Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel
Einklappen
X
-
Aber das muss doch nicht alles gleichzeitig geladen sein...abgesehen davon sind wahrscheinlich alle hier erwähnten Engines dafür denkbar schlecht geeignet...schon allein, weil die Netcodes gar nicht für so viele Spieler ausgelegt sind...
-
DarkAdmiral, überleg dir mal folgendes:
Die Engine muss fast 30 Decks darstellen, um die 400 Personen
und noch ein paar 8000-10000 Objekte, die jede Person in ihren Quartier
die persönliche Note macht.
Wenn man dann noch eine schöne Engine nimmt, die alles schön und
schnicke darstellen muss, wird es Pings im 1000sender Bereich geben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Half Life 1 wäre etwas extrem schlecht aussehend. Ich würde Unreal Tournament 1 Engine vorschlagen. Deus Ex ist ein Beispiel für umfangreiche und komplexe Missionen und Level. Die Quake3 Engine ist meiner Meinugn nach recht schlecht. Alle Quake Spiele, die ich bisher gespielt habe, waren kurz: EF, EF2, Star Wars Jedi Knight 1,2,3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Highcommanderauch konnte man auf der enterprise nicht wirklich viel machen. man konnte mit dem turbolift nur dahin fahren, wo munro grade hingerufen wurde und so viel interagieren mit crewmitgliedern konnte man auch nicht.
ein spiel a la morrowind (auch mit den dimensionen) im star trek universum, das wäre doch mal was. so wie das neueste star wars spiel.
Eine richtig fette interaktive Welt!
Wo man als Besatzungsmitglied eines Raumschiffes aufgaben zu erfüllen hat
und wirklich jeder auf den Raumschiff vom Mensch (Online-Rollenspiel) gespielt und jeder seien Aufgaben hat. So eine Art Raumschiffslebensimulation.
Am besten alles in Half-Life 1 Engine, damit alles überhaupt noch darstellbar ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das war bei EF I auch schon so, dafür konnte man dann in der Erweiterung die Voyager ausführlich erkunden. Das hat auch Spaß gemacht, da überall kleine Gimmicks versteckt waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
EF 2 hat mich ziemlich enttäuscht. auch wenn von vornherein ein ego shooter nicht mein ding ist (ich mag eher aufbausimus), fand ich, dass die enterprise einzig mit picard und barkley etwas einsam ausgestattet ist, wenn sonst keiner aus der stammcrew da ist. (tuvok auf dem captainsessel der enterprise fand ziemlich komisch).
auch konnte man auf der enterprise nicht wirklich viel machen. man konnte mit dem turbolift nur dahin fahren, wo munro grade hingerufen wurde und so viel interagieren mit crewmitgliedern konnte man auch nicht.
ein spiel a la morrowind (auch mit den dimensionen) im star trek universum, das wäre doch mal was. so wie das neueste star wars spiel.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Admiral Sovereign: Den ÜberTool Radiant GDK - oder wie der heisst- gibt es auf www.effiles.com unter den Tools von Elite Force 2, soviel ich weiss. Ich persönlich habe ihn aber in einer Mod-CD von PC-ACTION gefunden. Ich muss ehrlich sein, Sir, ich kann damit herzlich wenig anfangen.
Freundliche Grüsse von Captain Matthew Bluefox.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Adm. Sovereign: Könntest du uns einen Tipp geben? Währ echt klasse, dann hätten wir ne Chance.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Colony 7 Mod war klasse.
Der 2te Teil wird auch sicher für EF2 klasse sein.
Eigentlich würde ich auch geren für EF2 mappen,
jedoch weiß ich nicht, woher ich den EF2 Radiant kriege
Naja, dann bleibt es mal bei EF1.
Plattform Arena 1.1 verschiebt sich nun ca. um 1-2 Wochen.
Nach Plattform Arena 1.1 werde ich ein neues Projekt starten, was sich "Projekt B" nennt.
Die Map wird jedoch unter einen anderen Namen erscheinen. Bis zum erscheinen von der Map,
könnt ihr ja mal raten, um was es auf der Map geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sollte auch langsam meinen Synchro Part machen... ich habe nur gerade leider keine Zeit *duck*
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist ein Mod vom "Colony 7"-Team mit dem Namen "A Gate, Two Birds and the Beautiful Sky" in der Mache, der allerdings noch nicht fertig ist, aber schon sehr viellversprechend ist.
Hier geht's zur Mod-Page: http://www.gate-birds-sky.org/
Einen Kommentar schreiben:
-
Sagt mal Leute, gibt es in der Zwischenzeit schon so etwas wie einen Mod für EF2 so wie zB Colony 7 bei EF1?
Einen Kommentar schreiben:
-
anhört, oder weil man mit TA vielleicht die großen Aussenareale verbindet
Einen Kommentar schreiben:
-
Das stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen dass sogar manche Hersteller von einer "Quake 3 Team Arena Engine" reden, obwohl es sowas nicht gibt. Also ist es insofern wirklich nicht deine Schuld
Die nennen das wahrscheinlich aus Werbezwecken so, weil es sich nach "mehr" anhört, oder weil man mit TA vielleicht die großen Aussenareale verbindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast behauptet Team Arena wäre eine neue Engine
Wenn du meinst, ich habe NIE gesagt das Team Arena eine "neue engine" sei. Da haste was falsch verstanden, es ist einfach die Q3 Engine nur halt überarbeitet. Aber schau mal in die Interviews von den Lizensnehmern der Q3 Engine, da steht ab und zu auch Q3TA.
Da kannst du keine TeamArena-Engine lizensieren, weil es keine gibt... es ist nur die Q3-Engine, wie ich ja schon versucht habe zu erklären.
Mittlerweile fast 3 Jahre alt, ist die Quake 3 Team Arena Engine
It's not Q3 TA 3D Engine
Quake III: Team Arena Engine Enhanced With
Kyle Katarn returns in exhilarating first-person action powered by the Quake III: Team Arena Engine.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: