- die Föderation
- die Klingonen
- die Ferengi
- die Cardassianer
- die Romulaner
- die Vulkanier
- die Gedankenverschmelzung
- Telepathie
- die Borg
- das Hive-Mind
- Implantate
- virtuelle Realität (ohne Holodeck)
- das Holodeck
- den Holodoc
- den Tricorder
- den Replikator
- Androiden / Roboter
- Künstliche Intelligenz (ohne Data)
- den Universaltranslator
- körperlose Energiewesen
- den Warpantrieb
- das Leben an Bord eines Raumschiffes
- das Universum
- die Milchstraße
- Zeitreisen
- alternative Realitäten
- das Beamen
- die Tarnvorrichtung
- Nanotechnologie
Bitte jeweils nur wenige einzelne Folgen nennen, die möglichst auch gut für sich selbst stehen können.
- die Klingonen
- die Ferengi
- die Cardassianer
- die Romulaner
- die Vulkanier
- die Gedankenverschmelzung
- Telepathie
- die Borg
- das Hive-Mind
- Implantate
- virtuelle Realität (ohne Holodeck)
- das Holodeck
- den Holodoc
- den Tricorder
- den Replikator
- Androiden / Roboter
- Künstliche Intelligenz (ohne Data)
- den Universaltranslator
- körperlose Energiewesen
- den Warpantrieb
- das Leben an Bord eines Raumschiffes
- das Universum
- die Milchstraße
- Zeitreisen
- alternative Realitäten
- das Beamen
- die Tarnvorrichtung
- Nanotechnologie
Bitte jeweils nur wenige einzelne Folgen nennen, die möglichst auch gut für sich selbst stehen können.



die Klingonen: "Sins of the father" (TNG 3x17) - Licht und Schatten der klingonischen Kultur, Riten und Geschichte werden in passender Umgebung über die Häuser Mogh und Duras und deren sowohl historische als auch aktuelle Vertreter perfekt beleuchtet.
die Ferengi: "The magnificent Ferengi" (DS9 6x10) - sowohl die gängigen Schwächen und Stärken der Ferengi als auch die tatsächliche Diversität der Vertreter dieser Spezies werden in keiner anderen Folge so zusammengeführt und ausgiebig portraitiert.
die Cardassianer: "Second Skin" (DS9 3x05) - beinhaltet Innenpolitik, Außenpolitik, Militärregime, Zivilcourage, Familienstruktur und -bindung und Bestätigung (Obsidianischer Orden) und Aufhebung (Tekeny Ghemor) üblicher Klischees über Cardassianer.
die Romulaner: "Face of the Enemy" (TNG 6x14) - obwohl eine Betazoidin im Mittelpunkt der Episode steht, bekommen wir in keiner anderen Folge einen besseren Einblick in die intraspezielle Dynamik der Romulaner, und dies gleich auf individueller und politischer Ebene bei gleichzeitiger Bestätigung UND Bruch gängiger Vorurteile ... und das alles auf einem der berüchtigten Warbirds.
die Vulkanier: der Dreiteiler "The Forge", "Awakening", "Kir'Shara" (ENT 4x07-09) - "alte" Vulkanier (High Command), "neue" Vulkanier (Syrrannites), menschenverbundene Vulkanier (Soval, T'Pol), menschenverachtende Vulkanier (V'Las), massive Behandlung von Außen- und Innenpolitik, vulkanischer Psi-Mystizismus, Surak selbst, der "Kampf" um Logik und Selbstbeherrschung, Informationen über Geschichte, Klima, Architektur des Planeten und die Physiologie der Vulkanier, Hinweis auf die Verbindung mit den Romulanern - dieser Episoden-Drilling hat einfach alles, was Vulkan und seine Bewohner ausmacht.
die Trill: "Equilibrium" (DS9 3x04) - diese Folge bietet Blicke auf und unter die Planetenoberfläche Trills, Einblicke in den wichtigsten innenpolitischen und kulturellen Aspekt (Symbiose) dieser Spezies, deren Vorteile, Risiken und Auswirkungen auf potentielle, aktuelle und ehemalige Wirte und deren Umfeld.
die Borg: "The Best of both Worlds, Part I+II" (TNG 3x26, 4x01)- da muss ich wohl nichts mehr zu sagen außer, dass dieser Zweiteiler eventuell durch "First Contact" ergänzt werden müsste, da ansonsten ein so wichtiges Detaill wie die Borg-Queen fehlen würde.
die Gedankenverschmelzung/Telepathie: "Random Thoughts" (VOY 4x10) - sowohl Telepathie als auch Gedankenverschmelzung und deren Anwendung, Missbrauch, Gefahren, Chancen und Einfluss auf die kulturelle Entwicklung gleich zweier Spezies werden hier zum Kernthema einer ganzen Folge.

, aber es gibt einige Folgen, die das Zeitrerisen gut erklären, eine der "Top 3" wäre dann sicher "Morgen ist Vorgestern"

?
Kommentar