Ich frag mich ,wie sich Bodenkampf bei Star Trek überhaupt gestaltet. Dass es sowas geben muss steht außer Frage, denn nur aus dem Orbit kann man keinen Krieg gewinnen. Vom Orbit aus kann man die Oberfläche zwar einäschern (was bei der Existenz von Schilden und Torpedowerfern oder Phasern auf der Oberfläche, wovon wir aber nichts wissen, schwierig wäre), aber keinen Bodengewinn machen. Wenn der Bodenkampf jetzt mit riesigen Besatzungsarmeen ausgefochten wird und sehr verlustreich ist, dann sollte eine Kultur wie die Föderation doch darauf verzichten sollte ihre eigene Bevölkerung als Soldaten auf dem Schlachtfeld zu verheizen und lieber eine andere Lösung finden um an Soldaten ranzukommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum keine Roboter?
Einklappen
X
-
Es gibt Waffen auf dem Boden, siehe Beispiel: ENT: Sturmfont 2 (ich hoffe, dass Beispiel geht).Zitat von alcyoneIch frag mich ,wie sich Bodenkampf bei Star Trek überhaupt gestaltet. Dass es sowas geben muss steht außer Frage, denn nur aus dem Orbit kann man keinen Krieg gewinnen. Vom Orbit aus kann man die Oberfläche zwar einäschern (was bei der Existenz von Schilden und Torpedowerfern oder Phasern auf der Oberfläche, wovon wir aber nichts wissen, schwierig wäre), aber keinen Bodengewinn machen. Wenn der Bodenkampf jetzt mit riesigen Besatzungsarmeen ausgefochten wird und sehr verlustreich ist, dann sollte eine Kultur wie die Föderation doch darauf verzichten sollte ihre eigene Bevölkerung als Soldaten auf dem Schlachtfeld zu verheizen und lieber eine andere Lösung finden um an Soldaten ranzukommen.
Also ist es auf jeden Fall möglich."Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
Kommentar
-
Hallo.Zitat von WingmanIn den Games "Elite Force" 1+2 gibt es ja das sog. Hazard-Team, welches mit teilweise gepanzerten und raumtauglichen Kampfanzügen ausgestattet ist. Außerdem besitzen sie noch starke Körperkraftfelder. Der Clou sind jedoch die am Gürtel angebrachten Musterpuffer, worin eine große Zahl an Waffen "verstaut" und wieder hervormaterialisiert werden kann. So spart man eine Menge Platz und kann ein großes Arsenal mitnehmen.
Nur schade, das dieses Hazard Team nicht in die Voyager-Serie integriert wurde. Das hätte VOY mal richtig gut tun können...
Die Technologie für effiziente Infantrie ist eindeutig vorhanden. Allerdings spielen wohl wieder die Kosten der Serien eine Rolle. Schade eigentlich...
Du hast Recht. Aber du kannst die PC-Games nicht mit den Filmen vergleichen, genauso wie du ein Buch nicht an seiner Verfilmung messen kannst. Veruch doch mal ein PC-Game 1:1 in einem Film zu verwandeln. Das wird zu teuer und zu umfangreich.Heute ist ein guter Tag zum Sterben!
Kommentar
-
Irgendwo habe ich einmal über einen Phaser gelesen, der auf 2 Stufen geschaltet werden kann. EIne Stufe holt ein Shuttle vom Himmel, die 2 streut den Strahl und kann eine ganze Armee betäuben.
Nur braucht er eine halbe Stunde zum aufladen.
(leider weiß ich nicht, wo ich das gelesen habe oder von wo das ist, canon, nur erfindung auf einer Seite...)Eine antike Drehtüre ... - Nummer Eins, bitte ÄUSSERSTE Vorsicht!
Die Vergangenheit ist tot. Und so muss es auch sein. Sie darf nicht wieder auferstehen.
Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Also das kann nur non-canon sein oder aber auch semi-canon in irgend einem Roman erwähnt. Aber Phaser vom Typ2 beispielsweise können auf Sträuung gestellt werden. Und benötigen dann keine 30 Minuten bis der nächste Schuss abgegeben werden kann.Zitat von 17 of 01 (D)Irgendwo habe ich einmal über einen Phaser gelesen, der auf 2 Stufen geschaltet werden kann. EIne Stufe holt ein Shuttle vom Himmel, die 2 streut den Strahl und kann eine ganze Armee betäuben.
Nur braucht er eine halbe Stunde zum aufladen.
(leider weiß ich nicht, wo ich das gelesen habe oder von wo das ist, canon, nur erfindung auf einer Seite...)
Und der Phaser Typ2 hat 16 Stufen die man einstellen kann.
Also kann das sicherlich auch ein normalen Handphaser gewesen sein. Wenn das Shuttle nicht gerade seine Schilde aktiviert hatte.Zitat von www.Foederationsdatenbank.de16. Destruktive/explosiv Effekte:
Abgeschirmte Materie zeigt Risse, schwere geologische VerschiebungWer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar
-
Nein nein, nicht Phaser Typ 2. Das ist ja ein Hand Phaser. SO was ähnliches wie Typ 4 Phaser oder Isomagnetic Disintegrator. Is schon ein ordentliches Trum und die halbe Stunde aufladen stimmt sicher. Ich suchs noch. irgendwo finde ichs beatimmt.Eine antike Drehtüre ... - Nummer Eins, bitte ÄUSSERSTE Vorsicht!
Die Vergangenheit ist tot. Und so muss es auch sein. Sie darf nicht wieder auferstehen.
Jean-Luc Picard
Kommentar
-
In einer Kirk Folge (mit den Medusen) droht Spock damit, alle auf der Brücke mit seinem Handphaser zu erschießen/betäuben. Daran kann man erkennen, dass man mit einem Handphaser per "breite Streuung" auf alle gleichzeitig schießen kann."Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
Kommentar
-
Ich denke einfach ma, das es wenig sinn ergeben würde, roboter forschen zu lassen! ... Der alte gärtner " rusby " wenn er so geschrieben wird, sagte ja schon zu picard in einer folge, " warum erforschen sie das universum nicht gleich auf dem holodeck! ...
Die menschen wollen einfach selbst da sein, wo es was zu erleben gibt! ...
Kommentar
-
Das ist jetzt ein schlechtes Beispiel, da das Holodeck ohne Informationennichts zeigen kann.Zitat von BoelkowIch denke einfach ma, das es wenig sinn ergeben würde, roboter forschen zu lassen! ... Der alte gärtner " rusby " wenn er so geschrieben wird, sagte ja schon zu picard in einer folge, " warum erforschen sie das universum nicht gleich auf dem holodeck! ...
Die menschen wollen einfach selbst da sein, wo es was zu erleben gibt! ...
P.S.: Der Gärtner hieß Boothby. (Habe ich das jetzt richtig geschrieben?)."Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
Kommentar
-
Ja, dat is richtüsch.Zitat von O´ConnorDas ist jetzt ein schlechtes Beispiel, da das Holodeck ohne Informationennichts zeigen kann.
P.S.: Der Gärtner hieß Boothby. (Habe ich das jetzt richtig geschrieben?).
Aber das Universum vom Holodeck aus zu erkunden, wäre eine echte Alternative bevor man zum ersten Mal auf einen Planeten beamt. Erst mit ner Sonde alles scannen, dann ab aufs Holodeck. Viel einfacher viel ungefährlicher. Aber bei der Sternenflotte steht man wohl auf Nervenkitzel (naja so'n Holodeck is ja manchmal auch nich ohne
)
Naja, aber zum Kampf wären Roboter doch besser, denn Krieg ist ja nicht unbedingt etwas wo man "selbst da sein will, um was zu erleben", nöch?Zitat von BoelkowDie menschen wollen einfach selbst da sein, wo es was zu erleben gibt! ...
"Für geniale Menschen ergeben sich die passenden Ereignisse von selbst. Sie sehen zwar aus wie Zufälle, sind aber eine Folge von Notwendigkeiten."
Kommentar
-
Das würde wie schon gesagt gar nichts bringen, da das Holodeck dir eine falsche Realität vorspiegeln würde. Wenn du zum Beispiel sicher sein willst, dass du nicht überfallen wirst, eine Sonde losschickst, das Holodeck mit den neuen Infos speist, und Simulationen ablaufen lässt, bringt dir das nichts, da er nur beschränkte Infos hat.Aber das Universum vom Holodeck aus zu erkunden, wäre eine echte Alternative bevor man zum ersten Mal auf einen Planeten beamt. Erst mit ner Sonde alles scannen, dann ab aufs Holodeck. Viel einfacher viel ungefährlicher. Aber bei der Sternenflotte steht man wohl auf Nervenkitzel (naja so'n Holodeck is ja manchmal auch nich ohne )
Ausserdem kann das Holodeck nicht alle Infos perfekt mit einbeziehen."Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
Kommentar
-
Nausicaaner war das nur so nebenbei.Zitat von Boelkow@alcyone
Warum nicht, unserem guten captain picard hat es doch auch gleich so gut gefallen von einem andorianer abgestochen zu werden, das er zurück wollte, um es ihn nochmal tun zu lassen! ...

Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!
Kommentar




Kommentar