Zitat von Brexten
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enterprise E gegen Sternenzerstörer
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Voth spricht schon von Unterlichtgeschwindigkeit. Bei Überlicht sind ganz klar die SW-Schiffe im Vorteil, aber ob ein ST-Schiffchen oder ein SW-Potter schneller im Unterlichtbereich sind, dass weiss aufgrund von Onscreen-Beweisen niemand. Da könnten höchstens nur Fantasy-Zahlen, die beide Seiten aus dem Ärmel herausschütteln definieren, wie hoch die Geschwindigkeit ist... Und wir alle wissen, dass die Bücher auf beiden Seiten ziemlichen Schmarn erzählen und sich gegenseitig mit jeder Auflage hochschaukeln.
Kommentar
-
Ok, das hast du natürlich recht. Schneller wahrscheinlich nicht. Aber insgesamt bleibt es dabei das die Enterprise wesentlich manövrierfähiger ist als ein Sternenzerstörer. Ich glaube kaum das ein Sternenzerstörer in der Lage wäre die Enterprise zu rammen, außer die Enterprise wäre schon stark angeschlagen.Zitat von Makaan Beitrag anzeigenWendiger vielleicht, aber schneller? Wie willst du das feststellen?
Kommentar
-
Ich denke schon das man aufgrund des On-Screen Materials sagen kann, das Föderationsschiffe im Unterlichtbereich Vorteile haben. Wenn ich mir die Raumkämpfe bei Star Wars so anschaue, dann sieht man ganz deutlich das Sternenzerstörer ziemlich träge im Vergleich zur Enterprise E sind.Zitat von Makaan Beitrag anzeigenVoth spricht schon von Unterlichtgeschwindigkeit. Bei Überlicht sind ganz klar die SW-Schiffe im Vorteil, aber ob ein ST-Schiffchen oder ein SW-Potter schneller im Unterlichtbereich sind, dass weiss aufgrund von Onscreen-Beweisen niemand. Da könnten höchstens nur Fantasy-Zahlen, die beide Seiten aus dem Ärmel herausschütteln definieren, wie hoch die Geschwindigkeit ist... Und wir alle wissen, dass die Bücher auf beiden Seiten ziemlichen Schmarn erzählen und sich gegenseitig mit jeder Auflage hochschaukeln.
Kommentar
-
Ganz einfach, dass der ISZ bei Hyperantrieb zwar schneller aber nicht manövrierfähig ist, vielleicht?Zitat von Makaan Beitrag anzeigenWas sollte den Sternenzerstörer davon abhalten, genau das gleiche zu machen und die Enterprise-Brücke zu beharken und danach ebenfalls in den Hyperraum zu springen, bevor die Enterprise-Lichtkügelchen und Zap-Zap-Zauberstrahlen ins Leere gehen? Wir haben jetzt ja Onscreen-Beweise, dass die ST-Schiffe genauso fehlerhaft schiessen können wie die SW-Schiffe.
Bevor er in den Hyperraum springt, würde dieser erst einmal den Torpedos entgegenrasen.
Dein Zap-Zap-... geht mir im Laufe der Zeit aber ziemlich auf die Nerven, da mir dies nur offeriert, dass Du selbst Deine eigene Meinung nicht einmal ehrlich für voll nimmst.Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.
Kommentar
-
Wie gesagt, träger, weil nicht wendiger, aber langsamer? Der Millenium Falken ist in Sachen Geschwindigkeit und Wendigkeit extrem top (das schnellste Schiff gemäss Lando Calrissian in Episode VI), und trotzdem konnte das Schiff in Episode V nicht dem verfolgenden Sternenzerstörer entkommen. Es konnte dafür nette Ausweichmanöver fliegen, aber auch da wäre es irgendwann Schluss gewesen. Und die Enterprise E ist gross genug, dass sogar die Blindgänger bei den Imperialen treffen können, Marke "Nur Imperiale Sturmtruppen sind zu präzisen Schüssen auf solch grosse Ziele möglich".Zitat von Voth Beitrag anzeigenIch denke schon das man aufgrund des On-Screen Materials sagen kann, das Föderationsschiffe im Unterlichtbereich Vorteile haben. Wenn ich mir die Raumkämpfe bei Star Wars so anschaue, dann sieht man ganz deutlich das Sternenzerstörer ziemlich träge im Vergleich zur Enterprise E sind.
Ein Bordschütze bzw. dessen Zielcomputer wird da wohl genauso schlecht sein. 
Wieso? Wenn man nur ultra-kurze Sprünge machen müsste von weniger als einem Lichtjahr, sind sich beide Schiffe absolut gleichwertig, was solche Schnickschnacks anbelangt.Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigenGanz einfach, dass der ISZ bei Hyperantrieb zwar schneller aber nicht manövrierfähig ist, vielleicht?
Bevor er in den Hyperraum springt, würde dieser erst einmal den Torpedos entgegenrasen.
Weshalb glaubst du, verwende ich überhaupt den Begriff Zap-Zap-Zauberstrahl, bunte Lichtkugel, Harry Potter-Simsalabim-Zauberschild usw.?Dein Zap-Zap-... geht mir im Laufe der Zeit aber ziemlich auf die Nerven, da mir dies nur offeriert, dass Du selbst Deine eigene Meinung nicht einmal ehrlich für voll nimmst.
Zum einen verwende ich diese Begriffe, um die Sachen bei allen Scifi-Universen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, zum anderen mache ich mich eben über alles lustig.
Wer an diese VS-Threads ganz ernst rangeht, hat schon von Anfang an verloren, weil er nicht zum Spass mitdiskutiert und sich selber die Laune verdirbt.
Kommentar
-
Mein Post bezog sich nur darauf, das der Sternenzerstörer nicht in der Lage wäre die Enterprise zu rammen, da diese sehr viel wendiger ist als der SZ. Natürlich ist der SZ in der Lage die Enterprise mit ihren Waffen zu treffen. Das habe ich ja auch nicht behauptet.Zitat von Makaan Beitrag anzeigenWie gesagt, träger, weil nicht wendiger, aber langsamer? Der Millenium Falken ist in Sachen Geschwindigkeit und Wendigkeit extrem top (das schnellste Schiff gemäss Lando Calrissian in Episode VI), und trotzdem konnte das Schiff in Episode V nicht dem verfolgenden Sternenzerstörer entkommen. Es konnte dafür nette Ausweichmanöver fliegen, aber auch da wäre es irgendwann Schluss gewesen. Und die Enterprise E ist gross genug, dass sogar die Blindgänger bei den Imperialen treffen können, Marke "Nur Imperiale Sturmtruppen sind zu präzisen Schüssen auf solch grosse Ziele möglich".
Ein Bordschütze bzw. dessen Zielcomputer wird da wohl genauso schlecht sein. 
Kommentar
-
jungs jungs jungs jetzt mach ich mir extra die mühe unter erklär nochmal allen noobs paar seiten früher alles nochmal und nun fangen wir wieder von vorne an?
voth nix für ungut aber du hast echt ne fanbrille auf
warum soll er sie rammen wenn er sie mit EINEM schuss wegmachen kann?Mein Post bezog sich nur darauf, das der Sternenzerstörer nicht in der Lage wäre die Enterprise zu rammen, da diese sehr viel wendiger ist als der SZ.
zb? aslo ich sehe nur das SW schiffe scheller in der beschleunigung sind aber im endeffekt schenken sich beide seiten eigentlich nichts im unterlichtbereichIch denke schon das man aufgrund des On-Screen Materials sagen kann, das Föderationsschiffe im Unterlichtbereich Vorteile haben.
soll ich dir sagen wie wendig deine ach so tolle enterprise e ist im kampf 1:1?Wenn ich mir die Raumkämpfe bei Star Wars so anschaue, dann sieht man ganz deutlich das Sternenzerstörer ziemlich träge im Vergleich zur Enterprise E sind.
na dann schau dir nochmal Star trek 10 an da kämpfs sie gegen ein größeres schiff und sieht echt nicht gut dabei aus trotz eurer wendigkeit + quantentorpedos
vergleicht bitte gleiche szenarien schaut euch die flottenkämpfe bei DS9 an oder die einzelschlachten aus ST 9 und 10
au ja bitte erzähl du mir was vom SW canonEin weiteres Problem ist das viele Bücher auf Seiten der Star Wars-Fans als Canon gelten
voth ich empfehle dir sich erstmal selber auf deiner seite zu informieren siehe link:http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.html
und bitte ich weiss die SW werte kommen euch hoch vor kann ich verstehen
aber bei perry roden/WK4K meckert auch keiner
ich bin auch ST fan hab zu 99% alles gesehen und hier im schrank ALLE semi-canon unterlagen
aber SW hat einfach mehr power, sorry is halt so erebos hats auch schon eingesehenKlar sind das alles erdachte Zahlen die Angaben für Schild- und Waffenstärkern.
ABer das ist kein Grund die nicht in der Diskussion zählen zu lassen.
Denn wir disskutieren über 2 erdachte Schiffe mit erdachten Waffen in einem erdachten Szenario.
GeforceSTARWARS-Kenner
Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
"The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."
Kommentar
-
Kunststück, Perry Rhodan ist zur Zeit nur in Buch-Form erhältlich, im Gegensatz zu ST und SW, und bei WH40K gibt es keine Zahlen, nur kunstvolle Beschreibungen und Übertreibungen.Zitat von Geforce Beitrag anzeigenund bitte ich weiss die SW werte kommen euch hoch vor kann ich verstehen
aber bei perry roden/WK4K meckert auch keiner
Kommentar
-
Ein Sternenzerstörer kann im Gefecht 40.000t Hypermaterie pro Sekunde anhillieren. Die Enterprise-E 5kg Materie/Antimaterie Gemisch. Bei Anhillation wird die Masse komplett in Energie umgewandelt. Es ist egal was anhilliert wird. Bei selber Masse wird die Selbe Energiemenge erzeugt. Hypermaterie wird nur verwendet, weil sie so hochverdichtet ist und man deshalb viel größere Mengen davon mitführen kann. 40.000t vs 5kg. Die Enterprise wird mit einer Salve in eine Plasmawolke verwandelt.Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
Kommentar
-
Ich hab 3/4 dieses Threads gelesen, da kann ich gut und gerne auf die letzten paar Seiten verzichten, da sich die Anworten ständig wiederholen.Zitat von Geforce Beitrag anzeigenjungs jungs jungs jetzt mach ich mir extra die mühe unter erklär nochmal allen noobs paar seiten früher alles nochmal und nun fangen wir wieder von vorne an?
voth nix für ungut aber du hast echt ne fanbrille auf
Ich denke wenn Du die meinen ersten Post in diesem Thread aufmerksam durchliest, dann wirst du feststellen, das ich mich nicht davon ausgenommen habe eine Fanbrille zu tragen. Ich sage ja, wirklich objektiv ist hier eh keiner. Das gilt selbstverständlich auch für mich und auch für Dich.
Auch hier gilt, das du meine folgenden Posts und die der anderen User wohl nicht aufmerksam gelesen hast. Ich habe folgender Aussage von Brexten wiedersprochen:warum soll er sie rammen wenn er sie mit EINEM schuss wegmachen kann?
Star Trek vs Star Wars mhh meine Meinung ist da der Sternenzerstörer so stark durch das Waffenfeuer der Enterprise beschädigt ist wird er in die Enterprise-E reinrasen und beide Schiffe machen BUUUUUUUUUUUUUM.
Du siehst also, von Waffenbeschuss ist hier nicht die Rede. Zumal ich nicht denke das der SZ in der Lage wäre die Enterprise mit einem Schuss "wegzumachen". Mir fällt jedenfalls beim SZ keine Waffe ein die so mächtig wäre sowas mit einem Schuss hinzubekommen. Du kannst mir natürlich gerne das Gegenteil beweisen. Ich glaube aber, dass das mit dem einen Schuss wegmachen doch arg auf deine Fanbrille zurückzuführen ist
Das habe ich ja auch schon gegeüber einem anderen User eingeräumt, das die Schiffe wohl in etwa gleich schnell sind. Ich sehe On-Screen jedenfalls keinen Beweis dafür, das SW-Schiffe schneller in der Beschleunigung sind.zb? aslo ich sehe nur das SW schiffe scheller in der beschleunigung sind aber im endeffekt schenken sich beide seiten eigentlich nichts im unterlichtbereich
Seltsames Beispiel. Du weißt schon das die Enterprise E da gegen ein getarntes Schiff gekämpft hat. Da hilft ihre wendigkeit recht wenig, wenn man nicht genau weiß von wo der Angriff den nun stattfindet.soll ich dir sagen wie wendig deine ach so tolle enterprise e ist im kampf 1:1?
na dann schau dir nochmal Star trek 10 an da kämpfs sie gegen ein größeres schiff und sieht echt nicht gut dabei aus trotz eurer wendigkeit + quantentorpedos
Stimmt, im Flottenverband scheinen die Sternenflottenschiffe solche Manöver wohl größtenteils ausgespart zu haben. Welche Taktik die Föderation bei mehreren Flottenverbänden fährt weiß ich nicht und ist auch unwichtig. Ich habe sowohl von ST alles gesehen und auch die SW-Filme habe ich etliche male gesehen und ich bin der Meinung wenn man sich die Flugmänöver der SW und ST-Schiffe ansieht, dann muss man eigentlich zu dem Schluss kommen, das die ST-Schiffe wendiger und damit manövrierfähiger sind als der SZ. Im übrigen wird das ja auch oft von anderen Fans, z.B. die von Babylon 5, kritisiert, das solche Manöver wie sie die Sternenflottenschiffe fliegen, unmöglich seien. Dass sie das können ist aber nun mal Canon, da On-Screen belegbar.vergleicht bitte gleiche szenarien schaut euch die flottenkämpfe bei DS9 an oder die einzelschlachten aus ST 9 und 10
Danke, ist nicht nötig. Ich habe schon viele Threads hier gelesen und ich denke ich weiß genug um hier vernünftig zu argumentieren. Alleine wenn man den Großteil dieses Threads hier durchliest, schnappt man doch einiges an Infos von beiden Seiten (SW und ST) auf. Im übrigen habe ich mir vor einiger Zeit auch mal eine kleine Sammlung zugelegt (wenn man nicht alles macht wenn man knapp vier Wochen ans Bett gefesselt istau ja bitte erzähl du mir was vom SW canon
voth ich empfehle dir sich erstmal selber auf deiner seite zu informieren siehe link:http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.html
), die ebenfalls sehr nützlich ist wenn es um die Diskussion SW vs. ST geht. Du siehst also, so ganz grün gehe ich jedenfalls nicht in diese Diskussion. Aber ich bin gern bereit zu lernen
, natürlich nur so weit wie es meine Fanbrille das zulässt
Ist halt schon ein Problem wenn die eine Seite auf zum Teil auf Quellen zugreift, die halt etwas umstritten sind und ich will das halt auch nicht wieder groß aufrollen. Ich kann mich jedenfalls daran erinnern das einige SW-Fans und ST-Fans sich in diesem Threads darauf geeinigt haben, einige umstrittene Quellen von der SW-Seite auszuschließen. Ich glaube sogar das Du auch daran beteiligt warst, aber korrigiere mich bitte wenn ich das falsch in Erinnerung habeund bitte ich weiss die SW werte kommen euch hoch vor kann ich verstehen
aber bei perry roden/WK4K meckert auch keiner
.
Ich für meinen Teil bin gerne gewillt gewisse Fakten zu akzeptieren, solange sie nicht dem On-Screen Material widersprechen. Deswegen halte ich auch die Angaben für die Waffen- und Schilfstärke von Seiten der SW-Fans für nicht richtig. Zu keinem Zeitpunkt in den SW-Filmen werden diese Angaben gestützt.
