Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kobor
    antwortet
    Im Vergleich zu Elite Force 1 ist das Spiel etwas besser, aber an sich ist "Star Trek; Elite Force 2" gerade noch ein mittelmäßiger Ego-Shooter. Die Minigames mit dem Tricorder sind ganz nett und ein paar Bosskämpfe sind auch eine willkommene Abwechslung, allerdings ist die KI der Gegner wieder schwach. Genau so ist die Story auch wie schon im ersten Teil schlecht.

    Die mit Abstand besten Star Trek Shooter sind "Deep Space Nine - The Fallen" (2000) und "Klingon Honor Guard" (1998).




    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    ~ Originalcharaktere: Schön das Picard und Tuvok von der Partie sind, aber kein Treffen mit Janeway, keine sonstige Crew der Ent-E mehr?
    Ganz kurz kommt auch mal Barclay vor. Die Story ist echt austauschbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    So, ich hab mir jetzt nach ein paar Jahren doch mal das SPiel besorgt, über 50 Euro für ein 10 JAhre altes Spiel waren mir zu viel, aber 13 über ein sehr gutes, gebrauchtes Exemplar waren es mir doch wert.

    Zur Geschichte bracht man soweit nicht viel zu sagen, also mal pro und kontra:

    + Guter Look und Coole Locations.
    + Erweiterung der Waffensysteme um den Tricorder, das bietet schöne Abwechslung
    + Versteckte Items /zu suchen und damit weitere Level frei zu schalten bietet hohen Wiederspielwert
    + Integration von VOY-Endspiel in das erste Level

    ~ Andere "Verbesserte" Waffensysteme. Spezialisierung schön und gut, aber die kompliziertere Munitionsregelung, die Auslösezeit der Granaten, das der Scharfschützenmodus nur mit dem langsam nachladenden ScharfschützenGewehr verfügbar ist ... hat alles nicht grade Föderationsstyle wo alles kombinierbar und vielseitig ist. Ich für mein Teil bleib immer bei den selben 3 Waffen hängen
    ~ Originalcharaktere: Schön das Picard und Tuvok von der Partie sind, aber kein Treffen mit Janeway, keine sonstige Crew der Ent-E mehr?
    ~ Zwischenmenschliches: Die Idee das man ja nach Interaktionen mit der einen oder anderen Frau anbandelt, aber der Spalt zwischen zugeknöpfte Waffenschwester und Strippermäßigen Alienfrau? Etwas zu sehr Kirk. XD

    - Die Essenz der Gegner. Mit etwas Abwechslung durch "freie Händler", Militante Archäologen und aufständige Romulaner sind es wieder nur genetisch Erschaffene Kampfmaschinen. Wirklich, so wenig eigene Ideen?
    - Schwierigkeitsstufe. Vielleicht bin ich einfach kein Shooter-Mensch, aber bei Identischer Schwierigkeitsgrad habe ich im Ersten Teil nur in der Finalen Version cheaten müssen. Manche Boss-Kämpfe bei EF II finde ich fast nicht machbar

    Um ehrlich zu sein, ich musste cheaten ab der Mission auf der Außenhülle, ich hab immer nur 2 Geräte in der vorgegebenen Zeit geschafft oder bin durch die Waffen der Idrll abgetrieben worden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Armstrong
    antwortet
    Ich kenne das Problem auch, dass Spiel ist zu alt und der PC zu Neu. Ich kann auch nur im 4:3 Format Spielen und bei ner Auflösungen von 1600 kackt EF2 ab. Am besten 1024 oder 1280 Auflösung nehmen und immer einen Backup Ordner erstellen.

    @lieutanantrabb2: das ist Elite Force 1 muhaha die Grafik ist an einigen Stellen für mich Augen feindlich. ^^


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Will Armstrong schrieb nach 5 Minuten und 58 Sekunden:

    Das ist die neuste EF2 Map namens Borg Tower, die habe ich mit Crissstrahl zusammen etwas rumgebastelt.
    Macht großen Fun und man kann sich in den Borg Alcoven regenerieren.
    Home - [dM] - darkMatter Community
    Zuletzt geändert von Will Armstrong; 20.08.2012, 00:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lieutanantrabb2
    antwortet
    Weiß jemand mit welchem Computerspiel das gemacht wurde:

    Selbtmord an Bord der USS Atlantis-A - YouTube

    könnte das der Multiplayer-Modus von EF2 sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Hast du jetzt nochmal den Kompatibilitätsmodus ausprobiert? WIN XP SP3

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Hab den allerneusten Treiber und wie gesagt der bildschirm wird schwarz und dann wird er wieder normal und windofff sagt das es abgestürtz sei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    Zitat von Dennis18 Beitrag anzeigen
    HAb eine GTX 560
    ....und wirklich die aktuellsten Treiber von der NVidia-Homepage installiert?

