STO-Season 8: Voyager, Voth, Dyson-Sphäre - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STO-Season 8: Voyager, Voth, Dyson-Sphäre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • La Forge
    antwortet
    Richtig, die Jenolan sphäre wars. Mein Fehler. in Season 8 schon was gesagt worden wohin das ding ist? Oder in den Außenplattformen in SoI? Und wie man so was verschwinden lässt? Einfach in den Subraum damit genau wie in Enterprise mit den kleinen.

    In der Solanae Sphere gibts neben Kaols "Büro" noch nen Raum. Kommt man da irgendwie rein?

    Und nochwas: in SOI nutzt man ja gegen ende das Gate auf der Plattform und landen dan in der Obelisk. Die ist offensichtlich im Orbit. Dann öffnet die Obelisk selbstständig ein Gate ins jouret system. Und nach dem kampf kommt die Mitteilung dass das Gate nun an nem Fixpunkt ist und die Scanner der Enterprise OMEGA Alarm ausgeben. Das ist die Sphäre. und wen ich dem nachgehe muss der erste Ort nicht zwangsläufig die Sphäre gewesen sein zumal wir zwar Swarmer aber keine Solanae haben. Die würden mit ihren Schiffen (werden ja wohl mehr als 1 haben) sicherlich etwas gegen Eindringlinge unternehmen wollen .
    Evtl. nur ne Verlassene Koloniewelt oder Tatsächlich die Jenolan Sphäre (Raum Zeit Wurmloch oder die Enterprise hat nur nicht alles gescannt). Die Solanae waren ja immerhin in ner TNG episode könnten also sogar aus dem Alpha Quadranten kommen. Die Sphäre liegt ja am Rande zu Alpha oder Beta Quadrant. Wenn ich bedenke dass schon die Ent-A zum Galaktischen Kern flog( und wenn ich mich wundere warum dann die Voyager 70 Jahre braucht ) ist das nun nicht soo weit weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prohmeteus99
    antwortet
    Hat schonjemand den protonenpartikelstabilisator? Und kann mir sagen was der set bonus ist wenn man die anderen sachen hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ich meinte dass nach der Mission SoI, als man im Tau Dewa Sekor mit dem romulanischen Offizier sprechen kann der da beim endpunkt der mission wartet, dieser irgendwas von ner verschwundenen Sphäre erwähnt. und ist der Bereich, den wir mit Worf erkunden jetzt der der auch von uns kontrolliert wird?
    Stimmt. Der Kontakt ist seit dem heutigen Patch wieder beim Jouret-Gate anzutreffen. Er meint aber nicht die Solanae-Sphäre, sondern die Jenolan-Sphäre. Das ist jene aus TNG, auf deren Außenhülle Scotty gefunden wurde.

    Hat mich selbst verdutzt, dass zu lesen. Wie kann sowas riesiges einfach verschwinden? Und wann soll das passiert sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Defera ist doch nicht ungenutzt.
    Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit ich dort hinkomme, ich muss nur "lfg FED hards" in den Chat schreiben und binnen zwei Minuten ist ein Team zusammen.
    Dann hat sich das gebessert. Als ich dort noch wegen der Auszeichnungen unterwegs war, stellte es sich als schwierig heraus Mittags-Nachmittags ein Team zu bekommen, obwohl man eigentlich nur 2 Mitspieler braucht.
    Auch im STOGerman Kanal hat sie kaum mal einer finden lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich fürchte das wird der Trend. Ist mir gestern auch aufgefallen, obwohl die Zonen mit jeweils 14-15 Leuten scheinbar maximal besetzt waren, wurden größtenteils kaum Stützpunkte eingenommen. Alleine ist es dann doch sehr sehr mühselig. Ein Team zu bilden in der Sphäre ist äußerst schwierig, da alle Zonen durcheinander spammen.
    Ich denke allerdings nach 1-2 Monaten, wenn die Hardcorespieler alle ihre Charaktere durch haben, haben wir hier ein zweites Defera oder Nukara, sprich ungenutztes Ödland.
    Defera ist doch nicht ungenutzt.
    Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit ich dort hinkomme, ich muss nur "lfg FED hards" in den Chat schreiben und binnen zwei Minuten ist ein Team zusammen.
    Klar, mit den kleineren Missionen gibt sich keiner ab, die sind einfach nicht lohnend genug.

