauffieren ... aber Charisma würde ich ihm nie absprechen! Das hat er in meinen Augen: Charisma. Ausstrahlung. Persönlichkeit.

    Zitat von Johnny
    Ist es nicht vielmehr so, mein lieber Himmelsläufer, dass Dir Unterstützung wiederfährt, wenn ich Deiner Meinung bin ???
    Ach Johnny! Ist das nicht auch wieder eine Frage der Sichtweise?!? Abstreiten kann ich das wohl kaum ... Und ich freue mich natürlich stets über aufmunternde Unterstützung ... "sogar" über Deine! Beinahe noch lieber gebe ich allerdings welche ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Es ist natürlich alles Geschmacksache, kirk899, aber Captain Benjamin Sisko Charisma absprechen zu wollen, ist schon 'n dicker Hund, mein Lieber !!!

    Ist es nicht vielmehr so, mein lieber Himmelsläufer, dass Dir Unterstützung wiederfährt, wenn ich Deiner Meinung bin ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Zitat von kirk899 Beitrag anzeigen
    Also für mich ist es Banjamin Sisko!Der hat einfach kein Charisma!
    Sisko und kein Charisma? Also das wüßte ich aber. Für mich ist Sisko ein sehr charismatischer Mann mit einer beeindruckenden Ausstrahlung, sowohl im Umgang mit Freund als auch mit Feind. Bist du sicher, daß wir von der gleichen Person sprechen ? Wobei ich Sisko mit Glatze noch viel charismatischer finde als wie mit Haaren . Seine Art zu reden, sich zu geben, seine Gefühle auszudrücken, das hat schon was. Natürlich ist er nicht mit Picard zu vergleichen, da ist Sisko doch impulsiver, aber charismatisch nehmen sich die beiden IMO nicht viel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X