Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Die Laserstrahlen die man in Starwars sieht sind nicht die eigentlichen Strahlen sondern lediglich "Streulicht" was sich hinter den Schüssen herzieht.

    Kommentar


      #92
      Im Star Wars Universum hingegen wäre die Enterprise dem Sternenzerstörer hilflos ausgeliefert
      Warum ? Die Schilde eines Starfleet Schiffes können von Laser (auch wenn turbo davor steht) nicht durchdrungen werden wohingegen SW Schilde sehr anfällig sind. Also ein Paar Phaserschüsse und vielleicht ein paar Quantentorpedos und das schiff ist schrott bevor die alle Tie Fighter gelauncht haben, ausserdem was glaubst du was die dinger gegen ein ST Schiff ausrichten können selbst ein Kamikaze wäre sinnlos denn der ST Schild ist auch gegen Materie.

      Die Laserstrahlen die man in Starwars sieht sind nicht die eigentlichen Strahlen sondern lediglich "Streulicht" was sich hinter den Schüssen herzieht.
      Und das man die Schäden der Schiffe und deren Explosionen erst beim auftreten des Streulichts sieht erklärst du damit das der Special Effects Koordinator erst dem Pyrotechniker sagen muss das er das ding Strengen soll
      Der 1. Weltkrieg wurde begonnen WEIL ein Österreicher erschossen wurde,
      und der 2. wurde begonnen weil ein Österreichen NICHT erschossen wurde...
      ! wie man's macht, isses falsch !

      Kommentar


        #93
        Bis zur Kamera braucht das Licht ja eine Zeit, sodass es so aussieht, als ob erst beim auftreffen des Streulichtes die Explosion ausgelößt wird, obwohl das Ding schon davor zu explodieren anfängt Oo Nimmst du mir das ab?

        Naja, ich denke die Schilde der ST sind überlegen. Auch deswegen, weil man sich sich einfach "besser" erdacht hat. Nur gibt es manchmal unlogisches Verhalten. Warum werden von den gravimetrischen Verzerrungen Photonen abgelenkt aber keine Teilchen der Phaser? Warum gibt es bei den Phasern, wo sie doch Partikelwaffen sind, keinen Rückstoß? Oder wird das durch Gegenschub kompensiert? Oder allgemein, wie schafft man es um das Schiff rum den Raum zu Krümmen (Schilde) bzw. Verzerrungen aufzubauen, sodass sogar Licht abgelenkt wird, ohne dass das Raumschiff zerrissen wird? Von der dafür benötigten Energie wollen wir garnicht mal sprechen? Oder wird dem wieder durch mehr Energie in der Hüllenstruktur entgegengewirkt? ...

        Kommentar


          #94
          @ Triton: Schönes Bild. Irgendwo hatte ich mal ein Bild, wo Vaders Sternenzerstörer der Ente-D gegenüber gestellt wurde. Auch das war schon ein beachtlicher Unterschied. Leider finde ich das nicht mehr, aber vielleicht weißt


          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            #95
            Ein Comic, wie schön.
            Nur, was soll das auf deutsch heißen?
            Ich kann nähmlich nicht so gut Englisch.

            Kommentar


              #96
              Und die SW Schild haben einen krassen konstruktionsfehler.... Der Generator wird nicht mitgeschützt..... du zerschießt den Generator, und fertig...
              aus diversen Quellen, mitunter den Filmen (dem Film).

              Und was machen die mit dem Impuls?
              ?!?!? Was für nen Impuls...?

              Und nen calamari kreuzer hat doch keinen äußeren Schildgenerator, oder? Diese Schwäche haben doch nur Sternenzerstörer. Selbst die imperialen Fregatten nicht? Verdammt, da hat man ewig die Teile zerschossen und weiß nicht mehr, ob die Dinger Schildgeneratoren hatten.
              Selbst wenn, bei der Masse an Energie die die ST-Waffen den SW-Schilden entgegenschleudern, sind diese höchst wahrscheinlich nicht in der Lage eine solche Energiemenge abzuleiten bzw. zu absorbieren da sie einfach nicht dafür konstruiert sind.

              weil der einfach seine Turbolaser und hunderte Tiefighter auf die Warpgondelverbindungsstreben feuern lässt
              Nette Idee - immer schön die Schwachstellen angreifen (noch mehr zu empfehlen: Die untersten Decks! Antimaterielagerung...). Aber leider kommen die da nicht hin..... meine bereits Angesprochene anwendung von Quanten-/Photonentorpedos verhindert das. Dazu hab ich auch noch nen Nachtrag:

              Da die TIE's ja oft in verbänden fliegen schieße man immer auf den mittleren, die Schockwelle / der Explosionsradius wird dann wohl gleich die ganze Staffel in die ewigen Jagdgründe schicken....

              Nur gibt es manchmal unlogisches Verhalten. Warum werden von den gravimetrischen Verzerrungen Photonen abgelenkt aber keine Teilchen der Phaser? Warum gibt es bei den Phasern, wo sie doch Partikelwaffen sind, keinen Rückstoß? Oder wird das durch Gegenschub kompensiert? Oder allgemein, wie schafft man es um das Schiff rum den Raum zu Krümmen (Schilde) bzw. Verzerrungen aufzubauen, sodass sogar Licht abgelenkt wird, ohne dass das Raumschiff zerrissen wird? Von der dafür benötigten Energie wollen wir garnicht mal sprechen? Oder wird dem wieder durch mehr Energie in der Hüllenstruktur entgegengewirkt? ...
              Photonentorpedos werden nicht abgelenkt. Sie detonieren an der "Wand" die der Komprimierte Raum dort bildet. Durch die Kompression des Raumes ist jedoch an Bord meistens keinerlei Schaden zu vermelden, da die Explosionsstärke mit der Distanz auch in dem Komprimierten Raum abnimmt, als ware er unkomprimiert. So gesehen, halten die Schilde die Detonation nur auf Distanz.

              Phaser werden durch die Raumkomprimierung in alle winde verstreut. Da sie auf komprierten Materiepartikel basieren, werden diese einfach dekomprimiert und schon ist da nüx gefährliches mehr........

              Weil zb. bei einem Revolver die Kugel beim Feuern eine Detionation von sich gibt die ihre Energie, welche nach hinten losgeht und nicht auf die Kugel wirkt, auf den Revolver überträgt. Beim Phaser gibt es diese Detonation nicht, sommit auch keinen Rückstoß.

              Das ist ein Niedrigfrequenzwarpfeld (unter 1000 Milichochrane, also einen Chochrane), welches gezielt in einem bestimmten beriche aufgebaut wird. Falls du auf Warp beschleunigen willst, sind ja die vorderen Spulen der Warpgondeln etwas "aus dem Takt" der anderen Spulen. Die erzeugt einen Zog nach vorne und einen Druck von Hinten. Das Schiff beschleunigt auf Warp. Ist jedoch alles Synchron, hat das Feld keinerlei wirklung mehr auf das Schiff. Abgesehen von der Aufrtetenden Gravitaion, die sich komplett auf das Schiff Projeziert. Da Jedoch nur ein Niedrigfrequenzfeld verwendet wird, leigen diese Gravitionischen auswirkungen noch im Korrigierbarnen berreich.

              Najo, wie viel Energie frisst den zb. der REINE Basisenergieverbrauch des Todessterns... also mit Solarzellen kann man das NICHT mehr decken DAS nenne ich Surrelistisch^^ egal

              sooo...Lange rede kurzer Sinn^^
              "Legends may sleep, but they will never die"

              Das Star Trek Rollenspiel im Paralleluniversum:
              www.alpha-universe.de/

              Kommentar


                #97
                @ Olli:
                Scotty: "Aye, das muss weh tun"
                Spock: "Ich finde das Verhalten vollkommen unlogisch"
                KirK: "Ja...Spock...aber wenn wir uns...einmischen...dann werden wir...unsere Tarnung...auffliegen lassen"
                Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                Klickt für Bananen!
                Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Exi
                  ?!?!? Was für nen Impuls...?
                  kann man vernachlässigen
                  Selbst wenn, bei der Masse an Energie die die ST-Waffen den SW-Schilden entgegenschleudern, sind diese höchst wahrscheinlich nicht in der Lage eine solche Energiemenge abzuleiten bzw. zu absorbieren da sie einfach nicht dafür konstruiert sind.
                  Da kann man nichts zu sagen, wir wissen einfach nicht, wie sich nen SW Schild beim Beschuss durch Phaser verhält.
                  Nette Idee - immer schön die Schwachstellen angreifen (noch mehr zu empfehlen: Die untersten Decks! Antimaterielagerung...). Aber leider kommen die da nicht hin..... meine bereits Angesprochene anwendung von Quanten-/Photonentorpedos verhindert das. Dazu hab ich auch noch nen Nachtrag:
                  In SW kann man seine Signatur durch Jammer verzerren und Zielsysteme mit Täuschkörpern abwehren sowie die Torpedos/Raketen im Flug abschießen. Abgesehen davon sind die Jäger sehr wendig und können ne Formation auch auflösen.
                  Ich habe jedoch keine Ahnung was ein Photonentorpedo für eine Zielerfassung hat und über was für einen Wenderadius das Ding verfügt. Auch ist mir nicht bekannt, ob der Körper durch Schilde vor Laser geschützt ist.
                  Da die TIE's ja oft in verbänden fliegen schieße man immer auf den mittleren, die Schockwelle / der Explosionsradius wird dann wohl gleich die ganze Staffel in die ewigen Jagdgründe schicken....
                  Das mit der Schockwelle im Vakuum musst du mir nochmal erklären.
                  Photonentorpedos werden nicht abgelenkt. Sie detonieren an der "Wand" die der Komprimierte Raum dort bildet. Durch die Kompression des Raumes ist jedoch an Bord meistens keinerlei Schaden zu vermelden, da die Explosionsstärke mit der Distanz auch in dem Komprimierten Raum abnimmt, als ware er unkomprimiert. So gesehen, halten die Schilde die Detonation nur auf Distanz.
                  Ich sprach von Photonen, Lichtquanten, nicht von Photonentorpedos (wie soll eigentlich nen Lichttorpedo funktionieren? Bzw. warum blendet der nicht nur? Logisch wäre lediglich eine Reaktion, bei der Licht frei wird, der Photonenimpuls ist aber zu vernachlässigen, warum dass Teil nur mit radioaktiven Wellen ne Wirkung haben dürfte. Es sei denn beim Einschlag wird die Hülle so stark erhitzt, dass es zu Kernspaltungen kommt.
                  Phaser werden durch die Raumkomprimierung in alle winde verstreut. Da sie auf komprierten Materiepartikel basieren, werden diese einfach dekomprimiert und schon ist da nüx gefährliches mehr........
                  Würdest du dir bitte mal die Zeit nehmen und mir die Wirkung von ST Schilden erklären? Der Raum ist kompremiert, sodass bei Detonantionen außerhalb des Raumschiffes erfolgen? Aber warum detoniert ein Torpedo wenn er auf kompremierten Raum trifft.
                  Warum sollte eine kompremierter Materiestrahl von einen Raum (in dem nichts ist?) der verkürzt ist reflektiert werden?
                  Weil zb. bei einem Revolver die Kugel beim Feuern eine Detionation von sich gibt die ihre Energie, welche nach hinten losgeht und nicht auf die Kugel wirkt, auf den Revolver überträgt. Beim Phaser gibt es diese Detonation nicht, sommit auch keinen Rückstoß.
                  Jede beschleunigte Materie (egal ob chemisch oder magnetisch) verursacht einen Rückstoß. Lediglich wenn die Phaserbänke in der Lage wären bewegte Materie zu produzieren würde es keinen Rückstoß geben.
                  Das ist ein Niedrigfrequenzwarpfeld (unter 1000 Milichochrane, also einen Chochrane), welches gezielt in einem bestimmten beriche aufgebaut wird. Falls du auf Warp beschleunigen willst, sind ja die vorderen Spulen der Warpgondeln etwas "aus dem Takt" der anderen Spulen. Die erzeugt einen Zog nach vorne und einen Druck von Hinten. Das Schiff beschleunigt auf Warp. Ist jedoch alles Synchron, hat das Feld keinerlei wirklung mehr auf das Schiff. Abgesehen von der Aufrtetenden Gravitaion, die sich komplett auf das Schiff Projeziert. Da Jedoch nur ein Niedrigfrequenzfeld verwendet wird, leigen diese Gravitionischen auswirkungen noch im Korrigierbarnen berreich.
                  Das lasse ich einfach mal unkommentiert^^
                  Najo, wie viel Energie frisst den zb. der REINE Basisenergieverbrauch des Todessterns... also mit Solarzellen kann man das NICHT mehr decken DAS nenne ich Surrelistisch^^ egal
                  Also der Todesstern verbraucht sicher weniger Energie als der Deltaflyer braucht um ein Warpfeld aufzubauen.

                  Kommentar


                    #99
                    In SW kann man seine Signatur durch Jammer verzerren und Zielsysteme mit Täuschkörpern abwehren sowie die Torpedos/Raketen im Flug abschießen.
                    sag mir mal bitte wie ich mit unterlichtgeschwindigkeitssensoren torpedos abfangen soll, die mit warp fliegen.
                    oder haben die SW´s überlichtgeschwindigkeitssensoren?
                    Im Universum gibt´s 1. luminous matter
                    2.dark matter und
                    3.doesn´t matter
                    (chin. Sprichwort der Ming-Dynastie)

                    Kommentar


                      Damit die Torpedos mit Warp fliegen muss das startende Schiff auch mit Warp fliegen...das dürfte im Nahkampf schwierig sein

                      Kommentar


                        Um zum Titelthema nochmal zu kommen:



                        Leider hab ich vom Sternenzerstörer kein schönes Bild von oben, ebensowenig vom SSD.
                        Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu

                        Kommentar


                          Zitat von Atreyu
                          sag mir mal bitte wie ich mit unterlichtgeschwindigkeitssensoren torpedos abfangen soll, die mit warp fliegen.
                          oder haben die SW´s überlichtgeschwindigkeitssensoren?
                          Wie können Torpedos mit Warp fliegen? Haben die nen eigenen Warpantrieb mit Fusions- oder Antimateriereaktor? Spätestens hier bräuchte man Düsen um den Rückstoß zu kompensieren.
                          Und gegen Jammer Täuschkörper haben sie vielleicht keine Gegenmaßnahme.

                          Was mich schon seit längeren quält:
                          - Aus welchen Teilchen besteht nen Phaser?
                          - Werden sie nachdem sie erzeugt werden noch beschleunigt? Wie?

                          Kommentar


                            Wie können Torpedos mit Warp fliegen? Haben die nen eigenen Warpantrieb mit Fusions- oder Antimateriereaktor? Spätestens hier bräuchte man Düsen um den Rückstoß zu kompensieren.
                            Und gegen Jammer Täuschkörper haben sie vielleicht keine Gegenmaßnahme.
                            Torpedos besitzen eine kleine Warperhaltungsspule im inneren.. wenn ein Schiff bei Warpgeschwindigkeit Torpedos abfeuert, übernimmt diese Spule praktisch die Feldkrümmung des Mutterschiffes. Die Torpedos nutzen dann auch einen kleinen Teil ihrer Materie/Antimaterievorräte um das Feld länger stabil zu halten - womit diese Dinger eine irrsinnsreichweite haben.
                            Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                            Kommentar


                              Und wenn das Schiff Impuls fliegt?

                              Kommentar


                                trotzdem, ein torpedo fliegt geschwindigkeit des schiffes + warp 1
                                Im Universum gibt´s 1. luminous matter
                                2.dark matter und
                                3.doesn´t matter
                                (chin. Sprichwort der Ming-Dynastie)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X