    Und Nukara haben sie getötet, indem sie die Fleet Mark Belohnungen dort durch Nukara Marken ersetzt haben. Fleet Marks braucht man immer, deshalb funktioniert Defera auch noch. Nukara Marken... jo, man boxt die Reputation einmal durch, das macht eh nur ein Teil der Spieler, und dann will man dort nie mehr hin. Vor allem da die lohnenden Nukara Missionen eh in der Queue vorhanden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Gestern Abend fast ganz allein in der Gound Battlezone: kommst kaum voran und macht keinen Spaß. Oder mit 40 Mann auf dem selben Areal davon noch 20 mit Voth Waffen so dass du komplett den Überblick verlierst ob nun ein Verbündeter oder ein Feind irgendwo Feuert
    Ich fürchte das wird der Trend. Ist mir gestern auch aufgefallen, obwohl die Zonen mit jeweils 14-15 Leuten scheinbar maximal besetzt waren, wurden größtenteils kaum Stützpunkte eingenommen. Alleine ist es dann doch sehr sehr mühselig. Ein Team zu bilden in der Sphäre ist äußerst schwierig, da alle Zonen durcheinander spammen.
    Ich denke allerdings nach 1-2 Monaten, wenn die Hardcorespieler alle ihre Charaktere durch haben, haben wir hier ein zweites Defera oder Nukara, sprich ungenutztes Ödland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Fakt ist leider: Storymissionen werden wohl als Verlustgeschäft angesehen. Repetitive Inhalte halten die zahlende Kundschaft am spielen. Leute wie ich, denen es um die singeplayer-artigen Story-Missionen geht, bleiben da halt auf der Strecke.
    Wer jeden Tag grindet, der zahlt auch tendenziell eher Echtgeld, als die Gruppe, die mit ein paar guten Geschichten zufrieden ist.
    Story-Missionen sind außerdem schwieriger zu machen als ein neues Grindfest.

    Dabei hat Cryptic durchaus ein paar passable Autoren. LoR hat mit ausgezeichnet gefallen.
    Immerhin sollten die alten Föderationsmissionen jetzt nochmal umgebaut werden. Überhaupt hieß es, dass kommende Seasons weniger neuen Content haben könnten, und dafür mehr Altes überholt werden soll.
    Wenn sie das richtig machen, habe ich wenig dagegen einzuwenden.

    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Nunja, gemeldet wurde mir nichts. Aber ich fand eine neue Mission im Missiontab. Bin auch zu Kaol hin. Das Bild flackerte einmal kurz schwarz und das war es. Kein Video. Kann ich das irgendwo erneut abrufen?
    Vermutlich müsstest du die Mission irgendwie wiederholen, ich weiß net... die Sequenz scheint bei dir einfach net getriggert zu haben. Wenn du willst, kann ich dich spoilern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Ich würde mir einfach wünschen dass sie generell mal neue storylines machen anstatt diese Rufsysteme jetzt auch noch als Seasons zu vermarkten. Die Klingonenkampagne oder die Romulanerkampagne der Föderation das waren noch seasons mit Fortschritt und Story aber hier habe ich ein System und quasi ewiggleiche Missionen (Gestern Abend fast ganz allein in der Gound Battlezone: kommst kaum voran und macht keinen Spaß. Oder mit 40 Mann auf dem selben Areal davon noch 20 mit Voth Waffen so dass du komplett den Überblick verlierst ob nun ein Verbündeter oder ein Feind irgendwo Feuert). Ich Spiele gerne in der Sphere und auch die Omega STF missionen und viele andere aber das wäre besser als Zusatzcontent für Endgamer wg. den Mk XII Belohungen. Sie sollten ihr Hauptaugenmerk auf die Episoden legen und da haben wir seit den Undinen/Breen nichts mehr dazubekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    ^^Yap, Wie schon beim Neu Romulus Ruf wirds auch beim Dyson Joint Command pro Rufstufe eine Episode geben.
    Das ging beim Release ein wenig unter.
    Ja schön wär´s, außer einem kurzen Video, bei dem auch noch der deutsche Untertext völlig unbrauchbar hinterher hängt, gibt es zumindest schonmal auf Tier 1 nichts weiter. Nun gut, das war bei Romulus auch so, hoffen wir mal auf die nächsten Stufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Als ich Stufe 1 erreicht habe (sprich, das "Claim Tier One" Projekt abgeschlossen), habe ich automatisch den Auftrag bekommen, zu Commander Kaol zu gehen (der Romulaner im Dyson Command).
    Dort begann dann die Zwischensequenz.
    Nunja, gemeldet wurde mir nichts. Aber ich fand eine neue Mission im Missiontab. Bin auch zu Kaol hin. Das Bild flackerte einmal kurz schwarz und das war es. Kein Video. Kann ich das irgendwo erneut abrufen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    ^^Yap, Wie schon beim Neu Romulus Ruf wirds auch beim Dyson Joint Command pro Rufstufe eine Episode geben.
    Das ging beim Release ein wenig unter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Kalyrus Beitrag anzeigen
    Wo bekomm ich diese Videosequenz denn?
    Als ich Stufe 1 erreicht habe (sprich, das "Claim Tier One" Projekt abgeschlossen), habe ich automatisch den Auftrag bekommen, zu Commander Kaol zu gehen (der Romulaner im Dyson Command).
    Dort begann dann die Zwischensequenz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Achja, ich habe Stufe 1 der Dyson Reputation eben freigeschaltet und wurde immerhin mit einer recht vielversprechenden Story-Zwischensequenz belohnt.
    Daraus kann noch etwas werden. Muss aber nicht.
    Wo bekomm ich diese Videosequenz denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Nach SoI (zumindest vor Season 8) gab es am ende der Mission wenn man wieder in den Tau Dewa Sektorblock kommt (also NACH der mission im normalen Sectorspace) einen Romulaner in nem Warbird (ich meine es war n Falchion aber nicht der von Commander Jarok)den man kontaktieren konnte und dort konnte man u.A erfragen wie es jetzt mit den Erdstößen auf Neu Romulus aussieht und ähliches. Der ist seit Season 8 verschwunden und ich meine es war Kaol der jetzt die Sphere kontrolliert.
    Also das wundert mich jetzt... davon habe ich tatsächlich überhaupt nichts mitbekommen.
    Aber es macht doch gar keinen Sinn zu sagen, dass die Sphäre verschwunden sei. Man hat sie doch gerade erst entdeckt gehabt...

    Achja, ich habe Stufe 1 der Dyson Reputation eben freigeschaltet und wurde immerhin mit einer recht vielversprechenden Story-Zwischensequenz belohnt.
    Daraus kann noch etwas werden. Muss aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Innerhalb der Sphäre, allerdings "Orbitzone", ist die Bodengrafik wiederrum nicht wirklich gelungen. Schaut man sich den Grund mal genauer an, so wirkt der eher als ob da ganze Kontinente liegen, was dann wiederrum nicht zum Verhältnis der Gebäude passt. Da hätte man bei der Gestaltung etwas akribischer sein müssen. So erinnert es eher an Flugsimulationen aus den 90igern, bei denen auf einem flachen Bodenmuster, 3d Objekte aufgesetzt wurden, die dann wie Fremdkörper in der "Landschaft" wirken.

    Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X