Braucht Starfleet nicht eigentlich einen "Metasensory Officer"?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht Starfleet nicht eigentlich einen "Metasensory Officer"?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Natürlich stimme ich dir da zu, aber du wirst doch sicher mir zustimmen wenn ich sage, dass du gerade am Themenkern vorbei argumentierst.
    Nein, ich habe schon verstanden, was Du sagen willst. Du möchtest zwei Figuren mit ähnlicher Funktion aber unterschiedlicher Spezialisierung einführen. Zum Beispiel einen Allgemeinarzt und einen Zahnarzt, einen Maschinenraumingenieur und einen Hangar-Chief, einen Steuermann und einen Navigator, einen Sicherheitsoffizier und einen taktischen Offizier, einen Psychologen und einen Pädagogen, einen Physiker und einen Chemiker usw.
    Dass solche Ko-Existenzen möglich sind und auf einem Raumschiff in der Zukunft sehr wahrscheinlich auch praktiziert werden, steht völlig außer Frage. Trotzdem muss die Frage erlaubt sein, inwieweit es gewährleistet werden kann, dass ein solches Duo in einer Serie, die ja auf Arbeitsteiligkeit der Charaktere basiert, als Inhaber einer eigenständigen Funktion auftreten kann. Ein Pädagoge ist ja auch etwas völlig anderes als ein Psychologe – und trotzdem wäre es praktisch sehr sehr schwierig, dem Zuschauer zu vermitteln, dass beide Charaktere unterschiedliche Funktionen repräsentieren und individuelle Beiträge zur Lösung von Problemen liefern.

    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Einen solch hinkenden Vergleich hätte ich jetzt eigentlich nicht von dir erwartet.
    Es ist zugegebenermaßen ein extremes Beispiel, aber ich denke, Du hast verstanden, was ich sagen wollte: der Umfang der potentiellen Möglichkeiten einer Figur sagt nichts darüber aus, ob eine Figur von diesen Möglichkeiten auch regelmäßig Gebrauch machen kann.

    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Ich habe hier langsam das Gefühl, dass gedacht wird, dass es notwendig wäre einen ganzen Handlungsstrang oder eine Serie um einen solchen Offizier zu schreiben, oder dass gar das ganze Konzept von ST eines Umbruchs bedürfte, bevor man einen solchen Offizier etablieren könnte.
    Was schlägst Du denn vor?
    Einen Spezialisten einzuführen, der in 170 Folgen mitspielt, obwohl dessen Fähigkeiten nur in 10 oder 20 Folgen benötigt werden? Ich glaube, das will niemand. Deshalb müsstest Du einen Umbruch im ST-Universum befürworten, wenn Du einen Psi-Offizier wirklich sehen möchtest.

    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Aber WENN es zu den von mir in Post 1 beschriebenen Situationen käme, und die kommen bei ST ja immer und immer wieder vor, dann wäre seine Spezialisierung eine Bereicherung für die Crew und würde die Chancen auf den Erfolg einer Mission deutlich erhöhen.

    Ja natürlich hat es das ein oder andere mal gereicht, ein Sehender findet eben manchmal auch den Weg ohne gleich ein Fährtensucher sein zu müssen. Aber in vielen Situationen reichte es eben nicht oder wurde durch mangelnde Ausbildung sogar zum Problem.
    Ich verstehe das Argument nicht.
    Der Autor einer Science-Fiction-Serie hat in erster Linie dafür zu sorgen, spannende Geschichten zu erzählen. Das bedeutet oft, dass die Charaktere mit gefährlichen Situationen konfrontiert werden müssen, für die nicht immer ein qualifizierter Experte zur Verfügung steht. Man könnte auch argumentieren, dass es für die Sicherheit der Crew am besten sei, wenn an Bord eines jeden Schiffes ein Angehöriger der Q vertreten wäre, der dann eventuelle Feinde mit einem Fingerschnippen ins Jenseits befördern kann. Damit wäre aber sicher ein großes Spannungspotential verschenkt - deshalb hoffe ich, dass es niemals so kommen wird.
    Ähnlich verhält es sich mit einem Psi-Offizier, der die Gedanken von Feinden lesen oder diese sogar fernsteuern kann. Ich halte es für sehr fraglich, ob man die Qualität einer Geschichte verbessert, indem man den "Guten" zu starke Möglichkeiten in die Hand gibt. Eher das Gegenteil ist richtig. Wahrscheinlich haben die Betazuiden auch deshalb seit TNG keine größere Rolle mehr in einer Star-Trek-Serie gespielt. Sonst wäre auch der ganze Dominionkrieg für die Föderation in wenigen Folgen gewonnen gewesen.

    Um es an einem anderen Beispiel deutlich zu machen: Wahrscheinlich ist es aus objektiver Sicht sehr zu empfehlen, dass jedes Raumschiff einen kommandierenden Offizier hat. Aber es wäre sicher viel spannender, wenn diese Figur mal ausgeknipst werden würde. Wenn Cpt. Janeway meinetwegen in der dritten Staffel von ST-Voyager gestorben wäre, dann hätte das mit großer Sicherheit eine Menge Spannungspotentiale freigesetzt. Soll heißen: Je geringer die Ressourcen der "Guten", desto spannender die Geschichte.
    Mein Profil bei Last-FM:
    http://www.last.fm/user/LARG0/

    Kommentar


      #47
      Braucht Starfleet nicht eigentlich einen "Metasensory Officer"?!

      Jein!

      Auf dem Flagschiff und auf Schiffen mit einer Deep Space Mission sinnvoll.
      Aber sonst... eher weniger würde ich sagen!
      "Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen"

      Kommentar


        #48
        Was habt ihr eigentlich? Die Diskussion, ob es eine sinnvolle Verwendung für einen meatasensorischen Offizier gäbe und ob man ihn erfolgreich in die Serie einbauen könnte, ist sinnlos, da Dianna Troi effektiv als ein solcher metasensorischer Offizier fungiert hat, auch wenn sie Counselor genannt wurde. Wenn der Charakter Troi funktioniert, würde auch ein metasensorischer Offizier mit größeren Fähigkeiten funktionieren, auch ohne jede zweite Folge eine telepathische Bedrohung zu bringen. Das einizge Problem, das ich sehe, ist, dass ein solcher metasensorischer Offizier eventuell zu dominant werden könnte, abhängig wie stark seine Fähigkeiten sind. Na ja, das könnte man sicher mit dem üblichen Technoblabla lösen: "Cpt. Picard, ich kann die Intention des Fremden leider nicht erkennen weil seine asymmetrische Gehirnstruktur meine telephatischen Scans blockiert."
        "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
        -Cpt. Jean-Luc Picard

        Kommentar

        Lädt...
        X