Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geforce
    antwortet
    hi ich sehe es artet wieder aus und es kommen wieder die gleichen schwachsinnigen argumente keienr denkt nach

    nur nochmnal ne kleine auswahl
    Ich sehe On-Screen jedenfalls keinen Beweis dafür, das SW-Schiffe schneller in der Beschleunigung sind.
    Zu keinem Zeitpunkt in den SW-Filmen werden diese Angaben gestützt.
    dafür gibt es ja die bücher und daher weiß man das sie halt ein wenig schneller sind wenn du den SW canon nicht anerkennt bitte aber bitte
    halt dich dann raus wenn ich hier anderen hier was objektiv erklären will


    Auf der anderen Seite, was spricht dagegen das die Enterprise plötzlich unter Warp fällt und dem SZ ne Salve Quantentorpedos in sein Hinterteil verpasst.
    au backe wie oft noch wenn das immer so ne tolle taktik wäre warum verdammt macht das nicht ein fucking trek schiff in der eigenen galaxie?

    kommt nicht immer mit diesen dummen theorien

    Dennoch denke ich nicht das es überhaupt möglich ist wirklich Alles von ST im Semi-Canon Bereich zu besitzen, da ja schon unter ST-Fans das eine oder andere umstritten ist, was jetzt Canon oder Semi-Canon ist.
    lol hättest du wirklich diesen trek sammlungslink gelesen wüsstest du was semi-canon ist und wenn ich sage ich habe alles hier dann besteite das nicht
    ich kann dir nen bild amchen wenn dus net glaubst

    PS (Offtopic): Timo Boll TT-Europameister mit der Mannschaft, im Doppel und Einzel
    WAYNE

    Und warum haben dann die Sternzerstörer in Ep5 nicht einfach das Asteroidenfeld zerstört?
    weil da hunderte dauernd eingeschlagen sind verschiedner größe
    und zu diesem zeitpunkt die schilde unten waren (hyperwavekomunikation)

    Ein Schuß reicht garantiert nicht um die Enterprise-E zu zerstören, zumal ja auchnoch die Schutzschilde da sind, da sind schon paar mehr nötig.
    aber sicher reicht ein schuss
    sieht dann genau so aus wie als der todesstern alderaan zerstörte
    die energie ist so stark/viel das es reicht den schild zu überladen+ das schiff zu vernichten

    Wenn man jetzt andere Komponenten des Imperiums/der Föderation ins Spiel bringt gewinnt die Föderation:
    alter komm mir nicht mir der zukunfst scheisse ich sag auch nicht dann kommt ein todestern 100000 jahre in der zukunft mit blablabla

    Transphasentorpedo
    haben inder richtigen zeitlinie nie existiert und deshalb stehen sie auch nicht zur verfügung

    Da könnte man einfach dne Orbit der Planeten mit Subraumminen verminen
    lol da brauchst du aber einige

    Ansonsten könnte man einfach auch die mächtigsten Schiffe aus ST in die Schlacht schicken (Planetenkiller, V'Ger, Borg-Flotte, Voth-Schiffe, Krenim-Zeitwaffenschiff).
    au backe jetzt kommt das wieder also alles im kurzen
    planetenkiller?wird ne biowaffe dagegen entwickelt
    vger? ka wo die gerade rumfliegt und wem sll die helfen?
    borg? gibts so änlich bei sW sind GAR keine gefahr
    voth?ja ganz net die rasse mit dem meisten potential
    aber was hilft das der föderation?
    krenim?haben die sich nicht selber vernichtet?...*nach den folgen such*

    Und mit welcher Wunderwaffe des Sternenzerstörers soll dieser eine Schuss erfolgen?
    turbolaser heisst diese wunderwaffe mit einer feuerkraft da träum die enterprise davon

    Ich denke, dass auch ein ISZ keine besseren Chancen gegen die Scimitar gehabt hätte.
    die scimitar hält paar sekunden länger durch wird aber wie die enterprise das auch gemacht hat gefunden, und ich komm jetzt auch nicht mit der prefekten tarnung die is nämlich bei SW nix besonderes

    und mit ihren 52 Dirsruptorbanken und etwas über 20 Torpedoräumen dem ISZ ganz gut einseifen könnte.
    wie oft noch und wenn sie 100 davon hätte sie haben nicht genug power um überhaupt mal ne delle in den schild zu machen

    Am besten dargestellt in Voyager: Endgame. Keinerlei Zeitpolizei, kein logischer Eingriff, absoluter Mist.
    weisst du makaan das geile ist die trekkies sich dabei zu beobachten wie sie sich selber zerfleischen und die noobs wieder eingreifen
    schau einfach mal ins reine ST eck

    In den Star Wars Filmen hat man doch gesehen das so ein kleiner J´äger einen ganzen Sternenzerstörer vernichten kann in dem er aus dessen Brücke feuert.
    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahh

    das wars ich hör hier auf viel spass noch

    Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neodyn
    antwortet
    Für mich ist es ganz klar das die Enterprise Gewinnen würde.
    In den Star Wars Filmen hat man doch gesehen das so ein kleiner J´äger einen ganzen Sternenzerstörer vernichten kann in dem er aus dessen Brücke feuert.
    Nun stelle man sich for das die Enterprisse (ein hichentwiekeltes mit modernsten Waffen ausgerüstetes Kampfschiff) gegen so einen Zerstörer antrit. Der Zerstörer hätte doch gar keine schanze.

    Auserdem ist die Enterprise sehr vie wendiger als so ein plumper Zerstörer das macht auch eine menge aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voth
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Bah, das ganze Zeitlinienkonzept bei Star Trek ist absolut unausgegoren und völlig willkürlich. Genauso gut könnte man argumentieren, dass andere zeitmanipulierende Rassen dann eher jegliche Zeitveränderungs-Effekte der Föderation unterbinden würden, weil ihre gewünschte Zeitlinie es vorsieht, dass die Föderation vernichtet wurde und ähnliches.

    Wenn es Deus Ex Machinae gibt, die wirklich schlecht ausgeführt wurden, dann sind das in erster Linie Zeitreise-Episoden.

    Am besten dargestellt in Voyager: Endgame. Keinerlei Zeitpolizei, kein logischer Eingriff, absoluter Mist.
    Stimmt schon, da hat man dem Zuschauer besonders bei Voyager viel zugemutet. Wobei man halt auch nicht sagen kann, warum die Zeitpolizei mal eingreift und bei einem anderen Mal wieder nicht. Vielleicht sind die ja einfach überlastet und kommen einfach nicht mit der Arbeit nach

    Ich denke auch nicht das die Sternenflotte ein Zeitschiff braucht um den Todesstern zu zerstören. Da stehen der Föderation schon auch noch andere nette Sachen zur Verfügung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Bah, das ganze Zeitlinienkonzept bei Star Trek ist absolut unausgegoren und völlig willkürlich. Genauso gut könnte man argumentieren, dass andere zeitmanipulierende Rassen dann eher jegliche Zeitveränderungs-Effekte der Föderation unterbinden würden, weil ihre gewünschte Zeitlinie es vorsieht, dass die Föderation vernichtet wurde und ähnliches.

    Wenn es Deus Ex Machinae gibt, die wirklich schlecht ausgeführt wurden, dann sind das in erster Linie Zeitreise-Episoden.

    Am besten dargestellt in Voyager: Endgame. Keinerlei Zeitpolizei, kein logischer Eingriff, absoluter Mist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Eigentlich stellt nur 1 Typ von Star Trek-Raumschiffen eine Gefahr für die ISDs dar, und zwar alle Raumschiff die ausserhalb der normalen Raumzeit operieren.

    Dazu gehören die Föderationszeitschiffe und die Krenim-Schiffe.

    Was nicht wirklich da ist, kann man nunmal auch nicht angreifen, andererseits können diese Schiffe die Zeitlinie manipulieren.

    d.h. Todessternaktionen rückgängig machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voth
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ich hab ja auch eine Salve geschrieben. Damit hab ich eine komplette Breitseite gemeint. Und die könnte die Enterprise sehr wohl vernichten. Das 1 Schuss nicht ausreicht ist mir klar.

    Aber wieso Sternenzerstörer antreten lassen. Einfach den Todesstern auf eine Tour schicken. Im Erdorbit aus dem Hyperraum kommen und Erde plattmachen. Bevor die Flotte reagieren kann wieder im Hyperraum verschwinden und dann weiter zu Vulkan und zu den restlichen wichtigen Planeten. Die Sternenflotte wird sich ergeben ohne wirklich gekämpft zu haben.
    Auf der anderen Seite, was spricht dagegen das die Enterprise plötzlich unter Warp fällt und dem SZ ne Salve Quantentorpedos in sein Hinterteil verpasst. Würde den SZ sicher auch zerstören. Wer weiß, ob die Sensoren des SZ überhaupt in der Lage sind ein Schiff, das sich mir Warp nähert, zu orten.

    Zu dem "Plan" den Todesstern direkt in Erdorbit springen zu lassen: Das könnte tatsächlich funktionieren. Aber es ist nicht bekannt ob die Föderation vielleicht in der Lage wäre den Todesstern vorher zu orten bevor er aus dem Hyperraum kommt (halt ähnlich wie wir auch nicht wissen, ob der SZ ein Schiff im Warp orten kann). Wenn die Föderation das nicht kann (wovon ich jetzt mal ausgehe), dann denke ich hat der Todesstern gute Chancen die Erde zu zerstören. Nur glaube ich nicht das dieses ein zweites Mal funktionieren wird. Für den Transwarptunnel der Borg konnte ziemlich schnell ein Frühwarnsystem entwickelt werden. Ich denke das sollte nicht das große Problem sein
    Dann gehts dem Todesstern an den Kragen. Da würden mir schon ein paar Szenarien einfallen mit denen man den Todesstern plattmachen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Bei der Energiemenge wo der ISD zur Verfügung hat werden die Schilde locker halten. (siehe mein vorletzter Post)

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    warum soll er sie rammen wenn er sie mit EINEM schuss wegmachen kann?
    Und mit welcher Wunderwaffe des Sternenzerstörers soll dieser eine Schuss erfolgen?

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    soll ich dir sagen wie wendig deine ach so tolle enterprise e ist im kampf 1:1?
    na dann schau dir nochmal Star trek 10 an da kämpfs sie gegen ein größeres schiff und sieht echt nicht gut dabei aus trotz eurer wendigkeit + quantentorpedos
    Ich denke, dass auch ein ISZ keine besseren Chancen gegen die Scimitar gehabt hätte.
    Diese konnte durch ihre Tarnung feuern und hatte primäre und sekundäre, simultan arbeitende Schutzschilde, wodurch sie auch den Lasern eines ISZ kein Ziel bieten würde und mit ihren 52 Dirsruptorbanken und etwas über 20 Torpedoräumen dem ISZ ganz gut einseifen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Da könnte man einfach dne Orbit der Planeten mit Subraumminen verminen.
    Sobald der Todesstern aus dem Hyperraum springt, materialisieren sich die Minen im Inneren und zerstören ihn.

    Wie Subraumminen funktionieren sieht man die "Die Schlacht um AR 558".

    Außerdem heißt der Thread Sternzerstört vs Enterprise-E.

    Ansonsten könnte man einfach auch die mächtigsten Schiffe aus ST in die Schlacht schicken (Planetenkiller, V'Ger, Borg-Flotte, Voth-Schiffe, Krenim-Zeitwaffenschiff).

    Gegen das Zeitwaffenschiff hätte nichtmal der Todesstern eine Chance, da es mit konventionellen Waffen unangreifbar ist, da es sich außerhalb der normalen Raum-Zeit befindet.

    Also entweder wir bleiben beim Thema oder die Krenim treten das Imperium mächtig in den Arsch... wobei es hat ja dann niemals exisitert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Alles schön und gut und eher für den Föderation-VS-Galaktisches Imperium-Thread zu gebrauchen, aber hier wollen wir ja eher schauen, welches Schiff der grössere Obermacker ist.

    Es heisst ja nicht Todesstern vs. Föderationsflotte.

    Edit: Ach Mist, Erebos ist schneller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Das hatten wir schonmal. Da werd ich dir auch nicht wiedersprechen, dass das Imperium einen KRIEG sofort Gewinnen würde, aber:

    Es geht um Sternzerstörer gegen Ent-E.
    Wenn man jetzt andere Komponenten des Imperiums/der Föderation ins Spiel bringt gewinnt die Föderation:

    Denn dann hol ich die Wellsklasse aus dem 29. Jhr.
    Oder die Voy aus Endgame, wenn die nen Kubus mit einem Transphasentorpedo sprengt wird's für nen ISD allemal reichen.

    Wir können also wiedermal in andere VS.- Bereiche abdrifften oder beim Threadthema bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Und warum haben dann die Sternzerstörer in Ep5 nicht einfach das Asteroidenfeld zerstört?

    Ein Schuß reicht garantiert nicht um die Enterprise-E zu zerstören, zumal ja auchnoch die Schutzschilde da sind, da sind schon paar mehr nötig.
    Ich bezweifle garnicht das der ISD waffentechnisch überlegen ist, aber so übertrieben überlegen ist er garantiert nicht.
    Ich hab ja auch eine Salve geschrieben. Damit hab ich eine komplette Breitseite gemeint. Und die könnte die Enterprise sehr wohl vernichten. Das 1 Schuss nicht ausreicht ist mir klar.

    Aber wieso Sternenzerstörer antreten lassen. Einfach den Todesstern auf eine Tour schicken. Im Erdorbit aus dem Hyperraum kommen und Erde plattmachen. Bevor die Flotte reagieren kann wieder im Hyperraum verschwinden und dann weiter zu Vulkan und zu den restlichen wichtigen Planeten. Die Sternenflotte wird sich ergeben ohne wirklich gekämpft zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ein Sternenzerstörer kann im Gefecht 40.000t Hypermaterie pro Sekunde anhillieren. Die Enterprise-E 5kg Materie/Antimaterie Gemisch. Bei Anhillation wird die Masse komplett in Energie umgewandelt. Es ist egal was anhilliert wird. Bei selber Masse wird die Selbe Energiemenge erzeugt. Hypermaterie wird nur verwendet, weil sie so hochverdichtet ist und man deshalb viel größere Mengen davon mitführen kann. 40.000t vs 5kg. Die Enterprise wird mit einer Salve in eine Plasmawolke verwandelt.
    Und warum haben dann die Sternzerstörer in Ep5 nicht einfach das Asteroidenfeld zerstört?

    Ein Schuß reicht garantiert nicht um die Enterprise-E zu zerstören, zumal ja auchnoch die Schutzschilde da sind, da sind schon paar mehr nötig.
    Ich bezweifle garnicht das der ISD waffentechnisch überlegen ist, aber so übertrieben überlegen ist er garantiert nicht.


    Übrigends was Warpantrieb angeht, bei Warp verlässt das Raumschiff den Normalraum nicht, d.h. wenn die Enterprise-E auf Warp ist, kann sie trotzdem Schiffe auf Unterlicht abschießen, da die Torpedos bekanntermaßen das Warpfeld durchdringen können, da sie selbst einen Warpfeldgenerator an Bord haben.
    Die Enterprise-E müsste zum Kämpfen nichtmal unter Warp gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voth
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    jungs jungs jungs jetzt mach ich mir extra die mühe unter erklär nochmal allen noobs paar seiten früher alles nochmal und nun fangen wir wieder von vorne an?
    voth nix für ungut aber du hast echt ne fanbrille auf
    Ich hab 3/4 dieses Threads gelesen, da kann ich gut und gerne auf die letzten paar Seiten verzichten, da sich die Anworten ständig wiederholen.

    Ich denke wenn Du die meinen ersten Post in diesem Thread aufmerksam durchliest, dann wirst du feststellen, das ich mich nicht davon ausgenommen habe eine Fanbrille zu tragen. Ich sage ja, wirklich objektiv ist hier eh keiner. Das gilt selbstverständlich auch für mich und auch für Dich.


    warum soll er sie rammen wenn er sie mit EINEM schuss wegmachen kann?
    Auch hier gilt, das du meine folgenden Posts und die der anderen User wohl nicht aufmerksam gelesen hast. Ich habe folgender Aussage von Brexten wiedersprochen:

    Star Trek vs Star Wars mhh meine Meinung ist da der Sternenzerstörer so stark durch das Waffenfeuer der Enterprise beschädigt ist wird er in die Enterprise-E reinrasen und beide Schiffe machen BUUUUUUUUUUUUUM.

    Du siehst also, von Waffenbeschuss ist hier nicht die Rede. Zumal ich nicht denke das der SZ in der Lage wäre die Enterprise mit einem Schuss "wegzumachen". Mir fällt jedenfalls beim SZ keine Waffe ein die so mächtig wäre sowas mit einem Schuss hinzubekommen. Du kannst mir natürlich gerne das Gegenteil beweisen. Ich glaube aber, dass das mit dem einen Schuss wegmachen doch arg auf deine Fanbrille zurückzuführen ist

    zb? aslo ich sehe nur das SW schiffe scheller in der beschleunigung sind aber im endeffekt schenken sich beide seiten eigentlich nichts im unterlichtbereich
    Das habe ich ja auch schon gegeüber einem anderen User eingeräumt, das die Schiffe wohl in etwa gleich schnell sind. Ich sehe On-Screen jedenfalls keinen Beweis dafür, das SW-Schiffe schneller in der Beschleunigung sind.


    soll ich dir sagen wie wendig deine ach so tolle enterprise e ist im kampf 1:1?
    na dann schau dir nochmal Star trek 10 an da kämpfs sie gegen ein größeres schiff und sieht echt nicht gut dabei aus trotz eurer wendigkeit + quantentorpedos
    Seltsames Beispiel. Du weißt schon das die Enterprise E da gegen ein getarntes Schiff gekämpft hat. Da hilft ihre wendigkeit recht wenig, wenn man nicht genau weiß von wo der Angriff den nun stattfindet.

    vergleicht bitte gleiche szenarien schaut euch die flottenkämpfe bei DS9 an oder die einzelschlachten aus ST 9 und 10
    Stimmt, im Flottenverband scheinen die Sternenflottenschiffe solche Manöver wohl größtenteils ausgespart zu haben. Welche Taktik die Föderation bei mehreren Flottenverbänden fährt weiß ich nicht und ist auch unwichtig. Ich habe sowohl von ST alles gesehen und auch die SW-Filme habe ich etliche male gesehen und ich bin der Meinung wenn man sich die Flugmänöver der SW und ST-Schiffe ansieht, dann muss man eigentlich zu dem Schluss kommen, das die ST-Schiffe wendiger und damit manövrierfähiger sind als der SZ. Im übrigen wird das ja auch oft von anderen Fans, z.B. die von Babylon 5, kritisiert, das solche Manöver wie sie die Sternenflottenschiffe fliegen, unmöglich seien. Dass sie das können ist aber nun mal Canon, da On-Screen belegbar.

    au ja bitte erzähl du mir was vom SW canon

    voth ich empfehle dir sich erstmal selber auf deiner seite zu informieren siehe link:http://www.scifi-forum.de/science-fi...ksammlung.html
    Danke, ist nicht nötig. Ich habe schon viele Threads hier gelesen und ich denke ich weiß genug um hier vernünftig zu argumentieren. Alleine wenn man den Großteil dieses Threads hier durchliest, schnappt man doch einiges an Infos von beiden Seiten (SW und ST) auf. Im übrigen habe ich mir vor einiger Zeit auch mal eine kleine Sammlung zugelegt (wenn man nicht alles macht wenn man knapp vier Wochen ans Bett gefesselt ist ), die ebenfalls sehr nützlich ist wenn es um die Diskussion SW vs. ST geht. Du siehst also, so ganz grün gehe ich jedenfalls nicht in diese Diskussion. Aber ich bin gern bereit zu lernen , natürlich nur so weit wie es meine Fanbrille das zulässt

    und bitte ich weiss die SW werte kommen euch hoch vor kann ich verstehen
    aber bei perry roden/WK4K meckert auch keiner
    Ist halt schon ein Problem wenn die eine Seite auf zum Teil auf Quellen zugreift, die halt etwas umstritten sind und ich will das halt auch nicht wieder groß aufrollen. Ich kann mich jedenfalls daran erinnern das einige SW-Fans und ST-Fans sich in diesem Threads darauf geeinigt haben, einige umstrittene Quellen von der SW-Seite auszuschließen. Ich glaube sogar das Du auch daran beteiligt warst, aber korrigiere mich bitte wenn ich das falsch in Erinnerung habe .

    Ich für meinen Teil bin gerne gewillt gewisse Fakten zu akzeptieren, solange sie nicht dem On-Screen Material widersprechen. Deswegen halte ich auch die Angaben für die Waffen- und Schilfstärke von Seiten der SW-Fans für nicht richtig. Zu keinem Zeitpunkt in den SW-Filmen werden diese Angaben gestützt.

    ich bin auch ST fan hab zu 99% alles gesehen und hier im schrank ALLE semi-canon unterlagen
    Das freut mich, das du so eifrig bei der Sache bist. Dennoch denke ich nicht das es überhaupt möglich ist wirklich Alles von ST im Semi-Canon Bereich zu besitzen, da ja schon unter ST-Fans das eine oder andere umstritten ist, was jetzt Canon oder Semi-Canon ist. Für mich (wie auch wohl den Großteil der ST-Fans) gilt jedenfalls: On-Screen Mateial und Aussagen die die in den Filmen oder Serien getätigt wurden, sind Canon. Semi-Canon ist beispielsweise das TM der Enterprise D und das TM DS9-Handbuch, solange es nicht dem On-Screen Material grob wiederspricht.

    Bücher, Spiele etc. sind non-Canon. Aus diesem Grund betrachte ich Serien wie Perry Rhodan und Warhammer für sich getrennt, da diese beiden Serien eine ganz andere Grundlage habe wie Serien die On-Screen zu sehen sind. Ich sag mir immer Papier ist geduldig und schreiben kann man viel (im Falle von Perry Rhodan und SW jetzt). Nichts desto trotz bin ich sehr an Perry Rhodan interessiert. Ich habe gerade die ersten beiden Hefte gelesen und muss sagen das ich sehr angetan davon bin und ich mich freue noch tiefer in dieses Universum einzudringen.

    aber SW hat einfach mehr power, sorry is halt so erebos hats auch schon eingesehen
    Das ist halt deine Meinung und die will ich dir natürlich nicht nehmen, aber beweisen kannst du das halt nicht. Genauso werden ich und andere ST-Fans dich nicht davon überzeugen können, das ST mehr Power hat. So ist das nunmal, wie haben alle unsere Fanbrillen auf.

    Das hält uns aber nicht voneinander ab, es trotzdem zu versuchen




    PS (Offtopic): Timo Boll TT-Europameister mit der Mannschaft, im Doppel und Einzel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Ein Sternenzerstörer kann im Gefecht 40.000t Hypermaterie pro Sekunde anhillieren. Die Enterprise-E 5kg Materie/Antimaterie Gemisch. Bei Anhillation wird die Masse komplett in Energie umgewandelt. Es ist egal was anhilliert wird. Bei selber Masse wird die Selbe Energiemenge erzeugt. Hypermaterie wird nur verwendet, weil sie so hochverdichtet ist und man deshalb viel größere Mengen davon mitführen kann. 40.000t vs 5kg. Die Enterprise wird mit einer Salve in eine Plasmawolke verwandelt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X