Sar Trek Resurgence - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sar Trek Resurgence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sar Trek Resurgence

    Vor einigen Tagen ist Sar Trek Resurgence erschienen, ein Adventure im Telltale-Stil, das wohl auch von vielen ehemaligen Telltale-Leuten entwickelt wurde.



    Das Spiel scheint zwar die eine oder andere Macke zu haben, aber soweit ich dieses Let's Play bisher gesehen habe, orientiert es sich stark an früheren Star Trek Serien.

    #2
    Grafisch scheint es in Ordnung, sprich auf Höhe der Zeit, zu sein. Über das Gameplay wird man wohl noch ein wenig recherchieren müssen.

    Kommentar


      #3
      Eigentlich hatte ich mich drauf gefreut, zumal es pünktlich zu meinem Bday raus kam. Aber als ich hörte das es nur eine englische Sprachausgabe und nur englisch/spanisch und warum auch immer nur französisch (?) als Untertitel gibt, kauf ich es nicht. Ist dann irgendwo auch eine Prinzipfrage, zumal es hier eine richtige Story gibt der man auch folgen können muss. Hab mir jetzt das Gameplay auf YT angeschaut und da sind mir einige weitere Dinge negativ aufgefallen.

      Die Grafik wirkt wie von 2016. Das hat nämlich angerufen und will seine Bitmaps zurück. Die Soundabmischung ist merkwürdig. Die Musik trällert öfters so laut das man nichts versteht. Die ganze Spielmechanik wirkt recht altbacken. Insgesamt kann man natürlich froh sein das es endlich mal wieder ein Star Trek Spiel gibt, aber all diese Punkt geben einen bittern Beigeschmack.

      Wenn man sich das Remake von Dead Space anschaut und sieht, WAS heute technisch möglich ist und dann dieses Spiel sieht, fühlt es sich an, als würden man unfreiwillig ne Zeitreise machen... und bekommt fast Angst das die oberste Behörde für temporale Ermittlungen davon Wind bekommt. Wann bekommen wir Trekkies enldich mal ein Spiel auf der technischen Höhe der Zeit? Mit einer guten Story? Und deutsch, zumindest mit Untertiteln.
      "Faszinierend!"
      "In der Tat!"

      Kommentar


        #4
        Wir brauchen ein Star Trek Spiel im Stil der Mass Effect Trilogie!!!!

        Ja, ich Kauf das Game hier auch nicht solange es keine deutsche Sprache hat, wenigstens mit Untertiteln...

        Und man kann es wohl auch nicht in regulären Geschäften bisher kaufen....

        Schade eigentlich, ich mag so spiele in der Telltale Art....
        scotty stream me up ;)
        das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
        aber leider entschieden zu real

        Kommentar


          #5
          Zitat von baka Beitrag anzeigen
          Die Grafik wirkt wie von 2016. Das hat nämlich angerufen und will seine Bitmaps zurück. Die Soundabmischung ist merkwürdig. Die Musik trällert öfters so laut das man nichts versteht. Die ganze Spielmechanik wirkt recht altbacken. Insgesamt kann man natürlich froh sein das es endlich mal wieder ein Star Trek Spiel gibt, aber all diese Punkt geben einen bittern Beigeschmack.

          Wenn man sich das Remake von Dead Space anschaut und sieht, WAS heute technisch möglich ist und dann dieses Spiel sieht, fühlt es sich an, als würden man unfreiwillig ne Zeitreise machen... und bekommt fast Angst das die oberste Behörde für temporale Ermittlungen davon Wind bekommt. Wann bekommen wir Trekkies enldich mal ein Spiel auf der technischen Höhe der Zeit? Mit einer guten Story? Und deutsch, zumindest mit Untertiteln.
          Natürlich wäre technisch mehr möglich gewesen, aber AAA-Titel mit entsprechender Technik sind inzwischen auch enorm teuer. Ein paar zusätzlich Untertitel wären natürlich aber sicher drin gewesen.

          Ansonsten halte ich diese Art von Spiel für Start Trek Titel inhaltlich für optimal. Ballerorgien, auflevelbare Charaktere oder das Sammeln von Ausrüstung braucht kein Mensch in einem Star Trek Spiel.

          Kommentar


            #6
            Ich bin noch nicht allzu weit voran geschritten, aber ich finde das Spiel bislang super. Gut, Englische Sprachausgabe und nur Englische/Französische und Spanische Untertitel ist eeeeeeetwas schwierig, aber das wird hoffentlich in einem Patch verbessert. Zumindest deutsche Untertitel wären nett.
            Aber, wieder mal ein Star Trek Spiel zu haben, dann auch noch im Prime Universe mit gewohnten Uniformen, Schiffen und allem drum und dran, ist einfach wunderbar.

            Ich verstehe aber nicht wieso sooo viele Leute immer nach Grafik schreien, die beste Grafik nützt einem nichts wenn die Story des Spieles einfach nichts taugt. Ich habe lieber ein Spiel mit nicht ganz so hübscher AAA Grafik und dafür mit guter Story als ein RDR 2 mit Story die auf einem Bierdeckel passt.
            Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
            Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

            Kommentar


              #7
              Ich habe es angespielt und bin erstaunt, dass noch ein derart kanontreues Star-Trek-Spiel erscheinen kann. Lediglich bei den Tricordern gibt es eine kleine Unstimmigkeit: Da „Resurgence“ nach „Star Trek: Nemesis“ angesiedelt ist, wäre eigentlich der TR-590 Tricorder Mark XI korrekt, im Spiel wird jedoch noch der alte TR-590 Mark X verwendet. Eventuell hängt das mit der kleineren Centaur-Klasse zusammen?​

              Kommentar


                #8
                Geilstes Star Trek Spiel ever! Vom Schwierigkeitsgrad war es ziemlich einfach (zum richtigen Zeitpunkt ein paar Knöpfe drücken), aber die Story war sehr cool. Dass die Grafik jetzt nicht die allerneueste war, hat mich überhaupt nicht gestört, dadurch läuft das Spiel auch auf älterer Hardware. Die Charaktere und die zu treffenden Entscheidungen haben mir supergut gefallen. Zusammen mit der Musik habe ich mich voll und ganz ins Star Trek Universum versetzt gefühlt und ich hätte dort gerne noch mehr Zeit verbracht. Ich wünsche mir auf jeden Fall einen weiteren Teil!
                USS Atlas - Star Trek LARP - www.uss-atlas.de

                Kommentar


                  #9
                  Ja, dass sie sich ans Prime-Universum herangewagt haben, war wirklich erfreulich, wobei „Star Trek: Picard“ in den ersten beiden Staffeln ja ebenfalls im Prime-Universum spielte, was man anfangs aufgrund einiger Kanon-Unstimmigkeiten durchaus anzweifeln konnte. Umso schöner finde ich es, dass sich „Resurgence“ konsequent an den 2370ern orientiert und dabei auch auf alle Uniformen aus der Zeit vor „Star Trek: Nemesis“ achtet.​

                  Kommentar


                    #10
                    Kleiner Nitpick: Resurgence findet zu Sternzeit 57931.4 (2380) statt. Aber ja, es war toll, endlich mal wieder Sternenflottenpersonal in First Contact Uniform (meiner Lieblingsuniform) zu sehen!

                    Von welchen "Kanon-Unstimmigkeiten" sprichst du? Mir sind keine aufgefallen...
                    USS Atlas - Star Trek LARP - www.uss-atlas.de

                    Kommentar


                      #11
                      Genau genommen spielt „Resurgence“ ein Jahr nach „Star Trek: Nemesis“. Bereits in „Nemesis“ verfügten sie über den Handheld-Tricorder. In „Resurgence“ gibt es einige Stellen, an denen man längere Zeit mit dem TNG Tricorder scannen muss. Hierbei fällt besonders das winzige Display auf, durch das man hindurchblicken muss, um alle Anomalien zu erkennen.

                      Oder meinst du wegen „Star Trek: Picard“? Die ersten beiden Staffeln fand ich nicht besonders gelungen; sie erinnerten mich eher an „Firefly“.​
                      Zuletzt geändert von Riker_9000; 28.10.2025, 12:14.

                      Kommentar


                        #12
                        Oder meinst du wegen „Star Trek: Picard“? Die ersten beiden Staffeln fand ich nicht besonders gelungen; sie erinnerten mich eher an „Firefly“.​

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, meine Frage war, welche Kanon-Unstimmigkeiten du in den ersten beiden Picard-Staffel entdeckt haben willst.
                          USS Atlas - Star Trek LARP - www.uss-atlas.de

                          Kommentar


                            #14
                            Irgendwie hat das alles für mich nicht gepasst: Das viel zu kleine Raumschiff, die bunten Uniformen und dann auch noch, dass Romulus zerstört wurde. Ich dachte immer, das hätte nur in der Kelvin-Timeline stattgefunden und nicht im Prime Universe. Zwischendurch hatte ich fast das Gefühl, ich würde eine Folge von „Farscape“ oder „Andromeda“ anschauen.
                            Vielleicht bin ich aber auch einfach zu verwöhnt, immerhin hat Picard es letztlich doch noch geschafft, alle zusammenzutrommeln.​

                            In den 80ern war man eben gewohnt, ständig etwas Größeres präsentiert zu bekommen. Aus der Enterprise-A wurde die deutlich größere Enterprise-D, danach kamen noch schnellere und modernere Schiffe wie etwa die Excelsior-Klasse hinzu.

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, mein Fehler: Im Kelvin-Universum wurde Vulkan zerstört, im Prime-Universum hingegen Romulus? Ich glaube, ich muss „Star Trek: Picard“ nochmal anschauen, die ersten beiden Staffeln kenne ich einfach zu wenig.​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X