Enterprise E gegen Sternenzerstörer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise E gegen Sternenzerstörer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Aber in diesem Thread geht es darum zu schauen, ob die Enterprise E oder ein Sternenzerstörer den grösseren Penis im Scifi-Bereich hat, nicht, welche Serie die Naturgesetze öfters korrekt anwendet (praktisch keine, wenn man nur richtig genau hinschaut).
    Ich weiß jetzt nicht, warum Du mit der "Dr.-Sigmund-Freud-Tour" kommst, also den sogenannten P....-Größenvergleich, aber nicht nur bei Männern gibt es dieses Phänomen, sondern auch bei Frauen nicht minder.

    Im Übrigen was wissen wir Menschen durch unsere Naturwissenschaft von den Naturgesetzen des Universums schon?
    Die Horizonte unserer diesbezüglichen Erkenntnisse kratzen noch immer nur an der Oberfläche, was vereinfacht ausgedrückt bedeutet, da die Erde bis zum Horizont flach aussieht, muss sie eine Scheibe sein.
    Es wurde aber bewiesen, dass die Erde annähernde Kugel ist (annähernd in der Hinsicht, dass sie in Folge ihrer Rotation um den Äquator herum einen etwas größeren Durchmesser hat).
    Genauso ist es mit den physikalischen Grundlagen des Universums, einiges werden wir nie nachweisen können, vieles irgendwann und weniges haben wir schon zu erkennen gelernt.
    Wie können wir nach unserer begrenzten Naturwissenschaft wirklich und authentisch beurteilen, was möglich, technisch möglich oder wirtschaftlich ist, wenn diese Beurteilungen doch durch jede neue, realistischere Erkenntnis auf´s neue gefährdet wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    das Hauptproblem ist einfach der MAngel an "echten" Informationen wobei ST das deutlich vorne liegt, da es ja sauviele Folgen im gesamten, mal abgeshenvon den Kinofilmen gibt, die alle techo-babbel ablssen, und Star Wars hat gerade mal 6 Beispiele...die auch noch sehr mager,was techno babbel angeht, mal abgesehen, dass die wirklich totalen Unsinn labern wie in Teil...("Notbeschleunigungstriebwerke aktivieren"...magnetisieren, magnetisieren...yoh, genau, die hatten zwar den Rückwärtsgang drin aber egal...und magnetisieren, so ein Quatsch, was soll denn da magnetisiert werden?

    ST orientiert sich viel mehr an die Phsysik der Zukunft und der momentanen Gegenwart, deshalb ist ST auch so beliebt bei den Physikern....vor allem den Quantenphsyikern...der größte Fan ist gleichzeitig auch der intelligenteste Mensch der Welt...Stephen Hawking....und das sol was heißen...na...was hat SW als Ausgleich im Ärmel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kishcan
    antwortet
    Man sollte nur mal das technisch "mögliche" vergleichen... ok da bleibt echt nicht mehr sehr viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Aber in diesem Thread geht es darum zu schauen, ob die Enterprise E oder ein Sternenzerstörer den grösseren Penis im Scifi-Bereich hat, nicht, welche Serie die Naturgesetze öfters korrekt anwendet (praktisch keine, wenn man nur richtig genau hinschaut).

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zumindestens für Stargate, Star Trek, Battlestar Galactica (Neuverfilmung) und Babylon 5 trifft es zu.

    Vielleicht sollte man Vergleiche auf die 4 Universen beschränken, da diese am meisten Science-betont von allen gleichgelagerten SciFi-Serien sind.

    Andromeda, Farscape und Star Wars sind in der Hinsicht zu fiction-lastig.

    Der Rest (z.B. Space 2063, Space Rangers, usw) ist irgendwo dazwischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Die grundsätzlichen Naturgesetze sind immer gleich:

    Gravitation
    Elektromagnetismus
    2 Kernkräfte

    Quantenmechanik
    Relativität und Dopplereffekt

    Hyperraumtechnologie

    usw.

    Solange das gleich ist, kann man auch gültige Vergleiche anstellen.
    Tja, und sobald bei beiden fiktiven Universen das nicht allzeitig gegeben sein muss, hat man nur noch reines Wunsch-Denken und Hirn-Akrobatik beim Vergleichen der Schiffe aus den jeweiligen Scifi-Universen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Die grundsätzlichen Naturgesetze sind immer gleich:

    Gravitation
    Elektromagnetismus
    2 Kernkräfte

    Quantenmechanik
    Relativität und Dopplereffekt

    Hyperraumtechnologie

    usw.

    Solange das gleich ist, kann man auch gültige Vergleiche anstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Tja, wenn man sogar schon so weit gehen muss, und die beiden fiktiven Scifi-Universen als separat existierend in eigenen Universen betrachtet, wo die eigenen Naturgesetze gelten, kann es dann auch keinen Sinn mehr machen, weiterhin die physikalischen Naturgesetze vergleichen zu wollen, da es nunmal keine Gemeinsamkeiten gibt, ausser dass beide nicht real und völlig an den Haaren herbeigezogen sind.

    Dann kann man die "Diskussion" auch gleich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bringen, nämlich die Effekte, die sie verursachen.

    Zap-Zap, Pew Pew, Woosh und andere lustige Sound-Effekte, die man hört, wenn eine bunte Lichtkugel oder extrem sichtbarer Zauberstrahl am Harry-Potter-Simsalabim-Zauberschild aufprallt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Es ist nicht sicher, ob sie auf die gleiche Art und Weise arbeiten.
    Es ist nur sicher, dass sie innerhalb ihrer Universen funktionieren.

    ST-Phaser kann einen ST-Schild durchdringen, ein SW-Laser kann einen SW-Schutzschild durchdringen.
    Ob auch ein ST-Phaser einen SW-Schild oder ein SW-Laser einen ST-Schild durchdringen kann, kann man nur sagen, wenn man die Physik dahinter kennt.

    Ich persönlich kann nur für Star Trek und Stargate sprechen, da ich mich nur mit den 2 Universen auseinandergesetzt habe.
    In den 2 Universen gibts z.B. mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
    Lediglich die Transportersysteme arbeiten auf verschiedene Art und Weise.

    Um mal ein Beispiel zu nennen, wo man mit Sicherheit sagen kann das es nicht funktioniert:

    Die Waffen aus BSG hätten gegen die ST-Schilde kaum eine Chance, da sie in ihrem eigenen Universum nicht mit starken Schild konfrontiert wurden.
    Es sind größtenteils EM-Energie oder Projektilwaffen.
    Zuletzt geändert von McWire; 25.03.2007, 22:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wie gut, dass die SW-Schiffchen all ihre Zap-Zap-Zauberstrahlen auf die genau gleiche Art und Weise funktionieren gegen die Harry-Potter-Simsalabim-Zauberschilde in Star Trek wie die anderen Zap-Zap-Zauberstrahlenwaffen.
    Auf purer, visuell ansprechender Basis für Karl Kinogänger und seine Freunde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen


    Und, was soll uns das jetzt sagen?

    Etwa, dass die Zap-Zap-Zauberstrahlen in Star Wars keine Wirkung hätten gegen die Star Trek-Schiffchen?

    Etwa das?

    Wirklich?


    Das sagt uns, das gebündelte reine elektromagnetische Strahlung einem Raumkrümmungsschutzschild von Star Trek nicht viel anhaben kann.

    Partikelstrahlung und Hochenergieplasma sind da schon kniffliger.

    Strahlung auf Basis exotischer Energie oder exotischer Materie kann ein Star Trek-Schutzschild auch nicht gut verkraften.
    z.B. Tetryonstrahlung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet


    Und, was soll uns das jetzt sagen?

    Etwa, dass die Zap-Zap-Zauberstrahlen in Star Wars keine Wirkung hätten gegen die Star Trek-Schiffchen?

    Etwa das?

    Wirklich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    Ich erinnnere mich an eine TNG_Folge, in der Data darauf hinwies, dass ein gegnereisches Schiff seine Laser aktiviert hatte.

    Zitat Riker: "Laser? Damit kommen die noch nicht mal durch unseren Navigationsdeflektor."
    Picard:"Aktivieren sie trotzdem die Schilde! Sonst kommen die womöglich noch auf den Gedanken, dass wir uns ergäben!"

    Vergessen, welche Folge das war (conundrum?). Hilft das? *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    wie kommst du nur auf so einen müll endweder die waffen schaden oder nicht
    wie kommst du dann auf "eine zeit lang"
    die enterprsie hat NICHTS was auch nur ansatzweise an einen energiehashalt einen SZ auch nur nahe kommt

    wenn die schilde der födration so toll und unverwundbar sind warum schaden dann 99% der unterschiedlichsten waffen andere rassen die schilde?
    Weil die Schilde sich durch ihren Mechanismus selber schaden.
    Sie halten das feindliche Feuer auf, indem sie vor das Waffenfeuer eine lokale Raumverwerfung projezieren.
    Dies hat aber den Nachteil, dass die Raumverwerfung auch das Schildgefüge schwächt.
    Ich könnte sogar mit dem billigen Industrielaser aus dem 21. Jh. nen Enterprise-E Schild knacken, wenn ich nur lange genug drauf herumschieße.
    Ich glaube in so einem Fall ist die Sternenflotte besser beraten die Schilde zu deaktiveren



    ach auf deine schildtheorien lass ich mich jetzt nicht mehr aus
    schön wenn du sonst was glaubst die canon beweise sagen was naderes über föderationschilde und waffen, du solltest auch wenn die zwei TMs das beste sind was es so von st gibt niht so schwer ernst nehmen


    über son fanon zeugs lass ich mich nicht aus nur das die E-E nichtmal eine salve vertragen würde, naja vielelciht von den jägerabfangwaffen
    n8 Geforce
    Einerseits sagst du das die TNG:TM nicht mit den Onscreen übereinstimmen in ST, andererseits kommst du mit deinen GT Energieangaben aus irgendwelchen ominösen SW-Büchern.

    Entweder man vergleicht wirklich die Physik anhand der TMs aus beiden SciFi-Universen oder man vergleicht nur rein onscreen...
    Aber so ein Mischmasch, wie du es machst, ist nicht legitim...
    Onscreen hat ein ISD niemals mit PJ/EJ-Energiesalven gefeuert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    Du kannst ruhig noch ein paar 0en an die Energie deiner Waffensysteme ranghängen, solange sie keine Subraumanteile enthalten oder gravitativ wirksam sind, ist der Enterprise-E-Schild in der Lage das zu verdauen, zumindestens eine kurze Zeit lang.
    wie kommst du nur auf so einen müll endweder die waffen schaden oder nicht
    wie kommst du dann auf "eine zeit lang"
    die enterprsie hat NICHTS was auch nur ansatzweise an einen energiehashalt einen SZ auch nur nahe kommt

    wenn die schilde der födration so toll und unverwundbar sind warum schaden dann 99% der unterschiedlichsten waffen andere rassen die schilde?

    d.h. der Schild der Enterprise-E muss während eines Warpfluges, die Energieausstrahlung mehrere Sterne kompensieren können und selbst dann noch, wenn die gesamte Ausstrahlung in den Gamma-Strahlen-Bereich verschoben ist...
    ach auf deine schildtheorien lass ich mich jetzt nicht mehr aus
    schön wenn du sonst was glaubst die canon beweise sagen was naderes über föderationschilde und waffen, du solltest auch wenn die zwei TMs das beste sind was es so von st gibt niht so schwer ernst nehmen

    ok an der Stelle nochmal eine Pause, damit Geforce Zeit hat sich über meine Storie zu beschweren
    über son fanon zeugs lass ich mich nicht aus nur das die E-E nichtmal eine salve vertragen würde, naja vielelciht von den jägerabfangwaffen


    n8 Geforce

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X