Du kannst ruhig noch ein paar 0en an die Energie deiner Waffensysteme ranghängen, solange sie keine Subraumanteile enthalten oder gravitativ wirksam sind, ist der Enterprise-E-Schild in der Lage das zu verdauen, zumindestens eine kurze Zeit lang.
Elektromagnetische Energie + Plasma + Schild auf Raumkrümmung = Waffenblockade + Raumverwerfungen + Schildreduktion um einige %te.
Außerdem wenn ein Raumschiff den Raum mit dem Warpantrieb so stark krümmen kann, dass es damit mehr als 1000c erreicht, wird natürlich auch jegliche EM-Energie in der Frequenz nach oben verschoben, da ja der Rauminhalt mitgekrümmt wird.
d.h. der Schild der Enterprise-E muss während eines Warpfluges, die Energieausstrahlung mehrere Sterne kompensieren können und selbst dann noch, wenn die gesamte Ausstrahlung in den Gamma-Strahlen-Bereich verschoben ist...
Ok und nun die Fortsetzung...
Der Kommandant des ISD ruft die Enterprise-E und droht damit einen ganzen Planeten der Föderation zu zerstören.
Ich als Sternenflottenoffizier kann das aufgrund der Direktiven nicht zulassen und tue so als würde ich aufgeben.
Die Enterprise-E geht also unter Warp in irgendeinem Sternensystem.
Der ISD kommt nach wenigen Minuten auch an.
Da das System unbewohnt ist und der ISD keine bewohnten Planeten zerstören kann, aktivere ich die metaphasischen Schildmodifikationen, die irgendwo in der Computerdatenbank sind (siehe TNG "Angriff der Borg Teil2") und verstecke mich in dem Stern des Systems.
Der ISD wird mich also erstmal eine Weile lang nicht finden und seine Drohung wieder holen.
Darauf sende ich ihn meine Koordinaten zu und dieser fliegt dann auf mich zu.
Dann mache ich einfach dass, was Beverly und co in der einen TNG-Folge gemacht haben und erzeuge eine Sternenplasmaerruption.
Im Gegensatz zum Borgschiff werden die Schilde des ISD und seine Panzerung diese Erruption insoweit aufhalten, dass er nur geringen Schaden nimmt.
Ich flüchte in dieser Zeit und der ISD wird das Feuer eröffnen.
Die Enterprise-E wird schweren Schaden an den Schilden erhalten, sodass sie sich nicht mehr in einem Stern verstecken kann.
Dann wende ich den nächsten technischen Kniff an...
Da es ja ein unbewohntes System ist und mein Warpantrieb als Abfall Trillithium produziert, lasse ich einen Photonentorpedo mit Trillithium bestücken und in den Stern abschießen der daraufhin kollabieren wird.
(TNG "In den Hand von Terroristen"; ST7 "Treffen der Generationen")
Außerdem flüchte ich mit Warp.
Der ISD wird das natürlich mitbekommen und in den Hyperraum gehen.
Allerdings wird die Gravitative Schockwelle des kollabierten Sterns alle Subraum- und Hyperraumsensoren blenden, sodass keiner den anderen mehr sehen kann.
Der Kommandant des ISD wird daraufhin sehr wütend sein und beschließen einen Föderationsplaneten zu bombartieren...
Der ISD fliegt also zum nächstgelegeben bewohnten Planeten und fängt an ihn zu bombartieren.
Da die meisten Föderationsplaneten planetare Verteidigungsstationen haben, wird der ISD zwar die irgendwann alle zerstören, aber selbst auch Schäden davontragen.
Der Planet sendet einen Notruf, woraufhin ich die Enterprise-E dem Notruf folgen lasse und nebenbei einen Statusbericht an das HQ sende um Verstärkung zu bekommen, die aber einige Tage brauchen wird.
Irgendwann komme ich bei dem Planetensystem wo der ISD sich befindet an...
(ok an der Stelle nochmal eine Pause, damit Geforce Zeit hat sich über meine Storie zu beschweren

Einen Kommentar schreiben: