Star Trek the official starship collection UK - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek the official starship collection UK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab ich eben bemerkt. Mein Smartphone kennt keine Modelle und ändert es daher immer um.

    Ich kaufe die Modelle immer abwechselnd bei Amazon oder Eaglemoss. Obwohl ich da schonmal über einen Monat warten musste.

    Ich schau heute mal bei Starbase 8 ob da was gutes dabei ist. Welche ich noch haben möchte wäre:

    Nebula Klasse
    Nova Klasse
    Excelsior Refit
    Enterprise 2009
    =/\= STAR TREK: THE NEXT GENERATION =/\=

    "Wissen Sie, früher oder später kommt hier jeder mal herein und steht vor diesen Fenstern und blickt hinaus und starrt. Alle suchen sie nach dem kleinen Stern, den Sie Heimat nennen. Es spielt keine rolle, wie weit er weg ist. Alle starren Sie zum Fenster hinaus."

    Kommentar


      Uff, da lohnt es sich denke ich auf ebay nachzuschauen. Die Ent. B. ist gerade frisch aus dem Handel. Da geht bestimmt was. Ich habe damals über einen Store Schiffe bestellt, die gerade ausgelaufen sind und ein Zeitschriften Laden noch Restbestände hatte. Da gab es die Excelsior für ein paar Euro weniger.
      Die Nebula ein sehr beliebtes Schiff. Die zu einem guten Kurs zu bekommen wird schon schwieriger. Die Enterprise 2009 habe ich dort auch schon für einen guten Preis weggehen sehen. Ich denke die Nova Klasse gibt es auch zu einem guten Preis. Außer, dass es ein Starfleet Schiff ist, ist es auch nicht das beliebteste Schiff.

      Ich drück dir die Daumen!
      Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

      Kommentar


        Danke dir!

        Ich hab von Eaglemoss drei Modelle noch mal geschickt bekommen und bekomme seit Monaten keine Antwort von denen für eine Rücksendung.
        Ebenso habe ich eine zwei Modelle doppelt bestellt. Daher würde ich alle 5 abgeben, bzw. die zwei die ich doppelt gezahlt habe jeweils zum Originalpreis von 15,99€ zzgl. Versand verkaufen plus die anderen drei umsonst dazu.

        Sollte jemand Interesse haben gerne per PN melden. Es handelt sich um folgende Modelle:

        USS Enterprise E (15,99€)
        USS Prometheus (15,99€)

        USS Voyager
        USS Defiant (leider war die Nase abgebrochen)
        Akira Klasse

        Die letzten drei gibt es umsonst dazu, alle mit OVP! Da die nur bei mir im Karton liegen und ich kein Geld damit verdienen will.
        =/\= STAR TREK: THE NEXT GENERATION =/\=

        "Wissen Sie, früher oder später kommt hier jeder mal herein und steht vor diesen Fenstern und blickt hinaus und starrt. Alle suchen sie nach dem kleinen Stern, den Sie Heimat nennen. Es spielt keine rolle, wie weit er weg ist. Alle starren Sie zum Fenster hinaus."

        Kommentar


          Weiß jemand wann Sonderausgabe 6 rauskommt?

          Kommentar


            Habe mir heute die Pasteur geholt.

            Also, Sonderausgabe 6 kommt am 17.08. DIe Refit NX-01, oder auch NX-01 Umbau...


            Ich fand die Pasteur immer relativ Interessant. Auch wenn mich das Finale von TNG nicht gerade vom Hocker haut. Ich muss zugeben, dass ich bei der ersten Erwähnung der Lexington davon ausging, dass diese ein Schiff der Olympic Klasse ist. Fand es dann etwas komisch, dass das "medizinische" Flagschiff eine Nebula ist.

            Zum Modell selber, es ist leider sehr klein und alles andere als gut verarbeitet. Der Aludruckgussanteil ist auch nicht so hoch wie er sein könnte. Ich bin etwas enttäuscht.

            bin gerade noch etwas enttäuschter, dass jedes Bild das ich hochladen will, vom System als "beschädigt" angezeigt wird. (Was vlt. an meiner lahmen Internetgeschwindigkeit liegen kann)
            Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

            Kommentar


              Die Befürchtung mit der Größe hatte ich auch schon, weil die Kugel ja ein recht hohes Teil des Schiffes ist und die Boxen nicht gerade sehr hoch sind.

              Nunja ich werde es ja im Laufe der Woche sehen. Ich fand die Olympic nämlich schon ganz in Ordnung, gerade auch weil sie sich vom Standarddesign der Föderation abhebt.
              WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

              Kommentar


                Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
                Habe mir heute die Pasteur geholt.

                Also, Sonderausgabe 6 kommt am 17.08. DIe Refit NX-01, oder auch NX-01 Umbau...


                Ich fand die Pasteur immer relativ Interessant. Auch wenn mich das Finale von TNG nicht gerade vom Hocker haut. Ich muss zugeben, dass ich bei der ersten Erwähnung der Lexington davon ausging, dass diese ein Schiff der Olympic Klasse ist. Fand es dann etwas komisch, dass das "medizinische" Flagschiff eine Nebula ist.
                Ich hab da einige Verständnisprobleme: Was ist die Olympic Klasse? Also die Pasteur ist ja Hope-Klasse und die Lexington ist Nebula-Klasse. Wieso dachtest du bei der ersten Erwähnung der Lexington in TNG 7x16 denn es sei ein Schiff der Olympic Klasse? Wie kommst du auf die Lexington sei so etwas wie das medizinische Flaggschiff der Sternenflotte? Wäre sie das würde die medizinische Abteilung wohl eher von nem erfahrenen Offizier geleitet und nicht von nem gerade eben erst Absolventen der Akademie als nem Lt. Jg. Die Lexington ist eher kein besonders attraktiver Einsatzort für Mediziner. Bashir fand sogar DS9 besser und ganz im Ernst ohne das Wurmloch wäre das ja für ihn echt lahm geworden und auch Lense jammert ja wie langweilig der Job für sie als Mediziner auf der Lexington ist,

                Kommentar


                  Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                  Ich hab da einige Verständnisprobleme: Was ist die Olympic Klasse? Also die Pasteur ist ja Hope-Klasse ...
                  Kommt drauf an, wen du fragst. Die englische MA sagt Olympic-Klasse.

                  Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                  Wie kommst du auf die Lexington sei so etwas wie das medizinische Flaggschiff der Sternenflotte?
                  Das würde mich allerdings auch interessieren.

                  Admin der deutschen Memory Beta, dem Wiki für das erweiterte Star-Trek-Universum.
                  http://de.memory-beta.wikia.com/wiki/Memory_Beta

                  Kommentar


                    In welche Klasse die Pasteur eingruppiert ist, halt nicht so einfach. Laut dem beiliegenden Magazin ist in der Planungsphase zum TNG Staffelfinale die Schiffsklasse als Hope bezeichnet worden.
                    Der Modellbauer wiederum bezeichnete sie als Olympic Klasse und das soll sich wohl durchgesetzt haben. Oder auch nicht

                    Also das mit der Lexington bekomme ich auch nicht mehr ganz zusammen. Am Anfang von DS9, als man noch nichts von Bashirs Verbesserungen wusste, meinte er doch, dass es eine besondere Ehre wäre auf der Lexington zu dienen und er das als Jahrgangs zweiter knapp verpasst hat.
                    Ich müsste mir nochmal den Anfang von DS9 angucken um genauer berichten zu können.
                    Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

                    Kommentar


                      Bin neu hier im Forum und wie der Name schon sagt sammel ich alle Vehikel die in Filmen und TV Serien vorkommen unter anderem auch diese Startrek Modelle von Eaglemoss. Allerdings bisher nur die Schiffe der Föderation bzw. alle Schiffe die mit USS, NCC, SS, NX bezeichnet werden.

                      Habe heute auch die USS Pasteur am Kiosk abgeholt und finde das Modell sehr gut, von den details wie auch der Verarbeitung. Keine nennenswerten mängel, bis auf eine minimal schief angebrachte Triebwerksgondel, was aber nur bei sehr genau hinschauen auffällt. Auch die Grösse finde ich jetzt nicht so schlimm. Auch wenn es nicht sehr breit ist, so ist es dafür umso höher. Gut das "Plattenmuster" ist nur auf der Kugel vorhanden und die Farbe finde ich etwas zu bläulich. Da allerdings auch die Farbe des Studiomodells stark variiert von fast weiss bis mittelgrau je nach Belichtung finde ich das nicht ganz so tragisch. Die Impulstriebwerke und der Deflektor sind nicht lackiert und der Teil der Warpgondel der sonst immer aus blauem durchsichtigen Kunstoff ist, ist hier nur blau angemalt (eh nur auf der Innenseite der Warpgondel zu sehen). Nichts was ich besonders tragisch finde, da gab es echt schlimmeres. Ansonsten ist das Modell sehr aufwendig lackiert und bedruckt.

