Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geforce
    antwortet
    Dann warst du noch nie in einem der (oder dem) größten deutschen Star Wars Forum
    hi newman,

    ja da bin ich auch schon ne weile zu gange
    nein das ich hier manchmal aus der haut fahre und einige hier als noobs
    beschimpfe ist einfach s echt nix persönliches
    aber manche einfach kein tiefes hintergrund (SW/ST)wissen/ allgemeinwissen
    um sich hier manchmal einzumischen.das ist nicht böse gemeint aber glaub mir wenn man alle 5 seiten wieder einem noob das gleiche erklären muss
    (hyperspeed/laser/schilde..usw...) geht das einem verdammt auf den sack

    charan ist wirklich wie auch Cmdr. Ch`Rel eine bereicherung für dieses forum

    mir gehen halt so aussagen wie voth sie macht auf die eier
    wenns nach niederlage riecht schreit man nach onscreen das aber ST canon
    aber wenns um seine seite geht spekuliert er in den verrücktesten fantasien und das SW canon zwei paar stiefel sind wissen hier leider die wenigsten
    naja im ernst hier wissen vielleicht 5% was canon überhaupt ist.

    Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    weisst du makaan das geile ist die trekkies sich dabei zu beobachten wie sie sich selber zerfleischen und die noobs wieder eingreifen
    schau einfach mal ins reine ST eck
    Dann warst du noch nie in einem der (oder dem) größten deutschen Star Wars Forum. Der Ton dort ist wesentlich rauer wie hier, dort sind dann so Themen wie:
    "Nur die OT ist echtes SW, die PT ist Müll".
    Filmpuristen und EU-Hasser vs. EU Liebhaber ....
    Dagegen ist das Forum hier Friede Freude Eierkuchen.
    Jeder große Fandom ist auf Grund seiner Größe und Pluralität gespalten

    Fazit:
    KANN MAN VIELLEICHT MAL AUFHÖREN DIE ANDERE SEITE ZU BELEIDIGEN?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voth
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    hi ich sehe es artet wieder aus und es kommen wieder die gleichen schwachsinnigen argumente keienr denkt nach
    Das scheint eine Standardaussage von dir zu sein, so oft wie du diese bringst. Alles was deiner Meinung nicht entspricht ist schwachsinnig.

    dafür gibt es ja die bücher und daher weiß man das sie halt ein wenig schneller sind wenn du den SW canon nicht anerkennt bitte aber bitte
    halt dich dann raus wenn ich hier anderen hier was objektiv erklären will
    Gut, dann steht das also in also in diesen Büchern. Nur bleibe ich dabei das man davon On-Screen aber auch rein gar nichts sieht. Du schreibst ja selber das auch aus deiner Sicht der Unterschied minimal ist. Ich denke halt das es in Sachen Beschleunigung überhaupt kein Unterschied gibt. Also sind wir da doch gar nicht so weit auseinander. Ich bleibe aber bei meiner Meinung, das Föderationsschiffe mänövrierfähiger (also wendiger) sind als ein SZ. Es ist ja auch nicht so, das ich diese Meinung exklusiv habe. Selbst von Seiten einiger SW-Fans wird mir da zugestimmt, wenn man sich hier diverse vs. Diskussionen durchliest.

    Im übrigen habe ich genauso wie du das recht meine Meinung zu äußern, selbst dann wenn diese dir nicht gefällt. Es zwingt dich ja auch niemand mir zu antworten. Und Sorry, du bist alles andere als objektiv. Sobald irgendjemand auch nur ansatzweise etwas schreibt was dir nicht in den Kram passt, dann kommen von dir nur dumme Sprüche. Auch diese Meinung scheine ich nicht exklusiv zu haben, wenn man sich diesen Thread so durchliest. Ich hab mir im übrigen die Mühe gemacht die letzten 20 Seiten nachzulesen. Da steht nun wirklich nichts neues drin.

    au backe wie oft noch wenn das immer so ne tolle taktik wäre warum verdammt macht das nicht ein fucking trek schiff in der eigenen galaxie?
    kommt nicht immer mit diesen dummen theorien
    Das ist keine dumme Theorie. Wie schon jemand ein andere Star Trek-Fan schrieb, nur weil das nicht so oft zu sehen ist, heißt das noch lange nicht das es geht. Es gibt durchaus On-Screenbeweise und Aussagen innerhalb der Serien das dieses möglich ist. Ist dir beispielsweise das Picard-Manöver ein Begriff? Ist zwar jetzt nicht genau das was ich geschrieben habe, aber zeigt schon, das einiges möglich ist.

    Ich denke auch, das so Dinge wie „fucking trek schiff“ nicht sein müssen (Stichwort dumme Sprüche).

    lol hättest du wirklich diesen trek sammlungslink gelesen wüsstest du was semi-canon ist und wenn ich sage ich habe alles hier dann besteite das nicht ich kann dir nen bild amchen wenn dus net glaubst
    Lol, ich glaube eher das du diesen Thread nicht sonderlich gut durchgelesen hast. Ich habe mir inzwischen diesen Thread durchgelesen. Der Threaderöffner Cmdr. Ch`Rel gibt ganz klar zu erkennen das es keine absolute Wahrheit gibt. Hier für dich ein Zitat von Cmdr. Ch`Rel für dich:

    Wird hier die "offizielle" Wahrheit festgeschrieben?

    Nein, absolut nicht.
    Wenn es zu einer gängigen Frage mehrere Lösungsmöglichkeiten gibt werden nach Möglichkeit auch alle dargestellt und gleichwertig behandelt.
    Auch von den Lösungen hier abweichende Meinungen sind - sollten wenig bis keine Canon-Infos vorliegen - nicht besser oder schlechter.
    Hier soll im Idealfall die Variante angeboten werden, die von einem Großteil der Fans unterstützt wird und am Wahrscheinlichsten ist.
    Ende Zitat von Cmdr. Ch`Rel

    Wie du selber nachlesen kannst, gibt es keine absolut feststehende Wahrheit, sondern es existieren allgemein anerkannte Theorien und Varianten bezüglich diverser Fragen im Star Trek-Bereich. Aber keine dieser Varianten ist die einzig wahre Wahrheit und absolut richtig oder falsch gibt es in diesem Zusammenhang insbesondere im Semi-Canon-Bereich nicht. Es sind einige von Star Trek-Fans anerkannten Theorien und letztendlich bleibt es jedem einzelnen Star Trek-Fan selbst überlassen, welche dieser Theorien bezüglich einzelner Themen er für sich favorisiert. Das kannst du überall in dem Thread von Cmdr. Ch`Rel nachlesen da er mehrmals in disem Thread darauf hinweist. Du kannst wegen mir alle diese Theorien gesammelt haben, ändert aber nichts daran das es im Semi-Canon-Bereich nichts absolutes gibt.

    Ich habe übrigens auch nie behauptet das ich diesen speziellen Thread von Cmdr. Ch`Rel gelesen habe. Zeig mir die Textpassage wo ich das behauptet habe.

    aber sicher reicht ein schuss
    sieht dann genau so aus wie als der todesstern alderaan zerstörte
    die energie ist so stark/viel das es reicht den schild zu überladen+ das schiff zu vernichten
    Der Todestern ist gar nicht in der Lage die Enterprise zu treffen. Ein Objekt wie die Enterprise ist dafür einfach zu schnell und wendig als das der Todesstern diese trifft. Ist schon was anderes als einen Planeten zu treffen.

    alter komm mir nicht mir der zukunfst scheisse ich sag auch nicht dann kommt ein todestern 100000 jahre in der zukunft mit blablabla
    Alle diese Komponenten (die meisten jedenfalls ) sind Canon und On-Screen beweisbar daher besteht auch die Möglichkeit diese einzusetzen. Ich für meinen Teil glaube aber das die Enterprise beispielsweise keine Tricks braucht um einen SZ zu besiegen. Es würde sicher ein harter Kampf werden und es besteht sicher auch die Möglichkeit das der SZ gewinnt, aber hier geht es ja auch nur um die Frage wer den Kampf Enterprise E gegen einen x-beliebigen SZ gewinnt. Da ist die Antwort für mich ganz klar die Enterpise E. Wie gesagt, ich glaube schon auch das ein SZ ein Sternenflottenschiff besiegen kann (wie umgekehrt halt auch), aber das hier ist die Enterprise mit der besten Crew der Sternenflotte und das gibt für mich den Ausschlag. Du kannst ruhig behaupten dass ich das durch meine Fanbrille sehe, was ja auch nicht ganz Falsch ist.

    Transphasentorpedos
    haben inder richtigen zeitlinie nie existiert und deshalb stehen sie auch nicht zur verfügung
    Transphasentorpedos sind Canon. Hast du gesehen das ein Zeitschiff oder die temporale Ermittlung da eingegiffen hat? Ich weiß nur das Endgame die letzte reguläre ST-Folge war die in diesem Zeitrahmen gespielt hat und auch bei ST X wurde nichts über einen solchen Zugriff gemeldet. Es ist sicherlich möglich das sich die temporale Ermittlung einschaltet und den Gebrauch dieser Torpedos und der Panzerung untersagt, aber solange es Canon keine beweise für einen solchen Zugriff gibt, besteht zumindest die Möglichkeit das diese in naher Zukunft Anwendung finden. So wie es aussieht stammt diese Technologie ohnehin nicht besonders weit (5-10 Jahre) aus der Zukunft. Vielleicht scheint ein Verbot dieser Technologie dieser Organisation nicht besonders wichtig zu sein.

    turbolaser heisst diese wunderwaffe mit einer feuerkraft da träum die enterprise davon
    Die süßen kleinen Strahlen meinst du ? Der SZ hat zwar eine Menge Feuerkraft, aber doch das liegt ja wohl eher an der Anzahl der Waffen. Ein einzelner Schuss aus einem Turbolaser schafft das mit Sicherheit nicht. Da hat wohl jemand eine Fanbrille auf J. Mehr Respekt habe ich da schon vor einer Ionenkanone, aber selbst der traue ich das nicht mit einem Schuss zu.

    das geile ist die trekkies sich dabei zu beobachten wie sie sich selber zerfleischen und die noobs wieder eingreifen
    schau einfach mal ins reine ST eck
    Ich seh hier keine Trekkies die sich zerfleischen. Nur unterschiedliche Meinungen und das ist doch vollkommen normal. Und auch die Noobs, wie du sie so nett nennst, haben ein recht darauf ihre Meinung zu sagen. Im übrigen bin ich keinesfalls ein Neuling in diesem Forum, sondern ich beteilige mich nur nicht so oft aktiv in diesem Forum. Lesen tu ich hier sehr viel und ich denke ich bin bei weitem nicht der Einzige hier, der mehr im Hintergrund mitliest.
    Und nochmal. Wenn du meinst das aus deiner Sicht hier einige Blödsinn schreiben, dann steht es dir ja auch frei diesen Leuten nicht zu antworten. Ich glaube die betroffenen Personen würden sicherlich nicht in Tränen ausbrechen wenn du ihnen nicht antwortest. Genauso kannst du dir schenken, anderen Leute auf ihre Fanbrille hin zu kritisieren, wenn du deine eigene Fanbrille so gut wie nie absetzt. Du bist eher selten bis gar nicht objektiv und beharrst und allen Umständen auf deiner Meinung. Charan hat das vor einigen seiten recht treffend bemerkt:

    Das man mit dir als Star Wars Protzer nicht vernünftig diskutieren kann, stellst du alle paar Post immer wieder unter beweis
    Ende Zitat von Charan

    Vielleicht solltest du mal daran arbeiten. Vor allem solltest du auch mal ein wenig an deinem manchmal etwas patzigen Ton arbeiten. Wie gesagt ich nehme mich nicht von Fehlern aus, aber ich bin doch lernwillig, nur sollte das im vernünftigen Rahmen geschehen.

    Zu guter letzt bleibt noch zu bemerken, das es egal ist was von Seiten eines Star Trek-Fans kommt. Mag derjenige noch so gute Argumente und Daten angeben, du findest eh immer einen Weg alles als Schwachsinn und unüberlegt hinzustellen. Man kann sich auch seine eigene Wahrheit basteln und DU bist echt ein Meister darin.


