Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Diese VS-Threads sind foren-legalisierte Spam-Threads, wo die Post-Counts zählen und wo man mit Spass an der Sache mitmacht.
    Es gibt keine legalisierten Spam-Thread, höchstens im PF.

    Ursprünglich sollte dieser Thread als schlechstes Beispiel für unsere "keine Universum-vs.-Universum-Threads"-Politik offen bleiben. Aber mittlerweile ist das Diskussionsniveau hier so versackt, dass ich keinen Sinn mehr darin sehe. Jeder hat seine eigene Meinung, das wird sich nie ändern. Deshalb ist hier Schluss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    oh gott es eskaliert total jetzt geb ich und charan uns schon so mühe und ihr kommt wieder mit dem standardmüll an

    ich hab nur noch eine frage zu deiner langen und auch guten erklärung charan
    (persönlich glaube haben sich trek autoren nicht so viel mühe gemacht und das mal nachgerechnet )

    wenn dein schild so toll ist warum verdammte scheisse funktioniert jede waffe gegn diese schilde (bis auf die primitiven laser) egal welche von ca 100 auch wenn gerade mal warpfähigen rassen und egal ob phaser,disruptor,plasma,ionen,pholaronen usw alles wirkt verdammt gut auf die schilde

    und eine sache noch wenn die schilde das alles so gut wegstecken mit was verdammt wollen die gegener föderationschiffe killen und anderes herum ich rede hier nichtmal von SW???????
    die feuerkraft um ein 80GT/s schild zu senken hat kein einziges schiff
    ich denke auch wenns hier einigen weh tut müssen wie die schildsärke auf ca 8Gt/s runterschrauben bei DITL.org isses sogar nur 6GT/s
    sonst können sich st schiffe nichtmehr gegenseitig vernichten was aber doch sehr gut geht oder nicht?

    Die Föderation bettelt aber keine Gott-Wesen an. Die standen auch am Rande der Vernichtung vor dem Dominion und haben keine Zeitreisen-Sachen gemacht, um das Dominion zu besiegen.
    ganz genau makkan das überlegen sich halt hier eingie nicht, es ist einfach nicht so einfach möglich oder gar unmöglich wenn das dominion nicht durch einwurmloch in die AQ kommen müsste wäre die föderation schon geschichte und das von einer gerade mal gleichwertigen rasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Im übrigen sind Zeitreisen in ST bis auf die Urknallgrenze nicht begrenzt und ganz im Notfall kann ja die Föderation noch bei Q betteln gehen oder den "Wächter der Ewigkeit" bemühen
    Selbst wenn die Föderation verlieren sollte, so gibts genug andere Reiche die dem Imperium standhalten können.
    Die Föderation bettelt aber keine Gott-Wesen an. Die standen auch am Rande der Vernichtung vor dem Dominion und haben keine Zeitreisen-Sachen gemacht, um das Dominion zu besiegen.

    Soviel Stolz haben die Föderalisten wenigstens. Die versuchen es mit ihren eigenen Kräften, und ohne möglicherweise katastrophale Konsequenzen. Zu versuchen, ein pangalaktisches Imperium in der Vergangenheit zu besiegen, gehört sicherlich zu den Sachen, die die Föderation niemals nicht und nimmermehr bis am St. Nimmerleinstag und darüber hinaus machen würde.

    Was da für temporale Auswirkungen erst einmal entstehen, kann sich jeder ausrechnen.
    Und auch dann, wenn man nicht die Technologie hat, um das Galaktische Imperium (welches böse ist und alle sich einig sind, dass es besser nicht existieren sollte) zu besiegen, dann kann man auch die Galaktische Republik (welches gut ist und alle sich einig sind, dass es besser bestanden hätte sollen anstatt das böse Galaktische Imperium) nicht bezwingen.
    Die moralischen Föderalisten-Heinis können sich sehr wohl ausrechnen, dass deren mickriger Planeten-Bund von gerade mal 150 Rassen in einem galaktischen Quadranten nicht zu vergleichen ist mit einer anderen übergrossen, ebenfalls demokratischen und friedlichen, fortgeschrittenen Zivilisation. Ganz im Gegenteil, die würden wenn schon dafür sorgen, dass die Galaktische Republik zustande kommt. Nur könnten sie es halt nie verhindern, dass der olle Dunkel-Seitikus dann die Macht in der Republik erlangt und das böse 1. Galaktische Imperium gründet.

    Zitat von TNG-Fan Beitrag anzeigen
    @ Makaan

    Der von Dir formulierte Satz:
    "Nene, bei Star Wars haben wir epische Massstäbe, da kann man mit einer simplen Zeitreise 500 Jahre in die Vergangenheit so ziemlich gar nichts ausrichten."
    ist leider vollkommen sinnlos. Schlag mal im Lexikon den Begriff "Epos" nach dann wirst Du merken, dass Du überhaupt nicht weißt was Du da gerade gesagt hast.
    Oh, Mist, da hast du recht, da war die Hand schneller als der Verstand. Streich das episch und ersetz es durch das korrekte gigantisch. Verdammte Falsche Freunde.

    Danke für den Hinweis.

    Des Weiteren finde ich deinen Tonfall "Schiessen die mit ihrer Witzmühle etwa auf Coruscant?" ziemlich mies.
    Wieso? Sollte etwa Kirks Enterprise wirklich mehr zustande bringen als Picards Enterprise-E?

    Futter erst mal ne Packung Kreide bevor Du hier wieder rumpestest.
    Och, mein Gift verspritze ich ungehindert weiter, und meine Galle bringt weiteres Unheil über alle.

    Im übrigen ist der gesamte Thread ehrlich gesagt ziemlich unsinnig.
    Du bist nicht der erste, der dies bemerkt hat. Es gibt noch ein paar andere vs-Threads, die in die gleiche Kategorie fallen.

    SW und ST kann man absolut nicht vergleichen, daher war mein erster Beitrag mit der Zeitreise auch eigentlich nur lustig gemeint. Ich habe keine Lust mehr mich weiter an diesem schwachsinnigen Glaubenskrieg zu beteiligen.
    Diese VS-Threads sind foren-legalisierte Spam-Threads, wo die Post-Counts zählen und wo man mit Spass an der Sache mitmacht.
    In VS-Threads kann man nicht gewinnen, aber man kann verlieren, sobald man wirklich die Sache ernst nimmt.

    P.S. Da es bei ST allmächtige Wesen wie "Q" gibt ist jeglicher Vergleich sowieso völlig sinnlos.
    Nur helfen die der Föderation nicht.

    Wenn schon, würde Q eher Captain Picard mal wieder auf die Schippe nehmen und ihn überheblich fragen, was er jetzt gegen ein galaktisches böses Reich denn unternehmen will, ähnlich wie bei den Borg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Oh man da is die zeit scheisse wieder war ja klar wann immer ein Dreckie (ich weiß was ich geschrieben habe und meine es so) nicht mehr weiter weiß kommt eine Zeitreise auch wenn sie 30000 Jahre zurückreisen würden wären sie immer noch zu langsam um alle SW Rassen aus der Geschichte zu tilgen von der magelnden befähigung dazu mal ganz abgesehen!

    achja wenn ihr zeitreisen einsetzt könnten wir ja auch superwaffen einsetzen und mit Centerpoint das sol System sprengen aber darum geht es hier nicht es geht nur um den kampf ISD vs Ent-E und das heist Schlachtschiff vs Primitives Forschungsschiff ok?

    im übrigen die SW Galaxie hat schon schrecken gesehen da würde die ST galaxie
    sich nur so einscheissen das es Kracht. Mal im ernst wer die Borg (loser) fürchtet sollte vor einem ISD lieber so schnell wie nur möglich fliehen und sich verstecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von WARSER I'm back !!!!
    ICh habe TREK inzwischen auch kennen + lieben gelernt !

    Aber ich glaube noch immer, dass der SUPERZERNSTERZÖRER um LÄNGEN gewinnen würde:

    Die Begründung:

    - Turbolaser sind stärker als Phaser (mehrere Giegatonne pro Schuss !!)
    - Der SSZ hat bessere Panzerung
    - Darth Vader kann die Macht benutzen, um Picard zu beeinflussen
    - Der SSZ hat tausende von TIE_Jägern, TIE-Bombern und Interzeptoren an Bord, die Enterpreis hat NIX.
    - Der SSZ ist im Hyperraum ca. 1000mal schneller als die Enterpreis im Warp.

    Ich hab das alles wissenschaftlich reschärschiert. Meine Quellenangabe:

    "Inkredibel Cross Sektions" - das isn cooles Buch !

    oder hier:
    StarDestroyer.Net: Dedicated to the mighty Imperial Star Destroyer, and all things Star Wars!

    das ist alles wissenschaftlich nachgerechnet und bewisen !


