If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das verstehe ich so, dass Picard wirklich die Stimmen der Borg gehört hat.
Eher wahrscheinlich ist, dass er die Stimmen nur in seinem Kopf gehört hat, weil der Anblick des Borg-Kubus die Erinnerung an seine Assimilierung hervorgerufen hat. Bei der Schlacht kommt das Trauma zurück und er hört die Stimmen, blendet sie jedoch schnell aus um mit seinem Insiderwissen den Kubus zu zerstören.
No, wir haben es in einem anderen Thread bereits geklärt...Picard hört, wie die Borg gerade versuchen, eine Energieleitung zu reparieren, die eine Kettenreaktion auslösen könnte, wenn man sie trifft, und das hat er mitgehört, denn man bleibt ja ewig ein Borg, auch wenn er rein körperlich völlig normalisiert wurde, aber es bleiben immer einige Nanosonden zurück, und das Bewußtsein des Hive...Deshalb konnte er kurzzeitig die Hyperfunksignale der Borg empfangen, ebenso, wie er später, auf dem Planeten die Signale empfing und dann nacfragte, ob alles in Ordnung sei auf der Enterprise und dann an Bord beamte... Wenn er vorher von der Schwachstelle wußte, hätte er gleich bei der Schlacht im Typhon Sektor Bescheid gesagt, und nicht erst auf der Erde entsprechend reagiert...
No, wir haben es in einem anderen Thread bereits geklärt...Picard hört, wie die Borg gerade versuchen, eine Energieleitung zu reparieren, die eine Kettenreaktion auslösen könnte, wenn man sie trifft, und das hat er mitgehört
Aha
Das würde sich für mich wohl rentieren, das Lesen dieses Threads, indem Ihr das "geklärt" habt
Für mich bleibt die ganze Sache nicht gerade schlüssig. Dass Picard sich die Stimmen nicht nur einbildet, scheint wirklich dadurch bestärkt, dass er später, als die Situation eigentlich bereinigt zu sein scheint, auf die Enterprise zurückkehrt. Aber die Geschichte mit der Kettenreaktion bleibt arg konstruiert. Wenn man diese Energieleitung nicht isolieren kann und / oder sie so wichtig ist, dann ist es mit dem dezentralisierten Aufbau nicht weit her und die Borg aus TNG haben auch nicht den Eindruck vermittelt, man könne sie durch konventionelle Waffen soweit in die Ecke drängen, dass das Prinzip der Dezentralisierung außer Kraft gesetzt wird.
also nochmal es gibt einige theorien aber keiner weiß genau was passiert ist oder kann zuverlässige Quellen nennen wie zum beispiel ein star trek lexikon tatsache ist das der kubus explodiert nachdem picard die flotte auf einen bestimten punkt konzentrierern lässt. auserdem ist sicher dass picard die borg höhren kann was die theorie dass er da von dieser schwachstelle erfahren hat unterstützt.
MFG
AdmiralDinozzo
Ich bin ein großer Sci-Fi Fan
Meine Favoriten sind Star Trek und Star Wars
Dezentralisierung bedeutet nach meinem verständnis hauptsächlich das Fehlen von Einrichtungen wie Brücke, Maschinenraum, Quartiere und so weiter, sprich: keine wichtigen Systeme an einem einzigen Ort.
Aber das bedeutet doch nicht, dass die einzelnen Energieleitungen, Datenknoten usw usf nicht an einander gekoppelt sind. An sonsten hättest du ja einen Würfel, in dem die ganzen zum Raumflug notwendigen Maschinen (wie in einer Pralinenschachtel) ich sag mal getrennt nebeneinander liegen, aber nicht funktionieren würden. (Ich hoffe man erkennt die Intension dieses Satzes noch ^^ ) Dass man einen Borg Kubus kurzzeitig lahmlegen kann, das haben wir schon im Borg Cliffhanger gesehen: ein paar Verteilerknoten, zerstört mit Handphasern (!), haben das gute Stück mal eben kurzzeitig lahmgelegt. Stell dir mal vor, eine ganze Flotte feuert auf eine Stelle im Würfel, wobei jeder Schuss gleich mehrere dieser Knoten trifft. Ich sag mal Aua. Und laut meiner Theorie hat Picard eben einfach unfreiwillig mitgehört und eine schwer zerstörte Sektion des Kubus lokalisiert. Wo man kräftig reinballern und möglichst viele treffen kann.
Vielleicht war genau da, wo Picard hingeschossen hat, so etwas wie ein Hangartor, sodass es möglich war, Photonen- bzw. Quantentorpedos ins Innere zu schießen und da gibt es dann nicht die selben "Anpassungs-Schilde" wie auf der Hülle, wodurch sich der Cube einfacher zerstören lässt.
Aha
Das würde sich für mich wohl rentieren, das Lesen dieses Threads, indem Ihr das "geklärt" habt
Für mich bleibt die ganze Sache nicht gerade schlüssig. Dass Picard sich die Stimmen nicht nur einbildet, scheint wirklich dadurch bestärkt, dass er später, als die Situation eigentlich bereinigt zu sein scheint, auf die Enterprise zurückkehrt. Aber die Geschichte mit der Kettenreaktion bleibt arg konstruiert. Wenn man diese Energieleitung nicht isolieren kann und / oder sie so wichtig ist, dann ist es mit dem dezentralisierten Aufbau nicht weit her und die Borg aus TNG haben auch nicht den Eindruck vermittelt, man könne sie durch konventionelle Waffen soweit in die Ecke drängen, dass das Prinzip der Dezentralisierung außer Kraft gesetzt wird.
Warum musste der Borg Kubus dann unter Warp gehen als sie in "Angriffsziel Erde" ein paar kleine Verteilerknoten zerstörten?
Natürlich hängt die Energieverteilung des Kubus irgendwie zusammen, es ist nur eben jedes Teilsegment gleich aufgebaut und dadurch jedes Segment durch die anderen Teilsegmente, wenn es einmal ausfallen sollte, zu 100% zu ersetzen. So wie unser Gehirn ausgefallene Teilbereiche manchmal kompensieren kann, in dem deren Aufgaben durch andere Bereiche übernommen werden. Dadurch wäre es theoretisch möglich, dass auch noch nur 1/5 des Borgkubus für sich alleine komplett funktionstüchtig wäre.
Allerdings ist bei dem kollektiven Aufbau von Borg und wahrscheinlich auch dem Kubus alles irgendwie doch miteinander vernetzt. Schließlich müssen die Teilsegmente irgendwie als Ganzes funktionieren und beim Ausschalten der Verteilerknoten in "Angriffsziel Erde" kam es auch zu einer Zeitverzögerung bis die Borg sich angepasst hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Plasmaleitungen (oder was auch immer) entzünden und auch noch eine weitreichende Kettenreaktion auslösen, nicht nur über ein paar Segmete, sondern über das ganze Schiff, ist eben normalerweise gleich Null, ein bloßer Ausfall würde dagegen ja kaum Schaden bereiten, war eben Glück, dass jemand das Kollektiv hören konnte.
Dass irgendeine Energieleitung durch ihr entzündetes Plasma eine Kettenreaktion ausgelöst hat kann man denke ich aus Datas Kommentar ableiten es gäbe enorme Energiefluktuationen auf dem Borgschiff.
Ich erinnere michgerade daranals Picard beim ersten Kontakt mit den Borg den halben Kubus weggephaserd hat und rieseige Löcher produzierte. Der Kubus ist nicht zerstört worden. Das Loch in 1.Contact war wie ich meine etwas kleiner. Ich deneke da haben sich die autoren nichts dabei gedacht.
Mir fällt da aber noch ne Theorie ein. Das Trinkulum oder wie´s heist koordiniert doch alle Vorgänge auf dem Kubus. Wen die stelle in auf die gefeuert wurde diese kritische stelle beschädigte wäre es ja möglich das die Borg kuzzeitig die Koordination verloren haben und so der Kubus zerstört werden konnte. (Spekulantenkönig ende)
Mir fällt da aber noch ne Theorie ein. Das Trinkulum oder wie´s heist koordiniert doch alle Vorgänge auf dem Kubus. Wen die stelle in auf die gefeuert wurde diese kritische stelle beschädigte wäre es ja möglich das die Borg kuzzeitig die Koordination verloren haben und so der Kubus zerstört werden konnte. (Spekulantenkönig ende)
auch wieder so eine Voy Seuche
Als die Borg eingeführt wurden , sagte man explizit das alle Tech der Borg dezentralisiert ist und es so unheimlich schwierig ist Borg zu vernichten
Das spricht gegen ein Vinculum oder gar einen Warp/TransWarp Kern
Klar seit Voy. sehen die Borg aus wie Bauern mit mistgabeln. Wurde jemals erwähnt das das Vinculum(danke das ich wieder weis wie´s heist) nicht auch dezentral ist ? Vieleicht halt an ne besser geschüzten stelle aber da is es das wissen wir. Wissen tu ich´s nicht war ja auch alles Spekulation.
Die Borg haben ihre Transwarpspulen sicher nicht alle an einem Haufen gelagert, da gebe ich dir recht.
In VOY: "Das ungewisse Dunkel" wurde gesagt, dass eine Zahl von Transwarpspulen auf dem ganzen Schiff verteilt sind. Sogar schon bei Sphären.
Das mit dem Vinkulum ist ne schöne Idee, und auch wenn da gleich wieder auf VOY geflucht wird:
1.) Es wird gesagt dass es im zentrum des Kubus zu finden ist. Wenn der erstmal soweit zamgeschossen wurde dass bis in den Mitlesten bereich rankommt ist der Kubus eh nichts mehr zu gebrauchen.
2.) Desweiteren wurde nie gesagt, dass man nicht vielleicht ein Ersatz dabei hat.
3.) Diese Aussage von wegen "Selbst wenn 82 % des Kubus vernichtet wurde ist er noch so und so funktionsbereit" ist Bullshit.
Die Teile haben ne Kantenlänge von min. 3km, andere könnten sogar noch größer gewesen sein. Wenn wir mal einen 3km Kubus nehmen, und man sagen wir mal die obersten 100m auf derer der 6 Seiten zerballert, schau da:
90,32% des Kubus sind noch da, aber wohl keine Waffen mehr.
In TNG wurde der hier so hochgespielte Untergang der Borg schon gelegt, sei wurden Gottgleich hochgespielt und waren mit öfteren auftritten nicht haltbar.
Und sie mussten öfters auftretten, wenn sie sich nicht in die Reihe der Völker a la Tholians und Gorn einreihen wollen.
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Als die Borg eingeführt wurden , sagte man explizit das alle Tech der Borg dezentralisiert ist und es so unheimlich schwierig ist Borg zu vernichten
Na und? Nicht alles, was Cmdr. Data nach einem "auf den ersten Blick-Scan" erzählt, muss für die nächsten 100.000 Jahre unbeschränkte Gültigkeit haben. Auch der kann sich irren, zumal die Technik der Borg ja noch unbekannt gewesen sein soll, er bei der Auswertung also gar nicht gewusst haben wird, worauf er zu achten habe. Er dürfte vielmehr sein gegenwärtiges Wissen (was auch sonst) zur Grundlage seiner Auswertung gemacht haben. Wächst oder verändert sich dieses Wissen, kann sich auch die Einschätzung ändern.
Hast du vielleicht schonmal gehört, so Sätze wie "Damals dachte man, dass..." oder "Heute wissen wir allerdings, dass..."
Zitat von Hades
In TNG wurde der hier so hochgespielte Untergang der Borg schon gelegt
Yepp, genauso ist es. Das wollen natürlich viele nicht hören, weil TNG ja das goldene Kalb ist.
Na und? Nicht alles, was Cmdr. Data nach einem "auf den ersten Blick-Scan" erzählt, muss für die nächsten 100.000 Jahre unbeschränkte Gültigkeit haben. Auch der kann sich irren, zumal die Technik der Borg ja noch unbekannt gewesen sein soll, er bei der Auswertung also gar nicht gewusst haben wird, worauf er zu achten habe. Er dürfte vielmehr sein gegenwärtiges Wissen (was auch sonst) zur Grundlage seiner Auswertung gemacht haben. Wächst oder verändert sich dieses Wissen, kann sich auch die Einschätzung ändern.
Hast du vielleicht schonmal gehört, so Sätze wie "Damals dachte man, dass..." oder "Heute wissen wir allerdings, dass..."
Für nen ersten Blick war der Scan aber sehr detailreich
mir war es halt sehr genau und Data hat sich sehr sehr selten getäuscht" Hatte er sich überhaupt mal getäuscht"
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl
zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Das ist doch nicht so schwer. Da die Funktion des Gerätes unbekannt ist, kann es bei der Analyse nicht berücksichtigt werden. Da kann der Scan noch so gründlich ausfallen.
die emotionsfragen bekommt data schon besser hin, seit er den Emotionschip implantiert hat.
dies ist leider in den filmen nicht ganz so stark hervorgehoben
Drum hab ich mich der Magie ergeben,
Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!
Kommentar