Zitat von Kubilay
Beitrag anzeigen
Dass es auch dauerhaft ohne Geräusche geht, zeigt Firefly. Da unterstreicht gerade die Lautlosigkeit sehr schön die Leere und Feindseligkeit des Weltraums. Und in ein paar Szenen kommt da auch Musik entsprechend zum Einsatz.
Beide Produktionen haben aber den großen Vorteil, dass es keine Kämpfe im All gibt. Die sind ohne Geräusche auf Dauer wirklich schwer umzusetzen.
Wobei man sie da in Ausnahmen und auch wiederum kurzzeitig durch Musik ersetzen kann. Gutes Beispiel ist das die Zerstörung des Resurrection Ships in Battlestar Galactica (Resurrection Ship, Part II). Wie gesagt auf Dauer funktioniert das wahrscheinlich nicht, aber als bewusstes Stilmittel ist es ab und zu sehr effektiv.
Ich fand das bei Firefly sehr erfrischend und anziehend. Leichte Geräusche sind schon in Ordnung, auch wenn es physikalisch natürlich Schwachsinn ist, aber manche Serien - wie Stargate - übertreiben es mit der Lautstärke. Gerade auf Bewegungsgeräusche könnte man schon verzichten und sich statt dessen auf Waffenfeuer und Explosionen beschränken




was für eine Erleichterung für Anwohner von vielbefahrenen Strassen..
Tja, da wäre die STVO wohl endgültig überflüssig. Aber um mal zum Thema zurückzukommen: Ich finde die Raumkämpfe in BG, die ja größtenteils ohne Geräusche auskommen auch ganz spannend. Ich denke, das hat einfach was mit Gewöhnung zu tun. Als ST erfunden wurde, war die Marktlage eben so, dass man auf Soundeffeckte setzen musste, weil man keine tollen visuell effects zur Verfügung hatte. Das hat sich dann eben so eingebürgert und heute würde man sich keinen ST-Film ohne Sound im Space ansehen. Aber generell gesehen kann man auch spannende Raumkämpfe "herstellen" und gleichzeitig die physikalischen Gesetze einhalten.
Kommentar