Zitat von Erebos
Beitrag anzeigen
Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Eine Raumzeitverzerrung kann in der Tat einen Traktorstrahl verhindern.
Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Zitat von Darth-Xanatos
Beitrag anzeigen
Dazu müssten alle entscheidenden Personen an Bord des ISZ die Manöver vorhersehen können und soweit ich weiß, hat ein SZ keine überlichtschnellen Sensoren.
Zitat von Schlachti
Beitrag anzeigen
Außerdem können die Bussardkollektoren durchaus sowohl während der Warpgeschwindigkeit als auch bei Sublichtmanövern Raummaterie sammeln und umwandeln, wobei zusätzlich die Enterprise keine Batterien sondern einen Reaktor verwendet, in Folge dessen vielleicht die Momentanenergie der Enterprise begrenzt ist, aber weniger deren Gesamtenergie.
Im Übrigen verfügt die Enterprise wohl über entschieden mehr Torpedos als nur 10 Stück, denn soweit ich mich recht erinnere hat sogar die Galaxy-Klasse schon etwa 250 Torpedos, ud die Souvereign-Klasse ist weitaus besser für einen Kampf konzipiert, als ein Schiff der Galaxy-Klasse.
Zitat von Schlachti
Beitrag anzeigen
Beispielsweise ein Warpmanöver in den magnetischen Schutzschild eine Todessterns, ein Tranport eines Quantentorpedos bei Beinahewarp in den Hauptreaktor und innerhalb von 2 Sekunden wieder einleiten der Warpgeschwindigkeit führt ebenso zur Zerstörung des Todessterns wobei es sogar egal ist, wie nahe der Torpedo beim Hauptreaktor materialisiert, da die Fehlermarge des Beamens bei Beinahewarp schon bei der Galaxy-Klasse extrem minimal ist.
Vielleicht steckt die Enterprise-E bei den bis zu 2 Sekunden Beinahewarp ein paar Treffer von Turbolasern ein, was aber relativ unwahrscheinlich ist, da sonst auch kein Einmannjäger von Star Wars durch diese Laserverteidigung durchkäme, die zwar kleiner sind, aber dafür wesentlich langsamer und länger anvisierbar sind.
Einen Kommentar schreiben: