Der Sir Patrick Stewart Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Sir Patrick Stewart Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrPicard
    antwortet
    Wer dem Meister bei der Voiceover-Arbeit zusehen möchte, kann das hier tun - ein Plants Vs. Zombies Behind The Scenes Video!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    News!

    Sir Patrick Stewart to be Honored at MUAHS Awards

    Wie man sieht - Sir Patrick bekommt einen Award. Nicht den ersten. Aber jeder einzelne ist natürlich mehr als verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Obwohl ich fast alles teile was hier gesagt wurde, in "Mobby Dick" hat mir Stewart nicht so gefallen. Da hatte aber auch der Rest der Crew und die gesamte Inszenierung nicht viel Glanz. Das tut aber meiner vorherigen Aussage das Sir Pat ein begnadeter Schauspieler ist keinen Abbruch. Auch ein Mozart oder Schubert hatten Fehlgriffe..
    Wäre ja langweilig, wenn allen immer dasselbe gefallen würde. Ich hab auch so einige Filme mit Sir Patrick die mir nicht gefallen, aber zugegebenermaßen gefällt ER mir immer.

    Für mich war Moby Dick der Film der mich von Sir Patrick überzeugt hat. (Ich beschuldige meinen damaligen Freund, erst nervte er mich so lange bis ich TNG geschaut habe und als mir das dann gefiel nervte er mich so lange bis ich mir Sir Patrick als Schauspieler angeschaut habe - und das war eben damals in Moby Dick, weil der Film zufällig im TV kam. Es dauert wirklich ewig bis Sir Patrick als Ahab auftaucht, aber wenn er das dann tut... ich war hin und weg. Das war für mich der Moment in dem ich wusste, dass ich ihn generell sehr mag und nicht nur wenn er gerade Jean-Luc Picard spielt. Damit hat dann alles bei mir angefangen. Wer weiß aber, was passiert wäre wenn meine erster Nicht-TNG-Sir-Patrick-Rolle die ich gesehen habe Loomis aus Gunmen gewesen wäre. Der Film ist so... ugh. Weiß nicht, ob Sir Patricks Präsenz allein das damals schon wettgemacht hätte. lol)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Obwohl ich fast alles teile was hier gesagt wurde, in "Mobby Dick" hat mir Stewart nicht so gefallen. Da hatte aber auch der Rest der Crew und die gesamte Inszenierung nicht viel Glanz. Das tut aber meiner vorherigen Aussage das Sir Pat ein begnadeter Schauspieler ist keinen Abbruch. Auch ein Mozart oder Schubert hatten Fehlgriffe..

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Also für mich ist wichtig das Patrick Stewart ein sehr wandelbarer charakterdarsteller ist

    Ich liebe den film jeffrey mit ihm. Genauso wie den Film Die unüblichen Verdächtigen

    Genauso wie er im Film Moby Dick genial war oder in den Film Abgeschottet
    Jeffrey ist auch einer meiner persönlichen Favoriten, auch wenn er wirklich SEHR 1990er ist. Sir Patrick hat generell so gegen Mitte der 90er in mehreren Filmen mitgespielt und dort absichtlich Charaktere verkörpert, die überhaupt nicht dem Typ entsprachen, den die Leute "gewohnt" waren. Kann ich vollkommen nachvollziehen, der arme Kerl hatte berechtigte Angst, die Rolle des Jean-Luc Picard nie wieder loszuwerden.

    So, jetzt hab ich auch tatsächlich noch was Neues. Sir Patricks Stimme im neuen Plants Vs. Zombies Trailer:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also für mich ist wichtig das Patrick Stewart ein sehr wandelbarer charakterdarsteller ist

    Ich liebe den film jeffrey mit ihm. Genauso wie den Film Die unüblichen Verdächtigen

    Genauso wie er im Film Moby Dick genial war oder in den Film Abgeschottet

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    So, jetzt mal etwas aus der Reihe "kuriose Weihnachtskarten" (Quelle). Für alle, die gerne Dune mögen - Sir Patrick aka Gurney Halleck darf natürlich nicht fehlen. Genausowenig wie der legendäre Hund, mit dem Gurney einfach mal so in den Kampf zieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen

    Kann ich mir vorstellen...
    Ich persönlich würde ja nix mehr von meinen verrosteten Englischkenntnissen zusammenbringen und nur stammelnd dastehen...
    Ich hatte ihn bevor ich das Gespräch mit ihm hatte schon öfter über die Jahre immer wieder mal sehr kurz getroffen und war vorher und nachher immer ein Wrack, aber immer wenn er dann tatsächlich vor mir stand war ich ganz ruhig - er hat einen komischen Einfluss auf mich. Ich hab mich auch an dem Abend als ich das Foto gemacht habe ganz ruhig auf einem Sofa mit ihm unterhalten, über die banalsten Dinge wie Reisen und dass er keine Hubschrauber mag usw. Ich weiß auch nicht. Klar hab ich ihn wahrscheinlich angeschaut wie so ein Hundewelpe, aber naja, gibt Schlimmeres, denke ich mal. Ich hab absichtlich darauf geachtet, ihn einfach so zu behandeln wie einen normalen Menschen. Klar ist er der Beste und Tollste und überhaupt und AAAAAAAH SO BEAUTIFUL, aber es gibt schon genug Leute die fast umfallen wenn sie ihn sehen - da wollte ich mal anders sein. Bin eh nicht so der Typ der es sich zu 100% anmerken lässt dass ein Mann ihn aus der Fassung bringt (aber Sir Patrick hat's natürlich trotzdem gemerkt, er ist schließlich Schauspieler und kennt die Tricks).

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Zitat von MrPicard Beitrag anzeigen

    Ja, hab ich. Der schönste Abend meines Lebens war das. Er ist der liebste und netteste Mensch und einfach... der Beste. *rotwerd*
    Kann ich mir vorstellen...
    Ich persönlich würde ja nix mehr von meinen verrosteten Englischkenntnissen zusammenbringen und nur stammelnd dastehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Du hast ein Avatar-Bild mit DEM Picard. Wahnsinn. Respekt.

    Freue mich drauf hier immer wieder mal was von ihm zu lesen....
    Ja, hab ich. Der schönste Abend meines Lebens war das. Er ist der liebste und netteste Mensch und einfach... der Beste. *rotwerd*

    Ich werde mich bemühen, hier immer wieder was zu posten - nur wenn er halt gerade mal keine News produziert gibt's halt nix. (Bin ich aber nicht unglücklich drüber - er soll sich ruhig mehr ausruhen und öfter Urlaub machen usw.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Du hast ein Avatar-Bild mit DEM Picard. Wahnsinn. Respekt.

    Freue mich drauf hier immer wieder mal was von ihm zu lesen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen

    leider wirkt der Rest des Films so bilig... ansonsten sicherlich eine schöne Verfilmung davon.
    Hatte halt nicht das Budget, das die großen Hollywood-Filme haben. Sir Patrick hat ETWAS Gewicht in Hollywood, aber einen Millionen-Blockbuster-Etat kriegt er dann doch nicht auf die Beine gestellt. (Er spielt nicht nur die Hauptrolle, sondern ist auch der Executive Producer des Films.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Sir Patric ist ganz groß in seiner Rolle als Ebenezer Scrooge! Als ich die Verfilmung das erste Mal sah ist mir erst so richtig klar geworden was für ein begnadeter Charakterdasteller er ist.
    leider wirkt der Rest des Films so bilig... ansonsten sicherlich eine schöne Verfilmung davon.
    Zuletzt geändert von Feydaykin; 28.11.2019, 11:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrPicard
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Sir Patric ist ganz groß in seiner Rolle als Ebenezer Scrooge! Als ich die Verfilmung das erste Mal sah ist mir erst so richtig klar geworden was für ein begnadeter Charakterdasteller er ist.
    Absolut. Die Verfilmung ist klasse gemacht, und das AudioBook, das er auch gemacht hat, ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Am tollsten ist es sicherlich, ihn das Stück live aufführen zu sehen, aber das hab ich bisher nicht geschafft (das letzte Mal, als er das gemacht hat, hat er es vier Wochen vorher angekündigt, so schnell konnte ich das Geld für eine Kurz-Reise nach London nicht aufbringen). Ich hab die insgeheime Hoffnung, dass es diesmal vielleicht gefilmt wird und man es dann auf DVD rausbringt - das könnte schließlich nochmal Geld einbringen für den guten Zweck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Sir Patric ist ganz groß in seiner Rolle als Ebenezer Scrooge! Als ich die Verfilmung das erste Mal sah ist mir erst so richtig klar geworden was für ein begnadeter Charakterdasteller er ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X