Ich werde mich bald wieder an EF2 wagen, wenn ich meinen neuen PC bekommen habe. Hat wer mal Lust wieder online zu spielen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel
Einklappen
X
-
ich auch!
muss aber erst mal wieder installiern...
wär mal cool....sone kleine forumsrunde!Mein Serien-Ranking:(ICH BIN AUF SAT1-STAND) DS9 | VOY | TNG | ENT | TOS
Mein Movie-Ranking: ST6 | ST10 | ST2 | ST8 | ST9 | ST7 | ST4 | ST3 | ST5 | ST1
B'elanna for Miss-StarTrek!!!
Kommentar
-
habe hier mal einen thread gestartet:
http://www.scifi-forum.de/showthread...threadid=22594
ich bin grad am installieren
Mein Serien-Ranking:(ICH BIN AUF SAT1-STAND) DS9 | VOY | TNG | ENT | TOS
Mein Movie-Ranking: ST6 | ST10 | ST2 | ST8 | ST9 | ST7 | ST4 | ST3 | ST5 | ST1
B'elanna for Miss-StarTrek!!!
Kommentar
-
Das mit der so genannten "Quake 3 Team Arena Engine" ist Unsinn, es gibt gar keine Q3TA-Engine, weil Team Arena einfach nur ein Addon zu Quake3 ist, ohne eigene Engine.Original geschrieben von Winter[Raven]
Und Ja, die Quake III Engine ist bisschen angestaubt, aber da Activision immer bei Ego-Shootern auf die Technologie von ID Software legt, und die DOOM III Engine noch net soweit ist, musste die Quake III TEAM ARENA Engine herhalten. Aber man kann die nicht mit der original Qauek III Engine vergleichen.
1. Kann sie Sehr höhe Polygon zahlen darstellen.
2. Bessere animationen
3. Texturauflösungen bis zu 1024x1024 Pixel
Alle die Features die du aufgezählt hast sind schon von Anfang an bei der Q3-Engine dabei, es kommt halt nur darauf an wie stark die Hardware der User jeweils ist. 1999 (als Q3 rauskam) waren die Hardware-Standards noch nicht so hoch, aber mit Elite Force 2 oder Call of Duty wird das ganze Potenzial der Q3-Engine nun ausgeschöpft.
Wobei für Elite Force 2 u. andere Games meistens noch Ergänzungen zu der Q3-Engine vorgenommen werden, wie z.B. ein Partikelsystem oder Einbindung neuer Dateiformate etc.
Kommentar
-
Würd auch gern mitzoggen (ich als erfahrener EF1 online zogger
) weiss aber net ob das mit meinem mehr oder weniger legitimen key geht
"Wir haben anzeichen auf m...." Kahanduras Satz wurde von einem rauen und lauten Schrei zerrissen, er kam aus dem Inneren der Höhle und konnte nur von Raknach stammen. Hingegen allen logischen Folgerungen machte sich Kahandura daran in die Höhle zu rennen, dass Phasergewehr im Anschlag...
Star - Trek - Forum » Star Trek » Bücher & Fortsetzungsgeschichten » Fortsetzungsgeschichten>> *was wird hier gespielt*
Kommentar
-
hab lange nicht mer so gelacht. Es ist allgemein bekannt das john Carmack(Quake Engine programmierer) mehr auf indoors aus ist als auf Landschafften. Als damals EF1 rausgekommen ist und die DEV'S gefragt wurden wieso EF 1 nur auf schiffen gespielt haben, so war ihre Antwort das die Originale Q3 Engine nicht in der lange dafür gewesen ist und es erst seit den veränderungen des add-ons am source code man die Außenlevels in EF II realisieren wollte.Das mit der so genannten "Quake 3 Team Arena Engine" ist Unsinn, es gibt gar keine Q3TA-Engine, weil Team Arena einfach nur ein Addon zu Quake3 ist, ohne eigene Engine.
Alle die Features die du aufgezählt hast sind schon von Anfang an bei der Q3-Engine dabei, es kommt halt nur darauf an wie stark die Hardware
Schau dir doch den Q3 und Team Arena Source code an, ist kostenlos und liegt auf dem ID server.
Desweiteren hab es bei PC Games Hardware mal ein Artikel über die Quake Engine, wo auch drinn stand das die änderungen erst mit TA gemacht wurden, aber naja."I have sat here all night and looked out the window of my room beyond which there is only what is within. Glimmers of light where hope and dreams lay broken like stars in this black midnight sky."
Kommentar
-
Das ist ja eben der springende Punkt! Du hast behauptet Team Arena wäre eine neue Engine, und hast dann all diese Sachen aufgezählt welche die Q3-Engine schon immer konnte. Fakt ist aber dass TA nur ein Addon ist, das auf der Q3-Engine läuft.Original geschrieben von Winter[Raven]
... wieso EF 1 nur auf schiffen gespielt haben, so war ihre Antwort das die Originale Q3 Engine nicht in der lange dafür gewesen ist und es erst seit den veränderungen des add-ons am source code man die Außenlevels in EF II realisieren wollte.
...
Desweiteren hab es bei PC Games Hardware mal ein Artikel über die Quake Engine, wo auch drinn stand das die änderungen erst mit TA gemacht wurden, aber naja.
Es ist richtig, dass gleichzeitig mit dem Erscheinen von Team Arena auch ein neuer Patch für Q3 allgemein rausgekommen ist, der neue Features integriert hat (wie mit jedem neuen Patch). Aber eben für die Q3-Engine, und nicht für irgendeine "Q3 Team Arena Engine", und alles was man in TA machen konnte (große Aussenarreale z.B.) kann man seitdem logischerweise auch für das normale Q3 machen.
Wenn du es nicht glauben willst, schau hier auf id Softwares Seite, welche Engines sie lizensieren:
Da kannst du keine TeamArena-Engine lizensieren, weil es keine gibt... es ist nur die Q3-Engine, wie ich ja schon versucht habe zu erklären.
Kommentar
-
?Du hast behauptet Team Arena wäre eine neue Engine
Wenn du meinst, ich habe NIE gesagt das Team Arena eine "neue engine" sei. Da haste was falsch verstanden, es ist einfach die Q3 Engine nur halt überarbeitet. Aber schau mal in die Interviews von den Lizensnehmern der Q3 Engine, da steht ab und zu auch Q3TA
.
z.b. RitualDa kannst du keine TeamArena-Engine lizensieren, weil es keine gibt... es ist nur die Q3-Engine, wie ich ja schon versucht habe zu erklären.
Benson Russell, Level Designer @ 2015 (Medal Of Honour)Mittlerweile fast 3 Jahre alt, ist die Quake 3 Team Arena Engine
Ravensoftware:It's not Q3 TA 3D Engine
oderQuake III: Team Arena Engine Enhanced With
Wie du siehst labere ich hier nicht irgend ein Zeug, ist schon gut wenn man Praktikant @ Ravensoftware ist.Kyle Katarn returns in exhilarating first-person action powered by the Quake III: Team Arena Engine."I have sat here all night and looked out the window of my room beyond which there is only what is within. Glimmers of light where hope and dreams lay broken like stars in this black midnight sky."
Kommentar




Kommentar