Staffel 11 - A New Dawn - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staffel 11 - A New Dawn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • philippjay
    antwortet
    @ Master Chief Petty Officer Malle

    Danke für das Angebot!
    Aber solang hier keine neue Mühle steht, wird die Einführung warten müssen

    @ Warrant Officer Vidal
    Ok... sooooo war das jetzt aber nicht gemeint, dass ich mich einfach so bei Dir einlade
    Danke auch Dir für das Angebot.
    Eventuell komme ich mal drauf zurück; wobei ich befürchte, wenn ich dann einmal Blut geleckt habe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen

    Am liebsten würde ich mit Captain Sisko dienen, der zurück aus dem Wurmloch kommt und wieder die Uniform überstreift. Würde ihm direkt das Kommando übergeben und ihm und seiner Defiant Rückendeckung geben
    Avery Brooks wird man kaum verpflichten können. Der distanziert sich ja ständig vom Franchise.
    Ich find die Gaststars gut. Gerade Aaron Eisenberg hat mich absolut überzeugt. Der Mann brachte sogar seine alten DS9 Zahnprotesen für die Aufnahmen mit, was man auch hören kann. Die einzigen die mir nicht so passen sind Denise Crosby und Michael Dorn. Letzterer liest viel zu offensichtlich ab. Crosby hatte anfangs ein ähnliches Problem, aber ihr letzter Auftritt war schon besser. Die Voyager-Crew war, auch wenn ich kein Fan von denen bin, durchweg solide. Bei Seven hätte ich mir aber nach über 30 Jahren mehr Annika und weniger Seven gewünscht gehabt. Picardo hatte seine Momente und Garret Wang war in Dust to Dust richtig super.

    Hier übrigens noch das komplette STO-Panel bei Star Trek: Las Vegas:


    Das Spiegeluniversum hatte also auch Stress mit Ikoniern. Mal schauen wie das Imperium das Problem gelöst haben wird. Auf die Krenim können die ja nicht zurück greifen.
    Apropos, wenn man zwischen den Zeilen der Dev blogs liest, wird das Ganze wohl auf einen halben Reset-Button hinauslaufen. Der Ikonierkrieg wird wohl mittels der Krenimwaffe beendet aber die Zeitlinie kommt dabei nicht ganz ungeschoren davon. Es wird also einige Veränderungen im STO-Canon geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Am liebsten würde ich mit Captain Sisko dienen, der zurück aus dem Wurmloch kommt und wieder die Uniform überstreift. Würde ihm direkt das Kommando übergeben und ihm und seiner Defiant Rückendeckung geben
    Sag das nicht so laut . Ich könnte mir vorstellen dass mit dem nächsten Addon(sofern dann die Cardassianer und der Gamma Quadrant kommen) Sisko eventuell wirklich zurückkommt und die Föderation im Kampf gegen oder mit den Cardassianer(kommt ja darauf an wer der neue Gegner wird) führt.

    Die Propheten haben ja nicht gesagt, wann seine Aufgabe beendet sein wird. Von daher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigen
    Cirroc Lofton, Wil Wheaton, Scarlett Pomers ... doch es ginge noch schlechter/nerviger ich will diese "Schlaubischlumpf"-Kinder nicht dort sehen.
    Oh Gott du hast Recht, wir sollten leise sein. Sonst dürfeln wir in der nächsten Staffel noch vor Admiral Naomi buckeln und Jake Sisko ist der Anführer von Sektion 31 geworden.
    Aber Will Wheaton hat durch seine Rolle in Big Bang Theory bei mir einiges gut gemacht.

