Der Star Trek Bridge Commander Screenshot Thread -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Sieht weng komisch aus, wenn sie so langezogen ist....aber die Bilder sind gut. Hast du vielleicht den Link von bridgecommanderfiles, weil die würde ich auch mal gerne ausprobieren.
Sieht so aus, als hätte sich die Courageous mit der Defiant gepaart naja, ist nicht so mein Ding. Die Defiant ist schnittiger und aggressiver.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
So hier sind von mir auch noch ein paar Bilder, nachdem ihr so viele schöne gemacht habt. Mein Rechner hat mich aber ziemlich enttäuscht. Eigentlich wollte ich ein Bild mit einer Flotte aus dem 25.Jahrhundert machen die gerade in Formation losfliegt und im Hintergrund die Sternenbasis mit Werftanlagen.
Das Problem war dabei, dass der PC erstens schon beim laden der Schiffe dauernd abgestürzt ist, mit welchen die eigentlich zu hundert Prozent miteinander funktionieren
und zweitens da aus irgend einem nicht erklärbaren Grund einfach 3 Schiffe um die Excalibur, die ich gerade aufgestellt hatte, explodierten. Und ich hatte Kollisionen ausgestellt. Ich musste mich jedenfalls ziemlich zurückhalten, den PC nicht hochkant aus dem Fenster zu schmeißen.
Tolle Arbeit Zaphod...vor allem die Negh Var, dieses Lichterspiel. Übrigens gibt es ja auch Gittermodelle einzelner Raumschiffe, die könnte man in die Werften reinmanöverieren, dann sieht das noch cooler aus. So, als würden da gerade neue Schiffe gebaut. Momentan gibt es die Galaxy, Intrepid und Ambassador als ein "Rohbau", wo man die ganzen Verstrebungen und Grundgerüste sieht...wenn mein BC wieder läuft, versuch ich das auch mal...
Komisch, alle Schiffe um die Excalibur explodieren? Ist sicher ein Bug, wenn Kollision aus ist. Aber ist schon merkwürdig, dass das jetzt erst auftritt, oder?!
Tolle Arbeit Zaphod...vor allem die Negh Var, dieses Lichterspiel. Übrigens gibt es ja auch Gittermodelle einzelner Raumschiffe, die könnte man in die Werften reinmanöverieren, dann sieht das noch cooler aus. So, als würden da gerade neue Schiffe gebaut. Momentan gibt es die Galaxy, Intrepid und Ambassador als ein "Rohbau", wo man die ganzen Verstrebungen und Grundgerüste sieht...wenn mein BC wieder läuft, versuch ich das auch mal...
Komisch, alle Schiffe um die Excalibur explodieren? Ist sicher ein Bug, wenn Kollision aus ist. Aber ist schon merkwürdig, dass das jetzt erst auftritt, oder?!
Also die Negh`Var find ich auch super, nur da sie noch eine Beta ist, gibt es noch keine Schadenstexturen.
Das mit den Gerüsten ist wirklich eine super Idee.
Wegen der Instabilität und der Fehler im Spiel werde ich vielleicht mal versuchen auf eine gesonderte BC Version nur die nötigen Schiffe und Mods zu installieren. Vielleicht funktioniert es dann besser.
Die Konfiguration des Spiels habe ich eins zu eins von meinem alten Rechner auf den neuen kopiert.
Das Problem war damals, das fast alle Schiffe des 25. Jahrhunderts z.B. die Century Klasse super Texturen haben und so viele Schiffe auf einen Haufen lösen einen recht langen Rechenprozess aus. Da gute war das der alte PC da erst sehr spät abgestürzt ist und auch keine solchen Fehler gemacht hat.
Jetzt hab ich einen neuen PC der locker 10 oder 20 solcher Schiffe ohne zu stottern oder zu laden verarbeiten kann,... aber eben leider nicht mehr stabil bei dem Programm läuft.
Gibts den Rohbau wirklich für die Galaxy? Das könnte man dann in der Picture Story für dein neues Schiff verwenden...da wäre dann super Material da.
@Zaphod: Super Bilder Vor allem die am Schluss mit dem Borg Kubus gefallen mir sehr gut.
Danke! Die Schlacht gegen den Kubus war wirklich cool.
Einmal war auch eines der zwei Defaint Schiffe im Traktorstrahl und ich hab im Frontalanflug wie bei dem Film "ST Der erste Kontakt" mit einer Salve Photonen- und Quantentorpedos den Traktorstrahl ausgeschaltet. Bei dem vorletzten Bild kann man das etwas sehen.
Ich habe mal wieder ein paar Bilder der Soyuz Klasse gemacht.Von den ganzen Future Schiffen habe ich erstmal genug,und kehre zu den schönen Schiffen zurück.
Dieersten 10 Bilder sind bei Psi's Blackhole entstanden,die anderen bei InSystemWarp bei Baqis.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Ja die guten alten Zeiten. Einer meiner Lieblingseras ist die TMP. Die Bilder sehen wirklich gut aus. Die ersten Bilder sind nur etwas dunkel geraten, so dass man das Schiff kaum sieht. Vielleicht das nächste mal auf etwas helleren Karten z.B. Baqis die Screenshots machen, oder die Spiegeleffekte einstellen.
Ja die guten alten Zeiten. Einer meiner Lieblingseras ist die TMP. Die Bilder sehen wirklich gut aus. Die ersten Bilder sind nur etwas dunkel geraten, so dass man das Schiff kaum sieht. Vielleicht das nächste mal auf etwas helleren Karten z.B. Baqis die Screenshots machen, oder die Spiegeleffekte einstellen.
Das ist bei Psi's Blackhole eben so.Das Schiff ist nur durch die Eigenbeleuchtung sichtbar.Aber gerade sowas finde ich interessant.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Das ist bei Psi's Blackhole eben so.Das Schiff ist nur durch die Eigenbeleuchtung sichtbar.Aber gerade sowas finde ich interessant.
Ahh ok das erklärt ja die Dunkelheit. Das System ist wirklich was besonderes mit dem Schwarzen Loch. War bisher vielleicht erst drei mal im System. Beim ersten mal ist mein Schiff eine Intrepid Klasse am Schwarzen Loch zerschellt, weil ich testen wollte wie stark die Gravitation in der nähe ist. Hat ich mich etwas verschätzt
Versuche mal die Galaxy Klasse zu trennen.Wenn du pech hast kannst du sie nicht mehr zusammenführen.Das ist mir nämlich passiert.Die Antriebssektion war einfach weg.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Kommentar