    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Übrigends @ alle

    Nur weil man etwas in einer Serie oder einem Film nie gesehen hat (z.B. Warpangriffsmanöver), heißt das noch lange nicht das es nicht geht.
    Anhand der Physik von Star Trek und dem canon-Wissen, ist diese Möglichkeit durchaus theoretisch umsetzbar.
    Da hast du wirklich recht. Alles hat man sicher nicht in den Serien und Filmen gesehen. Ich denke aber mal das während der diversen Gefechte des Imperiums schon erkennen kann was deren Schiffe waffen- und schildtechnisch so drauf haben. Ist ja nicht so das dass harmlose Geplänkel waren. Du hast ja einige Seiten zuvor ebenfalls diese Größenangaben, z.B. der Waffen, der SW-Seite in Frage gestellt. Ansonsten meine volle Zustimmung und ich gebe ja auch zu das der SZ ein mächtiges Schiff ist das ein Sternenflottenschiff zerstören kann, nur gehe ich halt von einem harten Kampf dessen Ausgang ungewiss ist. Warum ich glaube, das die Enterprise E gewinnt, habe ich ja in diesem Post dargelegt. Sicher betrachte ich das zum Teil auch aus meiner Fanbrille, aber ich bin immerhin in der Lage das zu zugeben, im Gegensatz zu gewissen anderen anderen Personen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    mahlzeit

    Die Ente E hat gar nicht genügend Energie um dem Sternenzerstörer gefährlich zu werden.
    richtöööööööööööösch

    Die ISD Crew lacht kurz und gibt dem Franzosen dann Saures.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    Iss das net Perry rhodan

    Die Ente E würde die Schlacht sehr schnell für sich Entscheiden.
    Sie müsste ja nur von hinten kommen
    Da würde der SD den Arsch voll kriegen
    Ja das ist Perry Rhodan.

    Die Ente E hat gar nicht genügend Energie um dem Sternenzerstörer gefährlich zu werden. Das ist ungefähr so wie wenn primitive Hinterwäldler die gerade erst den Warpantrieb erfunden haben eine Prometheus der Föderation unter Beschuss nehmen. Die ISD Crew lacht kurz und gibt dem Franzosen dann Saures.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    @ Boltar, dann schau dir nochmal die Rechnung von Charan an, was der Schild eines Acclamator(früher Vorfahre eines ISD) aushalten würde und bei einem Kampf ist anzunehmen das die Schilde oben sind bzw schnellstmöglich aktiviert werden. Naja, beim kriegsgewohnten Imperium dürften die Schilde eigentlich immer oben sein, da muss man ja jederzeit mit einem heimtückischen Angriff rechnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boltar
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Der ISD muss einfach das Dauerfeuer eröffnen.
    Anders sieht es aus wenn man die Ente-E mit Transformkanonen und Paratronschirmen ausstattet. Dann kann sie ohne Probleme den Todesstern zerbröseln.

    Iss das net Perry rhodan

    Die Ente E würde die Schlacht sehr schnell für sich Entscheiden.
    Sie müsste ja nur von hinten kommen
    Da würde der SD den Arsch voll kriegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Outrider
    antwortet
    wieviel der % der gesamtenergie ist die schildenergie?
    7 x 10^22 / 2 x 10^23 x 100% = 35%

    und wieviel M/AM benötigt man für 2 x 10 hoch 23 Watt?
    E = mc^2 ---> m = E / c^2