    Am liebsten würde ich mit Captain Sisko dienen, der zurück aus dem Wurmloch kommt und wieder die Uniform überstreift. Würde ihm direkt das Kommando übergeben und ihm und seiner Defiant Rückendeckung geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    Ich mische mich da jetzt doch mal ein



    -> Dual-Core mit 2Ghz kannste in die Tonne treten, Quad-Core mit höherer Taktfrequenz, guter I-5/I-7 oder AMD-Äquivalent ist angesagt!
    -> 64-Bit System ist Pflicht für das Spiel, 4 GB RAM würde ich auch als "mindestens" bezeichnen!
    -> Festplatte: Lass mal ruhig 15 GB frei, das nächste Update kommt bestimmt
    -> GraKa: 2 GB, mit einem raucht die Karte sonst mal schnell...
    -> Internetverbindung: Schneller = besser. Die haben immer Donnerstags Patchtag, natürlich zur Deutschen Hauptspielzeit von 16-18 Uhr (oder wenn sie wieder was kaputt machen auch mal bis 2 Uhr) und spielen da auch ganz gerne mal nen 2 GB Patch drauf (wie letzte Woche), damit der nicht ewig dauert ist da eine gute Verbindung von Vorteil

    Danke dass du das nochmal genauer analysiert hast . Die Grafik ist ja auch seit dem Release 2010 auch bisschen besser geworden oder zumindest Hardware hungriger. Da mein PC die Anforderungen um ein vielfaches übertrifft habe ich mir nie so wirklich Gedanken gemacht und mich so ausschließlich auf die Vorrausetzungen des Herstellers verlassen .

    @philippjay
    Ich wäre ebenfalls bereit dir einen crashkurs zu geben und dir auch bei Missionen zu helfen, sofern die Zeit es zulässt .

    Ich kann jeden Star Trek Fan der nicht ganz abgeneigt an MMORPG's ist Star Trek Online wirklich empfehlen. Auch wenn manche Taten von Cryptic und Perfect World amateurhaft wirken lassen so denke ich schon, dass STO ein etabliertes Spiel in diesem Genre ist. Es wird ja auch gemunkelt, dass WoW das Garnisionssystem beim Duty Office System von STO abgeguckt hat .

    Sofern man die Hardware und die Zeit hat kostet es auf jeden Fall nichts mal reinzuschauen! .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Korrtakin
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Was wie Auswahl der Schauspieler angeht, könnte STO selten eine schlechtere Wahl treffen,
    Cirroc Lofton, Wil Wheaton, Scarlett Pomers ... doch es ginge noch schlechter/nerviger ich will diese "Schlaubischlumpf"-Kinder nicht dort sehen. Nog, Neelix und der Holodoc reichen mir schon um regelmäßig Brechreiz zu bekommen. Es kommt immer ganz auf die Geldbörse bei PWE/Cryptic an und wie verarmt der Möchtegern"Star" ist der dann dort angeworben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Leeta...und das terranische Imperium....yeah!!!

    Was wie Auswahl der Schauspieler angeht, könnte STO selten eine schlechtere Wahl treffen, was mich betrifft. Schon Seela nervte mich in TNG permanent und Leeta ist noch schlimmer, einfach nur ein nerviges schrilles Dummchen, die jetzt auch noch Captain geworden ist, wenn ich den Trailer richtig deute?
    Das ist nicht Leeta. Erkennt man am nicht vorhandenen bajoranischen Nasenrücken.
    Wie ich schon eingangs schrieb, wird Masterson die Leeta aus dem Spiegeluniversum verkörpern. Die hat sich offenbar zum Anführer der terranischen Streitkräfte hochgearbeitet/-geschlafen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Erm, also von Cardis als spielbare Fraktion hat keiner was gesagt bisher. Lediglich die Missionen in den Sektoren rund um DS9 werden überarbeitet. Das hatte man vor ca. einem halben Jahr auch schon mit dem Romulaner-Arc der Feds gemacht.
    Ich weiß, aber pass mal auf, das wird noch zur selbsterfüllenden Prophezeiung

    Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
    @ Warrant Officer Vidar


    Wow, also... die Anforderungen sind vermutlich "normal" für heutige Verhältnisse; ich merke gerade, wie ich so überhaupt keine Ahnung mehr habe was so PC-Gedöns angeht
    Die Einsteigerunfreundlichkeit des Spiels, welche Du beschreibst, schreckt mich auch schon ein wenig ab; aber... eher sind es die Anforderungen.
    Ich fürchte, das wird nix

    Neuen PC kaufen ist ja das eine; aber... ich habe schon verstanden, dass ich da mit meiner 2000er-Leitung im Grunde genommen ebenfalls in die Röhre schaue; wenn ich da solche riesigen Updates ziehen muss und und und...

    Hm, bleibt mir also doch nur das Zugucken...
    Ok, ich muss das doch in Teilen zurücknehmen:

    1) Die Anforderungen würde ich tatsächlich so stehen lassen weil STO sonst einfach keinen Spaß macht, sie haben zwar die früheren Instanzenwechsel bei den Sektoren mitlerweile "geglättet" und viel größere Gebiete zusammengefasst (Quadranten), aber grade eine gute GraKa ist sehr wichtig weil das Spiel bei den irren Grafikeffekten besonders der Waffen ziemlich schnell ziemlich ruckelt (davon abgesehen dürfte das Epilepsierisiko in STO ziemlich hoch sein)
    2) Was die Einsteigerfreundlichkeit angeht ist das schon ganz ordentlich gelöst, es gibt Tuturials für sehr vieles, wenn Du Englisch kannst ist es noch besser, weil Cryptic offensichtlich bei Lokalisierung der deutschen Version immernoch keinen Universalübersetzer, sondern den google-Übersetzer zu Hilfe nimmt
    Bei mir kommt ein weiteres Problem hinzu: Ich hatte STO bei Release gespielt und dann in einer großen Pause mehrere Seasons übersprungen, sodass ich sehr viel verpasst habe und anschließend wenig Lust hatte mich wieder reinzuarbeiten. Jemand, für den alles neu ist, der wird erstmal noch stärker geflasht sein, sich aber anschließend leichter dran gewöhnen
    Allerdings gilt hier: Es grenzt schon an Arbeit sich reinzufuchsen, zwar Arbeit die Spaß macht, aber Arbeit.
    3) Internetleitung dürfte weniger das Problem sein, ich hab mich bisschen umgehört und ich kenne alleine 2 Leute mit einer Hamsterradleitung (1,5k oder weniger), die hervorragend spielen können. Das Patchen, zu Anfangszeiten die reinste Katastrophe, scheint wohl mitlerweile besser geworden zu sein
    4) Was das Zugucken angeht: Du wohnst doch in Stuttgart oder? Wenn Du möchtest kannst Du mal bei mir vorbeikommen und Dir das Spiel ausgiebig angucken und mal selbst probieren um dann zu entscheiden ob es was für Dich ist

    Abschließend kann ich sagen, dass ich das Spiel nicht wieder angefangen hätte, wenn es mies und viel zu schwer zu verstehen wäre, meine Empfehlung ist immernoch die selbe wie früher: Schaut's euch an, lasst euch von jemandem mitnehmen der sich auskennt und dann macht es doppelt so viel Spaß und ist halb so schwer

    @Leeta als Captain: Ich muss immer an die Szene aus ENT denken, in der Archer durch diese Parasiten keine Langzeiterinnerungen mehr aufbauen kann, als er dann nach 12 Jahren mit T'Pol die Enterprise besucht steht er vor Captain Tucker und Malcom Reed der auch grade zu Captain befördert wurde und meint "Hier hat wohl jeder sein eigenes Schiff bekommen als ich weg war!?" Das scheint in STO auch der Fall zu sein, aber hey, wir haben Neelix und seine an Unfähigkeit und Nervigkeit nicht zu übertreffenden Talaxianerfreunde überlebt, da schaffen wir auch noch eine weitere Bajoranerin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Leeta...und das terranische Imperium....yeah!!!

    Was wie Auswahl der Schauspieler angeht, könnte STO selten eine schlechtere Wahl treffen, was mich betrifft. Schon Seela nervte mich in TNG permanent und Leeta ist noch schlimmer, einfach nur ein nerviges schrilles Dummchen, die jetzt auch noch Captain geworden ist, wenn ich den Trailer richtig deute?

    Naja mal abwarten, aber eine viel uninteressante Story hätte man wohl nicht wählen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    @ Warrant Officer Vidar


    Wow, also... die Anforderungen sind vermutlich "normal" für heutige Verhältnisse; ich merke gerade, wie ich so überhaupt keine Ahnung mehr habe was so PC-Gedöns angeht
    Die Einsteigerunfreundlichkeit des Spiels, welche Du beschreibst, schreckt mich auch schon ein wenig ab; aber... eher sind es die Anforderungen.
    Ich fürchte, das wird nix

    Neuen PC kaufen ist ja das eine; aber... ich habe schon verstanden, dass ich da mit meiner 2000er-Leitung im Grunde genommen ebenfalls in die Röhre schaue; wenn ich da solche riesigen Updates ziehen muss und und und...

    Hm, bleibt mir also doch nur das Zugucken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Vidar Beitrag anzeigen
    I
    @Update: Suuuper. Sie kündigen großspurig die Cardassianer an, haben die Romulaner zu Bittstellern kastriert und die klingonische Fraktion quasi sterben lassen, klasse Leistung Cryptic...
    Erm, also von Cardis als spielbare Fraktion hat keiner was gesagt bisher. Lediglich die Missionen in den Sektoren rund um DS9 werden überarbeitet. Das hatte man vor ca. einem halben Jahr auch schon mit dem Romulaner-Arc der Feds gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Ich mische mich da jetzt doch mal ein

    Zitat von Malle Beitrag anzeigen
    Betriebssystem:
    Minimum: Windows® XP / Vista / Windows 7 (32-bit) Empfohlen: Windows 7 (64-bit)
    CPU:
    Dual-Core CPU mit 2Ghz oder schneller
    RAM:
    Minimum: 2 GB RAM Empfohlen: 4 GB RAM
    Festplatte:
    10GB freier Speicherplatz
    Grafikkarte:
    Minimum: 256MB DX9 GPU (Geforce 8xxx oder Radeon HD2xxx) Empfohlen: 1GB+ DX11 GPU
    Audiotreiber:
    DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
    Netzwerk:
    Breitband-Internetverbindung (Da dürfte eine 2000er doch reichen, oder?)
    -> Dual-Core mit 2Ghz kannste in die Tonne treten, Quad-Core mit höherer Taktfrequenz, guter I-5/I-7 oder AMD-Äquivalent ist angesagt!
    -> 64-Bit System ist Pflicht für das Spiel, 4 GB RAM würde ich auch als "mindestens" bezeichnen!
    -> Festplatte: Lass mal ruhig 15 GB frei, das nächste Update kommt bestimmt
    -> GraKa: 2 GB, mit einem raucht die Karte sonst mal schnell...
    -> Internetverbindung: Schneller = besser. Die haben immer Donnerstags Patchtag, natürlich zur Deutschen Hauptspielzeit von 16-18 Uhr (oder wenn sie wieder was kaputt machen auch mal bis 2 Uhr) und spielen da auch ganz gerne mal nen 2 GB Patch drauf (wie letzte Woche), damit der nicht ewig dauert ist da eine gute Verbindung von Vorteil

    Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort!

    Mit der Info kann ich schon mal was anfangen
    Ich hatte wieder etwas Zeit mich mit dem Spiel zu beschäftigen und muss sagen es macht wieder Spaß, allerdings ist es mehr denn je alles andere als einsteigerfreundlich. Tausend Rufsysteme, Skills, Klassen und und und...mir qualmt trotz Hilfe immernoch der Kopf
    Wäre aber schön Dich im Spiel zu sehen, wir können gerne mal ne Runde drehen wenn Du magst

    @Update: Suuuper. Sie kündigen großspurig die Cardassianer an, haben die Romulaner zu Bittstellern kastriert und die klingonische Fraktion quasi sterben lassen, klasse Leistung Cryptic...

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Danke für die Antwort!

    Mit der Info kann ich schon mal was anfangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Malle
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Weitere Infos direkt von der Las Vegas Con:

    -Der cardassianische Handlungsbogen wird überarbeitet. Damit ist dann der komplette Storycontent modernisiert.
    -Aufgrund des ganzen Spiegeluniversum/Zeitreise- Krams sind die Tholianer wieder mit von der Partie. Sie machen keinen Unterschied zwischen dem normalen und dem Spiegeluniversum.
    Find ich ganz interessant. Es gibt ja schon lange die Spekulation dass sich das Tholianische Reich über verschiedene Zeitlinien und Paralleluniversen erstreckt.
    -Ein aus den Serien bekannter Feind, der jedoch noch nicht in STO war wird eingeführt.

    -Das Admiralitätssystem ist tatsächlich eine Erweiterung des Doffsystems. Die Schiffe werden wie Doffs benutzt, man nutzt also nicht wirklich die Schiffe des eigenen Rosters, sondern lediglich Doff-artige Repräsentationen davon. Es soll wohl auch sehr seltene Heldenschiffe geben. Das wäre dann wohl vergleichbar mit den sehr seltenen (und sauteuren) Doffs.
    Sehr geil. Das bestätigt ebenfalls mein "Verdacht", dass die Cardassianer als nächste spielbare Rasse sogar wohl mit dem nächsten Addon reinkommen. Wenn ich mir es genau überlege wüsste ich jetzt auch nicht welche man sonst noch einbauen könnte. Die 4 großen Reiche würden mir zumindest mir vollkommen reichen. Allerdings würde ich mir dann schon eine etwas "radikalere" Fraktion wie die Klingonen wünschen. Eine orange/gelb gefärbte Föderation braucht man nicht.

    Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
    Entschuldigt bitte das Off-Topic, aber mich würde interessieren, was für Systemanforderungen das Spiel hat bzw - noch viel mehr - was ihr als sinnvoll erachtet, unter der Haube zu haben, wenn man das Spiel vernünftig spielen möchte

    So langsam aber sicher würde mich das Spiel nämlich schon reizen; ich habe allerdings keinen vernünftigen Spiele PC und daher würde es mich interessieren, was ich mir da anschaffen müsste...


    PS. Habe als Internetzugang nur ne 2000er-Leitung; falls das auch ein Problem sein sollte...

    Habe mal die Vorraussetzungen von der offiziellen Website hier kopiert:

    Betriebssystem:
    Minimum: Windows® XP / Vista / Windows 7 (32-bit) Empfohlen: Windows 7 (64-bit)
    CPU:
    Dual-Core CPU mit 2Ghz oder schneller
    RAM:
    Minimum: 2 GB RAM Empfohlen: 4 GB RAM
    Festplatte:
    10GB freier Speicherplatz
    Grafikkarte:
    Minimum: 256MB DX9 GPU (Geforce 8xxx oder Radeon HD2xxx) Empfohlen: 1GB+ DX11 GPU
    Audiotreiber:
    DirectX 9.0c kompatible Soundkarte
    Netzwerk:
    Breitband-Internetverbindung (Da dürfte eine 2000er doch reichen, oder?)

    Desweiteren wirst du dazu aufgefordert dir den Launcher runterzuladen, damit du STO spielen kannst. Ist praktisch eine Art Steam für die ganzen Perfect World spiele. Die ganzen GB runterzuladen dürfte dann allerdings mit einer 2000er Leitung zeitaufwändig werden. Ansonsten kann ich das Spiel jedem empfehlen der ein aktuelles Star Trek Spiel haben möchte. Wenn man dann noch die passenden Flottenkamerade hat, dann machts noch mehr Spaß

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Entschuldigt bitte das Off-Topic, aber mich würde interessieren, was für Systemanforderungen das Spiel hat bzw - noch viel mehr - was ihr als sinnvoll erachtet, unter der Haube zu haben, wenn man das Spiel vernünftig spielen möchte

    So langsam aber sicher würde mich das Spiel nämlich schon reizen; ich habe allerdings keinen vernünftigen Spiele PC und daher würde es mich interessieren, was ich mir da anschaffen müsste...


    PS. Habe als Internetzugang nur ne 2000er-Leitung; falls das auch ein Problem sein sollte...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X