Zitat von Taschenmogul
Beitrag anzeigen
Erinnert ihr euch noch an die Stargazer? Picard feuerte ja 1 PT auf sie ab um sie vermeintlich zu zerstören. Den Romulanern hat es gereicht um ihm zu Glauben. Also reicht ein PT auf den relativ unnötigen und ungefährdeten vorderen Diskusbereich (der ja eigentlich nur aus Crewquatieren besteht) aus. Ob die Stargazer jetzt zu alt war oder nicht, kann man nicht gelten lassen. Immerhin sind die PT ja älter als die Stargazer (glaub ich) und haben sich nicht sonderlich verändert...
An anderer stelle (von Voy bis ST-VII) verursacht ein PT gerade mal ein paar Kratzer.
Auch im "Zorn des Kahn" kommen die Waffen nicht so rüber wie sie sollten. Der PT auf die ENT fliegt ja quasi zw den Streben der Warptriebwerke und dem Hals durch. Jede AA- oder GA-Rakete hat heute sowas wie einen Entfernungszünder. Sowas sollte nicht passieren. Man denke auch daran wie lange die beiden Schiffe sich beschiessen OHNE SCHILDE. Ok das Explosionen beim PT-Treffer auf den Bügel und Warptriebwerk der Reliant sahen teilweise besser aus. Entsprechen aber immer noch nicht den angegebenen Werten...
Wenigstens die Phaser (Impulsphaser ??) waren von der Schadenswirkung auf die blose Hülle realistisch dargestellt. Die reichten schon um die nächsten 2 Quatiere, inklusive Gang, hinter der Aussenhülle zu verkohlen. Das schaffte nichtmal DS9. Da gingen die Phaser entweder vorbei oder egal wie die Schiffe flogen, blieb der Einschlagpunkt gleich (keine schwarz verkohlte Spur quer über die Hülle). Bis irgendwo feuer rauskam...
Einen Kommentar schreiben: