Tarnvorrichtung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tarnvorrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Ändert nicht s das Ziviel Bevölkerung Relativ gut weg kam .
    Das es dem Dominien auf einfall 2 Qwatranten gelang .
    Von Wieviel weis ich nicht .Und die Bevölkerung wird relativ Durch Arbeiplätze schon Bald Ersetzt sein

    Kommentar


      Zitat von Alarich
      1866 Krieg gegen Dänemark und kaum 10 Jahre später gegen die Großmacht Frankreich
      Sorry, aber ich verstehe jetzt die Logik hinter dieser Aussage nicht. Weil auf der Erde früher permanent Krieg geführt wurde, soll es in absehbarer Zeit wieder einen Konflikt mit den Romulanern geben?

      Durch die Zusammenarbeit während des Dominion-Kriegs und des Shinzon-Putsches gab es schon eine ziemlich großa Annäherung zwischen beiden Nationen, was eher in Richtung Entspannung führt. Zudem haben die Romulaner mit immer stärker werdenen innenpolitischen Problemen zu kämpfen (Siehe "Taking Wing" und "Articles of the Federation"), bei denen auch die Föderation interveniert (Zumindest gibt es da Nahrungslieferungen).
      Kurzum: Das Sternenreich ist intern zerstritten und bereits auf die Hilfe der Föderation angewiesen. Keine gute Ausgangslage für einen Krieg.

      Kommentar


        Zitat von SF-Junky
        Sorry, aber ich verstehe jetzt die Logik hinter dieser Aussage nicht. Weil auf der Erde früher permanent Krieg geführt wurde, soll es in absehbarer Zeit wieder einen Konflikt mit den Romulanern geben?

        Durch die Zusammenarbeit während des Dominion-Kriegs und des Shinzon-Putsches gab es schon eine ziemlich großa Annäherung zwischen beiden Nationen, was eher in Richtung Entspannung führt. Zudem haben die Romulaner mit immer stärker werdenen innenpolitischen Problemen zu kämpfen (Siehe "Taking Wing" und "Articles of the Federation"), bei denen auch die Föderation interveniert (Zumindest gibt es da Nahrungslieferungen).
        Kurzum: Das Sternenreich ist intern zerstritten und bereits auf die Hilfe der Föderation angewiesen. Keine gute Ausgangslage für einen Krieg.


        Es geht darum das hier einer Meint .

        Das die nächsten 20 Jahre bei der föderation auf ihr Terreterium bleibt .
        weil sie sooooooooooooooo am ende seien .
        Ich wollte hier überzeugen , das föderation nicht am ende ist .
        Und das die Schäden keine 10 Koregiert wahren weil .
        Es in unsere Vergangenheit Koregiert ist

        Kommentar


          Zitat von SF-Junky
          Sorry, aber ich verstehe jetzt die Logik hinter dieser Aussage nicht. Weil auf der Erde früher permanent Krieg geführt wurde, soll es in absehbarer Zeit wieder einen Konflikt mit den Romulanern geben?

          Durch die Zusammenarbeit während des Dominion-Kriegs und des Shinzon-Putsches gab es schon eine ziemlich großa Annäherung zwischen beiden Nationen, was eher in Richtung Entspannung führt. Zudem haben die Romulaner mit immer stärker werdenen innenpolitischen Problemen zu kämpfen (Siehe "Taking Wing" und "Articles of the Federation"), bei denen auch die Föderation interveniert (Zumindest gibt es da Nahrungslieferungen).
          Kurzum: Das Sternenreich ist intern zerstritten und bereits auf die Hilfe der Föderation angewiesen. Keine gute Ausgangslage für einen Krieg.
          Stimmt alles, bin ich völlig deiner Meinung, aber ich galube, Alarcih meinte ehr, dass man sich in relativ kurzer Zeit von einem Krieg erholen und den nächsten anzetteln kann...

          Außerdem ist das Sternenimperium jetzt auch nicht so stark auf die Föderation angewiesen, laut Sektion 31 teilen sich Föderation und Romis nach dem Dominionkrieg die Macht, weil beide am glimpflichsten davongekommen sind.
          Und deine Queellen für diese These kenn ich garnicht, sind die Canon?
          Coming soon...
          Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
          For we are the Concordat of the First Dawn.
          And with our verdict, your destruction is begun.

          Kommentar


            Zitat von Space Marine
            Und deine Queellen für diese These kenn ich garnicht, sind die Canon?
            ST Titan: Taking Wing und Articles of the Federation sind einfache ST-Bücher und damit Non-Canon.
            Trotzdem kann ich diese beiden Bücher nur weiterempfehlen. Aber auch nur wenn man des Englischen einigermaßen mächtig ist. Taking Wing liest sich aber IMO noch einfacher als Articles of the Federation.

            Kommentar


              Zitat von Alarich
              Es geht darum das hier einer Meint .

              Das die nächsten 20 Jahre bei der föderation auf ihr Terreterium bleibt .
              weil sie sooooooooooooooo am ende seien .
              Ich wollte hier überzeugen , das föderation nicht am ende ist .
              Und das die Schäden keine 10 Koregiert wahren weil .
              Es in unsere Vergangenheit Koregiert ist
              Sorry, aber bei dem Post verstehe ich jetzt gar nix. Nochmal bitte.

              Zitat von Space Marine
              Stimmt alles, bin ich völlig deiner Meinung, aber ich galube, Alarcih meinte ehr, dass man sich in relativ kurzer Zeit von einem Krieg erholen und den nächsten anzetteln kann...
              LoL. Wieso sollte die Föderation einen Krieg anzetteln. Und die Romulaner werden sich wohl so schnell nicht vom Krieg erholen, da dürfte es eher bergab gehen - siehe mein letzter Post.


              Außerdem ist das Sternenimperium jetzt auch nicht so stark auf die Föderation angewiesen, laut Sektion 31 teilen sich Föderation und Romis nach dem Dominionkrieg die Macht, weil beide am glimpflichsten davongekommen sind.
              Sloan konnte aber nicht wissen, dass vier Jahre nach dem Krieg ein Putsch die Fürhungsriege des Imperiums auslöscht wodurch man ein Jahr später quasi vorm Bürgerkrieg steht.

              Zitat von Cmdr. Ch`ReI
              ST Titan: Taking Wing und Articles of the Federation sind einfache ST-Bücher und damit Non-Canon.
              Bis vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auch mal die Einstellung "Alles, was nicht über die Mattscheibe flimmert, kann man vergessen/ignorieren, sonstwas", aber eigentlich ist das doch ziemlich lachhaft. Nur weil's in einem buch steht, muss man es nicht gleich als Non-Canon ignorieren/relativieren/wasweichichen.

              Btw.: Ich finde AotF wesentlich besser und verständlicher geschrieben, als Taking Wing. Abgesehen davon, dass mich letzteres generell nicht so vom Hocker gehauen hat.

              Kommentar


                Keiner Sagt das Föderation an einem Krieg ist
                Aber die Lage ist sehr ernst weil es die Alten Struckturen nicht mehr gibt .
                Geschichtlich Brechen dann immer Kriege aus .


                Da wir seit 3 Jahren im grunde nichts mehr gibt .
                Sind wir sehr Speklativ .

                Aber ich Denke das Langfristige Ziele der g-qw ist

                Kommentar


                  Um die Sache mal aufzuklären:
                  Alarich behauptet steif und fest, die Föderation würde in den nächsten 20 Jahren in den Delta und Gammaquadranten expanideren.

                  Ich sage, sie wird sich vom Dominionkrieg erholen, und höchstens im Alpha-/Betaqaudranten Fortschritte machen.

                  @SF-Junky:

                  Ich glaube an keine Schwächung der Romis, sie werden jetzt Frieden mit der Föderation schlißen, und sich erholen. Der Remaner-Aufstand war ein Furz im Wind, der Struz des Senates hat dem Empire kaum geschadet, es hatte nur ein paar wirtschaftliche Ausfälle in den Dilithiumminen von Remus, und sorry, aber mit Non-Canon-Beweise für das Gegenteil bin ich nicht zu überzeugen...
                  Die Remaner werden niedergeschlagen, ohne Unterstützung des Militärs sind sie nichts, sie haben nichtmal eigene Technologie, mit Grubenhämmern können sie sich nicht wehren...
                  Natürlich ist so ein Aufstand ärgerlich, aber nicht die erste politische Unruhe im Empire, und eine Schwächung, wie du sie vermutest, sicher nicht.
                  Das Sternenimperium ist am besten aus dem Dominionkrieg weggekommen, später Kriegseintrit und eine Taktik, die nciht wie die Klingomnische einfach Material verpulfert, es sei denn es sind Remaner...
                  Coming soon...
                  Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                  For we are the Concordat of the First Dawn.
                  And with our verdict, your destruction is begun.

                  Kommentar


                    Zitat von Space Marine
                    und sorry, aber mit Non-Canon-Beweise für das Gegenteil bin ich nicht zu überzeugen...
                    Dann ist die Diskussionbasis für mich eh schon weg. Erstens mal wirst du außer den Büchern nix finden und zweitens ist es - wie gesagt - einfach lachhaft, wie mancher Star Trek Fan (Und ich früher auch) stur alles ablehnt, nur weil es nicht OnScreen gezeigt wurde.

                    "Taking Wing" und "Articles of the Federation" zeigen, dass die Lage sehr viel drastischer ist und das zählt für mich so lange als "offiziell" bis, was anderes kommt. In Buchform wird dies nicht geschehen, da die moderne ST-Literatur weder Resetknöpfe drückt, noch sich gegenseitig in die Quere schreibt. Und dass da filmisch noch großartig was kommt in absehbarer Zeit (Will heißen die nächsten 10 Jahre) glaube ich weniger.

                    Kommentar


                      Zitat von SF-Junky
                      Bis vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auch mal die Einstellung "Alles, was nicht über die Mattscheibe flimmert, kann man vergessen/ignorieren, sonstwas", aber eigentlich ist das doch ziemlich lachhaft. Nur weil's in einem buch steht, muss man es nicht gleich als Non-Canon ignorieren/relativieren/wasweichichen.
                      Sehe ich anders. Ich geb es ja gerne zu, vor noch nicht allzu langer Zeit hab ich um Non-Canon Material einen sehr großen Bogen gemacht, was sich aber jetzt schon geändert hat. Vom Canon-Trek kenn ich fast alles und es ist schon nicht schlecht mal was Neues auch in anderer Form zu konsumieren.
                      Aber: In Diskussionen bin ich sehr sehr vorsichtig mit der Verwendung von Non-Canon-Material. Ich benutze die Ereignisse gerade von AotF und auch TW schon zum Teil als Grundlage für Argumente von mir. Aber ich stelle diese Argumente dann nicht über die von anderen welche vielleicht nicht mit den Büchern vereinbar sind. Die sind genauso stichhaltig, möglich und passend wie die geschilderten Ereignisse in TW oder AotF.
                      Es muss so bleiben: Bücher sind Non-Canon. Heben wir diese Regel auf haben wir schnell fundamentale Probleme. Denn, wo anfangen und wo aufhören? Wo ziehen wir die Grenzen und was machen wir wenn sich Bücher wiedersprechen (was leider oft genug der Fall ist)? Wie will man denn alle ST-Fans auf diese neue Interpretation von Canon einführen?
                      Wenn wir über ST diskutieren brauchen wir IMO sehr genaue Regeln was jetzt als Fakt zu verwenden ist und was nicht. Ich hätte kein Problem mit wenn sich ein zukünftiger ST-Produzent und Paramount entschließt hier einiges zu ändern. Solen sie ruhig auf StarTrek.com oder sonst wo offiziell das eine oder andere Buch in den (Semi-)Canon Status erheben. Aber das dann bitte sehr sehr klar abgrenzen und unmissverständlich darlegen.
                      Solange das jedoch nicht passiert bleib ich eisern bei meiner Linie.
                      Verwendung von Non-Canon Material bei Diskussionen ja, aber unter der Voraussetzung das die daraus resultierenden Argumente nicht irgendwie besser sind als die Meinung eines anderen Users welcher sich das komplett aus den Fingern gezogen hat.
                      Sehr gefährlich wird es wenn, man aufbauend auf Ereignissen aus Non-Canon-Material weitergehende Argumentationen bringt. Das kann dann zu nichts führen weil sich der Gegenpart zurecht gegenüber diesen Argumenten verweigern kann.

                      Im Vorliegenden Fall wäre es anhand der geltenden Canon-Regeln nur korrekt die Ereignisse in TW und AotF als mögliche Zukunft darzustellen. Aber festgeschrieben ist das noch lange nicht.


                      Zitat von SF-Junky
                      Btw.: Ich finde AotF wesentlich besser und verständlicher geschrieben, als Taking Wing. Abgesehen davon, dass mich letzteres generell nicht so vom Hocker gehauen hat.
                      Ich finde eigentlich beide Bücher auf ihre Art gut gelungen. Sie sind halt schon ziemlich verschieden. Aber mit TW tat ich mich echt leichter beim lesen.

                      Zitat von SF-Junky
                      Und dass da filmisch noch großartig was kommt in absehbarer Zeit (Will heißen die nächsten 10 Jahre) glaube ich weniger.
                      Naja, beim doch ziemlich wahrscheinlich kommenden ST XI ist noch lange nicht sicher ob der jetzt tatsächlich im 23. Jhdt spielt.

                      Kommentar


                        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                        Aber: In Diskussionen bin ich sehr sehr vorsichtig mit der Verwendung von Non-Canon-Material. Ich benutze die Ereignisse gerade von AotF und auch TW schon zum Teil als Grundlage für Argumente von mir. Aber ich stelle diese Argumente dann nicht über die von anderen welche vielleicht nicht mit den Büchern vereinbar sind. Die sind genauso stichhaltig, möglich und passend wie die geschilderten Ereignisse in TW oder AotF.
                        Es muss so bleiben: Bücher sind Non-Canon. Heben wir diese Regel auf haben wir schnell fundamentale Probleme. Denn, wo anfangen und wo aufhören? Wo ziehen wir die Grenzen und was machen wir wenn sich Bücher wiedersprechen (was leider oft genug der Fall ist)? Wie will man denn alle ST-Fans auf diese neue Interpretation von Canon einführen?
                        Man muss ja im Umkehrschluss nicht sofort alles als faktisch anerkennen, was da in Buchform so existiert, das wäre sicherlich wieder mit neuen Widersprüchen verbunden. Aber wenn (wie jetzt in diesem speziellen Fall) bereits Ereignisse in den Büchern so eingetreten sind, dann lasse ich mich ned auf Spekulationen ein, die nur auf dem Canon-Zeugs (Hier: Nemesis) beruhen. Wem's Spaß macht, bitte. Doch für mich ist die Story schon weitererzählt und Spekulationen, dass der Shinzon-Putsch keine allzu großen Auswirkungen haben wir sind somit für mich halt ned mehr als heiße Luft.


                        Im Vorliegenden Fall wäre es anhand der geltenden Canon-Regeln nur korrekt die Ereignisse in TW und AotF als mögliche Zukunft darzustellen. Aber festgeschrieben ist das noch lange nicht.
                        Wie gesagt: Offiziell ned, aber für mich persönlich auf alle Fälle. Liegt vermutlich daran, dass ich seit gut 1,5 Jahren ja selbst Hobby-Autor bin. Und da sieht man das Ganze dann halt aus einer ganz anderen Perspektive, als aus der des reinen "TV-Trekkies".


                        Ich finde eigentlich beide Bücher auf ihre Art gut gelungen. Sie sind halt schon ziemlich verschieden. Aber mit TW tat ich mich echt leichter beim lesen.
                        Ne, also TW konnte ich einfach ned so ganz überzeugen. Nicht nur, dass es irgendwie langweilig geschrieben ist und sich ziemlich in die Länge zieht, die Crew ist mir etwas ZU bunt zusammengewürfelt, etwas mehr Homogenität (Gibt's das Wort überhaupt?) hätte da ned geschadet.

                        Kommentar


                          Ich behaupte das sie schon nach Verbüdete und die Nacher auch in Förderation aufnemen .
                          Um das Dominein Richtig zu besigen können

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky
                            Dann ist die Diskussionbasis für mich eh schon weg. Erstens mal wirst du außer den Büchern nix finden und zweitens ist es - wie gesagt - einfach lachhaft, wie mancher Star Trek Fan (Und ich früher auch) stur alles ablehnt, nur weil es nicht OnScreen gezeigt wurde.

                            "Taking Wing" und "Articles of the Federation" zeigen, dass die Lage sehr viel drastischer ist und das zählt für mich so lange als "offiziell" bis, was anderes kommt. In Buchform wird dies nicht geschehen, da die moderne ST-Literatur weder Resetknöpfe drückt, noch sich gegenseitig in die Quere schreibt. Und dass da filmisch noch großartig was kommt in absehbarer Zeit (Will heißen die nächsten 10 Jahre) glaube ich weniger.
                            Das bezwifle ich nicht, Non-Canon ist auch nicht verkehrt, aber ich meinte nur, dass ich an der Macht und Größe meiner Lieblingsrasse festhalte, solange mir nicht das Gegenteil bewiesen wird, verständlich, oder?
                            Coming soon...
                            Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                            For we are the Concordat of the First Dawn.
                            And with our verdict, your destruction is begun.

                            Kommentar


                              Zitat von SF-Junky
                              Man muss ja im Umkehrschluss nicht sofort alles als faktisch anerkennen, was da in Buchform so existiert, das wäre sicherlich wieder mit neuen Widersprüchen verbunden.
                              Richtig. Aber hier sehe ich eben das Problem das wir als Fans Canon nicht selbst definieren können. Wo setzt du da bitte Grenzen? Welche Bücher sollen wir als Canon betrachten und mit welcher Begründung sollen wir andere Werke ausschließen? Da ist es doch unmöglich eine einheitliche Linie hinzukriegen. Die kann nur von Paramount und den ST Produzenten vorgegeben werden.
                              Zitat von SF-Junky
                              Aber wenn (wie jetzt in diesem speziellen Fall) bereits Ereignisse in den Büchern so eingetreten sind, dann lasse ich mich ned auf Spekulationen ein, die nur auf dem Canon-Zeugs (Hier: Nemesis) beruhen. Wem's Spaß macht, bitte. Doch für mich ist die Story schon weitererzählt und Spekulationen, dass der Shinzon-Putsch keine allzu großen Auswirkungen haben wir sind somit für mich halt ned mehr als heiße Luft.
                              Gut, das ist dann eben deine Privatmeinung. Letztlich kreierst du dir damit dein eigenes Canon. Dein gutes Recht, aber wundere dich dann nicht wenn Diskussionen in der Frage ob das jetzt Canon ist oder nicht Enden. ‚Ich persönlich halte deine Haltung für zum Teil ziemlich destruktiv. Wir brauchen eine einheitliche Basis um vernüftig diskutieren zu können. Diese ist vorhanden und kann vma gerne von den Verantwortlichen erweitert werden. Aber so lange das nicht geschieht sind die Ereignisse in Bücher das was sie sind: Non Canon.

                              Zitat von SF-Junky
                              Wie gesagt: Offiziell ned, aber für mich persönlich auf alle Fälle. Liegt vermutlich daran, dass ich seit gut 1,5 Jahren ja selbst Hobby-Autor bin. Und da sieht man das Ganze dann halt aus einer ganz anderen Perspektive, als aus der des reinen "TV-Trekkies".
                              Ich kanns schon nachvollziehen das dir es so herum lieber ist. Erhlich: Mir würde es auch gefallen das die Bücher zT Canon wären. Aber für mich ist die einheitliche Grundlage für tiefergehende Diskussionen wichtiger.

                              Zitat von SF-Junky
                              Ne, also TW konnte ich einfach ned so ganz überzeugen. Nicht nur, dass es irgendwie langweilig geschrieben ist und sich ziemlich in die Länge zieht, die Crew ist mir etwas ZU bunt zusammengewürfelt, etwas mehr Homogenität (Gibt's das Wort überhaupt?) hätte da ned geschadet.
                              Wohl Geschmackssache. Ich fand es so recht interessant.

                              Zitat von Space-Marine
                              Das bezwifle ich nicht, Non-Canon ist auch nicht verkehrt, aber ich meinte nur, dass ich an der Macht und Größe meiner Lieblingsrasse festhalte, solange mir nicht das Gegenteil bewiesen wird, verständlich, oder?
                              Es wird dir da keiner mit Canon-Material an den Kragen gehen können.
                              Deine Version der Zukunft ist genauso viel bzw. wenig wert wie die in TW und AotF beschriebenen Ereignisse. Allerdings halte ich die Buch-Version persönlich für wahrscheinlicher.

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Es wird dir da keiner mit Canon-Material an den Kragen gehen können.
                                Deine Version der Zukunft ist genauso viel bzw. wenig wert wie die in TW und AotF beschriebenen Ereignisse. Allerdings halte ich die Buch-Version persönlich für wahrscheinlicher.
                                Aber es gibt keine akute Schwächung des Imperiums, der remanische Aufstand hat nur das romulanische Personal auf Remus ausgelöscht, ein bischen Sachbeschädigung von Imperialen Werften und Einrichtungen, der Diebstahl der Scimitar. Das schlimmste war wohl noch die Landung der Remaner auf Remus, das Militär hat sich ganz schön überumpeln lassen, dachten wohl, sie könntne Shinzon und seine Bewegung benutzen, um die Föderaton loszuwerden und den Sklaven dann wieder beseitigen, tja, aber auch ein remansiches Heer auf Romulus kann sich nicht bedeutend lange gegen die gesamte Imperiale Armee wehren, da geht höchstens ein bisschen was auf Romulus zu Bruch, bleiben noch zig Welten des Imperiums übrig, die garnicht vom Aufstand berührt wurden, Also die Remaner so zu überschätzen, dass sie ein Sternenimperium vernchten können, obwohl sie jahrhunderte versklavt waren, halte ich für STARK übertrieben, von daher ist "meine" Version wohl nicht so unrealistisch...

                                Und von einem "inneren" Zerfall kann auch keine Rede sein, Machtspiele hat es immer im empire gegeben, dass sind interne Angelegenheiten, die niemals die Außenpolitik akut bedroht haben...

                                Im Moment gehe ich von der Beseitigung(!) der Remaner aus(Romulaner werden das garantiert nicht auf sich sitzen lassen!), einem Frieden mit der Föderation und einer stabilen Erholung vom Dominionkrieg und em remansichen Aufstand.

                                Meine Meinung, klar, wie gesagt, genausogut wie jede andere, aber sicher nicht die dümmste
                                Coming soon...
                                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                                For we are the Concordat of the First Dawn.
                                And with our verdict, your destruction is begun.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X