    2 x 10^23 J / 300000000^2 m/s = 2.222.222,22 kg

    Also etwa 2.222 Tonnen M/AM-Gemisch pro Sekunde!
    Zuletzt geändert von Outrider; 03.04.2007, 09:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Schlachti
    Wie will man mit dem Flagschiff einer Rasse die seit 300 Jahren die Überlichtschnelle Raumfahrt beherrscht gegen ein Kriegsschiff dessen Erbauer seit über 50.000 Jahren mit Überlichtgeschwindigkeit durchs All düsen und das zusätzlich noch mehr als doppelt so groß ist antreten.
    Tja, das heißt nun mal leider gar nichts. Wie groß ein Schiff ist, sagt überhaupt nichts über dessen Kampfkraft aus, aber nun mal wirklich gar nichts.
    Und wie lange eine fiktive Zeitleiste dauert, sagt nun mal auch nichts aus (die in SW übrigens nur 25.000 Jahre lang ist), denn das was SW onscreen gezeigt wird, ist dem in ST technisch leider nicht voraus (höchstens vielleicht der Antrieb, aber der hat gegenüber dem Warpantrieb auch Nachteile).
    Genauso wenig sagen irgend welche Zahlen aus, die in irgend welchen technischen Handbüchern stehen und die, wie es Fans schon x-mal vorgerechnet haben, absolut nichts mit dem zu tun haben, was auf dem Bildschirm gezeigt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    moin,

    Max Reaktorleistung: 2 x 10 hoch 23 Watt
    Schildstärke: 7 x 10 hoch 22 Watt
    wieviel der % der gesamtenergie ist die schildenergie?

    und wieviel M/AM benötigt man für 2 x 10 hoch 23 Watt?

    thx im vorraus

    mfg Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Das kann die Enterprise nun mal nicht toppen. Das schafft nur PR. Wie will man mit dem Flagschiff einer Rasse die seit 300 Jahren die Überlichtschnelle Raumfahrt beherrscht gegen ein Kriegsschiff dessen Erbauer seit über 50.000 Jahren mit Überlichtgeschwindigkeit durchs All düsen und das zusätzlich noch mehr als doppelt so groß ist antreten.
    Zuletzt geändert von Schlachti; 02.04.2007, 20:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    danke

    ich sage nur noch einfach mal die zahlen auf sich wirken lassen


    mfg Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    so nun hab ich mal mein SW fakten buch gemüht und ein schiff vergleichbarer größe wie die enterprise-e ausgesucht also

    wir haben auf SW seite eine Acclamator Assault Ship (EP2)

    Länge: 752m
    max Beschleunigung: 3500G
    Max Reaktorleistung: 2 x 10 hoch 23 Watt
    Schildstärke: 7 x 10 hoch 22 Watt
    Antrieb: Hyperklasse 0.6 / 250000 LJ Reichweite
    Waffen:
    12 x mittlere Quadturbolaser (max 200GT pro Schuss)
    24 laserkanonen 6MT pro Schuss
    4 Raketen/torpedo launcher

    so nur mal als info

    mfg Geforce
    Ok rechnen wir doch einfach mal aus...

    Schildstärke: 7*10^22 W entspricht 777.777,7 Kilogramm M/AM-Gemisch pro Sekunde.
    Ein QT hat eine Sprengkraft dank der ZPE von etwa 5 kg M/AM-Gemisch, d.h. dieser angegebene Schild würde 155.555 Quantentorpedos pro Sekunde aushalten.
    Das entspricht einer Sprengkraft von 16,73 Mio GigaTonnen TNT pro Sekunde oder anders gerechnet 16.730 TeraTonnen TNT pro Sekunde.

    Zitat von GeForce
    ein torpedo mit 2 m länge gehört schon nicht mehr zu der aufgabe eines hauptdeflektors
    ich denke der is für objekte <5 cm
    Soweit ich das TNG:TM verstanden habe, kann der aktive HD eine maximale Verzerrung von 550 MilliCochrane erzeugen.
    Reichweite ist 2 km.
    Ein Traktorstrahl (gleiche physikalische Paramter wie der aktive Deflektor, daher vergleichbar) kann bei 450 MilliCochrane eine Masse von 7,5 Mio Tonnen um 7 m/s² beschleunigen auf eine Distanz von 1 km.

    Der Rest sind Verhältnisgleichungen. (Proportionalität der Raumverzerrung, umgekehrte Proportionalität der Reichweite)

    550 Millicochrane / 450 Millicochrane * 1 km / 2 km = 0,61.
    d.h. der aktive Deflektor entspricht 0,61-fache Stärke des Traktorstrahls.
    Also kann der Deflektor Massen von 4,5 Mio Tonnen mit 7 m/s² aus dem Weg beschleunigen oder ein Masse von 7,5 Mio Tonnen mit 4,27 m/s².

    Um eine Kollision zu vermeiden, muss das Objekt innerhalb der Flugzeit rechtzeitig aus der Flugbahn entfernt werden.
    Bei vollem Impuls legt das Schiff pro Sekunde 75.000 km zurück.
    Der Deflektorweg ist 2 km, das entspricht also einer Zeit von 2,6*10^-5 Sekunden.

    Die Enterprise-D ist mehr als 200 m breit, nehmen wir daher mal eine Sicherheitsdistanz von 1 km an.
    d.h. der Deflektorstrahl muss ein Objekt in 2,6*10^-5 Sekunden um 1km zur Seite versetzen.

    s=a/2*t²

    2*s/t² = a

    2*1000m/(2,6*10^-5)² s² = a

    a = 2,81 * 10^12 m/s²

    Also ist die Maximale verschiebbare Masse...

    7 m/s² / 2,81 * 10^12 m/s² * 4.500.000.000 kg =

    = 0,011 kg

    d.h. die maximale verschiebbare Masse bei vollem Impuls und voller Deflektorstärke beträgt 11 Gramm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    nabend,

    au man ich weiß echt nicht wo das enden soll
    das problem ist sobald fakten hier auf dem tisch liegen und sie eigentlich eindeutig sind kommen wieder die spinnerein/fantasien mit zeitverschiebung/rammen/usw usw...

    ich sage euch trekkies räumt erstmal auf eurer seite auf und dann trettet gegen SW an
    den wenn zeitverschiebung/rammen/nutzlose warpmanöver wirklich was bringen würden WARUM werden sie dann NIE angewand

    egal ob föderation gegen sonst einen gegner es wird genauso langsam gekäpft wie bei SW den wie im echten leben kämpft man nicht bei MAX speed sondern im dogfight bestes beispiel DS9 massenschlachten oder SW battle of coruscant oder endor

    das ding ist einfach wenn ihr immer sagt die waffen zeigen onscreen nicht die wirkung wie wir sie uns vorstellen dann liegt das daran das die konkurenten über die gleiche technologiestand verfügen und wer PT salven abfeuert hat auch schilde die PT feuer aushalten

    ich bitte nun charan darum die schildenergie in GT/PT eines acclamators umzurechen die daten hab ich ja ne seite vorher gebracht.
    interessiert mich selber wieviel er einstecken kann.

    Kann man bei Warpgeschwindigkeit mit einem anderen Raumschiff kollidieren?
    denke das ist fast unmöglich weil überleg wie groß (3d) der all ist und wie schnell diese "kleinen" objekte fliegen

    Der sorgt ja dafür, dass die Enterprise eben nicht mit kleinen und mittleren Objekten kollidiert.
    ein torpedo mit 2 m länge gehört schon nicht mehr zu der aufgabe eines hauptdeflektors
    ich denke der is für objekte <5 cm

    mfg Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Wenn sich beide Schiffe in Bewegung befinden und beide aufeinander halten, um die Distanzen zu verkürzen, was ja zu Anfang eines Gefechtes logisch und normal ist, wird es spätestens dann zu einer Kollision kommen, wenn einer von beiden Überlichtgeschwindigkeit anwendet, um die Distanzen zu verringern. Spätestens dann, wenn das imperiale Schiff mitten im Warpfeld ist, wird es mitten in die Enterprise hineinstossen, was damit beide Schiffe ausser Gefecht setzt im günstigsten Fall.

    Und das auch dann, wenn man davon ausgeht, dass das Warpfeld andere Objekte aus dem Normalraum auch plötzlich miteinschliesst, wenn es so nahe ist.
    Ok, dass klingt vernünftig und erklärt natürlich warum die Enterprise bei Warp den aktiven Hauptdeflektorstrahl benötigt.
    Der sorgt ja dafür, dass die Enterprise eben nicht mit kleinen und mittleren Objekten kollidiert.

    Gut Asteroiden und Planeten kann der nicht aufhalten, daher muss man schon bei der Kursberechnung genaue Karten haben und mögliche Kollisionskurse vorrausberechnen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X