Soweit ich weis, hat man die Brücken und auch die restlichen begehbaren Bereiche des Spiels so groß entworfen, damit dort mehrere / viele Spieler (man kann Freunde auf seine Brücke einladen) sich gut bewegen können. Wenn die Brücken im richtigen Maßstab sein würden, dann könnte es Probleme geben, wenn man ein paar seiner Freunde zu sich auf die Brücke einlädt bzw. sich auf einer Station fortbewegen möchte.
Diese "These" (weis nicht, ob sie bestätigt ist) klingt mir passend. Mir fällt sonst kein anderer Grund für die riesigen Brücken ein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Star Trek Online Screenshot-Thread
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Mal ohne BIld, aber 3 Posts weiter oben sieht man was ich meine:
Die Brücken sind riesig, gigantisch, überdimensiosniert, oder seh ich da was falsch und das kommt nur falsch rüber ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Steuerung ist aber auch durch die Maus möglich.
Wenn man beide Maustasten drückt fliegt das Schiff / läuft der Char dahin wohin man mit der Maus zeigt.
Nun bitte wieder Back to topic,falls weitere Steuerungsfragen existieren bitte einen eigenen Thread eröffnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
WASD-Tasten für die Ausrichtung des Schiffes und eine linear regelbare Schubkraft-Leiste für die Geschwindigkeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Grafik sieht wirklich gut aus. Die Raumschiffe sehen auch besser aus als in so manchen anderen ST-Spielen.
Jetzt auch auf die Gefahr hin, in den falschen Thread zu schreiben, aber wie ist es denn mit der Raumschiff-Steuerung?
War in der Hinsicht mit Star Trek:Legacy sehr enttäuscht.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, neuer Rang und neues Schiff und hier sogleich auch die Screens.
Nun als Captain konnte ich es mir aber wieder nicht nehmen lassen mir zwei Schiffe zu kaufen, konnte mich nicht zwischen galaxy und Defiant entscheiden *g*
Vorletzter Screen:
Naja, man verliert man halt auch mal *g*
Letzter Screen:
Auch Runabouts gibt es
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier auch mal von mir ein paar Neue. Bin endlich Commander und darf eine Akira mein eigen nennen. Die USS Powhatan. Außerdem noch Eindrücke vom Kampf gegen die Cristaline Entity, welches besonders nervig ist im Moment, da 20 Leut wild drauflos ballern ohne einen Hauch von Taktik einzubringen. Auch noch ein bild vom Wächter der Ewigkeit und meiner Begegnung mit der Enterprise
Einen Kommentar schreiben:
-
interessant!!!Danke!aber es geht grad eh nicht ^^mir is fad
Einen Kommentar schreiben:
-
Du musst deine Skillpunkte auch ausgeben. Erst dann wirst du befördert.
Einen Kommentar schreiben:
-
tolle Bilder!!!!gefallen mir sehr gut!!
nach anfangsschwierigkeiten kann ich das spiel nur weiterempfehlen,und noch eine frage::wieviel punkte brauch ich damit ich mal befördert werd??ich mein ich bin noch immer fähnrich^^
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In puncto Brücken und Größenverhältnisse hatte ich neulich ein interessantes Erlebnis.
Hab eine Mission im Bajor-Sektor gemacht, in welcher ich auf die Brücke einer Rapier Escort musste. Die war seltsamerweise fast 1:1 der Defiantbrücke nachempfunden und auch die Größenverhältnisse stimmten in etwa.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab es jetzt nicht als schlechreden aufgefasst, den deine Kritikpunkte sind durchaus gerechtfertigt. Im Weltraum spielt STO ja seine Stärken aus, auf den Boden oder in Schiffsinneren sieht es da schon anders aus.
Nur mal zum Beispiel ein Schiff der Nova-Klasse. Größenmäßig ja eher der Defiant zuzuordnen und eins der kleinsten Schiffe. Ca. 165m lang, 64m breit, 35m hoch und bloß 8 Decks. Irgendwer hier im Forum bezeichnete sie mal als etwas größeres ShuttleVon aussen passt alles, aber die Brücke!
Wenn ich da an die Defiantbrücke als Maßstab, oder was man aus Equinox kennt nehme, stimmts leider hinten und vorne nichtAuch ungwewöhnlich ist, das die Kommandosessel viel höher liegen als die taktische Konsole.
Ich hätte kein Problem wenn Cryptic da nochmal nachbessern würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Larsen Beitrag anzeigen@Volker
Das liegt an der Perspektive, denn die Brücken sind gelinde gesagt RIIEESSIG und stimmen so proportionsmäßig leider gar nicht mit dem Schiffsäußeren bzw. den TV/Film-Brücken. Eine Kreuzerbrücke ala Galaxyklasse wirkt eher wie ein Ballsaal
Auf dem einen Bild sieht man ja die beiden Kommandosessel mit den Offizieren und dahinter ist gleich der taktische Offizier!
Und obwohl sich dieser keinen halben Meter dahinter befindet, ist er schon viel viel kleiner! Seltsam?!
Die Bilder aus dem Weltraum mit den Raumschiffen wirken sehr schön, aber alle Ausschnitte die mit Personen zu tun haben, wirken irgendwie halbfertig. Egal ob jetzt auf der Brücke wo die Größenverhältnisse nicht stimmen, oder auf einem Planeten/Raumstation wo das ganze drumherum etwas leer und unfertig aussieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larsen Beitrag anzeigenScreenshots machst du ganz normal mit der "Druck"-Taste. Die wird von STO unterstützt und die Bilder werden im Verzeichnis dann eben unter screenshots abgespeichert. Der Clou an der Sache ist, das das Interface automatisch ausgeblendet wird.
Jetzt hab ich auch meine Bilder aus der Beta gefunden
Von DS9, ab in den Gamma Quadranten... da wo nie eine Mensch zuvor...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: