Zitat von irony
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IST STAR TREK besser als BATTLESTAR GALACTICA?
Einklappen
X
-
Welche Verherrlichung? Den Auftakt, die Vernichtung der "Odyssey", fand ich ausgesprochen schockierend, ebenso wie die cardassianische Flotte, die zum Angriff durch das Wurmloch tauchte und nie wiederkam. Und mittelbare Kriegsfolgen wie der Tod von Jadzia Dax sollten den Schrecken auch hinreichend vermittelt haben.Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
-
Das ist alles noch ziemlich klinisch sauber dargestellt. Die meisten sogenannten Antikriegsfilme sind Kriegsfilme.Zitat von Dessler Beitrag anzeigenWelche Verherrlichung? Den Auftakt, die Vernichtung der "Odyssey", fand ich ausgesprochen schockierend, ebenso wie die cardassianische Flotte, die zum Angriff durch das Wurmloch tauchte und nie wiederkam. Und mittelbare Kriegsfolgen wie der Tod von Jadzia Dax sollten den Schrecken auch hinreichend vermittelt haben.
Unterhaltung ist Unterhaltung, Kritik am Inhalt kann davon unabhängig sein.Zitat von Bella' Beitrag anzeigenWarum guckst du eigentlich ST, wenn du die Shows scheinbar nicht magst. SciFi soll doch vor allem Spaß machen.
Vom Dominionkrieg und dem Xindikrieg mal abgesehen, da geht es um Krieg und sonst nichts, und auch sonst wird viel gekämpft.Zitat von Bella' Beitrag anzeigenST sind nun einmal keine Kriegsshows
In DS9 gilt das aber nur für die ersten zwei Staffeln.Zitat von Bella' Beitrag anzeigenBei ST steht das Erforschen im Vordergrund, die Föderation lebt im Frieden.
Kommentar
-
Auf die Zerstörung der Odyssey folgt keine allzu lange Trauer, es geht einfach weiter. Dass Jadzias Tod nichts mit dem Krieg zu tun hat ist eine Entscheidung der Produzenten. Eine Entscheidung den Krieg keine wirklichen Auswirkungen auf die Charaktere haben zu lassen. Später wird dann noch von Worf bedauert, dass sie nicht im Krieg gefallen war weil das ja ein guter Tod wäre. Um dieses Manko zu beheben, töten er und andere Freunde von Jadzia in deren Namen ganz viele Feinde. Das Ende von Jadzia ist ein Paradebeispiel für die Glorifizierung der Krieger.Zitat von Dessler Beitrag anzeigenWelche Verherrlichung? Den Auftakt, die Vernichtung der "Odyssey", fand ich ausgesprochen schockierend, ebenso wie die cardassianische Flotte, die zum Angriff durch das Wurmloch tauchte und nie wiederkam. Und mittelbare Kriegsfolgen wie der Tod von Jadzia Dax sollten den Schrecken auch hinreichend vermittelt haben.
Ein anderes ist die Folge "Freies Schussfeld" da kommt jemand mit dem Krieg und dessen Folgen nicht klar, der hat echt viele Freunde im Kampf verloren. Auslöser für seine Mordtaten scheint eine Kriegstatenfeier im Quarks zu sein. Über dieses Verhalten wird nicht im mindesten kritisch nachgedacht. Der traumatisierte Mann wird nur böse dargestellt. Die Leute, die Kriegsopfer bzw.-Taten feiern werden zu Helden. Ausgerechnet Ezri, die Person zu der der Mörder hätte gehen müssen um sein Leiden therapieren zu lassen wird zur Heldin. Sie fragt nie warum kam er nicht vorher zu mir? Ist es ihr egal oder kennt sie die Antwort? Ich würde auch nicht zu einer Psyschotherapeutin gehen, die Kriegstaten feiert um mein Kriegstrauma zu besprechen. Ezri versagt in dieser Folge auf ganzer Linie und ist doch deren Heldin.
Kommentar
-
Erst einmal soll Star Trek auch für Jugendliche anschaubar sein, sonst müsste es eine Altersbeschraenkung ab 18 geben, was nicht der Sinn von ST ist. Wenn du nun also sehen möchtest, wie die Menschen verbluten und leiden und trauern bleiben dir immer noch die Nachrichten. ST ist eben Entertainment und nicht "Das schreckliche vom Tag für Sie zusammengefasst, bleiben Sie dran nach der Werbung gehts weiter". ST soll Spass machen aber eben auch zum Nachdenken anregen.Zitat von irony Beitrag anzeigenDas ist alles noch ziemlich klinisch sauber dargestellt.
Das ist mir durchaus klar.Unterhaltung ist Unterhaltung, Kritik am Inhalt kann davon unabhängig sein.
Deine kritische Sichtweise würde Sinn machen, wenn wir von Kriegsserien oder Kriegsfilmen reden würden, dann wären deine Einwände nachvollziehbar, aber nicht bei ST. Ich kann auch nicht nachvollziehe warum du annimmst, ST wäre eigentlich eine Kriegsserie?
Ich persönlich bin eine Zuschauerin die gern Action sieht. Würden die Autoren mir nun ständig Folgen vorsetzen, wo es um Trauerbewaeltigung, Beerdigungen, Massenmord u.s.w gehen würde, dann wäre ich kein Fan von ST geworden.
Wir haben da wohl unterschiedliche Vorstellungen wie die Serie sein sollte, was auch nicht schlimm ist. Ich für meinen Teil wäre so gelangweilt gewesen, wenn man nun ständig trauernde Personen gezeigt hätte oder Personen, die jede Woche einen Termin bei Troi gehabt hättenZitat von Tibo Beitrag anzeigenAuf die Zerstörung der Odyssey folgt keine allzu lange Trauer, es geht einfach weiter.
.
____________________
Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"
Kommentar
-
Nein haben wir nicht. Ich fühlte mich bei DS9 immer bestens unterhalten. Die Serie hat für mich aber keine "Krieg ist schlecht-Botschaft". Genausogut kann man sagen Emergency Room hätte die Botschaft Krankenhäuser seien schlecht.Zitat von Bella' Beitrag anzeigenWir haben da wohl unterschiedliche Vorstellungen wie die Serie sein sollte, was auch nicht schlimm ist. Ich für meinen Teil wäre so gelangweilt gewesen, wenn man nun ständig trauernde Personen gezeigt hätte oder Personen, die jede Woche einen Termin bei Troi gehabt hätten
.
Kommentar





Kommentar