    Das ist immer das allererste bei einem neuen PC, das ich checke und erneuere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Hat mir zwar geholfen jetz startet das spiel also wird schwarz aber es passiert dann nix und der desktop erscheint wieder. HAb eine GTX 560 denk mal net das es daran liegt.hab es mit nglide versiucht jemand ne empfehlung

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Verändere mal deine Auflösung der Graka auf max. 1024 zu 768, hat bei mir geholfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    Ausser dem was hier in diesem Strang andiskutiert wird weiss ich auch nichts anderes. OpenGL ist jedenfalls ein Problem im Bereich der Grafiktreiber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Hi hoffe bin hier richtig. Erst einmal finde ich das Spiel geil. Hab aber seit ich ein neuen PC mir geholt hab ein großes Problem. Und zwar immer wenn ich starte kommt die Fehler Meldung in der Start Konsole Opengl cannot start.
    Hab schon mit dem Kompi mod probiert aber es funzt net. Hoffe mir kann jemand helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Armstrong
    antwortet
    Der SFU Clan hat in den letzten Jahren sehr abgenohmen, ich bin auch der einzigste Elite Force 2 Spieler. Die zocken hautsächlich STO aber ich finde das Game sehr enttäuschend. Da bleibe ich liebers EF2 treu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stocky0001
    antwortet
    Werds die Tage mal wieder drauf machen. Aber finde es schon Komisch, Das immer nach den älteren Spielen gefragt wird aber trotzdem man das installiert, nie Spieler online antrifft. (Auch aus den Diversen Clans die immer wieder dafür werben. Hatte mich dafür extra vor 2 Monaten bei euch im SFU angemeldet aber anscheinend bekommt man nicht mal auf die anmeldung ein feedback ((weder fürs Forum noch für die Clan bewerbung))). Spielen wohl alle nur noch STO (was meiner meinung nach sehr langweilig geworden ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Armstrong
    antwortet
    Morgen, ich suche Elite Force 2 Spieler fürs Online zocken.
    Es gibt noch 3 Server und die Missionen kann man jetzt auch alle alleine oder im Team durch Spielen.

    Mfg. Admiral Abu [SFU]

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard47
    antwortet
    Mal ein Tipp für alle, die Elite Force 2 auch auf aktuellen Maschinen ordentlich spielen wollen. (wer bei EF1 Probleme hat, kann das natürlich auch probieren)

    Ich hatte nämlich stets das Problem, dass ich mit einem aktuellen Mehrkern Prozessor samt neuestem Catalyst (also AMD) auf einem Windows 7-x64-System starke Lags verspürte, obwohl die Framerate an sich sehr hoch war. Dies wird durch die OpenGL Schnittstelle in den neueren Catalyst Versionen verursacht. Je nach System kann es auf vielen Q3 Engine Spielen dazu kommen.

    Lösung 1:
    Die OpenGL Bibliothek gegen eine alte Version austauschen.

    Man lädt sich aus dem Archiv von AMD den Catalyst Treiber Version 8.9 herunter. Natürlich je nach System die Vista x86 oder x64 Version (Win7 gab's da noch nicht, funktioniert trotzdem). Mit einem geeigneten Packprogramm wie z.B. 7-Zip entpackt man das Installationspaket. Dort drinnen befinden sich u.a. die "atioglxx.dl_" sowie die "atiogl.xml" (Suche benutzen). Diese beiden Dateien kopiert man sich am besten auf C:\, geht einfach schneller dann. Jetzt die Kommandozeile aufrufen ("cmd") und mittels des Befehls "expand c:\atioglxx.dl_ atioglxx.dll" die Bibliothek erweitern. Diese dll kommt anschließend in den Windows\System32 bzw. Windows\SysWOW64 Ordner (je nachdem, ob ihr 32 oder 64 Bit habt). Die xml Datei kommt in den C:\Windows Ordner. Jeweils die Original Dateien vorher sichern!

    Das Spiel kann danach einfach gestartet werden und sollte nun absolut flüssig laufen.

    Lösung 2:
    Wer keine Lust hat, in den Systembibliotheken herumzufuschen und ein richtiges PC-Schlachtschiff sein Eigen nennt, kann getrost unter der kostenlosen Virtualisierungslösung VirtualBox ein Windows XP System ausetzen und Elite Force 2 installieren und spielen. Folgende Dinge müssen dabei beachtet werden:
    - den Haken bei 3D-Beschleunigung setzen
    - die VBox Erweiterung im Gast installieren
    - beim CD Laufwerk "Passthrough" aktivieren
    - vorm Spielen im Gast die Mauszeiger Integration über das Menü deaktivieren

    Diese Tipss können ürigens auch bei anderen Q3 Engine Spielen funktionieren. Die waren damals nämlich fast alle ähnlich aufgebaut.


    Ich empfehle noch zusätzlich in den cfg Datei im EF2/Base ordner folgende Parameter einzufügen. Die entsprechende cfg Datei hat immer den Namen des aktiven Windows Benutzers.

    seta com_maxfps "60"
    seta r_mode "-1"
    seta r_customwidth "1680"
    seta r_customheight "1050"

    Diese Werte müssen natürlich dem verwendeten System entsprechend angepasst werden. Nun kann man in Vollbild bei nativer Auflösung spielen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X