    BUSSI
    WARSER
    Du scheinst einen merkwürdigen Begriff von Wissenschaft zu haben. Nur zur Information für die (vermutlich kurze) Zeit die du noch hier bist: Es gibt weder Star Destroyer, noch Hyperraum noch Macht. Bei Star Trek handelt es sich um Science Fiction, bei Star Wars um Märchen mit Science Fiction-Elementen. Ein Vergleich zwischen beiden Universen kann interessant sein - wissenschaftlich wird er aber in keinem Fall sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Naja die Enterprise-D hat es auch schon geschafft einen Asteroiden zu vaporisieren, daher können zumindestens die Torpedos auch nicht allzu schwach sein.

    Aber bei SW macht es eben die Masse an Waffen.

    Trotzdem kann die Enterprise-E durch Flucht den Kampf zumindestens überleben.
    Und ST-Transwarpkanäle oder natürliche Subraumkorridore sind genausoschnell wie SW-Hyperraum.

    Ich bin nach wie vor für ein Patt

    Einen Kommentar schreiben:


  • TNG-Fan
    antwortet
    @ Makaan

    Der von Dir formulierte Satz:
    "Nene, bei Star Wars haben wir epische Massstäbe, da kann man mit einer simplen Zeitreise 500 Jahre in die Vergangenheit so ziemlich gar nichts ausrichten."
    ist leider vollkommen sinnlos. Schlag mal im Lexikon den Begriff "Epos" nach dann wirst Du merken, dass Du überhaupt nicht weißt was Du da gerade gesagt hast.

    Des Weiteren finde ich deinen Tonfall "Schiessen die mit ihrer Witzmühle etwa auf Coruscant?" ziemlich mies.

    Futter erst mal ne Packung Kreide bevor Du hier wieder rumpestest.

    Im übrigen ist der gesamte Thread ehrlich gesagt ziemlich unsinnig. SW und ST kann man absolut nicht vergleichen, daher war mein erster Beitrag mit der Zeitreise auch eigentlich nur lustig gemeint. Ich habe keine Lust mehr mich weiter an diesem schwachsinnigen Glaubenskrieg zu beteiligen.

    P.S. Da es bei ST allmächtige Wesen wie "Q" gibt ist jeglicher Vergleich sowieso völlig sinnlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Übrigends gibts im Star Trek Universum auch Transwarpkanäle, die von der Geschwindigkeit dem SW-Hyperraum mindestens ebenbürdig sind.
    Außerdem wäre es sinnlos einen militärisch überlegenen Gegner auf seinem eigenen Territorium anzugreifen.
    Aber im ST-Universum haben die SW-Schiffe auch nicht unbedingt leichtes Spiel.
    Die Technologien aus ST und SW sind einfach inkompatibel in bestimmten Bereichen.

    @ Makaan

    Im übrigen sind Zeitreisen in ST bis auf die Urknallgrenze nicht begrenzt und ganz im Notfall kann ja die Föderation noch bei Q betteln gehen oder den "Wächter der Ewigkeit" bemühen
    Selbst wenn die Föderation verlieren sollte, so gibts genug andere Reiche die dem Imperium standhalten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Und was sollen die dann machen? Die Technologie der Galaktischen Republik steht der des Galaktischen Imperiums in praktisch nichts nach.

    Wollen die etwa die friedliche Galaktische Republik auslöschen mit ihren ultra-langsamen Warp-Schiffen?

    Oder wollen sie noch weiter in die Vergangenheit reisen? Bis wann? Und wie wollen sie es überhaupt verhindern? Schiessen die mit ihrer Witzmühle etwa auf Coruscant?

    Nene, bei Star Wars haben wir epische Massstäbe, da kann man mit einer simplen Zeitreise 500 Jahre in die Vergangenheit so ziemlich gar nichts ausrichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TNG-Fan
    antwortet
    Wenn es hart auf hart kommt gehen Kirk und Konsorten einfach in einen Spiralflug in die Sonne, reisen in der Zeit zurück und vernichten einfach das gesamte SW-Imperium bevor es entsteht.
    Somit gibt es kein Star Destroyer, keine Macht und keinen Darth Vader mehr welche dann noch kämpfen könnten.

    And the Winner is:
    Star Trek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Den Fehler machen aber viele bei ihrer Argumentation, dass der Gegner nicht einfach still stehen und sich beschießen lassen wird. Das ist reine Verzweiflungstaktik, dass wenn der eigene Favorit technisch unterlegen ist (und zwar gnadenlos), man auf besondere Taktiken zurückgreift, ohne zu überlegen, dass der Feind auch versucht etwas dagegen zu unternehmen.