                      Laut Magazin wurde das Modell erst als Hope Klasse bezeichnet und der Erbauer hat dem Schiffmodell den Namen USS Olympic gegeben (nicht Olympic Klasse). Später wurde dann das Modell in USS Pasteur umbenannt und um den Namen Olympic irgendwie beizubehalten wurde die Klasse von Hope in Olympic umbenannt.

                      Da ich hier gelesen habe das manche Probleme haben an die Modelle zu normalen Preisen heranzukommen, Zeitschriftenhändler und Kioske haben die Möglichkeit die Zeitschriften (deutschen ausgaben) auch separat zu bestellen ohne das man unbedingt ein Abo dafür braucht. Ich habe meinen Zeitschriftenkiosk über eine Kiosksuchmachine (wusste bis dahin gar nicht das es sowas gibt) gefunden, über die man gezielt nach Zeitschriften suchen kann und den Kiosken in der Nähe, die diese verkaufen. Bisher klappt es super mit dem separaten bestellen und abholen der Modelle. Selbst ältere Modelle konnten nachbestellt werden. Mir fehlen zur zeit nur noch 4 von den regulär erschienenen Modellen die mich interessieren, die zur zeit nicht verfügbar sind. Momentan habe ich 19 Modelle und keins wurde höher als der regulären Preis gekauft.
                      Von dem Eaglemoss Shop kann ich aus eigener Erfahrung übrigens nur abraten. Nach über einem Monat Wartezeit ohne auch nur eine Teillieferung oder vernünftige Antwort vom Support habe ich mir dort mein Geld wiederholen lassen, da die selbst nach der Kündigung des Kaufvertrages das Geld von selber nicht rausgerückt haben.

                      Was die Preiserhöhung um 1 Euro betrifft finde ich das noch vertretbar. Solange die Modelle auch vernünftig verarbeitet sind bin ich sogar gerne bereit den euro mehr zu zahlen. Zumindest sind mittlerweile die Zeitschriften auch nicht mehr geknickt und über die Verarbeitung der Modelle kann ich mich auch nicht beschweren. Übrigens war das auch schon bei vorangegangenen Sammelreihen von Eaglemoss der Fall das die mittendrin den Preis um einen euro angehoben haben. Z.B. bei der Bondcollection. Und die Bondmodelle waren teilweise so schlecht verarbeitet, das ich die im Grunde nur auf Börsen gekauft habe um mir die vorher genau anschauen und auf Mängel hin überprüfen zu können. Bei den Startrek Modellen hingegen hatte ich bisher kaum nennenswerte Mängel und brauchte am Kiosk noch keines zu reklamieren.

                      Fotos der Pasteur:
                      Einige Fenster sind etwas versetzt aufgedruckt worden, was man aber eigentlich nur sieht wenn man sehr nah an das Modell herangeht. Bei den Makroaufnahmen fällt es natürlich sofort auf.






                      Die Rillen die über die Mitte der Warpgondeln verlaufen sind übrigens keine schlechten Spaltmaße sondern auch beim Original vorhanden. Der einzige sichtbare Spalt am Modell ist zwischen dem oberen und unteren Teil der Hülle zu finden welchen man auch auf dem folgenden Foto sieht. Ingesamt finde ich die spaltmaße bei dem Modell O.K.
                      Zuletzt geändert von Movie Vehicle Collector; 11.08.2016, 12:49.

                      Kommentar


                        Mal was anderes, bei meiner 1701 Refit fehlen auf der Seite der Untertasse sämtliche Fenster obwohl ich doch einige Fotos von dem Modell gesehen habe auf denen die Fenster deutlich zu sehen sind. Habe ich da ein Mängelexemplar erwischt oder war das bei allen deutschen Ausgaben der Fall das die fehlten ?





                        Zuletzt geändert von Movie Vehicle Collector; 11.08.2016, 13:42.

                        Kommentar


                          Bei meiner Enterprise ist das genau so. Ich bin von der Pasteur immernoch nicht überzeugt. Wie sähe denn für dich ein Ranking der Sternenflottenschiffe von der Verarbeitung her aus? Ich habe meine Sammlung auch in die Richtung spezialisiert.
                          Auch wenn ich 2-3 Alienschiffe dazunehme die mich interessieren
                          Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

                          Kommentar


                            Ich habe die Pasteur jetzt auch und bin relativ zufrieden. Das Schiff ist gar nicht so klein, wie ich es nach den Kommentaren hier erwartet habe. Wirklich klein würde ich da eher die Excelsior Klasse und Sovereign bezeichnen.

