Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Primo Polaris
    antwortet
    Original geschrieben von Winter[Raven]
    ... wieso EF 1 nur auf schiffen gespielt haben, so war ihre Antwort das die Originale Q3 Engine nicht in der lange dafür gewesen ist und es erst seit den veränderungen des add-ons am source code man die Außenlevels in EF II realisieren wollte.

    ...

    Desweiteren hab es bei PC Games Hardware mal ein Artikel über die Quake Engine, wo auch drinn stand das die änderungen erst mit TA gemacht wurden, aber naja.
    Das ist ja eben der springende Punkt! Du hast behauptet Team Arena wäre eine neue Engine, und hast dann all diese Sachen aufgezählt welche die Q3-Engine schon immer konnte. Fakt ist aber dass TA nur ein Addon ist, das auf der Q3-Engine läuft.

    Es ist richtig, dass gleichzeitig mit dem Erscheinen von Team Arena auch ein neuer Patch für Q3 allgemein rausgekommen ist, der neue Features integriert hat (wie mit jedem neuen Patch). Aber eben für die Q3-Engine, und nicht für irgendeine "Q3 Team Arena Engine", und alles was man in TA machen konnte (große Aussenarreale z.B.) kann man seitdem logischerweise auch für das normale Q3 machen.

    Wenn du es nicht glauben willst, schau hier auf id Softwares Seite, welche Engines sie lizensieren:



    Da kannst du keine TeamArena-Engine lizensieren, weil es keine gibt... es ist nur die Q3-Engine, wie ich ja schon versucht habe zu erklären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Das mit der so genannten "Quake 3 Team Arena Engine" ist Unsinn, es gibt gar keine Q3TA-Engine, weil Team Arena einfach nur ein Addon zu Quake3 ist, ohne eigene Engine.
    Alle die Features die du aufgezählt hast sind schon von Anfang an bei der Q3-Engine dabei, es kommt halt nur darauf an wie stark die Hardware
    hab lange nicht mer so gelacht. Es ist allgemein bekannt das john Carmack(Quake Engine programmierer) mehr auf indoors aus ist als auf Landschafften. Als damals EF1 rausgekommen ist und die DEV'S gefragt wurden wieso EF 1 nur auf schiffen gespielt haben, so war ihre Antwort das die Originale Q3 Engine nicht in der lange dafür gewesen ist und es erst seit den veränderungen des add-ons am source code man die Außenlevels in EF II realisieren wollte.

    Schau dir doch den Q3 und Team Arena Source code an, ist kostenlos und liegt auf dem ID server.

    Desweiteren hab es bei PC Games Hardware mal ein Artikel über die Quake Engine, wo auch drinn stand das die änderungen erst mit TA gemacht wurden, aber naja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lt. Toemsche
    antwortet
    Würd auch gern mitzoggen (ich als erfahrener EF1 online zogger ) weiss aber net ob das mit meinem mehr oder weniger legitimen key geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cedric87
    antwortet
    Hi weis jemand ob für EF2 Schiffs-Maps wie ctf_Deralict in Arbeit sind, weil im Moment ist es ziemlich ruhig auf effiles.com.

    mfg Cedric87

    Einen Kommentar schreiben:


  • Primo Polaris
    antwortet
    Original geschrieben von Winter[Raven]
    Und Ja, die Quake III Engine ist bisschen angestaubt, aber da Activision immer bei Ego-Shootern auf die Technologie von ID Software legt, und die DOOM III Engine noch net soweit ist, musste die Quake III TEAM ARENA Engine herhalten. Aber man kann die nicht mit der original Qauek III Engine vergleichen.

    1. Kann sie Sehr höhe Polygon zahlen darstellen.

    2. Bessere animationen

    3. Texturauflösungen bis zu 1024x1024 Pixel

    Das mit der so genannten "Quake 3 Team Arena Engine" ist Unsinn, es gibt gar keine Q3TA-Engine, weil Team Arena einfach nur ein Addon zu Quake3 ist, ohne eigene Engine.
    Alle die Features die du aufgezählt hast sind schon von Anfang an bei der Q3-Engine dabei, es kommt halt nur darauf an wie stark die Hardware der User jeweils ist. 1999 (als Q3 rauskam) waren die Hardware-Standards noch nicht so hoch, aber mit Elite Force 2 oder Call of Duty wird das ganze Potenzial der Q3-Engine nun ausgeschöpft.

    Wobei für Elite Force 2 u. andere Games meistens noch Ergänzungen zu der Q3-Engine vorgenommen werden, wie z.B. ein Partikelsystem oder Einbindung neuer Dateiformate etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scudo
    antwortet
    habe hier mal einen thread gestartet:

    http://www.scifi-forum.de/showthread...threadid=22594

    ich bin grad am installieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Dann meld dich mal bei mir und wir machen nen Termin aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    *handheb*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Ich habs installiert

    Also wer mal will *G*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Joa, denn installiert mal alle schön und dann:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scudo
    antwortet
    ich auch!
    muss aber erst mal wieder installiern...

    wär mal cool....sone kleine forumsrunde!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfury
    antwortet
    Jopp ich hätte schon Lust =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Hm, grundsätzlich ja, muss aber erst meinen PC platt machen, hab leider noch keine Plan wann das sein wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logic
    antwortet
    Ich werde mich bald wieder an EF2 wagen, wenn ich meinen neuen PC bekommen habe. Hat wer mal Lust wieder online zu spielen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwatcher
    antwortet
    Hm, okay danke.

    Also auch nicht so der Reiser.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X