    Bei den schnellen Warpmanövern würde ich z.B. sobald die Enterpris auf Warp geht so schnell wie möglich mehrere Minen samt Lockvogel (irgendwas, das ISD-typische Signale aussendet) auslegen und per Hyperantrieb mich in ein Versteck begeben. Dann müsste ich blos noch zusehen, wie die Enterpris unter Warp geht und durch die Minen in Stücke gerissen wird.

    Was lernen wir daraus liebe Trekkies: Es gibt zu jeder Taktik eine Gegentaktik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wenn die Enterprise-E auf Warp ist, kann sie selber nicht einmal den Sternenzerstörer mit ihren Waffen erfassen und bekämpfen.

    Mit den riesigen Distanzen, die man bei Überlichtgeschwindigkeit zurücklegt, bedeutet jede Mikro-Sekunde schon eine übergewaltige Abweichung vom Ziel, die die Torpedos, die einzigen Waffen, die man bei Warp überhaupt noch einsetzen kann völlig ins Leere schiessen.

    Irgendwie habe ich das komische Gefühl, dass die ST-Befürworter bei ihren strategischen Überlegungen mit solchen Warp-Tricks der Meinung seien, dass die SW-Schiffe seelenruhig auf Position bleiben und wie eine bleierne Ente als Zielscheibe sich abknallen lässt, während die SW-Enthusiasten einfach nur mit dem Argument kommen, SW ist grösser, also ist es stärker und besser...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Solange die Enterpris auf Warp bleibt kann keiner von beiden gewinnen.
    Der Sternenzerstörer kann sie nicht treffen und ihre Torpedos sind zu schwach um ihm gefährlich zu werden. So einen Vergleich kann man nur bei einem Kampf mit Sublichtgeschwindigkeiten machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    @ Schlachti, Geforce

    Unter normalen Bedingungen bei Impulsgeschwindigkeit würde die Enterprise-E wohl irgendwann unterliegen. Es wird aber auch seine Zeit dauern, da der Schild erst genügend oft getroffen werden muss, damit die künstliche Raumkrümmung instabil wird und kollabiert. (siehe Wirkungsprinzip der Sternenflottenschutzschilde etwa 5-6 Seite vor dieser hier.)
    Dabei ist die Intensität des Einzelstrahls relativ egal, ob 90 MW, 90 GW oder 90 EW, man kann den Schild mit ca 25 Schuss zum Kollabieren bringen, wenn es keine EM-Strahlung ist.
    Daher würde ISD gewinnen, da er einfach sehr viele Schuss pro Sekunde abgeben kann.

    Solange die Enterprise-E auf Warp bleibt, hat der Sternenzerstörer keine Chance, da dann das Schiff von einer starken Raumkrümmung umgeben ist, die jede Art von nichtgravitativen Waffenfeuer abblockt.
    Immerhin muss der Warpantrieb es ja schaffen das Schiff auf 2000c zu halten, ohne die Lichtgeschwindigkeitsbarriere zu durchbrechen, daher wird ständig der Raum vor dem Schiff komprimiert und hinter dem Schiff wieder gestreckt.
    Die dafür notwendige Raumkrümmung wäre Mrd mal stärker als die Gravitation der Sonne und würde somit auch eine Mrd-fache Strahlablenkung der Sonne erzeugen.
    Das ist ja auch der Grund warum Phaser, Beamen und Traktorstrahl bei Warp nicht funktionieren, solange nicht Angreifer und Angegriffener in einem gemeinsamen Warpfeld sind.


    Um mal folgendes Argument aus dem Weg zu räumen: "Je Energiereicher die Waffe desto größer die Zerstörungskraft"...

    Eine Partikelstrahlwaffe ist ja nichts weiter als ein kohärenter Strahl aus bestimmten Partikeln.
    Bei Phaser sind es Nadionen, bei Plasmastrahlwaffen Ionen und Elektronen, bei Ionenkanonen sind es nur Ionen, bei Antiprotonenwaffen Antiprotonen usw.

    Die Intensität der Waffe wird nur durch 2 Faktoren bestimmt, der Partikelrate und dem Partikelenergieinhalt (Partikelmasse, Partikelladung, usw.)
    Die Stärke der Waffe ist eine Kombination aus Intensität, Partikelgeschwindigkeit und Strahldurchmesser

    Der Energieinhalt der Waffenpartikel ist durch die Partikelart festgelegt und kann nicht geändert werden, daher kann die Waffenstärke nur durch Variation von Partikelrate, Ausstoßgeschwindigkeit oder Strahldurchmesser verändert werden.

    Strahldurchmesser und Ausstoßgeschwindigkeit sind bei Geschützen wie sie auf dem ISD eingesetzt auch nur bedingt variabel.
    Daher bleibt nur die Erhöhung der Partikelrate.

    Nehmen wir jetzt mal ein Beispiel eine Elektronenkanone.

    Ich habe 3 Elektronenkanonen, eine mit 4 Watt, eine mit 4000 Watt und 1 mit 4 Mio Watt.
    Das einzige was die 3 Waffen unterscheidet ist die Anzahl der abgegebenen Partikel in der Sekunde.

    Da ich jetzt zu faul bin das auszurechnen, nehme ich jetzt mal Phantasiezahlen, da es ja nur um eine Veranschaulichung der Wirkung geht.
    Waffe 1 schießt 10 Elektronen pro Sekunde
    Waffe 2 schießt 10000 Elektronen pro Sekunde
    Waffe 3 schießt 4 Mio Elektronen pro Sekunde

    Als Schutzschild nehme ich ein starkes Magnetfeld von 400 Watt.

    Jetzt würde man natürlich annehmen, dass Waffe 2 und Waffe 3 diese Barriere durchdringen kann.
    Dem ist aber nicht so, wenn alle 3 Waffen mit der gleichen Partikelgeschwindigkeit und Strahlbreite feuern, was ja die Forderung ist.
    Die Ablenkung der Elektronen in einem konstanten Magnetfeld hängen nur von 3 Faktoren ab:
    Elektronenmasse, Elektronenladung und Geschwindigkeit. (Lorentz-Kraft)
    Die Partikelrate ist dabei völlig egal, da Elektron Nummer 1 genauso abgelenkt wird, wie Elektron 15 oder Elektron 158225.

    Man kann also mit einem 400 Watt Magnetfeld einen 4000 oder 4 Mio Watt Elektronenschuß abwehren, solange diese Probeschüsse sich nur durch die Anzahl der abgefeuerten Elektronen unterscheiden.
    Die einzigen Möglichkeiten das Magnetfeld zu durchbrechen, wäre die Elektronengeschwindigkeit zu erhöhen oder andere Partikel z.B. Protonen oder Neutronen zu verwenden.


    Star Trek Schilde arbeiten mit Raukrümmung, d.h. sie sind fähig alle Partikel (egal ob Elektronen, Neutronen, Protonen, Lichtquanten, Ionen, etc. pp.) aufzuhalten, die bestimmte Eigenschaften haben.
    Dabei ist die Partikelrate der Waffe und somit ihre Intensität völlig unerheblich.

    Nur bestimmte Partikelarten wie Polaronen oder Chronitonen können den Schild durchdringen oder bestimmte Partikelarten wie Tachyonen, Tetryonen oder Verteronen können den Schild beschädigen.

    Die Tatsache das Star Trek Waffen Star Trek Schilden Schäden zufügen liegt daran, dass natürlich die Gegner schutzschildspezifische Waffen einsetzen, die gegen die entsprechenden Schilde entwickelt wurden.
    Die restlichen Schadwirkungen lassen sich dadurch erklären, dass der Schutzschild Waffenfeuer oder ankommende Ereignisse mit lokalen Raumverzerrungen aufhält (TNG:TM) und diese Raumverzerrungen aber auch die Feldintegrität des Schildes abschwächen.
    Da aber dieser Prozess lange genug dauert, verlieren die Star Trek Schiffe nicht sofort ihre Schilde können aber trotzdem durch "primitive" Waffen beschädigt werden.
    Zuletzt geändert von McWire; 08.04.2007, 22:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    @Geforce
    Vergiss es! Du kannst nem Trekkie keine für ihn akzeptable Erklärung geben, warum seine Nussschale von einem Sternenzerstörer in Stücke gerissen wird.
    Sobald du ein Argument wiederlegst, kommt sofort ein neues Verzweiflungsargument, bei dem von vorneherein klar ist das das Quatsch ist.

    Da kannst du die Enterprise gleich gegen ein PR-Schiff antreten lassen. Da wären ihre Siegeschancen nicht sehr viel kleiner. Gegen ein paar hundert Schuss pro Sekunde, von denen jeder Gigatonnen an Feuerkraft hat, halten die Schilde eines Fed-Schiffs keine 10 Sekunden durch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X