Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Star Trek Folge erklärt am besten ...
Einklappen
X
-
Schon, ist aber schwierig sich auf genau EINE festzulegen. Sonst wäre z.B. "Die zweite Haut" (mit dem sympathischen Vater) wohl auch dabei.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenHier finde ich, dass man ein Zerrbild der Cardassianer bekommen kann.
Im ursprünglichen Konzept weniger. Da war sie noch wie die Königin eines Insektenstaates, welche Ordnung in das Chaos bringt ("Ich bin die Borg"). Erst später wurde das Ganze immer abstruser, z.B. wenn die Königin in "Unimatrix Zero" Drohnen mit "Sie" anspricht.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie Borg-Queen macht die Borg doch eigentlich unverständlich und führt zu mehr Widersprüchen als zu Erklärungen.
Beide Folgen miteinander zu vergleichen fällt schwer. Bei der TOS-Episode geht es darum, dass Maschinen nicht über Menschen herrschen dürten (ein sehr beliebtes Thema bei TOS), bei TNG darum ab wann eine Maschine ein Lebewesen ist.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIch habe die Folge lange nicht gesehen, was macht sie besser als z.B. die TOS-Folge "Computer M5"
Bei TOS sieht man eigentlich großteils nur die Führungsoffiziere in ihrer Freizeit. Bei "Beförderungen" geht es erstmals auch um die unteren Schichten auf einem Raumschiff und das macht die Folge interessant (ein Thema, das bei VOY "Der gute Hirte" nochmals aufgegriffen wird).Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenIn den frühen TOS-Folgen sieht man eigentlich auch eine ganze Menge.
Wäre z.B. "Der Fall Charlie" nicht genau so gut ? Was macht die TNG-Folge besser ?
"Morgen ist gestern" ist eine gute Comedy-Folge. Jedoch keine wirklich logische (allein schon die Rückreise mit dem Beamen und sich auf einmal an nichts mehr erinnern könnenZitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWas ist daran besser als an der TOS-Folge "Morgen ist Gestern" ?
). Wenn schon TOS, würde ich eher "Portal in die Vergangenheit" wählen. Das Interessante an "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert" ist vor allem, dass es erst so scheint als würde Data in der Vergangenheit sterben und das müsse irgendwie verhindert werden und am Ende setzen sich die Puzzle-Teile genau so zusammen, dass alles passieren MUSS und trotzdem Data überlebt. IMO eines der intelligentesten Drehbücher von ganz ST.
Ginge es in der Frage um das "besser gefallen" würde ich so manche Spiegeluniversums-Folge vor "Paralellen" setzen. Es geht aber um das Erklären. Und was das anbelangt, bietet "Parallen" weitaus mehr. Man erfährt, dass durch jede Entscheidung ein neues Paralell-Universum erschaffen wird und dass es somit unendliche davon gibt. Etwas, dass man bei besagter TOS-Episode nicht erfährt.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDiese Folge hat mir auch sehr gut gefallen.
Aber wie erklärt sie das Konzept einer alternativen Realität besser als z.B. die TOS-Folge "Ein Paralleluniversum" ?
Kommentar



Kommentar