Daß dieser von Dir angegebene Wert schon das Minimum an einzusetzender Energie ist , setzt aber voraus , daß unsere heutigen Naturgesetze bis in alle Ewigkeit uneingeschränkte Richtigkeit besitzen und in keiner Weise für irgendwelche Einsatzgebiete irgendwelcher Korrekturen bedürfen .
Selbst ein simpler Magnet , kann wie jede andere Masse auch , Raum und Zeit krümmen , denn wie könnte dieser sonst einen anderen Magneten je nach Ausrichtung anziehen oder abstoßen .
daß Photonen entsprechend ihrer Energie eine Masse haben ?




) erwähnt: Man kann jede Energie in kg ausdrücken. Z.B. die Energie, die beim Herunterfallen einer Tasse (100 g) aus 1 m Höhe auf der Erde frei wird (1 Joule). Diese Energiemenge lässt sich gemäss E=mc^2 auch in kg ausdrücken. Sie entspricht 1.1 * 10^-17 kg. Die Tasse hat immer noch die Ruhemasse (=träge Masse) 100g, doch die Energie, die bei ihrem Herunterfallen frei wird, hat ein Masseäquivalent von 1.1 * 10^-17 kg. Deswegen wird die Tasse nicht schwerer - diese Masse rechnet sich nicht zu der Ruhemasse dazu. Es ist bloss ein anderer Weg, die Energie der Tasse beim Herunterfallen auszudrücken. Deshalb ist es kein Widerspruch.
Kommentar