
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enterprise E gegen Sternenzerstörer
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich würde eigentlich keinem Menschen zutrauen, überhaupt in einem vs-Thread ernsthaft posten zu wollen ausser für unsinnige Spass-Diskussionen, wo man jeglichsten Quark zum Besten geben kann, vor allem dann, wenn er mehr als 50+ Seiten hat.
-
@ Schlachti
Gebündeltes Licht ist wirkungslos gegen Star Trek-Schilde, muss es physikalisch sogar, wenn die Autoren der TM (und auch ich) auf Raumkrümmungsbasis beharren.
Die Sonne krümmt ja mit ihrer Gravitation auch das Licht anderer Himmelsobjekte um sich herum, gut zu beobachten bei jeder Sonnenfinsternis.
Mein Fehler war nur, das sich SW-Laser mit gebündeltem Licht gleichgesetzt habe und ich habe keine Bedenken diesen Denkfehler zuzugeben.
Ich habe übrigends bei Seite 12 aufgehört mit lesen, da es mir dann zu doof wurde und habe einfach mal meinen Standpunkt 70 Seiten später dargelegt.
Ich würde auch keinem Menschen zumuten wollen, sich alle 91 Seiten durchzulesen und sich dann auch noch zu merken, was schon alles gesagt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei aller Liebe - einen 91-Seiten Thread lesen für einen Post in der Art von "Ent-E gewinnt, weil Laser ihre Schilde nicht ankratzen können"? Das ist wirklich etwas viel verlangt. Und wenn sich niemand vorher mit der Materie beschäftigt hast, dann kommt die Äußerung eben nochmal und nochmal. Die Diskussion ist eh von vornherein festgefahren gewesen, also können wir dieselben Kram ruhig auch immer und immer wieder erklären, vielleicht kommt jemandem dabei wenigstens ne konstruktive Idee
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry Einzeiler, 5x reicht bei weitem nicht ^.^ aller 10 Seiten kommt da schon eher hin
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem ist nur das sich keiner der neu in dem Thread ist, sich die Mühe macht sich die vorherigen Beiträge zu machen. Das die Star Wars Waffen keine Laser sind wurde hier schon mindestens 5 mal gesagt. Trotzdem kommen immer wieder welche die behaupten das SW-Waffen wirkungslos sind, weil das angeblich Laser seien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Geforce Beitrag anzeigenwäre das mein forum müssten alle erstmal diese zusammenfassung
http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.htmllesen
und dann erst reinschreiben dürfen
Es ist ein Diskussionsforum in welchem jeder etwas lernen (der eine mehr, der andere weniger), Meinungen austauschen und sich macnhmal einfach nur gut mit Leuten ähnlicher Interessen unterhalten kann und da braucht es eigentlich nur dann eventuelle Querverweise, wenn man ansonsten zu sehr vom Thema abkommen würde oder Speicherplatz bei hochgeladenen Bildern sparen möchte, wenn man diese schon in einem Thema verwenden konnte, die auch in einem weiteren Verwendung finden.
Genauso bescheiden wäre es, wenn man in einem Thema von 50 oder mehr Seiten erwartet, dass ein Themenneuling erst alle schon geschriebenen Beiträge durchliest und sich erst dann äußern dürfte.
Wenn dann an sich schon alles im Thema geschrieben worden wäre, dann hätte es doch in einem solchen Fall keinen Sinn mehr, irgendetwas zu schreiben.
Zitat von Charan Beitrag anzeigenLaser im Sinne von den Lasern, wie wir sie heute im 21. Jh. kennen, sind nunmal auch wirkungslos auf Raumkrümmungs-Subraumfeldschilde ala Star Trek
Das ist ja kein Fehler sondern ein canon belegter Fakt.
Das Missverständnis kam ja zumindestens von meiner Seite eher daher, dass die Laser aus SW und die heutigen Laser nicht so viele Gemeinsamkeiten haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laser im Sinne von den Lasern, wie wir sie heute im 21. Jh. kennen, sind nunmal auch wirkungslos auf Raumkrümmungs-Subraumfeldschilde ala Star Trek
Das ist ja kein Fehler sondern ein canon belegter Fakt.
Das Missverständnis kam ja zumindestens von meiner Seite eher daher, dass die Laser aus SW und die heutigen Laser nicht so viele Gemeinsamkeiten haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Geforce Beitrag anzeigenwäre das mein forum müssten alle erstmal diese zusammenfassung
http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.htmllesen
und dann erst reinschreiben dürfen
dann würden wir uns einige doppelte und noob fragen sparen
mfg Geforce
Einen Kommentar schreiben:
-
wäre das mein forum müssten alle erstmal diese zusammenfassung
http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.htmllesen
und dann erst reinschreiben dürfen
dann würden wir uns einige doppelte und noob fragen sparen
mfg Geforce
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Warpantrieb bitte hier nachsehen, das will ich jetzt nicht nochmal alles erklären.
Zum Zitieren bitte [QUOTE="Quelle"] Text [2/QUOTE]" verwenden und bitte Doppelpost vermeiden, indem du Edit benutzt. (2 bitte weglassen, ist nur dazu da, das er den Quellcode stehen lässt)
Einen Kommentar schreiben:
-
[QUOTE=
Bei der Sovereign-Klasse wird die Kurve wohl flacher sein.
Da nehme ich mal an, dürfte der Verbrauch nur halb so groß wie bei der Galaxy-Klasse sein.[/QUOTE]
Ähm eigentlich hat das gewicht des schiffes und auch die struktur, also wie es aufgebaut ist nichts mit der geschwindigkeit zu tun oder? weil im weltraum herscht die schwerelosigkeit und da können ja eigentlich alle objekte egal was für eine masse sie haben die selbe geschwindigkeit erreichen. und ich denke deshalb dass der aufbau der Enterprise E oder das Gewicht höher sein kann bzw geringer als das der Enterprise D und trotzdem könnten beide schiffe die selbe geschwindigkeit erreichen, anders wärs in dern nähe eines anziehenden objektes wie zum beispiel eines schwarzen loches oder einen massereichen stern.
Also das is zumindest meine behauptung
oh man das mit dem zitieren krieg ich irgendwie net hin^^ also das mot dem quote soll ein zitat sein
oh noch was das gewicht des schiffes hat ja mit dem energieverbrauch zu tun aber nicht wenn das schiff im weltall ist, da es da nur die schwerelosigkeit gibt. und daher denk ich das der energieverbrauch derselbe ist
Einen Kommentar schreiben:
-
warum das?es wird doch immer gleich viel energie benötigt oder nicht?
Die Prometheus-, Sovereign- und Intrepid-Klassen können die Warp 9,9+ nur erreichen, weil ihre Antriebe etwas energiesparender sind.
Normalerweise ist ein Warpkern mit 28 kg Antimaterie pro Sekunde überfordert und es wäre bei einem Treibstoffvorrat von 300 Tonnne auch ein eher kurzes Vergnügen. (300.000 kg / 28 kg/s ~ 3 Stunden)
Das Warp 9,99 gerade mal 2,5-fache von Warp 9,9 in Sachen Tempo ist, aber der Treibstoffverbrauch etwa 56 mal so hoch, ist Warp ab einem bestimmten Tempo sehr ineffizient.
Das ist ja auch der Grund warum die Borg Transwarp benutzen, da dort nur ein Energieaufwand zum Öffnen des Korridors nötig ist und während des Fluges nur wenig Energie benötigt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Würde das dann nicht heißen, das der Schild bei jedem Schuss zumindest in einer Region deaktiviert wird?
Das würde ich jetzt mal als "Schwachstelle" sehen, wenn das so ist.
diese wurden bei der executor durch die GESAMTE rebellenflotte unterdauerfeuer genommen und kurzfristig deaktiviert/überladen deshalb konnten die jäger
die sensor inkl emitter zerstörer
wenn das nicht der a-wing in die brücke reingeflogen wäre hätten andere emitter
den job übernommen.
Bei der Sovereign-Klasse wird die Kurve wohl flacher sein.
Da nehme ich mal an, dürfte der Verbrauch nur halb so groß wie bei der Galaxy-Klasse sein.
Ein Sternenflotten-Rothemd ist genauso (in-)kompetent wie ein Sturmtrupp-Soldat, ein Föderations-Admiral genauso (un-)fähig wie sein Gegenpart beim Galaktischen Imperium.
je nach erfahrung
aber beide parteien haben eine ausbildung genossen
mfg Geforce
Einen Kommentar schreiben:
-
Sternenflotten-Personal ist genauso militärisch ausgebildet wie es jegliche moderne Armee sein sollte. Nur weil die Föderation ihre kampffähigen Superschiffe als Forschungsschiffe deklariert, heisst das noch lange nicht, dass die Schiffe deshalb keine Chance hätten.
Ganz im Gegenteil, diese "Forschungsschiffe", die die Föderalisten im Weltraum-Kampf schicken nehmen es mit klingonischen und romulanischen Kriegsschiffen allemal auf.
Die Sternenflotte ist halt mehr auf Verteidigung ausgerichtet, während das Imperiale Militär in Star Wars auf Unterdrückung aus ist.
In beiden Scifi-Universen wissen die Leute, wie man kämpft, angreift, Taktik verwendet, wie man sich in Krisensituationen verhält usw., bzw. sie sollten es im theoretischen Fall.
Star Wars-Fan sollten bloss nicht den Fehler machen zu glauben, dass die Föderalisten auf den Sternenflotten-Schiffen alle eine pazifistische Heulsusen-Bande von Wissenschaftlern in weissen Kitteln und Null Schneid seien. Das sind professionelle Militärs, die schon in mehreren dutzenden von kriegerischen Konflikten gekämpft haben und darauf trainiert sind, auf Knopfdruck mehrere vernichtende Salven von bunten Leuchtkügelchen mit verdammt hoher Sprengkraft und Zap-Zap-Zauberstrahlen auf ein gegnerisches Schiff loszulassen.
Ein Sternenflotten-Rothemd ist genauso (in-)kompetent wie ein Sturmtrupp-Soldat, ein Föderations-Admiral genauso (un-)fähig wie sein Gegenpart beim Galaktischen Imperium.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja wir drehen uns wirklich im Kreis ich hab schon ein paar mal versucht dinge anzusprechen die bisher noch nicht mit einbezogen wurden würde mich bspw mal interessieren welchen grad an millitärischer ausbildung das Sternenflottenpersonal so hat sind ja eigentlich keine Soldaten
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: