Ungereimtheiten bei den Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungereimtheiten bei den Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FltCaptain
    antwortet
    Bei Q muss ich sagen haben sie den Charakter wenigstens zum positiven verbessert, auch weil deLancie es wollte.
    Am Anfang war er einfach nur der böse Richter der die Menschheit verurteilt hat und man konnte ihn nur duch die "höhere Moral der Menschen" besiegen. Später war er einfach nur eine Plage, er ist allmächtig, ihm war langweilig also hat er sich amüsiert. Ja, er wollte den Menschen was beibringen aber einfach auf eine lustige Art. Er hätte einmal schnippen können und Picard sammt Crew wäre weg. Wenn er weiter so dargestellt worden wäre wie er am Anfang war dann hätte es solche Logiklücken wie jetzt bei den Borg gegeben.

    Anfangs sollten die Ferengi auch die neuen "Todfeinde" der Föderation werden. Die Klingonen von TOS ablösen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Aber sie ist am Ende von ST-VIII gestorben... hätten sie sie doch einfach "im Grab lassen" sollen.
    Die Queen hat wirklich garnicht gepasst. Sie hat Q als allmächtiger Feind ersetzen sollen und einfach nur Zeigen wie gut und klasse die Voyagercrew ist.
    Oder eben auf diese Art.

    Q war ein Feind?

    Ich sah den eigentlich immer als einen extrem altklugen Lehrmeister an. Er erteilte den Menschen wichtige Lektionen und warnte sie vor den Borg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Aber sie ist am Ende von ST-VIII gestorben... hätten sie sie doch einfach "im Grab lassen" sollen.
    Die Queen hat wirklich garnicht gepasst. Sie hat Q als allmächtiger Feind ersetzen sollen und einfach nur Zeigen wie gut und klasse die Voyagercrew ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Das machte die TNG-Borg ja gerade so gut.

    Auch hier kann man natürlich mit der Ethik der gewollten Weiterentwicklung argumentieren, dass die Borg auch in Zukunft nur ein Schiff schicken würden.

    Die Einführung einer Königin empfand ich als großen Fehler. Das zerstörte die ganze Idee des kollektiven Bewusstseins. Ist aber vermutlich ein Zugeständins an die Nicht-Trekkis, welche ST VIII auch sehen sollten, aber die mit einen kollektiven Bewußtsein wohl nichts hätten anfangen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Die TNG-Borg waren aber schon zu mächtig. Wenn selbst 40 Sternenflottenschiffe einen einzigen Kubus nicht stoppen können, wäre das Ende der Föderation eigentlich nur noch eine Frage der Zeit gewesen. Die VOY-Borg wären exklusive Königin eigentlich gut gewesen.
    Ja... eigentlich. Die Autoren haben die Borg anfangs gut erklärt aber danach immer mehr hinzugedichtet um sie noch mächtiger darzustellen, aber je mehr sie dazu gedichtet haben, desto unlogischer wurden sie. Einiges kann man erklären und es macht auch spass es zu erklären, aber so dinge wie eine Zeitreise erst direkt vor der Erde machen und nicht bei sich zuhause... das bereitet einem einfach nur ein Heulkrampf weil man sich selbst nicht vorstellen kann wie blöde einige Autoren sein können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Die TNG-Borg waren aber schon zu mächtig. Wenn selbst 40 Sternenflottenschiffe einen einzigen Kubus nicht stoppen können, wäre das Ende der Föderation eigentlich nur noch eine Frage der Zeit gewesen. Die VOY-Borg wären exklusive Königin eigentlich gut gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Nicht die Borg haben Ungereimtheiten, sondern wir, weil wir noch nicht alle Antworten auf unsere Fragen gefunden haben.

    Nö, eher sind gewisse Dinge mit dem Verstand nicht zu vereinbaren. Die Borg wurden wirklich verwurstelt bis zum bitteren Ende. Wenn sich eine überlegene Superkollektivintelligenz wirklich so dämlich anstellen sollte, brauchen wir uns über die Siege der VFP nicht zu wundern.

    Die Borg aus TNG sind definitiv die Besten, man nimmt den Autoren die Spezies ab.

    In VOY wurde es dann immer schlimmer.

    ST VIII weist Probleme auf, aber geht auch noch durch.

    ENT hat nur eine Borgfolge, aber hier gewinnen sie zumindest etwas von ihrer alten Stärke zurück.


    Wie man den angerichteten Schaden noch kitten soll ist mir ein Rätsel. Die wirklich fetzigen Borg sehen wir wohl nie mehr wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Ich werde mal einen anderen Ansatz versuchen. Im Grunde sind die Borg "Diebe".
    Die technologischen und biologischen Besonderheiten, die sie assimilieren, vergleiche ich mal mit den Arbeiten von Leonardo da Vinci. Jemand könnte doch daran interessiert sein, sie ihm zu stehlen und seinen anderem Diebesgut hinzuzufügen. Vielleicht jemand, der mehr Wissen gestohlen hat, als der gute Leonardo erlangt hat, aber durch seine Arbeiten ergänzt und damit perfektioniert. So als würde man die Formel für die allgemeine Relativitätstheorie stehlen ohne selbst darauf kommen zu müssen usw.

    Ein solcher Dieb müsste natürlich intelligent genug sein, das gestohlende Wissen auszuwerten und umzusetzen, was auf die Borg zutrifft. Auf den Trick von Annika Hansons Eltern, sich vor ihnen zu tarnen, wären sie wohl nie von selbst gekommen, aber das mussten sie auch gar nicht. Sie haben es einfach assimiliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Darkfire
    Klar weis ich was der perfekte Zustand für die Borg ist, der perfekte Zustand für die Borg ist immer der den die Drehbuschschreiber ihnen zu gedenken und zwar in der Hinsicht das sie nur Statisten sind.
    Jeder Versuch alles was die Borg je gemacht haben als ein Ausdruck einer uns überlegenen Logik zu sehen, kann daher nicht klappen.
    Es gab so viele Drehbuchschreiber, Regisseure usw die an ihnen herum schrieben.
    Da passt der Satz viele Köche verderben den Brei.
    (Daher hat man ja dann auch die ganze Suppe weggeschüttet und von neuem angefangen.)
    Man hat sich mit den Borg dermaßen verrannt, daß es ein Trauerspiel ist.
    Nagut, wenn ich alle VOY Borg Folgen gesehen hätte, wäre ich vielleicht auch deiner Meinung und würde nicht nach einer Antwort auf die Fragen suchen.

    Welchen denn schon?
    Sie verwenden nur einen klitzekleinen Bruchteil der Technologie und der Kultur die sie bei den Assimilierten Völker vorfindet.
    Es gibt einen Unterschied zwischen klitzeklein und Null und das habe ich bei dir vorhin angekreidet.

    Ich halte es für möglich, daß man aus dem Grundlagenwissen der Borg mehr machen könnte, jedoch stelle ich mir die Frage, ob die Borg auch alle möglichen Erfindungen benötigen. Sie werden wohl kaum Verwendung für einen Rasierapparat haben, vielleicht aber für das Prinzip, wie ein moderner Rasierer Haare entfernt. Dimensionen Energiereicher könnte das Prinzip enormem Schaden anrichten und von den Borg als neuartige Waffe benutzt werden. Weshalb kamen die Erfinder des Rasierapparates nicht drauf? Weil sie Pazifisten waren und keine Waffen bauten.

    Glaubst du jemals das die Borg einen Plato lesen würden, an einer Olympiade teilnehmen, oder sich einen SW-Film ansehen werden.All dieses wird im Moment der Assimilation eingefroren und zu einer toten Bibliothek gemacht.
    Da wird nicht was geerntet und im nächsten Jahr wächst es besser und größer.
    Es ist tot, aus und vorbei.
    Wenn die Borg das alles archivieren, besteht wenigstens die Möglichkeit, daß alles schöne SPÄTER wieder genossen werden könnte und nicht für immer tot bleibt.

    Es gibt immer Möglichkeiten, hat Spock gesagt. Vielleicht wird jemand den Borg noch dankbar sein, weil sie unglaubliches Wissen archiviert haben und es deswegen Millionen oder Milliarden Jahre überdauern konnte und nicht im Laufe der Zeit verloren ging.

    Die Borg hinterlassen nur Ruinen and der schöpferische Geist der dahinter stand, wurde zu willenlosen Zombies gemacht, die zu Milliarden einen Grossteil der Galaxis bevölkern.
    Möglich das sie sich ein paar mächtige Waffen gekrallt haben und auch damit umgehen können, aber sobald sie auf einen Gegner treffen der ein bisschen kreativ ist Viren, Messer oder ähnliches einsetzt, oder sie austrickst verlieren sie.
    Die Borg sind zu einer gigantischen Monokultur geworden.
    Ihre reine Größe ist nicht ihre Stärke, sonder wurde ihre Schwäche.
    Sie sind wie eine Monokultur, die auch immer wieder zeigt, daß die Borg eigentlich nur Sklaven und willenlose Zombies sind.
    Das die Borg nicht gerade die besten Nachbarn sind streite ich nicht ab.

    Kennst du die gesammte Geschichte der Borg und weißt, wieviele Schlachten sie verloren haben? Sie waren noch immer da, als Q sie Picard vorstellte also können sie den Krieg wohl nicht entgültig verloren haben, oder?

    Wieso sollten du Borg ein Problem lösen das sie gar nicht haben?
    Mit technisches Problem meinte ich die Frage, wie etwas gebaut werden muß, damit es einen bestimmten Effekt hat, oder eine bestimmte Aufgabe erfüllen kann. Mein Fehler, tschuldigung.

    Gerade in dem Film wurde doch gezeigt wie unterlegen die Erdflotte ist.
    Denkst du echt der Kapitän der Nimitz würde beim Anblick einer Galeere sagen:"oh geil die Technik müssen wir haben“?
    Hardware haben die Borg selber genug.
    Was ihnen fehlt sind Leute die diese EntE so gefährlich machen
    Das könnte an dem verflixten Rasierer liegen, den ich weiter oben erwähnt habe, muß aber nicht bedeuten, daß die neuartige Toilette auf der Enterprise-E das borgsche Luftwiederaufbereitungssystem nicht revolutionieren könnte.

    Vielleicht für die Menschen aber nicht für die Borg.
    Woher möchtest du das wissen? Bloß weil der überdimensionale Rasierer die Schiffe platt macht?

    Außerdem schau dir mal die Technologie an auf der Erde.
    In dem Moment in dem ein Schiff fertig ist, ist es schon nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik und das einzige Superlativ welches die EntE hatte war ihre Besatzung.
    Die EntE ist immer nur so gut wie ihre Besatzung ist.
    Auf der Erde könnte es vielleicht nichts nenennswertes zu holen geben, weil die Umwelt geschohnt werden soll.

    Im Wissenschaftsforum schreibt Bynaus, daß es besser wäre Rohstoffe in den Asteroiden unseres Sonnensystems auszubeuten, weil man dort leichter an sie ran käme, als auf der Erde. Hochenergieexperimente könnten wegen der Unfallgefahr ebenfalls woanders statt finden.

    usw.

    Was soll ich mit einer Rosine wenn ich den ganzen Weinberg haben kann.
    Aber noch mal die EntE ist aus der Sicht eben nicht das Superlativ sondern allenfalls ein antikes Relikt.
    Technik haben sie selbst genug
    Ich unterscheide zwischen Grundlagenwissen und einem fertigen Produkt. Vom ersten könnten Borg genügend haben, da es sich um Wissen in den Köpfen handelt, daß kopiert werden könnte. Vom zweiten könnten sie - ziehe ich mitlerweile in Betracht - nicht genügend kriegen, da sie auf die Kreativität anderer angewiesen sind.

