Ich kann mir gut vorstellen, dass einige ziemlich enttäuscht sein werden. Denn eines ist klar: Im gewohnten TNG-Look kommt die neue Serie sicherlich nicht daher. Dass Patrick Stewart aber mit spielt ist es total positives Zeichen. Ich glaube nämlich nicht, dass ein Mann seines Kalibers bei irgendeinem Schund mitmachen würde, der das Andenken an TNG ins Lächerliche zieht. Für mich ist die Nachricht, dass es wieder Star Trek mit Jean-Luc Picard gibt auf alle Fälle schonmal positiv. Bin gespannt, was wir in nächster Zeit noch alles darüber erfahren!



fand ich klasse.. auch das scotty dick sein durfte und nicht ersetzt wurde... wir sind alles menschen.. dieser jugenwahn kotzt mich fast an.. klar mag ich jugend, aber ich mag auch alte.. DAS ist unsere Gesselschaft.. die Mischung machts !!! alt lernt von jugng und umgekehrt ! wie hieß es damals so.schön bei den alten Griechen: wir sind beides lehrer und Lernende !

Bin mal gespannt ob er mit fast 80 Jahren noch eine zentrale Rolle hat, oder man ihn nur als eine Art Lockmittel hervorgekramt hat. So in der Art: Er sitzt in jeder Folge fünf Minuten am Schreibtisch, erteilt Aufträge und Debriefings und darf eine gute Und-Die-Moral-Von-Der-Geschicht Rede halten, während in der restlichen Zeit die Missionen von einem komplett neuen Team bestritten wird. Oder die Serie dreht sich wirklich nur um ihn, wo er als Diplomat durch die Galaxie reist und Konflikte löst. Mattlock in Space. 


Kommentar