Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Wenn du von verbesserten Versionen von bestehenden Schiffen schreibst, die canon noch überhaupt keine verbesserten Versionen haben musst du von einem Zeitpunkt ausgehen, in dem es eine Verbesserte Version gibt.
    SO verliert die ganze Sache ganz schön an Sinn meiner Meinung nach.
    Du gehst von ner verbesserten Version ner Prometheus aus, wo bisher nur der Prototyp gezeigt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Also laut DS9:TM sollte der erste Entwurf des Defiant-Prototyp Warp 9,982 schaffen als absolutes Maximum.
    Canon ist es schwierig, da man die Defiant nie schneller als Warp 9,5 hat fliegen sehen bzw nie schneller im Dialog erwähnt wurde.

    Canon:

    Warp 9,975:
    Intrepid

    ~Warp 9,95: (alternative Skala Warp 13)
    Galaxy-Refit (Galaxy mit 3 Warpgondeln)
    Olympic

    Warp 9,9:
    Prometheus (mindestens mehrere Stunden)

    Warp 9,6:
    Galaxy

    Warp 9,5:
    Nebula
    Defiant

    Warp 8:
    Nova

    TNG:TM hat folgende Werte:

    Warp 9,6 für 12 Stunden:
    Galaxy


    DS9:TM hat folgende Werte:

    Warp 9,9 für 12 Stunden:
    verbesserte oder aufgerüstete Galaxy
    verbesserte oder aufgerüstete Nebula

    Warp 9,8 für 12 Stunden:
    Akira-Klasse

    Warp 9,7 für 12 Stunden:
    Norway-Klasse
    Saber-Klasse
    (Steamrunner-Klasse) (fehlt leider, aber es ist anzunehmen, dass die Höchstgeschwindigkeit im ähnlichen Bereich der Schwester-Klassen liegt.)

    Warp 9,2 für 12 Stunden:
    aufgerüstete Miranda-Klasse


    Warp 9,6 oder 9,75 für 12 Stunden:
    Die ganze "Frankensteinflotte" also alle Mixture-Schiffe

    "Fact Files", Raumschiffguide und andere non-canon-Quellen denen ich vertraue sagen noch folgendes:

    Warp 9,99 ohne Einschränkungen:
    Prometheus (Raumschiffguide)

    Warp 9,982 für 12 Stunden:
    Defiant (Fact Files und Raumschiffguide)

    Warp 9,975 für 12 Stunden:
    Intrepid (Fact Files und Raumschiffguide)

    Warp 9,95 für mehrere Stunden:
    Sovereign (Fact Files)

    Warp 9,9 für 12 Stunden:
    aufgerüstete Excelsior (Fact Files)

    Warp 9,8 für 12 Stunden:
    Akira (Raumschiffguide und Fact Files)

    Warp 9,7 ohne Einschränkung:
    Sovereign (Raumschiffguide)

    Warp 8 ohne Einschränkung:
    Nova (Raumschiffguide und Fact Files)

    Davon sind allerdings meiner Meinung die hohen Werte der Defiant und Prometheus unglaubwürdig:


    Meine persönliche Ansicht ist eine Mischung aus canon, 2 TM und einigen non-canon-Werten:

    Warp 9,99 für wenige Stunden:
    verbesserte Prometheus
    verbesserte Intrepid


    Warp 9,975 für wenige Stunden:
    Prometheus
    Intrepid


    Warp 9,95 für wenige Stunden:
    Sovereign
    Nova-Refit (Rhode Island)
    Galaxy-Refit (3 Gondeln)

    Warp 9,925 auf Dauer:
    verbesserte Prometheus
    verbesserte Intrepid

    Warp 9,9 für wenige Stunden:
    verbesserte Galaxy
    verbesserte Nebula
    verbesserte Excelsior (Lakota)

    Warp 9,9 auf Dauer:
    Prometheus

    Warp 9,8 für wenige Stunden:
    Akira
    Defiant

    Warp 9,8 auf Dauer:
    Sovereign
    Galaxy-Refit (3 Gondeln)

    Warp 9,7 für wenige Stunden:
    Norway
    Steamrunner
    Saber
    Olympic

    Warp 9,7 auf Dauer:
    verbesserte Galaxy
    verbesserte Nebula
    verbesserte Excelsior (Lakota)
    Nova-Refit
    Intrepid

    Warp 9,6 für wenige Stunden:
    original Galaxy
    original Nebula

    Warp 9,5 für wenige Stunden
    verbesserte Ambassador

    Warp 9,5 auf Dauer:
    Defiant


    Warp 9,4 auf Dauer:
    Akira

    Warp 9,3 auf Dauer:
    Olympic
    Norway
    Saber
    Steamrunner


    Warp 9,2 für wenige Stunden:
    Ambassador
    Excelsior
    verbesserte Nova
    verbesserte Miranda
    verbesserte Oberth
    verbesserte Constellation
    verbesserte sontige Schiffsklassen von vor 2350

    Warp 9,2 auf Dauer:
    originale Galaxy
    originale Nebula
    verbesserte Ambassador


    Warp 7-9 auf Dauer:
    Nova (8, verbesserte Version 8,5)
    Ambassador (8,5)
    Excelsior (7,5; verbesserte Version 9)
    Constellation (7, verbesserte Version 8)
    Miranda (6, verbesserte Version 7,5)
    Oberth (6, verbesserte Version 7)



    Zur abschließenden Erklärung:
    verbesserte Version heißt einfach aufgemotztes Originalschiff
    Refit = neue Bauserie/Nachbau mit Zuhilfenahme neuer Komponenten und Technologien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    man sagte ja zwar, sie ist übermotorisiert für ein Schiff ihrer Größe...aber wenn die größere Nova max. Warp 8 und die Defiant Warp 9,5 schafft, ist das schon ne Menge...vor allem der Warpkern ist winzig, so einen kompakten Warpkern hab ich noch nie gesehen...vielleicht schafft sie es deswegen nicht auf 9,9...die Größe spielt wohl doch ´ne Rolle, was?!
    Meine ich ja. Das Übermotorisiert muss sich ja nicht unbedingt auf die Höchstgeschwindigkeit beziehen. Vielleicht geht's um Sublicht, vielleicht ist damit auch gemeint dass Schiffe dieser Größe normalerweise noch langsamer sind. Wir wissen nur, dass sie normalerweise nicht genug Energie hat um 9,5 zu erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Die Defiant schafft nie im Leben auch nur annähernd Warp 9,9. Das schnellste was wir gesehen haben war 9,5, und das auch nur mit der Reserveenergie für die Waffen.
    man sagte ja zwar, sie ist übermotorisiert für ein Schiff ihrer Größe...aber wenn die größere Nova max. Warp 8 und die Defiant Warp 9,5 schafft, ist das schon ne Menge...vor allem der Warpkern ist winzig, so einen kompakten Warpkern hab ich noch nie gesehen...vielleicht schafft sie es deswegen nicht auf 9,9...die Größe spielt wohl doch ´ne Rolle, was?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Warp 9,9 ist zur Zeit von VOY nichts besonderes mehr. Die Defiant schaffts, die Sovereign, die Prometheus, wahrscheinlich sogar die refitteten Galaxys. Ich meine die Lakota, ein Excelsior-Refit konnte sogar mit der Defiant mithalten. Schiffe wie die Nova (max. Warp 8) sind so "langsam", weil sie diese Geschwindigkeit schlicht nicht brauchen. Immerhin war z.B. die Equinox ein Kurzstrecken-Erkunder, der eigentlich nie in wirkliche Grenzregionen vorstoßen sollte. Tough Luck, Mr. Ransom...
    Die Defiant schafft nie im Leben auch nur annähernd Warp 9,9. Das schnellste was wir gesehen haben war 9,5, und das auch nur mit der Reserveenergie für die Waffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Warp 9,9 ist zur Zeit von VOY nichts besonderes mehr. Die Defiant schaffts, die Sovereign, die Prometheus, wahrscheinlich sogar die refitteten Galaxys. Ich meine die Lakota, ein Excelsior-Refit konnte sogar mit der Defiant mithalten. Schiffe wie die Nova (max. Warp 8) sind so "langsam", weil sie diese Geschwindigkeit schlicht nicht brauchen. Immerhin war z.B. die Equinox ein Kurzstrecken-Erkunder, der eigentlich nie in wirkliche Grenzregionen vorstoßen sollte. Tough Luck, Mr. Ransom...

    Voyager war damals ein technisches Wunder, weil sie einen neuen Warpkerntyp an Bord hatte (ich glaube in Relativity wird gesagt, dass Janeway die erste ist, die diesen Typ im Tiefenraum testen wird, also hatte offenbar nicht mal die Intrepid selbst einen). Ihr Maximum von Warp 9,975 schafft allerhöchstens noch die Prometheus und im konventionellen Bereich wirds wohl auch keine viel schnelleren Schiffe mehr geben. Wenn dann echte Transwarp-Prototypen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Dann sollte man halt grössere Reaktoren bauen.

    Und eigentlich, ist die Voyager nicht eines dieser Wunderschiffe, die Warp 9.9 erreichen konnten?

    Dann wiederum, die Voyager konnte alles... Wirklich alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Eventuell. Aber in Star Trek sind große Schiffe immer Leistungsfähiger - weder die Defiant noch die Nova erreichen annähernd die Warpgeschwindigkeiten einer Galaxy oder Sovereign. Und dann klappt das mit der Flucht auch nicht so gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wäre es theoretisch nicht besser, zwei Schiffe in die unerforschten Gebiete auszusenden? Eines, das völlig auf Forschung ausgerichtet wäre, und ein anderes bewaffnetes Beiboot zum Schutz.
    Wenn es dann zu einer "Anomalie der Woche" kommt, bzw. eine aggressive "Alien der Woche" droht, die Erforscher vom Sternenhimmel wegzupusten, dann kann zumindest das Forschungsschiff fliehen, während das Kampfschiff ihm den Rücken freihält und sich danach zurückzieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Solche Mulitmissionsschiffe sind Unsinn. Man sollte das ganze Forschungszeugs aus der Ente-E rausschaffen und dafür mehr Waffen Schilde und mehr Reaktoren zur Energieversergung reinbauen. Für Forschungsarbeit ist ein kleineres Schiff viel sinnvoller. Im Kampf ist es sowieso Chancenlos.
    Es wäre viel besser Forschungs - und Kriegsschiffe klarer abzugrenzen.
    Passt absolut nicht zum Missionsprofil von Starfleet. Es gibt reine Kampf- und Forschungsschiffe (Defiant, Nova z.B.), aber die großen Schiffe müssen beides können. Denn zu den Aufgaben gehört Erkundung. Dazu braucht man Forschungskapazität, man kann aber kein unbewaffnetes Schiff in unerforschtes Gebiet schicken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Solche Mulitmissionsschiffe sind Unsinn. Man sollte das ganze Forschungszeugs aus der Ente-E rausschaffen und dafür mehr Waffen Schilde und mehr Reaktoren zur Energieversergung reinbauen. Für Forschungsarbeit ist ein kleineres Schiff viel sinnvoller. Im Kampf ist es sowieso Chancenlos.
    Es wäre viel besser Forschungs - und Kriegsschiffe klarer abzugrenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Die Enterprise ist ein bewaffnetes Forschungsschiff. Wenn du ein heutiges Forschungsschiff nimmst und ein paar Raketen und Kanonen einbaust, hast du keine Chance gegen ein echtes Kriegsschiff. Sogar ein Schnellboot aus dem 1. Weltkrieg könnte dir gefährlich werden. Rein von der Logik her betrachtet hat die Enterprise keine Chance. Die Fed sollte erst mal ein paar richtige Kriegsschiffe bauen, wie Prometheus und Defiant.
    Das ist völliger Schwachsinn. Die Sternenflotte ist das Militär der Föderation, die Föderationsschiffe sind alles, was die Föderation an Verteidigung hat. Deshalb ist der Kampfeinsatz genauso im Lastenheft wie die Forschungsrolle.

    Wie man dazu kommt das mit heutigen Forschungsschiffen zu vergleichen ist mir ein Rätsel. Solche Multimissionsschiffe wie sie die Sternenflotte einsetzt haben wir heute nicht, wozu auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Warum machen wir nicht ähnlich sinnvolle Threads auf:
    Die Marco Polo (PR) vs Die Imperiale Flotte
    Oder vs die Föderation.

    Die Enterprise ist ein bewaffnetes Forschungsschiff. Wenn du ein heutiges Forschungsschiff nimmst und ein paar Raketen und Kanonen einbaust, hast du keine Chance gegen ein echtes Kriegsschiff. Sogar ein Schnellboot aus dem 1. Weltkrieg könnte dir gefährlich werden. Rein von der Logik her betrachtet hat die Enterprise keine Chance. Die Fed sollte erst mal ein paar richtige Kriegsschiffe bauen, wie Prometheus und Defiant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Fluxx
    Das einzige Problem dabei ist, dass manche Leute sich einfach nicht belehren lassen wollen oder nicht einsehen wollen, wenn ihr Lieblingsschiff nicht so toll ist wie sie glauben.
    Tja, ist schon schlimm, wirklich. Da gibt es doch tatsächlich Leute, die für sich das Recht in Anspruch nehmen, eine eigene Meinung zu haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Naja, VS-Thread sind prinzipiell ja nichts Schlechtes....

    Wenn man über die Vor-und Nachzüge seines Lieblingsschiffes gegen ein anderes Schiff wissen möchte und einen Thread darüber aufmacht, finde ich das durchaus legitim. Das einzige Problem dabei ist, dass manche Leute sich einfach nicht belehren lassen wollen oder nicht einsehen wollen, wenn ihr Lieblingsschiff nicht so toll ist wie sie glauben.
    Wenn ich ne Kloschüssel toll finde, kann ich auch nicht behaupten, dass sie gegen nen Sternenzertörer ne Chance hat.
    Das soll jetzt keine Abwertung der Enterprise sein. Im Gegenteil ich finde die Enterprise super.
    Bin aber auch kein großer StarWars fan

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X