STO-Season 8: Voyager, Voth, Dyson-Sphäre - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STO-Season 8: Voyager, Voth, Dyson-Sphäre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Soundwave Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal du meinst Jarok's Tochter? Admiral Jarok selber hat schließlich am Ende der Folge Selbstmord begangen.
    Ja, ich habe das Wort Tochter echt vergessen.
    Aber Jarok heißt ja auch die Tochter. Nur eben Commander.

    Was die Thalaron-Waffen angeht: vielleicht hat die Scimitar von Tiaru Jarok ja gar keine. Zumindest meine Scimitar hat keine Thalaronen-Waffe mehr. Das Ding taugt eh nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Was an Thalaron Waffen so schlimm sein soll habe ich auch nie verstanden. Die machen auch nichts, wozu ein paar Quantentorpedos nicht fähig wären. Sind nur schneller.
    Unterm Strich vielleicht irgendwann schon, allerdings fallen Thalaron Waffen ganz klar in den Bereich Massenvernichtungswaffen, während Quantentorpedos eine gewöhnliche Waffe des Krieges ist, die nur dazu dient, militärische Aufgaben zu erfüllen.
    Die Thalaron Waffe wäre wohl in der Lage gewesen die komplette Bevölkerung der Erde mit einen Streich aus zu radieren. Hinzu kommt, dass die Waffe recht grausam tötet.

    Aber wie ich bereits sagte, diese absolut Star Trek typischen und eigentlich auch unerlässlichen Überlegungen findet man in STO selten bis gar nicht wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Und die Idee mit Admiral Jarok als Commander finde ich sehr schön.
    Ich vermute mal du meinst Jarok's Tochter? Admiral Jarok selber hat schließlich am Ende der Folge Selbstmord begangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Das Flaggschiff geht schon in Ordnung.
    Es wurde wohl auch gewählt, weil es aus einem Dreier-Set kommt, wie die Bortasqu und die Odyssee.

    Und die Idee mit Admiral Jarok als Commander finde ich sehr schön.

    Was an Thalaron Waffen so schlimm sein soll habe ich auch nie verstanden. Die machen auch nichts, wozu ein paar Quantentorpedos nicht fähig wären. Sind nur schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Soundwave Beitrag anzeigen
    Und ich hoffe ernsthaft, dass die Falchion nur ein Platzhalter ist, denn, um ehrlich zu sein, eine Massenvernichtungswaffe wie die Falchion (die ja eine Variante der Scimitar ist) als Flaggschiff sendet doch ein fragwürdiges Signal aus für eine Republik, die ihre imperialistische Vergangenheit hinter sich lassen will.
    Glaubst du wirklich das kümmert irgend jemanden? Der Zug ist bei STO schon lange abgefahren, man schert sich nicht um solche Dinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Du kannst in der Mission 6 Advanced Swarmers finden. Dazu musst du, sobald du den Accolade "Reconnaisence" geschafft hast wieder zu den vorherigen drei Seiten-platformen zurückkehren, um die Swarmer zu entnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Wie meinst du dass"die Swarmer in der Mission abstauben". Ich kann nichts vom Schiff entfernen sonst hätt ich mich schon an den Antiprotonen Beam banken bereichert

    Hatte Grilka nicht auch was mit Quark in DS9? Muss beim replay der mission mal Schauen ob Koren übergroße Ohren hat ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von Soundwave Beitrag anzeigen
    Und ich hoffe ernsthaft, dass die Falchion nur ein Platzhalter ist, denn, um ehrlich zu sein, eine Massenvernichtungswaffe wie die Falchion (die ja eine Variante der Scimitar ist) als Flaggschiff sendet doch ein fragwürdiges Signal aus für eine Republik, die ihre imperialistische Vergangenheit hinter sich lassen will.
    Ich finde, es passt zu dem Romulanern, sich trotz allem sich behaupten zu wollen.

    Daß die Romulaner zu "Gutmenschen" wie die Föderation werden, wäre doch unpassend.


    Die Episode war gut gemacht, schön Worf in Aktion zu sehen.
    Die ganzen Anspielungen auf TNG, DS9,Yoy sind nett.

    Mit dem Oblesik Carrier kann ich wenig anfangen, vgl zu meiner Eskorte ist das Ding echt träge.
    Wer das Ding mag, sollte zumindest die Advanced Swarmers in der Mission abstauben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soundwave
    antwortet
    Und die Romulaner haben nun auch ein Gegenstück zu Captain Shon, Captain der U.S.S. Enterprise, und Captain Koren, Tochter der Grilka (und damit Worf's Stieftochter), Captain der I.K.S. Bortasqu'.

    Es handelt sich um Commander Tiaru Jarok (Screenshot), Tochter von Admiral Alidar Jarok aus der TNG-Folge "Der Überläufer", und ihr Kommando ist das Romulanische Flaggschiff R.R.W. Lleiset, ein Dreadnought der Falchion-Klasse. Vielen dürfte Tiaru Jarok besser bekannt sein als "So'Hot" (wie die Forum-Community sie bislang nannte), das Covergirl zu "Legacy of Romulus"

    Und ich hoffe ernsthaft, dass die Falchion nur ein Platzhalter ist, denn, um ehrlich zu sein, eine Massenvernichtungswaffe wie die Falchion (die ja eine Variante der Scimitar ist) als Flaggschiff sendet doch ein fragwürdiges Signal aus für eine Republik, die ihre imperialistische Vergangenheit hinter sich lassen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    War doch mit der Ambassador genauso.

    Mir hat die FE sehr gefallen. Der Überwachungsraum war genial.

    SPOILERWir wissen nun, dass die Ikonier in der Andromedagalaxie abhängen und dort ein aktives Gatewaynetzwerk aufgebaut haben. Dummerweise haben wir das Netzwerk in der Milchstraße nun auch reaktiviert. Das kann ja heiter werden.
    Da stellt sich jetzt die Frage, ob die Aliens, die die Enterprise in TOS nach Andromeda entführen wollten auch mit denen zusammenhingen.
    Desweiteren sind die Ikonier offenbar an den Quarren aus VOY's Workforce-Zweiteiler als Dienerrasse interessiert.
    Und das neuentdeckte Gateway im Jouret-System führt zu einem Omegapartikel, welches mit Sicherheit in der Dyson-Sphäre lagert (da lehn ich mich mal aus dem Fenster). Damit wäre dann auch die Motivation für eine Exkursion dorthin gegeben.

    Die Shisms-Aliens sind wohl ebenso ein Dienerrvolk wie die Elachi und der Tal Shiar.
    SPOILER Da lehnst du dich nicht zu weit aus dem Fenster, denn genau so ist es mit den Omega Molekülen.

    Tribble ist mittlerweile wieder für Silberstpieler offen und man kann den Voth Content schon testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Ein Fehler der mir jetzt erst wieder auffällt:

    SPOILERWorf hat in den Zwischensequenzen ein Disruptorgewehr, im Spielverlauf jedoch jedesmal eine Disruptorpisole.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    THX Kalyrus. Schließt einander ja nicht aus wie die Goaùld in SG ja auch Antikertechnologie adaptiert haben (war doch so oder? Ist schon lang her). Oder es ist Iconianisch und sie haben Cryptic unterwandert so dass sie es nicht mitkriegen ;-)

    Habt ihr eigentlich mit Subcommander Kaol im Jouret System gesprochen und bemerkt dass er sagt die Jenolan Dyson Sphere wäre verschwunden? wenn season 8 kommt sollten wir alle mal nach einschlagkratern nähe des Eingangs zur Sphäre suchen evtl haben wir sie dann wiedergefunden.

    Wurde eigentlich mal gesagt wer Iconia damals bombardiert hat? Wer gegen die iconier gewinnt muss ja noch mächtiger und gefährlicher sein.
    Zuletzt geändert von La Forge; 31.10.2013, 21:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Ist die obelisk nun eigentlich Iconianisch?
    Nein. Die Devblogs besagen "unbekannter Herkunft", am ehesten also Technolgie dieser Spezies aus Schisms/In den Subraum entführt


    Zitat von La Forge Beitrag anzeigen
    Kurz was anderes: Wie kam ich nochmal an die Belohnungen (Ground und Space) aus dem Omega Rufsystem
    Shop bzw. Anschaffungsassignments.

    Einen Kommentar schreiben:


  • La Forge
    antwortet
    Ich hab die Ambassador verpasst und nur die Commander Version bekommen. Na ja schöne Schiffe allemal. Ambassador und Obelisk. Und der Wapkern ist zumindest OK wenn er wirklich meine Schildregeneration verbessert Dann kommt bald der film "Atrox und Obelisk gegen die Romulaner"
    Ist die obelisk nun eigentlich Iconianisch?

    Eigentlich sollte man aber doch meinen, dass die riesigen Träger auch schwer bewaffnet sind aber die haben immer 2 Waffenslots weniger als andere Schiffe. Dabei reißen die Pets nun auch nicht so viel. anders als Flugzeugträger wo ein Flugzeug potentiell mehrere Schiffe versenken kann.

    Führte die Ambassador Mission nicht indirekt zum Tholianer Rufsystem (und was macht die Mirror Odyssey unter Nukara). Die Iconianer verfolgen uns nun ja aber schon fast seit beginn von STO. Überall haben wir Gateways gefunden, Sela wurde entführt, Hakeev hat bekommen was er verdient, die Elachi sind (so dachte ich bis heute zur FE) geschichte und die Obex habe wir acuh schon mehrfach gesichtet aber mehr kommt da nicht. Und cryptic nutzt die Referenzen zu den ST serien, wie zum Dominion, oder jetzt zu den komischen Kerlchen aus der FE um die Storyline auszuweiten aber eigentlich wird es nur verwirrender wer denn nun alles mit den Iconianern zusammenarbeitet und hilft in der Iconian Story nicht wirklich. Auch dass die Obelisk Swarmer genau so aussehen wie die Idran Swarmer nur in Blau ist komisch. Evtl sind dass hinterlassenschaften der iconianer die ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben. Man kann mittlerweile ja überall Iconianer reininterpretieren. Obwohl natürlich Worf denkwürdig darüber spricht dass die zukünftigen bedrohungen zu mehr zusammenarbeit führen müssen. Evtl kommt da doch noch wieder was Fraktionsübergreifendes wenn der satz ne Bedeutung hat.


    Kurz was anderes: Wie kam ich nochmal an die Belohnungen (Ground und Space) aus dem Omega Rufsystem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Die Folge ist nicht schlecht, auch wenn es wiedereinmal eklatante Übersetzungsfehler gibt. Also entweder einen Onlineautoübersetzer verwendet oder jemand der sich nicht mit Pronomen auskennt. Und wieso verlangt man am Ende "Zerstören Sie uns"??

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X