    Kreativität kann man nicht assimilieren
    Man kann das Produkt der Kreativität analysieren und die darin befindlichen technischen Lösungen verwenden. Das wäre, als ob man dich den Kram selbst ausgedacht hätte.

    und mal ehrlich, glaubst du echt der Rumpf einer Titanic mit modernen Werkstoffen würde in unserer Zeit noch annähernd Konkurrenzfähig sein?
    Hast du eine Ahnung wie heutzutage moderne Rümpfe gebaut werden.
    Außerdem weis man heute ganz genau wie man den Rumpf einer Titanic bauen kann, dazu muss man kein Team in die Vergangenheit schicken, die Erde vernichten und die Titanic in die heutige Zeit entführen. Diese Pläne kann man auch ohne Massaker an einer Zivilisation haben.
    Hänge vom Werkstoff ab. Wäre er durch gewöhnliche natürliche Einflüsse unzerstörbar, leicht und würde sich an dem vorbeiströmenden Wasser kaum reiben und deswegen Treibstoff sparen, dann denke ich schon, daß er so seine Chancen hätte. Warum auch nicht?

    Siehst du der Thread heißt nicht umsonst Ungereimtheiten bei den Borg.

    Einerseits heißt es die Borg sind uns so überlegen, daß wir für sie bestenfalls Stubenfliegen für sie sind und daher nicht für die Förderation interessieren.
    Nicht die Borg haben Ungereimtheiten, sondern wir, weil wir noch nicht alle Antworten auf unsere Fragen gefunden haben.
    Zuletzt geändert von Hazard; 05.07.2009, 15:13. Grund: "nicht" hinzugefügt -> fett markiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkfire
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Du nimmst das Wort perfekt und schreibst, die Borg würden sich widersprechen. Dabei weißt du nicht, was für die Borg der perfekte Zustand ist.
    Klar weis ich was der perfekte Zustand für die Borg ist, der perfekte Zustand für die Borg ist immer der den die Drehbuchautoren ihnen zu gedacht haben und zwar in der Hinsicht, daß sie nur Statisten sind.
    Jeder Versuch, alles was die Borg je gemacht haben, als ein Ausdruck einer uns überlegenen Logik zu sehen, kann daher nicht klappen.
    Es gab so viele Drehbuchschreiber, Regisseure usw die an ihnen herum schrieben.
    Da passt der Satz viele Köche verderben den Brei.
    (Daher hat man ja dann auch die ganze Suppe weggeschüttet und von neuem angefangen.)
    Man hat sich mit den Borg dermaßen verrannt, daß es ein Trauerspiel ist.




    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Bitte drück dich anders aus, da die Borg sehr wohl Technologie verwenden.
    Welchen denn schon?
    Sie verwenden nur einen klitzekleinen Bruchteil der Technologie und der Kultur die sie bei den Assimilierten Völker vorfindet.
    Glaubst du jemals das die Borg einen Plato lesen würden, an einer Olympiade teilnehmen, oder sich einen SW-Film ansehen werden.
    All dieses wird im Moment der Assimilation eingefroren und zu einer toten Bibliothek gemacht.
    Da wird nicht was geerntet und im nächsten Jahr wächst es besser und größer.
    Es ist tot, aus und vorbei.
    Die Borg hinterlassen nur Ruinen and der schöpferische Geist der dahinter stand, wurde zu willenlosen Zombies gemacht, die zu Milliarden einen Grossteil der Galaxis bevölkern.
    Möglich das sie sich ein paar mächtige Waffen gekrallt haben und auch damit umgehen können, aber sobald sie auf einen Gegner treffen der ein bisschen kreativ ist Viren, Messer oder ähnliches einsetzt, oder sie austrickst verlieren sie.
    Die Borg sind zu einer gigantischen Monokultur geworden.
    Ihre reine Größe ist nicht ihre Stärke, sonder wurde ihre Schwäche.
    Sie sind wie eine Monokultur, die auch immer wieder zeigt, daß die Borg eigentlich nur Sklaven und willenlose Zombies sind.


    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen

    Das Schiff zeigt den Borg wie technische Probleme gelößt wurden. Die Kreativität der Erschaffer steckt in dem Produkt. Sicher, das Produkt verrät nicht wie es gebaut wurde, worauf du vielleicht hinaus möchtest.
    Wieso sollten du Borg ein Problem lösen das sie gar nicht haben?
    Gerade in dem Film wurde doch gezeigt wie unterlegen die Erdflotte ist.
    Denkst du echt der Kapitän der Nimitz würde beim Anblick einer Galeere sagen:"oh geil die Technik müssen wir haben“?
    Hardware haben die Borg selber genug.
    Was ihnen fehlt sind Leute die diese EntE so gefährlich machen



    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Kein relativ modernes, sondern das zu der Zeit am weitesten Entwickelte, sprich superlativ: modernste.
    Vielleicht für die Menschen aber nicht für die Borg.
    Außerdem schau dir mal die Technologie an auf der Erde.
    In dem Moment in dem ein Schiff fertig ist, ist es schon nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik und das einzige Superlativ welches die EntE hatte war ihre Besatzung.
    Die EntE ist immer nur so gut wie ihre Besatzung ist.

    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Ich wollte damit ausdrücken, daß die Borg sich nicht die Mühe machen müssen einen ganzen Planeten zu assimilieren, wenn um die Rosinen im Kuchen geht, sprich Technologie.
    Was soll ich mit einer Rosine wenn ich den ganzen Weinberg haben kann.
    Aber noch mal die EntE ist aus der Sicht eben nicht das Superlativ sondern allenfalls ein antikes Relikt.
    Technik haben sie selbst genug


    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Das Schiff verrät wie etwas gebaut sein muß, damit es bestimmte Parameter erfüllt. Es verrät bestenfalls nicht, wie es gebaut wurde.
    Warum sollte man umständlich die EntE erforschen, wenn man sie (wenn man nur wollte)
    Auf einer assimilierte Erde selber bauen könnte, aber nö einen zweiten Kubus zu schicken wäre zu einfach, würde ja das Drehbuch durcheinander bringen, in dem eine Sexy Queen, Nahkämpfe mit Borg, Zeitreisen, erster Kontakt mit Vulkaniern und bisschen Legendenbildung mit Cocran drin sein mussten

    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht bestreiten, daß die Borg auf dem Gebiet der Grundlagenforschung mehr wissen haben könnten, jedoch denke ich, daß sie mit diesem Wissen wenig anfangen können, weil eben die Kreativität fehlt etwas darauf basierend zu konstruieren. Bekommen sie jedoch eine Blaupause in Form eines Schiffes, könnten sie die darin enthaltenen technischen Lösungen mit ihrem Grundlagenwissen kombinieren. Ich stelle es mir so vor, als ob man den Rumpf der Titanic mit moderneren Werkstoffen bauen würde.
    Kreativität kann man nicht assimilieren und mal ehrlich, glaubst du echt der Rumpf einer Titanic mit modernen Werkstoffen würde in unserer Zeit noch annähernd Konkurrenzfähig sein?
    Hast du eine Ahnung wie heutzutage moderne Rümpfe gebaut werden.
    Außerdem weis man heute ganz genau wie man den Rumpf einer Titanic bauen kann, dazu muss man kein Team in die Vergangenheit schicken, die Erde vernichten und die Titanic in die heutige Zeit entführen. Diese Pläne kann man auch ohne Massaker an einer Zivilisation haben.



    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Wieso sollten die Borg die Föderation mit zig vielen Kuben angreifen, wenns sowieso nichts zu holen gäbe, wie du hier andeutest?
    Siehst du der Thread heißt nicht umsonst Ungereimtheiten bei den Borg.

    Einerseits heißt es die Borg sind uns so überlegen, daß wir für sie bestenfalls Stubenfliegen für sie sind und daher nicht für die Förderation interessieren.

    Anderseits wollen sie uns dann aber doch, aber dann wieder auch nicht richtig
    daher nur ein einzelner Cubus,
    denn dann aber gleich mit einer Datageilen Queen, der man dann aber auch nicht zur Hilfe kommt
    und einen weiteren von den Millionen Kuben die sonst sinnlos umherdümpeln schickt.

    Diese ganzen Logiklöcher sind nur einem Drehbuch geschuldet das gewisse Vorgaben erfüllen musste und nicht einer tieferen Weisheit wie uns hier manche Borgfans glaubhaft machen wollen und alles was die Borg tun schönreden.
    Zuletzt geändert von Darkfire; 05.07.2009, 12:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist er einfach noch sensibel in Bezug auf das Kollektiv? Wäre das Kollektiv in der Lage, ihn zu hören, hätte die Sternenflotte ihn wohl entweder an eine Stelle gesetzt, wo er keinen Schaden anrichten kann oder ihn rausgeschmissen.
    Wenn die Borgtechnik seinem Körper komplett entnommen wurde frage ich mich, wie er dann noch "sensibel" fürs Kollektiv sein kann. Meinst du, daß Picard zu einem Telepathen mutierte? Denn darauf würde es doch hinauslaufen, oder? Wenn er allerdings zum Telepath wurde, weshalb ist es dann niemandem aufgefallen? Ich denke er könnte dem einen oder anderen Betazoiden über den Weg gelaufen sein, die es hätten bemerken können, nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    SIe haben ihn doch von dem Kampf gegen die Borg abgezogen ode rirre ich mich da?

    zumindest war es ein verstoß gegen die befehle als picard die enterprise gegen die borg schickte
    Weil sie befürchteten, das Picard der Situation psychisch nicht gewachsen wäre. Nicht weil sie Angst hatten, die Borg könnten ihn hören. Sonst hätte Picard den Befehl nicht ignoriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Wäre dem so, müßte Picard einen Alkoven aufsuchen. Gibt es einen Hinweis darauf, dass er dies nach seiner Befreiung muss?
    Nicht unbedingt. Seven war ihr ganzes Leben lang bei den Borg, ihr Körper hat sich daran gewöhnt "Borg" zu sein. Picard war nur für eine kurze Zeit bei den Borg und sie haben ihn vielleicht noch nicht zu 100% Assimiliert. Vielleicht wolten sie noch etwas an ihm "rumbasteln"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist er einfach noch sensibel in Bezug auf das Kollektiv? Wäre das Kollektiv in der Lage, ihn zu hören, hätte die Sternenflotte ihn wohl entweder an eine Stelle gesetzt, wo er keinen Schaden anrichten kann oder ihn rausgeschmissen.
    SIe haben ihn doch von dem Kampf gegen die Borg abgezogen ode rirre ich mich da?

    zumindest war es ein verstoß gegen die befehle als picard die enterprise gegen die borg schickte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Seven ist auch nichtmehr Teil des Kollektivs und sie kann die Borg trotzdem hören. Ich glaube das passiert weil sie noch immer Borgtechnologie in ihrem Gehirn hat. Wieso soll das bei Picard anderst sein?
    Wäre dem so, müßte Picard einen Alkoven aufsuchen. Gibt es einen Hinweis darauf, dass er dies nach seiner Befreiung muss?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    HarryKimVoyager schrieb nach 1 Minute und 36 Sekunden:

    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Dann dürfte es in die andere Richtung auch nicht funktionieren, was der Film aber andeutete. Hast du denn nicht die Stimmen in den entsprechenden Szenen oder Data zum Schluß gehört?
    Vielleicht ist er einfach noch sensibel in Bezug auf das Kollektiv? Wäre das Kollektiv in der Lage, ihn zu hören, hätte die Sternenflotte ihn wohl entweder an eine Stelle gesetzt, wo er keinen Schaden anrichten kann oder ihn rausgeschmissen.
    Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 05.07.2009, 10:14. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X