Das freut mich, das du so eifrig bei der Sache bist. Dennoch denke ich nicht das es überhaupt möglich ist wirklich Alles von ST im Semi-Canon Bereich zu besitzen, da ja schon unter ST-Fans das eine oder andere umstritten ist, was jetzt Canon oder Semi-Canon ist. Für mich (wie auch wohl den Großteil der ST-Fans) gilt jedenfalls: On-Screen Mateial und Aussagen die die in den Filmen oder Serien getätigt wurden, sind Canon. Semi-Canon ist beispielsweise das TM der Enterprise D und das TM DS9-Handbuch, solange es nicht dem On-Screen Material grob wiederspricht.ich bin auch ST fan hab zu 99% alles gesehen und hier im schrank ALLE semi-canon unterlagen
Bücher, Spiele etc. sind non-Canon. Aus diesem Grund betrachte ich Serien wie Perry Rhodan und Warhammer für sich getrennt, da diese beiden Serien eine ganz andere Grundlage habe wie Serien die On-Screen zu sehen sind. Ich sag mir immer Papier ist geduldig und schreiben kann man viel (im Falle von Perry Rhodan und SW jetzt). Nichts desto trotz bin ich sehr an Perry Rhodan interessiert. Ich habe gerade die ersten beiden Hefte gelesen und muss sagen das ich sehr angetan davon bin und ich mich freue noch tiefer in dieses Universum einzudringen.
Das ist halt deine Meinung und die will ich dir natürlich nicht nehmen, aber beweisen kannst du das halt nicht. Genauso werden ich und andere ST-Fans dich nicht davon überzeugen können, das ST mehr Power hat. So ist das nunmal, wie haben alle unsere Fanbrillen auf.aber SW hat einfach mehr power, sorry is halt so erebos hats auch schon eingesehen
Das hält uns aber nicht voneinander ab, es trotzdem zu versuchen
PS (Offtopic): Timo Boll TT-Europameister mit der Mannschaft, im Doppel und Einzel
Kommentar
-
Und warum haben dann die Sternzerstörer in Ep5 nicht einfach das Asteroidenfeld zerstört?Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenEin Sternenzerstörer kann im Gefecht 40.000t Hypermaterie pro Sekunde anhillieren. Die Enterprise-E 5kg Materie/Antimaterie Gemisch. Bei Anhillation wird die Masse komplett in Energie umgewandelt. Es ist egal was anhilliert wird. Bei selber Masse wird die Selbe Energiemenge erzeugt. Hypermaterie wird nur verwendet, weil sie so hochverdichtet ist und man deshalb viel größere Mengen davon mitführen kann. 40.000t vs 5kg. Die Enterprise wird mit einer Salve in eine Plasmawolke verwandelt.
Ein Schuß reicht garantiert nicht um die Enterprise-E zu zerstören, zumal ja auchnoch die Schutzschilde da sind, da sind schon paar mehr nötig.
Ich bezweifle garnicht das der ISD waffentechnisch überlegen ist, aber so übertrieben überlegen ist er garantiert nicht.
Übrigends was Warpantrieb angeht, bei Warp verlässt das Raumschiff den Normalraum nicht, d.h. wenn die Enterprise-E auf Warp ist, kann sie trotzdem Schiffe auf Unterlicht abschießen, da die Torpedos bekanntermaßen das Warpfeld durchdringen können, da sie selbst einen Warpfeldgenerator an Bord haben.
Die Enterprise-E müsste zum Kämpfen nichtmal unter Warp gehen.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Ich hab ja auch eine Salve geschrieben. Damit hab ich eine komplette Breitseite gemeint. Und die könnte die Enterprise sehr wohl vernichten. Das 1 Schuss nicht ausreicht ist mir klar.Zitat von Charan Beitrag anzeigenUnd warum haben dann die Sternzerstörer in Ep5 nicht einfach das Asteroidenfeld zerstört?
Ein Schuß reicht garantiert nicht um die Enterprise-E zu zerstören, zumal ja auchnoch die Schutzschilde da sind, da sind schon paar mehr nötig.
Ich bezweifle garnicht das der ISD waffentechnisch überlegen ist, aber so übertrieben überlegen ist er garantiert nicht.
Aber wieso Sternenzerstörer antreten lassen. Einfach den Todesstern auf eine Tour schicken. Im Erdorbit aus dem Hyperraum kommen und Erde plattmachen. Bevor die Flotte reagieren kann wieder im Hyperraum verschwinden und dann weiter zu Vulkan und zu den restlichen wichtigen Planeten. Die Sternenflotte wird sich ergeben ohne wirklich gekämpft zu haben.Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
Kommentar





Kommentar