If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
und bitte ich weiss die SW werte kommen euch hoch vor kann ich verstehen
aber bei perry roden/WK4K meckert auch keiner
Kunststück, Perry Rhodan ist zur Zeit nur in Buch-Form erhältlich, im Gegensatz zu ST und SW, und bei WH40K gibt es keine Zahlen, nur kunstvolle Beschreibungen und Übertreibungen.
jungs jungs jungs jetzt mach ich mir extra die mühe unter erklär nochmal allen noobs paar seiten früher alles nochmal und nun fangen wir wieder von vorne an?
voth nix für ungut aber du hast echt ne fanbrille auf
Mein Post bezog sich nur darauf, das der Sternenzerstörer nicht in der Lage wäre die Enterprise zu rammen, da diese sehr viel wendiger ist als der SZ.
warum soll er sie rammen wenn er sie mit EINEM schuss wegmachen kann?
Ich denke schon das man aufgrund des On-Screen Materials sagen kann, das Föderationsschiffe im Unterlichtbereich Vorteile haben.
zb? aslo ich sehe nur das SW schiffe scheller in der beschleunigung sind aber im endeffekt schenken sich beide seiten eigentlich nichts im unterlichtbereich
Wenn ich mir die Raumkämpfe bei Star Wars so anschaue, dann sieht man ganz deutlich das Sternenzerstörer ziemlich träge im Vergleich zur Enterprise E sind.
soll ich dir sagen wie wendig deine ach so tolle enterprise e ist im kampf 1:1?
na dann schau dir nochmal Star trek 10 an da kämpfs sie gegen ein größeres schiff und sieht echt nicht gut dabei aus trotz eurer wendigkeit + quantentorpedos
vergleicht bitte gleiche szenarien schaut euch die flottenkämpfe bei DS9 an oder die einzelschlachten aus ST 9 und 10
Ein weiteres Problem ist das viele Bücher auf Seiten der Star Wars-Fans als Canon gelten
und bitte ich weiss die SW werte kommen euch hoch vor kann ich verstehen
aber bei perry roden/WK4K meckert auch keiner
ich bin auch ST fan hab zu 99% alles gesehen und hier im schrank ALLE semi-canon unterlagen
Klar sind das alles erdachte Zahlen die Angaben für Schild- und Waffenstärkern.
ABer das ist kein Grund die nicht in der Diskussion zählen zu lassen.
Denn wir disskutieren über 2 erdachte Schiffe mit erdachten Waffen in einem erdachten Szenario.
aber SW hat einfach mehr power, sorry is halt so erebos hats auch schon eingesehen
Wie gesagt, träger, weil nicht wendiger, aber langsamer? Der Millenium Falken ist in Sachen Geschwindigkeit und Wendigkeit extrem top (das schnellste Schiff gemäss Lando Calrissian in Episode VI), und trotzdem konnte das Schiff in Episode V nicht dem verfolgenden Sternenzerstörer entkommen. Es konnte dafür nette Ausweichmanöver fliegen, aber auch da wäre es irgendwann Schluss gewesen. Und die Enterprise E ist gross genug, dass sogar die Blindgänger bei den Imperialen treffen können, Marke "Nur Imperiale Sturmtruppen sind zu präzisen Schüssen auf solch grosse Ziele möglich". Ein Bordschütze bzw. dessen Zielcomputer wird da wohl genauso schlecht sein.
Mein Post bezog sich nur darauf, das der Sternenzerstörer nicht in der Lage wäre die Enterprise zu rammen, da diese sehr viel wendiger ist als der SZ. Natürlich ist der SZ in der Lage die Enterprise mit ihren Waffen zu treffen. Das habe ich ja auch nicht behauptet.
Ich denke schon das man aufgrund des On-Screen Materials sagen kann, das Föderationsschiffe im Unterlichtbereich Vorteile haben. Wenn ich mir die Raumkämpfe bei Star Wars so anschaue, dann sieht man ganz deutlich das Sternenzerstörer ziemlich träge im Vergleich zur Enterprise E sind.
Wie gesagt, träger, weil nicht wendiger, aber langsamer? Der Millenium Falken ist in Sachen Geschwindigkeit und Wendigkeit extrem top (das schnellste Schiff gemäss Lando Calrissian in Episode VI), und trotzdem konnte das Schiff in Episode V nicht dem verfolgenden Sternenzerstörer entkommen. Es konnte dafür nette Ausweichmanöver fliegen, aber auch da wäre es irgendwann Schluss gewesen. Und die Enterprise E ist gross genug, dass sogar die Blindgänger bei den Imperialen treffen können, Marke "Nur Imperiale Sturmtruppen sind zu präzisen Schüssen auf solch grosse Ziele möglich". Ein Bordschütze bzw. dessen Zielcomputer wird da wohl genauso schlecht sein.
Ganz einfach, dass der ISZ bei Hyperantrieb zwar schneller aber nicht manövrierfähig ist, vielleicht?
Bevor er in den Hyperraum springt, würde dieser erst einmal den Torpedos entgegenrasen.
Wieso? Wenn man nur ultra-kurze Sprünge machen müsste von weniger als einem Lichtjahr, sind sich beide Schiffe absolut gleichwertig, was solche Schnickschnacks anbelangt.
Dein Zap-Zap-... geht mir im Laufe der Zeit aber ziemlich auf die Nerven, da mir dies nur offeriert, dass Du selbst Deine eigene Meinung nicht einmal ehrlich für voll nimmst.
Weshalb glaubst du, verwende ich überhaupt den Begriff Zap-Zap-Zauberstrahl, bunte Lichtkugel, Harry Potter-Simsalabim-Zauberschild usw.?
Zum einen verwende ich diese Begriffe, um die Sachen bei allen Scifi-Universen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, zum anderen mache ich mich eben über alles lustig.
Wer an diese VS-Threads ganz ernst rangeht, hat schon von Anfang an verloren, weil er nicht zum Spass mitdiskutiert und sich selber die Laune verdirbt.
Was sollte den Sternenzerstörer davon abhalten, genau das gleiche zu machen und die Enterprise-Brücke zu beharken und danach ebenfalls in den Hyperraum zu springen, bevor die Enterprise-Lichtkügelchen und Zap-Zap-Zauberstrahlen ins Leere gehen? Wir haben jetzt ja Onscreen-Beweise, dass die ST-Schiffe genauso fehlerhaft schiessen können wie die SW-Schiffe.
Ganz einfach, dass der ISZ bei Hyperantrieb zwar schneller aber nicht manövrierfähig ist, vielleicht?
Bevor er in den Hyperraum springt, würde dieser erst einmal den Torpedos entgegenrasen.
Dein Zap-Zap-... geht mir im Laufe der Zeit aber ziemlich auf die Nerven, da mir dies nur offeriert, dass Du selbst Deine eigene Meinung nicht einmal ehrlich für voll nimmst.
Voth spricht schon von Unterlichtgeschwindigkeit. Bei Überlicht sind ganz klar die SW-Schiffe im Vorteil, aber ob ein ST-Schiffchen oder ein SW-Potter schneller im Unterlichtbereich sind, dass weiss aufgrund von Onscreen-Beweisen niemand. Da könnten höchstens nur Fantasy-Zahlen, die beide Seiten aus dem Ärmel herausschütteln definieren, wie hoch die Geschwindigkeit ist... Und wir alle wissen, dass die Bücher auf beiden Seiten ziemlichen Schmarn erzählen und sich gegenseitig mit jeder Auflage hochschaukeln.
Ich denke schon das man aufgrund des On-Screen Materials sagen kann, das Föderationsschiffe im Unterlichtbereich Vorteile haben. Wenn ich mir die Raumkämpfe bei Star Wars so anschaue, dann sieht man ganz deutlich das Sternenzerstörer ziemlich träge im Vergleich zur Enterprise E sind.
Wendiger vielleicht, aber schneller? Wie willst du das feststellen?
Ok, das hast du natürlich recht. Schneller wahrscheinlich nicht. Aber insgesamt bleibt es dabei das die Enterprise wesentlich manövrierfähiger ist als ein Sternenzerstörer. Ich glaube kaum das ein Sternenzerstörer in der Lage wäre die Enterprise zu rammen, außer die Enterprise wäre schon stark angeschlagen.
Voth spricht schon von Unterlichtgeschwindigkeit. Bei Überlicht sind ganz klar die SW-Schiffe im Vorteil, aber ob ein ST-Schiffchen oder ein SW-Potter schneller im Unterlichtbereich sind, dass weiss aufgrund von Onscreen-Beweisen niemand. Da könnten höchstens nur Fantasy-Zahlen, die beide Seiten aus dem Ärmel herausschütteln definieren, wie hoch die Geschwindigkeit ist... Und wir alle wissen, dass die Bücher auf beiden Seiten ziemlichen Schmarn erzählen und sich gegenseitig mit jeder Auflage hochschaukeln.
Star Trek vs Star Wars mhh meine Meinung ist da der Sternenzerstörer so stark durch das Waffenfeuer der Enterprise beschädigt ist wird er in die Enterprise-E reinrasen und beide Schiffe machen BUUUUUUUUUUUUUM.
Dagegen spricht, das Föderationsschiffe doch wesentlich schneller und wendiger bei Unterlichtgeschwindigkeit sind als ein Sternenzerstörer.
Klar sind das alles erdachte Zahlen die Angaben für Schild- und Waffenstärkern.
ABer das ist kein Grund die nicht in der Diskussion zählen zu lassen.
Denn wir disskutieren über 2 erdachte Schiffe mit erdachten Waffen in einem erdachten Szenario.
Ich lese mir auch gerne solche Threads wie diese hier durch, aber ich denke das die Zahlen nun wirklich nichts darüber Aussagen wie stark die jeweiligen Schiffe sind. Insbesondere die Zahlen der Star Wars-Fans erscheinen doch ziemlich übertrieben und zum Teil aus recht zweifelhafter Quelle.
Wie ich schon geschrieben habe, On-Screen hat man davon nichts gesehen. Ich finde man kann nur das einigermaßen bewerten, was man auch On-Screen gesehen und gehört hat. Daten die vollkommen dem wiedersprechen, was On-Screen gezeigt wurde, sollten außen vorgelassen werden. Das Problem ist halt, das es nur 6 Star Wars-Filme gibt, wohingegen es auf der anderen Seite 10 Star Trek-Filme und 5 Serien gibt. Da ist Star Wars klar im Nachteil (warten wie mal die Star Wars-Serie ab). Ich finde man könnte wohl eher Star Trek mit Stargate vergleichen, da es von Stargate einfach mehr On-Screen Material gibt.
Ein weiteres Problem ist das viele Bücher auf Seiten der Star Wars-Fans als Canon gelten, und auf der anderen Seite die Star Trek-Fans Bücher zum Großteil als non-Canon ansehen, da diese auch oft dem On-Screen Material wiedersprechen.
Hmm Galaxy Refit in der Folge Gestern heute morgen hatte Warp 13!!!!
Eigenartig ich wette auf eine weiterentwicklung des Transwarps und des Warp Antriebbes die das möglich gemacht haben ist bloß die Frage wann wird die Federation endlich den Borg die Technologie dafür abnehmen oder wann sind die Techniker schlau genug dafür es zu entwickeln?? Star Trek vs Star Wars mhh meine Meinung ist da der Sternenzerstörer so stark durch das Waffenfeuer der Enterprise beschädigt ist wird er in die Enterprise-E reinrasen und beide Schiffe machen BUUUUUUUUUUUUUM.
Was sollte den Sternenzerstörer davon abhalten, genau das gleiche zu machen und die Enterprise-Brücke zu beharken und danach ebenfalls in den Hyperraum zu springen, bevor die Enterprise-Lichtkügelchen und Zap-Zap-Zauberstrahlen ins Leere gehen? Wir haben jetzt ja Onscreen-Beweise, dass die ST-Schiffe genauso fehlerhaft schiessen können wie die SW-Schiffe.
Ich glaube einen Sternzerstörer würde die Ente E einfach wegpussten.
Das denke ich weniger.
Selbst die Turbolaser würden sich wohl ähnlich auf die Schilde auswirken, wie Phaser oder Disruptoren.
Ein Todesstern könnte mit der Primärwaffe die Enterprise-E sicherlich vernichten, aber dazu müsste sie schon sehr lange "stillhalten".
Allerdings sehe ich eine bessere Chance nach dem Motto "fire and forget", was einen frontalen Angriff der Enterprise-E von oberhalb des ISZ betrifft.
Bei beinahe-Warp eine Salve von Quantentorpedos auf den Brückenturm abfeuern und dieses Manöver solange wiederholen, notfalls auch mit Phasern, bis die Schilde ausgefallen sind und dann steht bei gleichen Manövern die Zerstörung der Brücke des ISZ an.
Der Vorteil liegt dann dadurch auf der Hand, dass die Enterprise wesentlich kleiner und wendiger ist und bereits wieder auf Warp beschleunigt, bevor die Laser des ISZ wirklich ausgerichtet sind.
Natürlich gibt es auch vom ISZ eine heftige Lightshow, aber die meisten Schüsse dürften ins Leere gehen, da die Torpedos für ihre Größe zu schnell sind und die Enterprise zwischen den Warpmanövern nur wenige Sekunden in relativ sicherer Entfernung oben vor dem Bug des ISZ in unregelmäßigen Abständen und entsprechend unregelmäßigen Winkeln unter Wrap gehen müsste.
Auch eine Verfolgung würde dem ISZ nicht viel bringen, da ich nie ein SW-Schiff gesehen habe, dass bei Hypergeschwindigkeit besonders gut manövrieren konnte, aber bei einigen Kampftaktiken in Star Trek durchaus Fakt ist.
Einen Kommentar schreiben: