Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek: Elite Force 2 - offizieller Thread zum Spiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Highcommander
    antwortet
    hat jemand einen link zu einer seite, wo man updates und patches etc runterladen kann?
    hier ist zwar irgendwo ein link, aber auf der seite hat der server nicht funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STS-Chris
    antwortet
    Ich habe mal den 61.77 installiert. Jetzt sind die Hintergründe in Ordnung. Danke für den Tipp.

    Es ruckelt zwar immernoch bei hohen Texturdetails, aber das liegt wohl eindeutig an der Grafikkarte selbst. Dann muss ich mir mal bald eine neue zulegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    Zitat von Chris Levitt
    Und dann scheint was mit dem Hintergrund nicht zu stimmen. Wenn ich aus den Schiffs-/Stationsfenstern raus schaue, dann sieht man manchmal statt das All ein sehr helles Blau oder man sieht 2 verschiedene Hintergründe nebeneinander. Auf der USS Dallas z.B. sieht man aus dem Fenster einen großen Teil nur Weltraum und ein anderer großer Teil zeigt einen Gasnebel. Hängt das evtl. auch mit meiner Grafikkarte zusammen?

    Ergänzend zu Peter R.: Die grafischen Probleme können auch mit dem eingesetzten Grafiktreiber zusammenhängen. Mit dem NVidia 56.72-Treiber war EF2 bei mir grafisch je nach Situation im Spiel nahezu unbrauchbar. Seit ich den 61.76er installiert habe, ist EF2 grafisch wieder ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Chris Levitt
    So, ich hab das Spiel gestern bekommen und bin jetzt bei der attrexianischen Station. Also mir gefällt das Spiel an sich sehr gut. Ich habe allerdings 2 Probleme mit dem Spiel: Ich musste die Texturdetails auf "Mittel" zurückstellen, weil das sonst unheimlich ruckelt. Liegt das an der Grafikkarte?Ich habe eine ERAZOR III Pro-A32.
    Also ich habe mal in einer älteren PcGames nachgesehen in welcher das Spiel getestet wurde! Laut den Tuning Tipps braucht man für volle Details, 1024x768, 32 Bit Farbtiefe einen 1300 Mhz Prozessor, 256 MByte RAM und eine Geforce Ti-4200 Grafikkarte! Ich denke mal das deine Grafikkarte zu betagt ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • STS-Chris
    antwortet
    So, ich hab das Spiel gestern bekommen und bin jetzt bei der attrexianischen Station. Also mir gefällt das Spiel an sich sehr gut. Ich habe allerdings 2 Probleme mit dem Spiel: Ich musste die Texturdetails auf "Mittel" zurückstellen, weil das sonst unheimlich ruckelt. Liegt das an der Grafikkarte?Ich habe eine ERAZOR III Pro-A32. Die ist glaube ich schon älter. Habe ich mal gebraucht gekauft. Und dann scheint was mit dem Hintergrund nicht zu stimmen. Wenn ich aus den Schiffs-/Stationsfenstern raus schaue, dann sieht man manchmal statt das All ein sehr helles Blau oder man sieht 2 verschiedene Hintergründe nebeneinander. Auf der USS Dallas z.B. sieht man aus dem Fenster einen großen Teil nur Weltraum und ein anderer großer Teil zeigt einen Gasnebel. Hängt das evtl. auch mit meiner Grafikkarte zusammen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • STS-Chris
    antwortet
    Also ich bekomme das Spiel erst in den nächsten Tagen. Ich habe gewartet bis man es günstiger bekommt und hab' somit knapp 35 Euro gespart . Außerdem konnte ich mir dazu noch ein Bild machen wie EF2 so bei anderen ankommt. Und nachdem was ich bisher gesehen und gelesen habe, freue ich mich noch viel mehr auf EF2. Auch wenn es einige Schönheitsfehler geben soll, wie das Aussehen der Enterprise-E beim "Weltraumspaziergang", können diese ja, glaube ich, mittlerweile mit Mods behoben werden. Und das mit der "Lovestory", wo man selbst entscheiden kann, finde ich 'ne tolle Idee. Ich habe mir diese PDF-Datei mit den Verstecken schon mal angeschaut. Knapp 80 Schiffe! Da hat man mit der Suche 'ne schöne Beschäftigung *g*. Aber ich werde zuerst das Spiel ganz normal durchgehen und mich mit sowas nicht aufhalten.

    Ich spiele auch schon sehr lange Elite Force 1 und habe es kürzlich nochmal durchgespielt, um mich quasi auf Teil 2 einzustimmen.

    Übrigens finde ich die Titelmusik zu EF1 sehr, sehr gelungen. Hör ich mir immer wieder gerne an.

    Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, um meinen ersten Eindruck zu vermitteln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Also, mir ist nichts von Zusatzleveln oder ähnlichen in EF1 bekannt.

    Aber schau mal unter www.colony7.de nach. Dort gibt es einen tollen Mod der wirklich gut ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seht
    antwortet
    Zitat von Eaglemaster
    Bezieht sich auf Windows 2000 Registry
    Es fehlen dort aber leider die letzten 4 Zeichen des Originalkeys

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Activision\Elite Force II

    Wert ef2key

    sonst mal unter www.activision.de anfragen
    wie ist das gemeind

    Einen Kommentar schreiben:


  • seht
    antwortet
    weiß jemand op es für ef1 bonuslefel gibt

    weiß jemand op es für ef1 bonuslefel gibt

    und geheime verstecke geheim kammern
    Zuletzt geändert von seht; 10.08.2004, 17:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eaglemaster
    antwortet
    Zitat von seht
    kann mir jemand helfen
    Bezieht sich auf Windows 2000 Registry
    Es fehlen dort aber leider die letzten 4 Zeichen des Originalkeys

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Activision\Elite Force II

    Wert ef2key

    sonst mal unter www.activision.de anfragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • seht
    antwortet
    ich habe mein instalations key verlochen

    kann mir jemand helfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Der Ping hängt doch nicht von der Engine ab, sondern vom Netzwerk-Code. Die Engine kann so scheiße aussehen wie sie will und auf einem 3GHz Rechner laufen, aber wenn der Netzwerk-Code schlecht ist, haste trotzdem 500er Pings.

    Die Engine wird doch ausschließlich auf dem Client berechnet und müssten - wenn sie schlau programmiert ist - nur einzelne Daten austauschen, wo die einzelnen Player gerade stehen und was sie machen. Da müssen bei der Unreal Engine auch nicht mehr Daten übertragen werden, als bei der Quake 1 Engine. Denn die Informationen für so hardware-intensive sachen wie Bump Mapping, Partikel-Effekte, Shader usw.w erden ja nicht übers Netz ausgetauscht.
    World of Warcraft ist zwar jetzt nicht das schönste aller MMORPGs, aber es zeigt schon gut, dass eine sehr ansehnliche Grafik mit vielen Spielern möglich ist. Auch Star Wars: Galaxies zeigt, dass sowas technisch absolut möglich ist und man sich dabei keinen Augenkrebs holen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Und wenn dann 12 Spieler auf der Brücke sind heißt es "Brücker ist voll. Kommen Sie später wieder."
    Nein, es gibt Engines die so etwas können (schließlich seit ihr nicht die ersten, die eine Idee für ein MMORPG habt), aber die hier genannten gehören nicht dazu...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkAdmiral
    antwortet
    Das muss ja nicht alles gleichzeitig laufen. Das ist dann wie in dem RPG hier im Forum. Man wählt die Map z.B. Brücke aus und da sind dann so ca 12 Spieler drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm. Sovereign
    antwortet
    Der Netzwerkcode ist kein Problem, den kann man ja auch noch umprogrammieren. Das größte Problem ist der Ping. Bei 400 Spielern kann man
    einfach keine gute Engine nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X