                            Dass die Fenster nicht immer passgenau mit den Stanzflächen übereinstimmen ist bereits bei vielen Modellen so gewesen, fallen aber nicht so und Gewicht. Da finde ich die fehlende Bemalung des Impulsantriebes schlimmer. Und auch das ist mir woanders schon aufgefallen.

                            Wirklich schlimm ist bei meiner Olympic aber die linke Antriebsgondel. Diese würde nämlich vor dem Kleben nicht korrekt auf den Pylon gesteckt und hängt eindeutig schief drin.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von kiko82; 12.08.2016, 13:40.
                            WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

                            Kommentar


                              BigVanVader
                              OK bin ich also nicht der einzige bei dem die Fenster auf der Untertasse der Refit fehlen. Danke für die Rückmeldung.

                              Was die Verarbeitung betrifft ist die bei meinen Modellen im Grunde durchweg gut. Ein Ranking wird da eher schwierig.

                              Die einzigen Ausnahmen mit deutlich sichtbaren Verarbeitungsmängeln bisher, von denen ich einige Mängel aber korrigieren konnte:
                              -Stargazer (schiefe Warpgondeln, schlechte Spaltmaße an der Seite der Untertasse)
                              -Excelsior (schiefe Warpgondel, abblätternde Farbe an den Warpgondeln.
                              -Thunderchild (schief angeklebtes Teil und verschmierter Klebstoff auf der Hülle, Beschriftung fehlerhaft "Federaion" statt Federation) Das mit der Beschriftung habe ich allerdings selber erstmal gar nicht bemerkt sondern in einem anderen Review gelesen und dann überprüft. Ist auch so winzig das es eigentlich nicht auffällt.
                              -Grissom (alle Fenster oben auf der Untertasse sind wirklich deutlich versetzt aufgedruckt) Ist wohl bei jedem Exemplar falsch.

                              Was die Detailwiedergabe betrifft wäre ein Ranking schon eher möglich allerdings habe ich die Modelle noch nicht so genau mit den Originalen verglichen um da ein wirkliches Ranking abzugeben. Aber negativ fallen mir da schon mal die Enterprise 1701 Refit, Kelvin, Excelsior, Voyager, Stargazer und die Equinox auf, da die Modelle mehr oder weniger unfertig wirken da wichtige details fehlen. Die Modelle sind zwar auch alle nicht schlecht, könnten aber deutlich besser sein. Vor allem die nicht bemalten Fenster an der Voyager und Equinox fallen mir sofort ins Auge. Die Refit wirkt sehr detailarm und bei der Kelvin fehlen unter anderem wichtige details auf der Seite der Untertasse. Vor allem bei dem grossen Modell fällt das sofort auf. Die Excelsior wirkt vor allem neben der Enterprise B sehr einfach dargestellt. Bei der Stargazer wurde bis auf die Untertasse ja so gut wie gar keine detailbemalung durchgeführt.

                              Gut bis sehr gut von den details gefallen mir bisher vor allem die Enterprise NX-01, Enterprise D, Honshu, Enterprise B, Reliant, Delta Flyer, Orinoco, Defiant, Vengeance, Pasteur, Thunderchild, Grissom, Dauntless.


                              kiko82
                              Das mit der schiefen Warpgondel scheint bei dem Modell ja ein typisches Problem zu sein. Bei meinem ist es die rechte gondel allerdings so minimal das es kaum auffällt. Versuch doch mal vorsichtig ob sich die Gondel lösen lässt um das zu korrigieren. Gerade weil die so schief drinsitzt und auch kein überschüssiger Kleber zu sehen ist könnten die chancen ganz gut sein das die nur mit sehr wenig Kleber eingeklebt ist.
                              Zuletzt geändert von Movie Vehicle Collector; 12.08.2016, 00:34.

                              Kommentar


                                @kiko82:
                                Dafür ist deine Warpgondel gerade bemalt Das ist bei mir etwas schief... Ich gucke mal ob ich nicht doch nochmal ein Bild hochgeladen bekomme

                                @ Collector: Die NX-01 finde ich auch sehr gelungen und bin auf nächste Woche gespannt, wenn die Spezial NX-01 Refit kommt. Ich war z.B. etwas geknickt, als bei meiner DS9 ein Pylone abgebrochen war.

                                Und auch wenn nicht immer alles gerade ist, die Details manchmal etwas zu wünschen übrig lassen und die Fenster nicht immer getroffen sind. Für rund 15 € macht man mit den Modellen eigentlich nichts verkehrt.
                                Zuletzt geändert von BigVanVader; 12.08.2016, 20:03.
                                Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X