Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BOTF - Rekorde
Einklappen
X
-
78 Systeme. 30.000 Geheimdienst und 600& Boni und Cardis kommen bei mir durch. REKORD im negativen Sinne. Mal voll ätzend!!
-
Zu meinem Spiel mit Romulaner. Da habe ich jetzt fast 10.000 Credits pro Runde, 68 Systeme und den äußeren Ring fast eingenommen. Sternzeit: Runde 265, neuer Systemrekord von mir bzw Cardis in der Mitte will ich nicht erobern
ps: Es gibt sogar einen kleinen Rekord hier. Welchen? Kommt noch!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit getarnten Schiffen ist die Siegeschance allerdings verdammt hoch.
Mit der Verfügbarkeit der Defiant- oder der K'Vort-Schiffe ist das Spiel auch meistens schnell entschieden.
Wenn man die Welten nicht einnehmen kann, so ist doch zumindestens eine militärische Dominanz nur eine Frage der Zeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wollte mich am Anfang erstmal aufbauen - nix wars - gleich nacheinander bis Runde 50 alle Krieg erklärt. Frieden wollten sie gar nicht annehmen. Nur Dominion hatte mir einmal kurz vor der Ausrottung einen angeboten.
Und wenn ich mit getarnten Schiffen spiele, weiß ich ab Runde 1, dass ich gewinne, auch wenn ich in der Mitte bin. Außer bei Techstufen unter 8. Müsste bei dir ebenfalls so sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr. Birth of the Federation Beitrag anzeigenFrieden wollen sie aber auch nicht. Naja, was für Flaschen die KI`s
JEIN, hängt vom Spiel und vom Zufall ab. Mich haben KI's schon öfters mal auseinandergenommen.
Aber ja: spätestens ab Runde 300 kann man sich ziemlich sicher sein zu siegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit Dominion Mod, Romulaner, unmöglich, Ringgalaxie, sitze außen - also im Ring in Runde 230 haben sie mir eine Kapitulation angeboten. Frieden wollen sie aber auch nicht. Naja, was für Flaschen die KI`s
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir habe ich ua folgendes gemacht:
Am Anfang habe alle gleiche Anzahl von Fabriken (nicht 29 Klingonen und nur 20 Romulaner), Oribitalgeschütze...
Fabriken die mehr Industrie bringen kosten etwas mehr, genauso Forschung...
Ferengi haben viel Geld, Föd beste Wissenschaft, Romulaner getarnte Schiffe und Geheimdienst, Cardis bester Geheimdienst, Klingonen getarnte Schiffe (Negh`Var - stärkstes Schiff im Spiel)
min Reichweite von Schiffstorpedo habe ich auf 5 gesetzt, sodass sie immer eingesetzt werden können.
Schiffsstärke an Star Trek angepasst sowie Tech-Stufe (Marauder ab Tech 7-8, Galaxie ab 8, Sovereign + Negh`Var ab 10)
Moral konnte ich leider nicht verstellen was Unterdrücken von kl. Rassen angeht usw. (speichert nicht)
Orbitalgeschütze wurden stärker gemacht, kann sie ab Tech 1 bauen sowie Föd-Rat usw (existiert ja schließlich schon!!) Nur Wissenschaft und Geheimdienst Boni ab Tech 5.
usw
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Änderungen waren umfangreich, auch die Historie der Völker habe ich etwas abgeändert.
Die VFP: ist im Wesentlichen gleich geblieben. Die VFP hat gute Diplomaten und kann prima forschen. Ihre Schiffe sind grundsolide, allerdings haben sie bei mir nicht mehr ganz so starke Schilde wie im Original.
Die Cardassianer: sind im Grunde das beste Volk im Spiel. Ihre Schiffe sind eher Durchschnitt, aber kosten nur sehr wenig Unterhalt. Die Sternenbasen und Außenposten der Cardassianer sind Festungen ohnegleichen. Die Cardassianer haben auch Spezialschiffe wie die Hideki-Klasse, die quasi eine cardassianische Defiant darstellt. Im Bodenkampf sind sie auch stärker als früher. In Sachen Unterdrückung sind sie wie gewohnt absolute Profis, als Cardassianer hat man nie Probleme mit Rebellionen.
Das Dominion wurde in meiner Geschichte von den Cardassianer eingenommen. Als kleine Rasse gibt es die Dominion-Flüchtlinge auf der Karte.
Im Spiel werden Cardassianer immer sehr schnell sehr mächtig.
Die Ferengi: hier gab es auch einige Änderungen, die Ferengi-Schiffe kosten insgesamt weniger, auch die Einnahmen aus dem Handel haben sich vergrößert. Ein sehr gutes Volk mit vieeeeel Ausdauer, da sie ihre billigen Schiffchen schnell ersetzen können. In Sachen Bodenkampf und Orbitalverteidigung sind sie aber eher schwach.
Die Klingonen: sind wohl das schwächste und am schwersten zu spielende Volk in meinem BotF. In dieser Geschichte wurden weite Teile ihres Raums schon von Cardassia annektiert. Klingonen und Cardassianer beginnen fast sofort Krieg zu führen, wenn sie aufeinander treffen. Ihre Schiffe sind natürlich schlagkräftig, aber die Moral aufrechtzuerhalten ist derartig schwierig, dass Klingonenspiele meistens an Rebellionen im Reich scheitern. Im Bodenkampf sind sie natürlich ungeschlagene Meister. Dennoch macht das Spielen mit diesem anspruchsvollem Volk viel Spaß, wenngleich es sehr aufwendig ist.
Die Romulaner: stellen das älteste und technisch fortschrittlichste Volk dar. Ebenfalls sind meine Romulaner eher pazifistisch als verschlagen. Im Spiel stehen sie der VFP recht nahe.
Ihre Schiffe sind sehr schlagkräftig und ungeheuer schnell. Einige romulanische Schiffe haben einen Transwarp-Antrieb. Diese Schiffe setzen aber eine lange Entwicklung voraus. Man kommt erst sehr spät im Spiel an die guten Schiffe ran (Kreuzer I ab Gesamttechstufe von Stufe 5).
Auch die Kosten für Unterhalt und Wartung sind astronomisch, so dass die romulansiche Flotte immer eher klein ist.
Wenn man eine Gesamtechstufe von 10 erreicht ist das Spiel aber fast vorbei, denn dann kann man den Warbird II bauen, der das stärkste Schiff im Spiel darstellt. Er kann mit seinem Transwarp-Antrieb sogar andere, langsamere Schiffe mitnehmen, sofern sie in der gleichen Flotte sind.
Romulaner sind eben sehr weit fortgeschritten, Orbitalgeschütze und Scanner sind effektiver, ebenso die Schildgeneratoren. Zusammen mit den Cardassianern sind sie auch die besten Geheimdienstler. Es dauert aber wirklich lange, bis sie ihre Trümpfe ausspielen können, man muss anfangs sehr defensiv spielen.
Bei den kleinen Völkern gab es zahllose Veränderungen, als TOS-Fan habe ich die Meduser und die Gorn eingebaut, die man ebenso wie die Kazon und die Traumspezies aus VOY findet.
Das dürfte das Wichtigste sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was hast du da so geandert?
z.B: Wer hat die besten Schiffe, Wissenschaft, Geheimdienst, Credits, Moral usw
Ich habe meinen an Star Trek angepasst, das was ich aus den Folgen usw. weiß
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann ich mir vorstellen.
Bei meinem Privat-Modd sind die Klingonen ein marodes Militärimperium, das seine besten Tage schon längst hinter sich hat. Es ist bei mir noch schwerer mit denen zu spielen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Spiele grad den Dominion-Mod mit Romulaner. Ich fliege in den gleichen Sektor wie die Klingonen und es gibt keinen Kampf - OK meiden ist bei Klingons eingegeben. Ich speichere und fliege anschließend nochmals in den gleichen Sektor - wieder nix (darf nach dem 2x nicht sein).
Geheimdienst änlich: Habe genügend Punkte und 200% Bonus und ich werd nicht mal mit den Klingonen fertig (hab mehr Systeme usw., Schwierigkeit unmöglich), komme einfach nicht wirklich durch. Beim Original hätte es da ZOOOOM gemacht.
Und die Schiffe im Kampf: Dumm wie Bohnenstroh, machen nicht immer das was ich will bzw. eingegeben habe
Etwas ärgerlich grad
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, das war mein Privat-Modd.
Ich habe da am Spiel einiges abgeändert.
Die Techstufe von mir lag am Ende bei 5 oder 6 in allen Bereichen.
Der Romulaner hatte Techstufe 8 erreicht und alle anderen Völker langsam aber sicher erledigt.
Klingonen und Cardassianer haben wir uns noch gemeinsam gegriffen, aber dannach waren es nur noch wir beide.
In meiner Variante des Spiels sind die Romulaner das mächtigste Volk mit den stärksten Schiffen, aber die sind allesamt seeehr kostspielig und werden daher nur in begerenzten Stückzahlen gebaut.
Die größte Schlacht waren 43 Ambassador-Schiffe und ein wenig Kleinzeug (Eskorten, keine Ahnung... um die 20) gegen 16 romulanische Kreuzer. Ich habe gewonnen, aber am Ende waren es nur noch 14 Ambassadors und 3 Eskorten. Letztendlich war es meine zahlenmäßige Überlegenheit mit der ich die romulanische Flotte niederdrückte.
Einen Kommentar schreiben:
-
War das auch beim Dominion-Mod?
Wie war da der Kampf (Anzahl von Schiffe, Techstufe usw.)??
Denn gegen getarnte Schiffe ist es echt schwierig zu gewinnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mal einen entscheidenden Schlag nur mit Ambassador-Schiffen führen. Meine Forschung lag nach einer Niederlage gegen die Romulaner am Boden, diese hatten meine Hauptforschungswelten eingenommen.
Ich konnte das Spiel noch gewinnen, bin aber nie über die Galaxy-Klasse rausgekommen.
Das war schon ziemlich heftig, aber glücklicherweise sind Ambassadors recht gute Schiffe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der erste entdeckte mich in Runde 150. Die anderen nach und nach. Mein Glück war, dass die Klingonen mit jemand anderem im Krieg waren.
In diesem Falle nehme ich Forderungen an, was ich sonst nicht mache - danach haben mir die Klingonen Frieden angeboten.
Den Frieden konnte ich mit allen recht lange halten. Und nachdem ich Schiffe der Sovereign-Klasse hatte, war mir der Frieden egal. Zudem hatten meine großen Systeme im Schnitt 30-40 Orbitalgeschütze, was eine Runde ausreicht und dann schicke ich meine Sovereigns Typ 2 los.
Danach war Holla die Waldfee angesagt. Die KI ist dumm: Hat seine Schiffe immer aufgeteilt. So sind getarnte Schiffe lächerlich wenn se nur max zu 9 kommen gegen meine 36 Sovereigns - später 54.
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: