Zitat von Degra

Im TNG-TM steht, die Spulen würden mit dem Plasma "befeuert". Befeuert man sie länger (Öffnungszeit der Einlassventile, gemessen in Nanosekunden), erhalten sie mehr Energie.
Der Kern "erzeugt" dieses Plasma. Je größer, stabiler usw., desto mehr. Sammele ich das Plasma, statt es sofort nach "Entstehung" per EPS in die Gondeln zu jagen, kann ich es später in größeren Mengen verwenden.
EDIT: Bleibt die Frage, woher Plasma, wenn die M/AM Mischung 1:1 ist.
allerdings nützt das aufgeheizte Plasma nichts mehr, weil ihm die Elektronen fehlen. Sie werden dem Plasma entzogen, und für beispielsweise die Warpfelderzeugung 'verbraucht'.
Die Rückstände (Nukleonen, Photonen, Neutrinos) werden dann ausgestoßen weil dafür keine Verwendung mehr ist. Ansonsten müssten nach dem Energieerhaltungssatz genauso viele Elektronen (Ladungen) wieder eingefügt werden wie entzogen wurden. Dazu muss das Plasma nochmal aufgeheizt werden, wenn ich dich richtig verstehe, was zusätzliche Energie braucht.
Einen Kommentar schreiben: